Kaufberatung Astra 1,8 16V '99
Hallo!
Erstmal vorweg..ich komme an sich aus nem anderen teil dieses Forums, wie man an meiner Signatur erkennen kann.
da ich am überlegen bin, eventuell die Automarke zu wechseln und mir einen 'neuen' Gebrauchten zuzulegen mal die Frage an die Experten unter Euch.
Kann man nen Astra Baujahr 4/99 mit 130.000 Km noch kaufen oder ist da schon langsam das Ende in sicht?!
Mir ist klar, dass es immer auf den Pflegezustand etc ankommt aber vielleicht kann mir jemand was über die anstehende Reparaturen sagen, die bei der Laufleistung so anfallen.
Habe auch schon etwas nettes gefunden würde nur gerne wissen ob auch der Preis gerechtfertigt istz....:
OPEl Astra 1,8 16V
Erstzulassung 4/99 2/3 Türer Silber
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, CD, Elektr. Fensterheber, Klima, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, Seitenairbags, Servolenkung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
Mittelarmlehne, Sitzbank h. geteilt, Kopfstützen im Fond, Multifunktionslenkrad, Außenspiegel el., Wärmeschutzglas, Lenksäule einstellbar, Breitreifen, 3. Bremsleuchte, Katalysator, Tieferlegung, Spurverbreiterung, dunkle Heckleuchten, Sport Stoßstange, Comfortline Sitze.
Soll gute 5000 kosten....
Wenn die Kiste so getunt ist...alsor rundumverspoilert etc.. ist die dann nicht schon verheizt worden???
Bin für jede Meinung dankbar..und wer weiss..vielleicht gehör ich dann bald den Ople-fahrern an...?
Mattez81
14 Antworten
Wenn das Scheckheft gepflegt ist und der rund läuft sollte da nichts fehlen.
Überleg dir das mit dem Tuning mal so rum:
Du liebst dein Auto uns verschönerst es, bastelst daran rum, polierst es abgöttisch.
Wüdest du ihn dann kalt treten?
Schau dir das Tuning mal an.
Ist es gut gemacht? Oder nur Hingepfuscht?
Hat sich jemand Mühe gegeben würde ich keine Bedenken haben.
gruß tobi
hm.. das denk ich mir ja auch.. aber 130 tkm. sind ja schon bisschen was. Wann wäre denn die nächste Inspektion? Muß da nicht bald wieder der Zahnriemen gewechselt werden etc???
Hänge mal ein paar Bilder an.... dann fällt die Bewertung vielleicht leichter...( innen hat er Leder!!!)
Oder kann mir jemand ne andere Empfehlung bezüglich Modell und Alter etc geben???
Fahre ca. 12-15 tkm im Jahr und bin viel in der Stadt unterwegs. Ab und an mal Autobahn.
Suche halt nen Wagen der verlässlich ist und nicht ständig irgendwelche Zicken macht...vor allem was die Reparaturen angeht.
Danke
Mattez81
P.S..: Wieso mein thema hier mehrfach drin ist kann ich mir nicht erklären...vielleicht kann da mal ein Admin gucken....danke...
Ich hab ihn gefunden:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Da steht 'Irrtümer und Druckfehler vorbehalten' dabei. Also wahrscheinlich Unfall oder Kilometer zurück gedreht.
Ich würde es mir echt nochmal genau überlegen!
Ähnliche Themen
ich seh das jetzt mal ökonomisch: wenn du fast nur stadt fährst,
und sowieso und überhaupt nur 15000 im jahr. wieso ein 1.8?
wieso nicht nen hübschen 1.4 corsa? oder nen guten und soliden
1.6 astra? ich find das für das bissle fahren übermotorisiert.
mit 125 ps in der stadt unterwegs...da geht ein bissel super durch
den auspuff 😛 du hast dir nicht den günstigsten ausgesucht
Hm.. also will, auf jeden fall was schnelleres und vor allem besser in der Verarbeitung etc. Da ich nun kein Azubi mehr bin und gutes Geld verdiene dachte ich mir, wirds vielleicht Zeit für ne Nummer Größer als den 55Ps Punto.
Außerdem hat meiner jetzt 100tkm runter und die Raparaturen übersteigen so langsam den Wagenwert.
Den Corsa mag ich vom Aussehen schon nicht!
Dachte der Astra ab 99' wäre schon ein recht solides Auto..?!
Mattez81
auf jeden fall. wollte das nur mal so in den raum stellen.
ich würd ihn probe fahren, ab zur werkstadt, dem meister nen
zwanni inne hand gedrückt und sagen: guckst du! er guckt
und sacht entweder: passt oder eben: scheiße! dann weißt du
es. so habe ich es bei meinem gemacht...
mfg
ansyne
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Da steht 'Irrtümer und Druckfehler vorbehalten' dabei. Also wahrscheinlich Unfall oder Kilometer zurück gedreht.
Ich würde es mir echt nochmal genau überlegen!
No Comment ...
Zum Auto:
Ich hab den 1.8er mit 116 PS und bugsiere den auch durch die Stadt, Stadt ist kein Hindernis und wenn ich mal auf die Bahn gehe oder Landstraße fahre will ich auch zügig vorrankommen und da reichten mir die 1.6er net und son Mäuseturnschuh von Corsa kommt schon mal gar net inne Garage, da nehm ich nen Liter mehr auf 100 in kauf, muss dafür aber nicht ins Lenkrad beißen wenn ich heizen will und es passiert nix 😁
Ist der Wagen checkheftgeflegt sollte es bei 120k ne große Inspektion gegeben haben, der ZR sollte alle 60k km bzw 4 Jahre gewechselt werden, je nach dem, was eher eintritt.
