Kaufberatung - Erfahurngen

Opel Astra G

Hallo Ihr Lieben 🙂

Ich bin die Ela, 28 Jahre alt und neu hier im Forum.
Ich will mir eine Astra G Coupe 2,2 l mit 125 PS kaufen.....bzw. ich suche einen! Will mich aber vorab mal informieren 🙂
Wie zufreiden seid ihr mit eurem Astra? Würdet ihr das Auto weiterempfehlen oder eher nciht?
Ich finde das Auto zumindest optisch genial und der soll meinen 20 Jahren alten Astra GSI 2,0l ablösen 🙂
Was zahlt ihr an Steuer und Verischerung im Jahr?

Über ein paar Erfahrungen und n bisschen Hilfe wäre ich super dankbar 🙂

Und falls ihr euren Astra los werden wollt, dann dürft ihr Euch auch gern bei mir melden 🙂

Liebe Grüße
Eure Ela 🙂

20 Antworten

So ein „altes“ Auto würde ich bestenfalls teilkasko versichern, weil das im Vergleich zur reinen Haftpflicht meist den Braten nicht mehr fett macht.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


vollkasko macht immer dann sinn, wenn du dir nicht einfach mal so ein "neues" auto kaufen kannst.

da du ja schon ein paar prozente haben dürftest, macht das auch nicht die welt aus.

mein zaffi läuft soweit gut.

einzig ein abgerissener stehbolzen am kopf hat mich etwas verärgert.

den rest mache ich selbst:
bremsen, bremssättel hinten, handbremsseil, spurstangenköpfe, koppelstangen, auspuff...

wenn dieser ökowahn nicht wäre, würde ich so manches auto noch heute fahren😁

Alles klar....puuh ehrlich gesagt kein Plan, aber ich mein ich bin bei 40 % oder so....is die Versicherung von meinem Dad und fahr seit 10 Jahren unfallfrei....also ich denk nicht das es so viel ausmacht!

Du schraubst also selbst gern an den Autos rum.... 🙂

ohja...da hast du recht...bei mir würde es trotzdem ein Coupe werden....aber halt nicht als Diesel sondern einfach als Benziner.... 🙂 Ich finde das Auto optisch der Wahnsinn....so n bisschen was dran verschönern und gut is....dezent getunt.....einfach geil... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DgaDM


So ein „altes“ Auto würde ich bestenfalls teilkasko versichern, weil das im Vergleich zur reinen Haftpflicht meist den Braten nicht mehr fett macht.

Ja das dachte ich mir.....Macht nur bei neuen Autos Sinn..... Aber ich will mich einfach weitestgehend informieren.... 🙂 danke Dir 🙂

fahre meinen zaffi im schnitt mit 7l.
der ist allerdings auch schwerer und hat einen luftwiderstand wie omas schrankwand.
leider ist auch der 5. gang bei dem 2.0 dti zu kurz übersetzt.

da dürften 6,3l beim 2.2 dti recht realistisch sein.
es sei denn du fährst wie ein henker😁

die teile die ich ersezt habe sind die typischen schwachtellen.

gerade der auspuff war bei mir schon nach nicht mal 3 jahren im A....

Eberspächer, da hab ich mehr erwartet.

hab mir jetzt einen kompletten aus der bucht für 105€ geholt und satt mit alu-spray eingesprüht.😁

Ähnliche Themen

fahre meinen zaffi im schnitt mit 7l.
der ist allerdings auch schwerer und hat einen luftwiderstand wie omas schrankwand.
leider ist auch der 5. gang bei dem 2.0 dti zu kurz übersetzt.

da dürften 6,3l beim 2.2 dti recht realistisch sein.
es sei denn du fährst wie ein henker😁

die teile die ich ersezt habe sind die typischen schwachtellen.

gerade der auspuff war bei mir schon nach nicht mal 3 jahren im A....

Eberspächer, da hab ich mehr erwartet.

hab mir jetzt einen kompletten aus der bucht für 105€ geholt und satt mit alu-spray eingesprüht.😁

zum glück bekommt man da günstige teile, teilweise auch verstärkte ausführungen von meyle.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


fahre meinen zaffi im schnitt mit 7l.
der ist allerdings auch schwerer und hat einen luftwiderstand wie omas schrankwand.
leider ist auch der 5. gang bei dem 2.0 dti zu kurz übersetzt.

da dürften 6,3l beim 2.2 dti recht realistisch sein.
es sei denn du fährst wie ein henker😁

die teile die ich ersezt habe sind die typischen schwachtellen.

gerade der auspuff war bei mir schon nach nicht mal 3 jahren im A....

Eberspächer, da hab ich mehr erwartet.

hab mir jetzt einen kompletten aus der bucht für 105€ geholt und satt mit alu-spray eingesprüht.😁

zum glück bekommt man da günstige teile, teilweise auch verstärkte ausführungen von meyle.

Das is ja schon ok.....aber ich glaube nicht alles was so geschrieben wird.....und Erfahrungswerte sind schon immer nicht ganz schlecht...

Hmmmm...naja...also ich fahr schon recht zügig und viel...aber trotzdem sehr anständig..... 😁

Tja...meinen auspuff habe ich dieses Jahr auch schon verloren...aber bei nem 20 Jahre alten Gsi is des auch nochmal zu verkraften.....🙂)

Dann fällt der zumindest die nächsten Jahre nciht mehr ab...bzw. rostet nicht mehr so schnelll 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen