Kaufberatung erwünscht Passat vs Mercedes...
Hallo! Folgende Bedingungen: 14000€ stehen zur Verfügung.Es muss ein Kombi sein Klima muss er haben und er soll mich für 3 Jahre auf ca 60000 bis 80000km begleiten.Ich will auch mal 200kmh fahren..... 160-180 sollte dauerhaft möglich sein. Der Wagen wird hauptsächlich auf der AB bewegt 4 x im Monat für jeweils 500km bis auf einige Kurzstreckentripps fast gar nicht...Nach 3 Jahren Frühjahr 2015 sollte sich der Wagen dann mit geschätzten 210000 bis 230000km noch gut verkaufen lassen 5000€ müssten dann schon noch drinn sein. Werkstattaufenthalte sind nat. unerwünscht wobei ich einen guten Schrauber hab und der Wagen in jedem Fall in einer freien Werkstatt gewartet wird, welche gute Connections zu Mercedes und VW Mechanikern hat...
Ich habe 2 Wagen in die engere Wahl genommen. Ja ich weiß für mehr Geld gibt es sicherlich bessere Autos und fürs gleiche Geld sogar Neuwagen aus Rumänien die ich aber net will...
Welchen würdet ihr nehmen und warum?
Vielen Dank für eure Mühen...
mal sehen wie sich das entwickelt hab den selben Threat auch im Passat Forum
passat
Mercedes
Beste Antwort im Thema
Ich komme vom Passat CC und der hatte das DCC Fahrwerk. Trotzdem ist der 204er komfortabler, es ist das Gesamtpaket aus Federung, Fahrwerkgeräusche, Geräusche allgemein, Abrollen usw.
Da sieht der CC ( und der ist höher positioniert als ein normaler Passat ) kein Land. Mein CC hatte 18 Zöller mit Conti-Seal ( selbstdichtend) Reifen und die polterten was das Zeug hielt, die waren wohl zu schwer für das Auto ( zumindest fühlte es sich so an ). Vielleicht ist das auch nur die gewollte Sportlichkeit und ich bin nicht in der Lage sie zu erkennen :-)
Der 204er wirkt von der ganzen Substanz wertiger ( evtl. auch erst auf den 2. Blick ) , der CC soll Premium ( ich hasse den nichtgeschützten, missbrauchten Begriff ) suggerieren und hier ist es genau umgekehrt, auf den 2. Blick bzw. mit der Zeit blättert die Hülle ab.
Das ist meine Erfahrung und ich kann es drehen wie ich will, aber egal in welcher Klasse, Mercedes baut die komfortabelsten Autos. In keinem anderen Auto fahre ich so gerne und entspannt wie im Benz.
45 Antworten
Ich würde zum Passat greifen. Die bessere Ausstattung (der C ist im Vergleich ja eher mager ausgestattet), weniger Kilometer und das jüngere Alter, sowie das großzügigere Platzangebot wären für mich die Argumente pro Passat. Dazu bietet er mit dem 2.0 TDI stämmigen Durchzug bei angemessenen Verbrauchswerten.
bis jetzt in beiden Foren alle pro Passat.... Optisch find ich den Benz schöner aber er scheint ja nicht nur langsamer & kleiner zu sein sondern auch noch mehr zu verbrauchen.... mal sehen wie sich die Sache noch entwickelt. Danke bis hierhin
Moin,
wenn ich die Wahl hätte, ganz klar Mercedes, besser reisen kann man nicht.
Ähnliche Themen
Naja, bei den beiden Fahrzeugen die Du rausgesucht hast, spricht die bessere Ausstattung für den Passat.
Generell muss man aber sagen:
- Der Passat ist größer
- Der Mercedes ist das angenehmere Reisefahrzeug
- Bei Mercedes ist auch die kleine Klima eine voll funktionsfähige sehr gute Automatik
- Ich traue dem Mercedes eine bessere Alterungsqualität zu.
- Der C200 CDI ist motorseitig OK, ein 220 CDI ist jedoch besser
- Bei deinem Budget wird die Auswahl bei VW größer sein
- Ich bin mir nicht sicher ob beim Passat alles CR Motoren sind, oder ob es noch pd Motoren gibt
-Auf jeden Fall einen mit RPF kaufen
- Ich würde einen Mercedes mit Schaltgetriebe nehmen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
- Ich würde einen Mercedes mit Schaltgetriebe nehmen
zwar dürften diese billiger sein, aber ob der TE damit glücklich wird. Die Schaltgetriebe sind zwar mittlerweile besser als früher, aber die Automaten können's einfach besser. Daher gehört ja Mercedes und Automatik m.E. zusammen.
