Kaufberatung: Ein paar Fragen
Hallo zusammen,
unter Umständen wollen wir uns als Familienauto demnächst einen jungen G31 zulegen, ich dachte so an max 40.000km, dabei ist es mir eigentlich recht egal, ob er von 2018 oder von 2021 wäre. Beim Motor hatte ich an 520i gedacht, 530i wäre auch ok, preislich tut sich da nicht so viel und vom Verbrauch dürften die ähnlich liegen. Diesel würde ich erstmal ausschließen, weil wir nicht soooo viel fahren, aber wenn es mit passender Ausstattung nur nen Diesel gibt, wäre das auch ok.
Nun hätte ich ein paar Fragen, die ich gerne hier stellen würde:
- Gibt es beim FaceLift/LCI irgendwelche besonderen Verbesserungen, wo Ihr sagen würdet "Nimm auf jeden Fall einen LCI"? Ich habe als auffälligstes Merkmal jetzt vor allem die Rückleuchten gesehen, aber was so noch technisch verbessert wurde, das würde mich interessieren
- Adaptive LED-Scheinwerfer oder Laserlicht? Habe hier in nem thread gelesen, dass das Laserlicht enttäuschend ist?!?
- Wenn es am Ende kein LCI würde, kann man die Rückleuchten vom LCI nachrüsten?
- Gibt es beim Pre-LCI kein Selective Beam?
- Ist das Virtual Cockpit und das "Haupt"-Display größer geworden?
Das wär es erstmal fürs Erste, bin auf Eure Antworten sehr gespannt!
206 Antworten
In den Einstellungen kann man unter Individual ausschalten, dass die Geschwindigkeitsanzeige bei Überschreiten des Tempolimits rot wird. Ist bei mir im Pre LCI so.
Zitat:
@fernQ schrieb am 2. April 2022 um 19:25:45 Uhr:
Also ich hab +10 km/h bei der Tempolimitübername, aber ab 1 km/h zu viel wird es rot im HUD. Wollte auch mal suchen, wo man das ändern kann, habe es im Handbuch (Driver's Guide) nicht gefunden.Edit: vielleicht ein Unterschied Pre-LCI zu LCI? Ich hab einen vor dem LCI.
So war es bei dem LCI, den ich jetzt gekauft habe, auch!
Zitat:
@3cFfm schrieb am 2. April 2022 um 21:27:46 Uhr:
Schau mal hier
Cool, vielen Dank!!!!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
so wir haben jetzt einen 520i LCI von 2021 gekauft und ihn am Wochenende abgeholt. Nun sind einige Fragen aufgetaucht und ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen.
- Ich glaube das Mediasystem hat eine Festplatte, oder? Wie kann ich darauf zugreifen? Ich habe davon nichts gesehen unter "Media"
- Wie kann man die Darstellung der Navi-Route anpassen? Die ist jetzt grün-grau, das ist ziemlich dumm, da die Karte ja viel grau darstellt und Straßen auch grün dargestellt werden
- Ich würde gerne ein paar Dinge codieren, mache das bei VAG mittels VCDS, will aber jetzt für den G31 nicht wieder mehrere 100€ ausgeben. Was könnt Ihr mir da empfehlen? Muss nicht per App sein, kann auch per Laptop die Codierungen vornehmen. Welches Programm für den PC gibts da? Falls Ihr doch iPhone empfehlen solltet, da gibts ja so wie ich das gesehen habe Bimmercode und Carly. Was ist "besser"? Welchen Adapter?
- Kann man beim Panodach dieses öffnen (nicht nur heben) und dann den Sonnenschutz nach vorne fahren? Hab das nicht hinbekommen.
- Wenn man sich ins Fzg setzt kommt als erstes immer so ne Willkommensnachricht mit Ersteinrichtung. Was macht man da am besten? Alle Daten vom Vorbesitzer löschen und dann neue Profile einrichten? Kann man da 2 Personen einrichten, die dann an der Nutzung des jeweiligen Schlüssels erkannt werden? Was kann man damit machen bzw. welche Funktionen hat man da?
