Kaufberatung erwünscht Passat vs Mercedes...

VW Passat B6/3C

Hallo! Folgende Bedingungen: 14000€ stehen zur Verfügung.Es muss ein Kombi sein Klima muss er haben und er soll mich für 3 Jahre auf ca 60000 bis 80000km begleiten.Ich will auch mal 200kmh fahren..... 160-180 sollte dauerhaft möglich sein. Der Wagen wird hauptsächlich auf der AB bewegt 4 x im Monat für jeweils 500km bis auf einige Kurzstreckentripps fast gar nicht...Nach 3 Jahren Frühjahr 2015 sollte sich der Wagen dann mit geschätzten 210000 bis 230000km noch gut verkaufen lassen 5000€ müssten dann schon noch drinn sein. Werkstattaufenthalte sind nat. unerwünscht wobei ich einen guten Schrauber hab und der Wagen in jedem Fall in einer freien Werkstatt gewartet wird, welche gute Connections zu Mercedes und VW Mechanikern hat...
Ich habe 2 Wagen in die engere Wahl genommen. Ja ich weiß für mehr Geld gibt es sicherlich bessere Autos und fürs gleiche Geld sogar Neuwagen aus Rumänien die ich aber net will...
Welchen würdet ihr nehmen und warum?
Vielen Dank für eure Mühen...
mal sehen wie sich das entwickelt hab den selben Threat auch im Mercedes Forum ....

passat

Mercedes

8 Antworten

ich hatte obigen Mercedes mal als Leihwagen. Keine Ahnung ob da was kaputt war aber ich war froh als ich die Mühle wieder los war ... total unspritzig ... fast langweilig .. 200 waren bergab aber jedenfalls möglich :0)

Kaufberatung ist ja eine sehr individuelle Sache... Aber da das im Grunde genommen mein derzeitiger Wagen ist, werde ich für den Passat voten! Ich fahre ihn (siehe Signatur) jetzt seit ca. 75.000km OHNE Probleme. Ich hatte bisher nur EINEN ungeplanten Werkstattaufenthalt (ok, zweimal hat der Marder zugebissen, aber das fällt nicht unter Qualität des Wagens), schon nach knapp 6 Wochen. Das war das bekannte Problem, das zeitweilig zuwenig Kühlflüssigkeit ab Werk aufgefüllt war. Da es ein Firmenwagen ist, wurden natürlich alle notwendigen Wartungen regelmäßig durchgeführt.
Ich kann nicht sagen, wie es bei der von Dir angepeilten Laufleistung aussieht, bzw. ob bei 130.000km schon einiges an Reparaturen zu erwarten ist. Geh am besten mit der Fahrgestellnummer zum 🙂 und frage nach der Historie des Wagens. Wenn er bei VW Scheckheftgepflegt wurde, kannst Du die meines Wissens komplett einsehen.
Mein Eindruck vom Passat ist bisher sehr gut. Und der Platz ist in dieser Klasse wohl unschlagbar! Ich habe das DSG, für die Langzeithaltbarkeit ist es wohl besser, einen Schalter anzupeilen - hast Du gemacht! Der von Dir ausgesuchte Wagen hat die Climatronic, deutlich besser als meine einfache Clima (hab damals gepennt, werde ich nie wieder nehmen...). Die 140PS sind ausreichend, wenn Du nicht mit Druck unterwegs bist. Die geforderten 160-180km/h kann man locker fahren, ab dann wird die Beschleunigung recht zäh, aber 200-210 sind allemal drin. Wenn Du oft Zeitdruck hast und gerne ganz links fährst, dann wären 170PS besser, sonst mußt Du zu oft Platz machen. Auch das große Navi ist drin (RNS510), das solltest Du updaten, mit einfachen Mitteln kannst Du auch die Sprachsteuerung nachrüsten. Farbe schwarz ist auch ok, da er älter ist (wird) mußt Du den gut pflegen, damit der Lack weiter top aussieht. Wobei der Mercedes in weiß ja wohl mal garnicht geht...
Ich würde auf jeden Fall den Passat nehmen.

Ich würd auch den Passat nehmen, ich mag das Fahrgefühl im Daimler nicht. (Meine Eltern haben das Modell allerdings als Benziner.) Ausserdem ist mir die C-Klasse zu klein und zu unübersichtlich, aber das ist alles sehr subjektiv. Mein Vater würd allerdings auch mehr Passat fahren wenn er dürfte... Mein Passat hat nun 210000km runter und bisher deutlich weniger Kleinigkeiten die mal auffallen als der Daimler mit ca. der hälfte gefahrener Strecke. Wieviel musst du transportieren? Den Daimler kann mann wegen fehlender Ladekante besser beladen, allerdings geht auch nur die Hälfte von dem rein, was in den Passat passt.

bis jetzt in beiden Foren alle pro Passat.... Optisch find ich den Benz schöner aber er scheint ja nicht nur langsamer & kleiner zu sein sondern auch noch mehr zu verbrauchen.... mal sehen wie sich die Sache noch entwickelt. Danke bis hierhin

Mercedes Forum

Ähnliche Themen

Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Persönlich hätte ich lieber einen Mercedes gehabt, aber die Vernunft hat mich denn doch einen Passat nehmen lassen. Beim Passat bekommt man einfach mehr Auto für's Geld: Der Passat ist deutlich größer, sparsamer und vermutlich auch in der Wartung preiswerter. An das Fahrgefühl eines Diesel-Automatik-Daimlers kommt er aber nicht ran.

Letztendlich habe ich mich für den Passat entschieden und bin auch wirklich zufrieden. Mein kleiner Diesel rennt seine 200 wenn's sein muss, damit ist man am der AB auch schon flott unterwegs. Alles prima, aber irgendwann bekomme ich wieder einen Daimler, natürlich mit Automatik!

Mercedes hatte doch auch eine Zeitlang Probleme mit den Piezos. Fällt der C200 auch darunter? Wäre dann noch ein Argument contra...

Passat und C-Klasse fahren sich ganz unterschiedlich. Ein Freund hat den C 220 Diesel und findet das Fahrwerk viel zu weich usw. Der Passat ist da etwas sportlicher abgestimmt aber dennoch sehr sehr komfortabel. Sowas gilt es wohl zu beachten.

Dann hat der Passat auch 20.000 km weniger auf der Uhr als der von dir erwählte Mercedes und mit CR Motor wird sich der Passat auch 2015 noch gut verkaufen lassen, zumal er dann ja auch erst 6 Jahre alt sein wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ipthom


Mercedes hatte doch auch eine Zeitlang Probleme mit den Piezos. Fällt der C200 auch darunter? Wäre dann noch ein Argument contra...

Nein, der C200CDI war nie betroffen, nur die C220CDI und C250CDI mit 170 bzw. 204 PS. der C200CDI hat andere Injektoren.

Hab mich gerade mal durchs Mercedes-Forum gelesen. Die Einschätzungen dort sind auch in Ordnung. Passat ist größer und preiswerter, Mercedes ist komfortabler und qualitativ hochwertig. Das sehe ich auch so.

Jetzt mußt du selber entscheiden. Bei der angestrebten Laufleistung bist aber bei beiden Autos NICHT auf der sicheren Seite. Moderne Diesel sind keine problemlosen Dauerläufer mehr. Schäden können bei beiden auftreten. Vernünftiger wäre es, bei deinem Budget ein kleineres Auto mit weniger KM zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen