Kaufberatung: Ein paar Fragen
Hallo zusammen,
unter Umständen wollen wir uns als Familienauto demnächst einen jungen G31 zulegen, ich dachte so an max 40.000km, dabei ist es mir eigentlich recht egal, ob er von 2018 oder von 2021 wäre. Beim Motor hatte ich an 520i gedacht, 530i wäre auch ok, preislich tut sich da nicht so viel und vom Verbrauch dürften die ähnlich liegen. Diesel würde ich erstmal ausschließen, weil wir nicht soooo viel fahren, aber wenn es mit passender Ausstattung nur nen Diesel gibt, wäre das auch ok.
Nun hätte ich ein paar Fragen, die ich gerne hier stellen würde:
- Gibt es beim FaceLift/LCI irgendwelche besonderen Verbesserungen, wo Ihr sagen würdet "Nimm auf jeden Fall einen LCI"? Ich habe als auffälligstes Merkmal jetzt vor allem die Rückleuchten gesehen, aber was so noch technisch verbessert wurde, das würde mich interessieren
- Adaptive LED-Scheinwerfer oder Laserlicht? Habe hier in nem thread gelesen, dass das Laserlicht enttäuschend ist?!?
- Wenn es am Ende kein LCI würde, kann man die Rückleuchten vom LCI nachrüsten?
- Gibt es beim Pre-LCI kein Selective Beam?
- Ist das Virtual Cockpit und das "Haupt"-Display größer geworden?
Das wär es erstmal fürs Erste, bin auf Eure Antworten sehr gespannt!
206 Antworten
Bei mir auch. Aus der Kurve Lenkrad loslassen und er will wieder geradeaus. Das Lenkrad stellt sich wieder auf gerade. Macht alles was ich bisher gefahren bin außer ein alter Citroen (so einer mit hoch und Runterpumpen). Bin Jahrelang E Klasse Heckantrieb gefahren. Auch Frontantrieb in Toyota's. Und jetzt Allrad im BMW. Und nen MX5 mit Heckantrieb fahre ich auch ab und zu. Dazu jede Menge Mietwagen.
Google mal Nachlauf. Da wird das erklärt. Hat wenig mit der Antriebsart zu tun.
Die Lenkungsrückstellung bzw. der Nachlauf war bisher bei all meinen 10 x BMWs immer gut und fände ich ohne Lenkungsrückstellung auch gewöhnungsbedürftig.
Ich war ja auch bei Drift-Kursen und da habe ich immer das Rückstellmoment der hinterradgetriebenen BMWs genutzt und lasse das Lenkrad durchlaufen.
Entweder war der Nachlauf verstellt oder es lag an der IAL. Die IAL kenne ich nicht, wäre dann aber ein Grund diese nicht zu kaufen, wenn damit das Rückstellmoment nicht gewährleistet kann.
540xd 10/2018 mit IAL und Adaptivem Fahrwerk: Lenkrad stellt sich nach einer Kurve wieder von alleine zurück, gerade ausprobiert.
Michi, also war bei deinem Probefahrzeug der Nachlauf verstellt / nicht korrekt eingestellt.
Ähnliche Themen
Ich danke Euch hier für das umfangreiche Testen!!!
Hmmm, also ich bin einen 2021 530i mit IAL, 25tkm auf der Uhr und M-Sportpaket und adaptivem Fahrwerk gefahren. Ist irgendwie schwer nachzuvollziehen, dass bei dem irgendwie der Nachlauf nicht gepasst haben soll.....
Aber irgendwie beruhigt mich auch, dass Ihr hier andere Erfahrungen habt, dann werde ich dem G31 doch noch nicht direkt den Rücken kehren sondern noch mal einen anderen Probe fahren. Für mich wäre die IAL eigentlich absolut Pflicht aufgrund der geringeren Lenkeinschläge (Hinterachse wäre mir nicht so wichtig, aber ist halt dabei).
Weiß denn einer, ob BMWs generell einen anderen Nachlauf fahren als z.B. Audi? Kann man den Nachlauf denn verstellen?
Hab jetzt noch ein Auto in der engeren Wahl, wo der Verkäufer mir schreibt, dass das Fzg bis 2026 Europlus Garantie hat. Hab dann gefragt, ob die Premium Selection Garantie nicht eine andere/bessere sei. Antwort war, dass die Europlus Garantie die Premium Selection Garantie ist! Stimmt das so?