- Wo ist eigentlich die Start-Stopp Taste zum deaktivieren?
- Bekommt man es irgendwie hin, dass der Spurverlassenswarner zwar schon arbeitet und in Notsituationen auch gegenlenkt, aber man beim normalen Verlassen der Spur nicht den Blinker betätigen muss?
- Kann man das iPhone bereits jetzt als Schlüssel verwenden und reicht es, es nur in der Hosentasche zu haben?
- Habt Ihr sonst irgendwelche Tipps und Tricks für mich? Es ist unser erster BMW.
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.
Einen Knopf zum Ausschalten der Start Stop Automatik gibt es beim LCI nicht mehr, gehst Du allerdings in den Sportmodus ist diese deaktiviert.
Sofern Du die Ausstattung Digital Key hast (diese fiel aufgrund Chipmangels mal weg) kannst Du über die MyBMW App den Schlüssel auf dem iPhone einrichten. Dazu musst Du dann mit den beiden Hauptschlüsseln im Fahrzeug sein. Zum Öffnen und Schließen muss das iPhone an den Griff der Fahrertüre gehalten werden, zum Motorstart muss es in der Ablage vor den Becherhaltern sein. Also in der Hosentasche belassen wie beim normalen Schlüssel geht leider nicht.
Stichwort Benutzerprofile: richte am Besten bei Connected Drive für jeden Fahrzeugnutzer einen eigenen Account ein. Dieser lässt sich dann im Fahrzeug entsprechend einem Hauptschlüssel zuordnen. Jeder hat dann sein eigenes Profil mit den entsprechenden Einstellungen für Medien, Sitzen und Spiegeln (sofern Sitzmemory vorhanden).
Lad Dir, sofern noch nicht gemacht, Dein digitales Benutzerhandbuch herunter. BMW hat dafür eine eigene App und das Handbuch ist dann entsprechend Deiner VIN auf Dein Auto zugeschnitten. Gibt drin auch entsprechende Erklärvideos.
Ach ja, grüne Straßen. Die Straßen sind im Navi auch grau dargestellt, grün, orange bzw. rot stehen, wie z.B. bei Google Maps für den Verkehrsfluss.
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 2. Mai 2022 um 23:32:10 Uhr:
- Ich glaube das Mediasystem hat eine Festplatte, oder? Wie kann ich darauf zugreifen? Ich habe davon nichts gesehen unter "Media"
- Ich würde gerne ein paar Dinge codieren, mache das bei VAG mittels VCDS, will aber jetzt für den G31 nicht wieder mehrere 100€ ausgeben. Was könnt Ihr mir da empfehlen? Muss nicht per App sein, kann auch per Laptop die Codierungen vornehmen. Welches Programm für den PC gibts da? Falls Ihr doch iPhone empfehlen solltet, da gibts ja so wie ich das gesehen habe Bimmercode und Carly. Was ist "besser"? Welchen Adapter?
- Wenn man sich ins Fzg setzt kommt als erstes immer so ne Willkommensnachricht mit Ersteinrichtung. Was macht man da am besten? Alle Daten vom Vorbesitzer löschen und dann neue Profile einrichten? Kann man da 2 Personen einrichten, die dann an der Nutzung des jeweiligen Schlüssels erkannt werden? Was kann man damit machen bzw. welche Funktionen hat man da?
Ich gehe mal kurz auf ein paar Punkte ein, welche ich direkt beantworten kann.
Festplatte: Nein, ist wohl nicht mehr dabei. Ist bei den LCI Fahrzeugen einfach nur entfallen soweit ich das mit habe.
Codieren: Bimmercode Vollversion und als Adapter entweder den UNISCAN Bluetooth (langsam aber funktional) oder MHD WLan (schnell aber was teurer) nutzen.