Viele Grüße
Peter
Rein von der Ausstatung her Passat. Jedoch würd ich lieber mehr Geld sparen. Der Passat klappert gern ist deutlich lauter als die C-Klasse, ist unkomfortabler und halt ein Passat - biederer gehts kaum. Allgemein ist die C-Klasse, besonders mit dem Motor, das zuverlässigere Auto. VW hat in Dauertests zudem noch nie gut ausgesehen. Wie gesagt, weiter sparen und dann die C-Klasse kaufen, mit mehr Ausstatung.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
zwar dürften diese billiger sein, aber ob der TE damit glücklich wird. Die Schaltgetriebe sind zwar mittlerweile besser als früher, aber die Automaten können's einfach besser. Daher gehört ja Mercedes und Automatik m.E. zusammen.
Ne, die Automaten können es ANDERS, "besser" gibt's in dem Fall sowieso nicht!
Aber um mal beim Thema zu bleiben: ganz klar der Mercedes! Wenn ich bei meinem Arbeitskollegen den Passat ansehe, gleiches Bj. wie mein S204, dann sieht man im Innenraum doch schon erheblich die Abnutzungserscheinungen, wohingegen bei meinem alles noch "top" ist...
Also daher: Mercedes!
Ich hab's auf langen Strecken gerne bequem und sicher - daher bin ich hier im Mercedes-Forum. 🙂
Ansonsten ist das Budget tatsächlich recht schmal, was sich in der Ausstattung niederschlägt. Vielleicht ist auch ein besser ausgestatteter aber älterer 203 eine Option.
Klar sollte sein, dass 120-150 tkm nicht spurlos am Auto vorübergehen - da werden dann auch gerne ein paar Fahrwerksteile fällig. Es empfiehlt sich, zu checken, ob da schon was getauscht wurde, bzw. ob etwas ansteht.
Hatte mal ungefähr den gleichen Passat Bj 2007 und muss sagen "nie wieder". Schau Dir mal die Dauertests an. Mercedes fehlerfrei, Passat auf unterstem Qualitäts-Niveau. Gerade bei den Laufleistungen wirst Du den Unterschied der Qualität spüren. Mm nach ist der Passat langfristig das teurere Auto. Nur den Mercedes bekommst Du bei 200 TKM noch gut verkauft!
wie kann man nur eine C - Klasse mit nem Passat vergleichen ???
wenn das geld knapp ist lieber den passat aber sonst ist die antwort doch klar..
Ein VW würde für mich nie in Frage kommen.
Am Anfang sind sie qualitativ vl schon in Ordnung. Aber je älter sie werden umso anfälliger sind sie.
Allein die Dauertest statistik der Autobild spricht eindeutig gegen VW. Das schlechteste aller Testfahrzeuge war ein VW Touran.
Danke erst mal für die Tipps...Sollte es ein Passat werden dann auf jeden Fall Commonrail und mit RPF wird es ein Benz dann W 204 Schalter und c200 weil das Budget für einen guten c220 cdi den ich schon gerne hätte einfach nicht ausreichend ist. Verbrauch scheint allerdings bei den älteren W204 c200 höher zu sein als beim Passat.Es ist kein Problem wenn so ein Wagen 8 Liter nimmt aber wenn ich lese das der neuere wesentlich weniger braucht tendiere ich zum Passat. Der Benz gefällt deutlich besser als der Passat. Der Wagen könnte schon jetzt aber muss bis spätestens im März 2012 angeschafft werden mal sehen wie sich die Preise entwickeln....Nein ich kann bis dahin nicht noch ein paar Tausender für 220cdi sparen.
Was mich überhaupt erst auf Mercedes gebracht hat: Die Autobild Nr 13 vom 1.4. 2011 Top Ten der gebrauchten Mittelklasse da steht : einen W 204 gibts nicht unter 17500€ (mittlerweile sind sie ja günstiger zu haben) rein technisch ist dieser Mercedes eine Wucht, hält ewig das überzeugt schon ...Ist es so???
Beim Passat wurde im selben Heft von den PD Modellen abgeraten aber ich würde ja wenn einen CR nehmen...