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 29. März 2022 um 11:20:35 Uhr:
Hab jetzt noch ein Auto in der engeren Wahl, wo der Verkäufer mir schreibt, dass das Fzg bis 2026 Europlus Garantie hat. Hab dann gefragt, ob die Premium Selection Garantie nicht eine andere/bessere sei. Antwort war, dass die Europlus Garantie die Premium Selection Garantie ist! Stimmt das so?
stimmt so.
So ich habe mich jetzt für einen Wagen entschieden und diesen gekauft!
Hätte noch ne Frage zum HUD:
Die Geschwindigkeit wurde in rot dargestellt, sobald man nur 1km/h schneller fuhr als das Limit. Wie stellt man das aus, damit die rote Darstellung - und ich meine da hat auch mal was geblinkt - verschwindet? Hab auf die Schnelle bei der Probefahrt nix in den Einstellungen gefunden. Danke!!
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 2. April 2022 um 16:54:14 Uhr:
So ich habe mich jetzt für einen Wagen entschieden und diesen gekauft!Hätte noch ne Frage zum HUD:
Die Geschwindigkeit wurde in rot dargestellt, sobald man nur 1km/h schneller fuhr als das Limit. Wie stellt man das aus, damit die rote Darstellung - und ich meine da hat auch mal was geblinkt - verschwindet? Hab auf die Schnelle bei der Probefahrt nix in den Einstellungen gefunden. Danke!!
In den Einstellungen der automatischen Geschwindigkeitsübernahme kannst du +/-xx km/h einstellen. Dies setzt dann eben ein Offset bei der von Schildern übernommenen Geschwindigkeit und gleichzeitig wird die Geschwindigkeit erst rot beim Überschreiten der Geschwindigkeit +/- Offset.
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. April 2022 um 17:12:19 Uhr:
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 2. April 2022 um 16:54:14 Uhr:
So ich habe mich jetzt für einen Wagen entschieden und diesen gekauft!Hätte noch ne Frage zum HUD:
Die Geschwindigkeit wurde in rot dargestellt, sobald man nur 1km/h schneller fuhr als das Limit. Wie stellt man das aus, damit die rote Darstellung - und ich meine da hat auch mal was geblinkt - verschwindet? Hab auf die Schnelle bei der Probefahrt nix in den Einstellungen gefunden. Danke!!
In den Einstellungen der automatischen Geschwindigkeitsübernahme kannst du +/-xx km/h einstellen. Dies setzt dann eben ein Offset bei der von Schildern übernommenen Geschwindigkeit und gleichzeitig wird die Geschwindigkeit erst rot beim Überschreiten der Geschwindigkeit +/- Offset.
Da bin ich mir unsicher, denn diesen Offset hatte ich auf +10km/h eingestellt, dennoch wurde die Gescheindigkeit direkt bei 1km/h Überschreitung rot. Zumindest beim normalen fahren ohne ACC!
Das hat auch damit nix zu tun das ist die Warnung im HUD das kannst du bei den Display Einstellungen abschalten.
Also wenn ich offset bis 60 auf +7 und darüber auf +12 setze, dann ist das jeweils exakt die Differenz bei der die Schriftfarbe im HuD auf rot wechselt. Das gilt dann bei fahren mit ACC und ohne
Zitat:
@GTDennis schrieb am 2. April 2022 um 18:43:43 Uhr:
Also wenn ich offset bis 60 auf +7 und darüber auf +12 setze, dann ist das jeweils exakt die Differenz bei der die Schriftfarbe im HuD auf rot wechselt. Das gilt dann bei fahren mit ACC und ohne
So wie ich ich oben geschrieben habe. Und exakt so ist es bei mir auch, auch bei nicht aktivem ACC.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 2. April 2022 um 18:36:21 Uhr:
Das hat auch damit nix zu tun.
Doch hat es. Vielleicht einfach mal selbst ausprobieren.
Also ich hab +10 km/h bei der Tempolimitübername, aber ab 1 km/h zu viel wird es rot im HUD. Wollte auch mal suchen, wo man das ändern kann, habe es im Handbuch (Driver's Guide) nicht gefunden.
Edit: vielleicht ein Unterschied Pre-LCI zu LCI? Ich hab einen vor dem LCI.