Fahr ihn probe, zeig ihm nen Kfzmeister zb bei ner ADAC Vertragswerkstatt oder der Dekra, gefällt er dir, dann kauf ihn, die Kilometer sind doch kein Hindernis, bedenke, dass die Karre 7 Jahre alt ist und zum Fahren und nicht zum Stehen gebaut wurde 😉
Gruß
Berni
Zitat:
No Comment ...
Zwischenverkauf, Irrtümer, Druckfehler etc. pp. ....
Tja, das sind halt die gängigen Floskeln, mit denen sich Autohändler absichern müssen, die keinen Plan davon haben, von wo oder von wem der Wagen wirklich kommt.
Die Angaben können stimmen oder sie stimmen nur teilweise.
wie siehts eigentlich mit nem diesle aus den gabs doch auch als 1,9tdi???
könnte da vielleicht einen mit 150tkm bekommen. klima, alus, elektr. fensterheber, 8 fach bereift...
so für ca. 4000,-
und der??
EUR 4.999
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 93.600 km
74 kW (101 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 09/99,
Klimaanlage, Blau-metallic, 2/3 Türen
Besonderheiten:
Zentralverriegelung
Beschreibung:
Sportsitze, Radio/ Cassette, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel el. ,Außenspiegel beheizt, Lenkrad Leder, Servolenkung,4 Airbags,3. Bremsleuchte, Scheckheft, IM KD Auftrag!!!
Das wichtigste ist, dass Du einen seriösen Händler findest, der Dir eventuell auch etwas über den/die Vorbesitzer erzählen kann. Je weniger Vorbesitzer, um so besser.
Relativ sicher bist Du, wenn du direkt bei Opel einen Wagen kaufst. Aber selbst dort kann man, so wie ich, Pech haben.
Schnapp Dir einen Kumpel, der etwas von Autos versteht, wenn du nicht so viel Ahnung hast oder, wie schon gesagt wurde, lass ihn von Dekra oder einer Werkstatt vorher durchchecken.
Kauf Dir auf gar keinen Fall eine getunte oder verbastelte Kiste. Der erste Vorschlag sah leider etwas zurückgebastelt aus.
Informier Dich genau, was man für die Autos bezahlt z.B.
noch besser ist
Lass Dir von einer Versicherung einen Kostenvoranschlag für die verschiedenen Versionen geben. Das geht auch On-Line
Würde dir eher einen jüngeren empfehlen. Die sind ausgereifter. Lieber einen etwas kleineren und sparsameren Motor und dafür neuer. Der Astra ist über seine Bauzeit erheblich gereift. Ein guter Bekannter ist Meister bei Opel. Der sagt, die von vor 2000 sollte man wenn möglich meiden. Haben wohl doch hier und da kleinere oder größere Macken. Am besten sind die ab Ende 2002. Die laufen aus eingener Erfahrung echt problemlos. Die Benziner sind alle nicht schlecht. Äusserst problemlos ist der 85 PS Benziner. Sparsam, ruhig und anspruchslos. Bei den 16V Motoren solltest du äusserst genau die Zahnriemenintervalle einhalten. Der 100 PS Diesel hat keinen Zahnriemen, sondern eine wartungsfreie Steuerkette. Es soll vereinzelt vorkommen, dass die Diesel ein wenig Öl verbrauchen. Kann dies aber aus meinem Bekanntenkreis nicht bestätigen. Die Diesel sind recht kräftig und sparsam. Fahr einfach mal ein paar Motoren probe und entscheide selbst. Achte vor dem Kauf auf die Stoßdämpfer, evtl. Ölverlust im Motorraum, hinteren Bremsen (sitzen gerne mal fest), die Auspuffanlage und besonders bei den Dieseln auf den Luftmassenmesser. Er wird durch keine Warnleuchte oder Fehlercode angezeigt. Man merkt den Defekt, wenn er nur eine geringe Endgeschwindigkeit hat, an Autobahnbergen in der Geschwindigkeit abfällt und mehr verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
hinteren Bremsen (sitzen gerne mal fest)
Ja das habe ich gerade und es soll 900 Euro kosten das zu reparieren.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Also definitiv nen "gereiften" Astra oder kucken ob die Bremsanlage getauscht wurde. Innerhalb der ersten 5 Betriebsjahre gings auf Kulanz.
ich bezweifle ob unsere astras so weit gereift sind.
ich fahr einen der ersten mit 07/98'er zulassung
und habe, bis auf meinen airbag
hier
noch kein einziges problem gehabt. wenn vermehrt probs
auftreten dann könnte das doch auch daran liegen das die
ersten astras schlicht und ergreifen älter sind 😛
mir ist klar das bei späteren etwas nachgebessert wurde.
ob das den himmelweiten unterschied ausmacht, ich weiß
es nicht. ich find den ersten gut! es gibt so viele leute,
die rasen gerade mit uhren getunten kisten nicht!
ansonsten muss ich bernihal zustimmen:
die dinger werden immernoch zum fahren, nicht zum
rumstehen gebaut!