Kaufberatung E91: Kopffreiheit bei 2m Körpergröße?
Guten Abend,
ich habe gestern mit einem BMW 320dA Touring Bj. 2010 eine Probefahrt gemacht und dabei festgestellt, dass BMW bei der E90-Serie wohl nicht an große Leute gedacht hat.🙄
Der Wagen hat allerdings Panoramadach, sodass meine Hoffnung darin besteht, dass die Ausführung mit dem normalen Dach etwas mehr Kopffreiheit hat.😁 Ich bin zwei Meter groß und es scheitert an 1-2 cm. Der Sitz war natürlich auf unterster Stufe eingestellt; es waren manuell verstellbare Ledersitze verbaut.
Ich habe im Internet widersprüchliche Angaben bzgl. der Kopffreiheit mit Panoramadach gelesen. Einige meinten, sie wäre besser, andere waren der Meiunung, sie sei geringer, da links und rechts des Panoramadachs das Dach dicker als normal ist. Deswegen erhoffe ich mir, dass möglicherweise aus dem Forum hier jemand den direkten Vergleich kennt bzw. genaue Zahlen hat, da ich wirklich keine genaue Aussage finden konnte.
Ich freue mich über hilfreiche Antworten.
Grüße,
Tom
22 Antworten
Habe gestern mal drauf geachtet. Ich sitze bequem im e91 mit Panoramadach bei 1,93 m Körpergröße. Sitz ganz unten und nicht mal ganz hinten und habe noch zirka 10 bis 15 cm Platz bis zum Dach. Wie sitzt ihr denn im Auto?
Ich vermute seit Beginn an, dass der Fahrersitz bei meinen elektrisch verstellbaren Sportsitzen (E91 LCI) nicht so weit nach unten fährt wie der Beifahrersitz.
Ebenso kann ich die mechanisch verstellbaren Sitze im E87 LCI meiner Frau nicht ganz nach unten stellen... Da reichen meine 1,78m nicht aus. Im E91 bin ich fast unten.
Zitat:
@bremer27 schrieb am 22. Juli 2018 um 10:06:03 Uhr:
Habe gestern mal drauf geachtet. Ich sitze bequem im e91 mit Panoramadach bei 1,93 m Körpergröße. Sitz ganz unten und nicht mal ganz hinten und habe noch zirka 10 bis 15 cm Platz bis zum Dach. Wie sitzt ihr denn im Auto?
Hey hey... 😎
hast du die Sitze ausgebaut?
oder weist du nicht was 10-15cm sind? 😰
Also wer mit 1,93, egal ob Sitzriese oder scheitellos, im 3er soviel platz zum Dachhimmel hat, de rliegt entweder halb in Schlafposition oder hat ein e93 mit halbhochgeklapptem Dach🙄😉😛😁😁😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Juli 2018 um 15:41:11 Uhr:
Hey hey... ??
hast du die Sitze ausgebaut?
oder weist du nicht was 10-15cm sind? ??Also wer mit 1,93, egal ob Sitzriese oder scheitellos, im 3er soviel platz zum Dachhimmel hat, de rliegt entweder halb in Schlafposition oder hat ein e93 mit halbhochgeklapptem Dach????????????
Das mit den Zentimetern bekomme ich schon ganz gut hin. Und liegen tue ich auch nicht. Das der Dreier recht tief ist in Sachen Einstieg und Sitzposition sollte doch wohl jedem klar sein. Aber mal ehrlich da saß ich in anderen Fahrzeugen wesendlich gedrungener. Wenn man im Auto sitzt als wäre das ein Transporter dann muss das jeder selber wissen aber das ist nicht meine Sitzposition und wie gesagt Platz ist zu genüge wenn der Sitz ganz unten ist. Und da das Lenkrad verstellbar ist kann man die Instrumente in jeder Lage wunderbar einsehen.
Ähnliche Themen
Ich bedanke mich bei allen für die informativen und humorvollen Antworten 😁.
Dass elektrisch verstellbare Sitze Platz rauben und Sportsitze noch etwas tiefer sind als Seriensitze, ist einleuchtend.
Werde wohl einen Händler finden müssen, der einen E91 ohne Panoramadach und mit Sportsitzen anbietet. Wenn mir das 2-3 cm mehr Platz obenrum bietet, bin ich schon zufrieden.
Fallls das immer noch zu eng ist, werde ich nach anderen Modellen à la E 61 oder Audi A 4 Avant - der im Innenraum deutlich größer ist als der 3er - Ausschau halten. 🙂
Ich kann mir bei 190cm Körpergröße noch eine Hand entspannt zwischen Kopf und Dachhimmel schieben. Bei 2Händen klemmt es schon und man kann nicht mehr lenken😁😉
Wie dick ist ne Hand, vielleicht 3cm?
Man sollte zumindest so aufrecht sitzen, dass wenn man die Hand ausstreckt und oben auf s Lenkrad legt, dass das Handgelenk auf dem Lenkrad zum liegen kommt. Dann passt der Abstand.
Das mit der Höhenverstellung vom Lenkrad ist nett, nur leider muss man sich entscheiden, ob man halbwegs ideal sitzen oder etwas sehen möchte. Die obersten Zahlen im Tacho sind bei mir verdeckt, weil ich das Lenkrad nicht ganz oben habe. Würde ich es ganz hoch machen, müsste ich noch 2cm näher ranrutschen, damit die Faustregel mit dem Handgelenk wieder passt bzw. es ist angenehmer, wenn man generell nicht so hoch greifen muss.
Wäre ich noch größer, wäre es für mich noch schwieriger eine passende Einstellung zu finden. Das mag anderen anders gehen. Wie man mit >190cm dann 15cm zum Dach haben kann ohne zu liegen ist mir unklar.
Deiner Faustregel mit dem Handgelenk kann ich zustimmen. Ist bei mir genauso. Und trotz allem habe ich noch so viel Platz. Ist ja auch egal. Hauptsache jeder fühlt sich wohl und fährt sicher.
Ahhh, die ganzen Zwerge und Liegendfahrer von 180-192 cm, die hier mitposten 😁
Verschreckt den TE nicht so und lasst ihn mal wieder zu Wort kommen.
Da ihm bei 2m lediglich 1-2 cm fehlen, bestehen maximal gute Chancen, dass dies mit Verzicht aufs Panodach passen wird. Vorher in ein Fahrzeug ohne Panodach reinsetzen wäre sicherlich machbar und kein Fehler.
Gruß von kurz über der Grasnarbe bei 184 cm