Profile: Ja, wenn da noch die Daten vom Vorbesitzer drauf sind, erst mal alles löschen (schlampig vom Händler). Dann jeweils mit einem Schlüssel Fahrzeug entriegeln und ein Profil anlegen. zusatzlich die MyBMW App runterladen, Account anlegen und diese mit dem Fahrzeug verbinden. Bei mehreren Benutzern bitte nach anlegen von Profil 1 im Auto das Auto verriegeln(Schlüssel auch wirklich weg vom Auto) und mit dem zweiten Schlüssel das Auto entriegeln und ebenfalls ein Profil anlegen.
Wichtig zum schluss noch folgendes für die MyBMW App. Das Fahrzeug kann nur EINEM MyBMW Account zugeordnet werden!
viele Grüße und viel Spaß mit Deinem neuen Auto
Hendrik
Vielen Dank Euch zwei!!
Ok aber die Route wird in grau angezeigt, die Straßen aber generell doch auch! Setzt sich also quasi gar nicht ab, das ist mir nur bei der ersten Route bislang nach Hause aufgefallen. Kann man da nix ändern (evtl. über Codierung)?
Ok keine Festplatte, wie kann man sonst eigene Musik wiedergeben? Gibts irgendwo nen versteckten SD-Slot oder läuft das nur noch über USB?
Ich weiß nicht, ob da Profile angelegt sind, ich glaube eher nicht, weil bei jedem Mal ins Auto einsteigen dieser Willkommensbildschirm kommt mit Ersteinrichtung. Das schau ich mir mal an.
MyBMW App habe ich mir installiert und läuft, danke für den Hinweis, ich hoffe es geht aber parallel auf 2 iPhones (von meiner Frau und mir)?!?
DigitalKey habe ich wohl, hab so ne Scheckkarte dabei gehabt. Laut Verkäufer kann man mit dem nächsten SW-Update die Scheckkarte dann im Portemonaie lassen und braucht sie nicht mehr an den Türgriff halten - evtl. bezieht sich das dann auch aufs iPhone, wäre prima!
Also Bimmercode App runterladen und danach Vollversion kaufen für 39,99€? Hab auch was von ESys gelesen, was wäre damit? Ok dann hole ich mir den MHD WLAN, wenn der alles kann (gibt ja manche Dinge, wo geschrieben steht, dass man spezielle Adapter braucht)?!?
Kann ich dann den Comfort-Individual Modus mit der Kombi freischalten?
Wollte hier noch was bzgl. belüfteter Sitze fragen, hab aber gestern Abend gelesen, dass es wohl normal ist, dass man davon kaum was merkt, außer Lüftergeräuschen und dass sie eben schon ihren Zweck erfüllen (kein nasser Rücken).
Noch jemand ne Idee bzgl. Panoramadach?
Ich finde die Klimaautomatik auf Gebläsestufe 1 schon ziemlich stark (und laut), gibts dazu irgendwelche Tipps?
Musik am besten über einen USB-C-Stick in der Mittelarmlehne. Ich habe den Verbatim Store 'n' Go Dual USB-Stick dafür gekauft, da klein und dank USB-C und USB-A überall nutzbar.
Die Ersteinrichtung mußt du einmal durchlaufen, sonst wird das immer wieder angezeigt. Danach kannst du auch die Profile auf die Schlüssel zuweisen.
Beim Panoramadach machst du am besten den Sonnenschutz zu und fährt das Dach dann gemäß Handbuch mit zweimal Drücken auf (1x Sonnenschutz, 1x Dach). Der Sonnenschutz sollte dann bis zur Hälfte auffahren.
Du kannst Dein Auto nur mit einer MyBMW App verknüpfen, d.h. wenn Du diese auf deinem iPhone hast und Dein BMW damit verknüpft ist, kann Deine Frau den BMW nicht parallel verknüpfen. Du kannst ihr aber einen Digital Key zuweisen, so dass sie dann auch das Fahrzeug über ihr iPhone öffnen und starten kann.
Ich schließe mich @floba an, schließe doch einmal die Ersteinrichtung ab und vor allem nimm Dir mal in Ruhe Zeit, setz Dich ins Auto und geh mal alle Menüs durch.
Ein SD Kartenslot ist nicht vorhanden, bleibt als Alternative nur der vorgenannte USB Stick oder aber Carplay bzw. Streamingdienste wie Spotify oder Amazon Music über Alexa.
Bei mir wird bei aktiver Zielführung die Route sehr wohl farblich angezeigt (ich meine blau) und setzt sich damit von den anderen in grau angezeigten Straßen ab.
Ich hege da Zweifel ob es in nächster Zeit möglich ist das Fahrzeug zu öffnen und zu starten ohne dass man es an die entsprechenden Stellen halten muss. Der normale Schlüssel, nicht der Display Key, ist von der Größe her eigentlich nicht so auftragend als dass man ihn nicht in der Hosentasche mit sich führen kann und bequemer als die Steuerung übers iPhone ist er allemal.
Ja vielleicht ist da auch gar kein Profil angelegt, weil immer die Ersteinrichtung kommt, schaue ich mir an!
2 andere Fragen:
Das Fzg hat 2 Mängel, die mir erst aufgefallen sind, als ich daheim war. Bin diesbezüglich schon mit dem Händler in Kontakt, warte da noch auf eine Antwort, daher wollte ich hier schon mal fragen.
- Die Dichtung am Tankdeckel ist im oberen Bereich ausgefranst, das sieht sehr unschön aus, auch bei geschlossenem Tankdeckel ist das durch den Spalt zu sehen.
- Auf der Interieurleiste (Rombicle) an der Fahrertür ist ein großer Kratzer
Frage: Kann man beides selber wechseln? Dann könnte ich mir die neuen Teile schicken lassen und würde das selbst machen. Ich denke beim Tankdeckel ist das der ganze Einsatz, nennt sich wohl Abdecktopf. Hab da auf Anhieb nicht gesehen, wie man den demontiert.
Ich frage, weil der Händler weiter weg steht, da bin ich nen ganzen Tag unterwegs wenn ich den das machen lasse.
Vielen Dank vorab!
Ich würde da ehrlich gesagt bei einem doch noch relativ neuwertigen Auto nicht selbst Hand anlegen. Die Interieurleiste ist wohl von hinten geschraubt, sprich die Türverkleidung müsste wohl ab um sie tauschen zu können. Auf dem Bild sieht es jetzt nicht so groß aus, aber wenn es Dich stört.
Genau, würde ich auch nicht selber machen. Du kannst das ja auch vor Ort bei einem Händler machen lassen, einfach mit deinem Verkäufer abklären, ob er die Kosten übernimmt. Bei mir war es kein Problem, wir hatten das so geregelt.
Muss der Händler das machen? Ich schätze nein, da normale Gebrauchsspuren und nichts mit Sachmängelhaftung. Wird er es machen? Eventuell aus Kulanzgründen ja.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Zu der Reklamation: Naja den Kratzer auf der Interieurleiste muss er meines Erachtens nicht machen, da ich es auch einfach nicht gesehen habe, sonst hätte ich das vorher erwähnt und einfach darauf bestanden. Ich meine die bestehen ja auch selbst darauf, eine einwandfreie Arbeit (Aufbereitung) zu machen, das Fzg ist auch ein Premium Selection Fzg und ich würde BMW jetzt einfach mal so einschätzen, dass sie es eigentlich gemacht hätten (muss dazu sagen, der Wagen war gar nicht aufbereitet, weil der Verkäufer den Termin verschwitzt hat - er dachte ich käme eine Woche später. Das Auto war daher nur mal schnell durch die Waschanlage gefahren worden. Bei der Dichtung sehe ich es etwas anders, da es aktuell evtl. nur ein optischer Mangel ist, aber das kann ja auch schon bald undicht werden und so wird es dann zum technischen Mangel. Da ich eh bis 2026 Neuwagengarantie habe, ist es eh egal, ob er es jetzt oder in 2 Jahren ersetzt. Habe mich übrigens mit dem Verkäufer ausgetauscht, ich kann das jetzt bei einem örtlichen BMW Händler machen lassen und der Verkäufer bezahlt das dann.
So nun habe ich mich mal ein wenig mit dem Fzg auseinandergesetzt und doch noch ein paar Fragen:
- Bzgl. der Profile habe ich jetzt ein mal das Profil meiner Frau über die MyBMW App eingebunden, das hat soweit geklappt. Nun will ich aber ja noch ein 2. Profil für mich anlegen (der halt ab und an mal mit dem Wagen fährt (ich habe dann einen eigenen Schlüssel). Nur wie lege ich das an? Muss ich mich jetzt separat bei BMW registrieren? Können nicht 2 Profile über die App erstellt werden? Ich will ja jetzt für mich nicht wieder einen extra Account machen, sondern einfach nur ein Profil haben, wo z.B. meine Sitzposition gespeichert wird. Wie bekommt man das hin? Und dann noch eine Frage dazu: Wie stellt man ein, dass Profil A mit den Sitzeinstellungen gespeichert auf Taste 1 mit dem Schlüssel A verknüpft wird? Dazu ist bei den Profilen nichts zu finden, ich habe aber verstanden, dass man wohl die beiden Schlüssel jeweils mit einem anderen Profil verknüpfen kann und dann auch die Sitzposition und andere Dinge darauf gespeichert werden?!? Also mein Wunsch wäre, meine Frau geht mit ihrem Schlüssel zum Auto, dieses entriegelt sich (Annäherung) und stellt direkt schon die Sitzposition 1 ein, damit diese beim einsteigen schon quasi eingestellt ist. Nähere ich mich mit dem anderen Schlüssel, wird Sitzposition 2 eingestellt. Geht das so und wenn ja, wie?
- Bzgl. der Navi-Route habe ich noch mal geschaut, die Darstellung der Route ist weiß auf hellgrauem Hintergrund mit dunkelgrauen Straßen. Also nix von blau, das wäre ja schön! Kann man da irgendwas machen? Im Anhang mal ein Foto dazu. Wenn man den Verkehrsfluss auch noch einschaltet, werden andere Straßen auch in grün dargestellt (sieht man in dem Fall auch auf dem Foto). Irgendwie ungünstig!
- Wie komme ich beim Radio in die Einstellungen? Entweder bin ich zu blöd oder es gibt keine. Ich will z.B. den nervigen Verkehrsfunk der ständig kommt abschalten.
- Kann man die Satellitenansicht auch bei geringer Zoom-Stufe aktivieren? Bei 2km Zoomstufe ist es irgendwie unnütz, da man keine einzelnen Gebäude sehen kann
- Ich habe mir mit den Widgets auf einer Seite die Karte, rechts Radio/Media und darunter die Fahrdaten konfiguriert. Wie kann ich in dieser Einstellung auf der Karte zoomen, ohne extra erst in die Karte reinzugehen?
- Habe mir jetzt per Bimmcode ein paar Sachen codiert, die ich gerne hätte, soweit alles geklappt, aber nur im normalen Modus. Könnt Ihr mir ein paar Sachen nennen, die nur per Expertenmodus gehen aber wo Ihr sagt absolute nice2have? Hatte mir mal den Alpina-Tacho codiert (geht ja sogar im normalen Modus), aber keinen Unterschied festgestellt (habe LC+). Cool wäre z.B. zusätzliche Anzeigen im HUD wie Radiosender, Blinker und sowas.
- Kann es sein, dass die Lenkung in Einstellung Comfort im EcoPro Modus leichtgängiger ist als im Comfort Modus? Oder ich bilde es mir nur ein.
- Hab gestern beim Losfahren ein leises Knistergeräusch unter dem Fzg vernommen, weiß jmd was das ist? Ist ein 520i LCI mit 25tkm.
- Was bringt die Standlüftung, also was kann sie und wofür nutzt Ihr sie?