Kaufberatung E60 Benziner

BMW 5er E60

Hey Folks,

der Autokauf steht an und in diesem Sinne würde ich mich gerne beraten lassen.
Ich komm ursprünglich vom Stern w202 doch möchte gern etwas mit mehr Platz,
da hab ich den 5er ins Auge gefasst und bin heute auch einen Probe gefahren.

Mein Budget liegt bei 15.000€ wobei hier die 100.000 km nicht überschritten sein sollten,
suche etwas verlässliches für mindestens die nächsten 5 Jahre. Fahre im Jahr ca. 10.000km maximal!

Austattung ist natürlich nice to have, wobei mir hier eigendlich nur Xenon und das große Navi am Herzen liegen.

Habe derzeit folgende 5er ins Aufengefasst:

http://suchen.mobile.de/.../226723279.html?...

http://suchen.mobile.de/.../225525295.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

würde mich über tipps oder rätschläge sehr freuen 🙂

82 Antworten

Zitat:

@xtreme50 schrieb am 18. Juni 2016 um 00:49:41 Uhr:


Hallo .Lu,

Falls du unter 10.000KM im
Jahr fährst, dann würde ich dir raten einen Benziner zu fahren. Da sich ein Diesel erst ab 30Tkm im Jahr lohnen wird.

VG 🙂

ja habe ca 5000 km im jahr, benziner definitiv!

Servus an alle hier!

Hab mir gestern einen 520i Bj 2008 angeschaut mit Vollaustattung! Nach dem ich mich hier aber gut eingelsen habe möchte ich doch lieber einen N52 oder N53 Motor.

Nur konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen über die Automatik die man doch sehr oft findet. Bekannte meinte das man diese leider nicht warten kann mit ÖL? Heißt die laufen bis sie kaputt sind und dann muss ne neue rein??
Und hat jemand Erfahrungen darin gemacht wie viel die HD-Pumpe + Arbeit so kostet?

Eine Sache die mir ein BMW Mechaniker mal erzählt hat ist das die Bremsfunktion bei dem Tempomat bei vielen Modellen gerne kaputt gehen durch Steinschlag an dem Sensor?? Kann da jemand aus Erfahrung was sagen?

MfG

1. Vollaustattung hat er bestimmt nicht.

2. Natürlich kann man das Getriebeöl wechseln wieso auch nicht? Irgendwie muss es ja auch reingekommen sein. Gängig ist Spülung + Wechsel + Wartung der Mechatronik.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 18. Juni 2016 um 13:26:11 Uhr:


1. Vollaustattung hat er bestimmt nicht.

2. Natürlich kann man das Getriebeöl wechseln wieso auch nicht? Irgendwie muss es ja auch reingekommen sein. Gängig ist Spülung + Wechsel + Wartung der Mechatronik.

Ja gut Vollaustattung geht fast nicht 🙂 aber sehr gute Austattung!
Ok dann bin ich ja beruhigt wegen der Automatik. Heißt im klartext wenn der Service ständig bei BMW gemacht wurde halten die Dinger ewig?

Danke im übrigen für die Antwort 🙂

Ähnliche Themen

Nein, weil BMW das Getriebe nicht wartet. Longlife.

ich habe gestern mit meinen Nachbarn gesprochen der fährt einenE60 530d Automatik aus Baujahr 2005 mit 383Tkm mit noch Orginal ÖL im Automatikgetriebe.Vorher hat Er ein E39 523i beim verkauf hatte der 360Tkm auch ohne Automatikgetriebeöl wechsel. Und mein Arbeitskollege fährt schon den dritten E60 520i beim verkauf 280Tkm 523i 271Tkm und jetzt 530i 180Tkm bis jetzt noch nicht ein Problem mit dem Automatikgetriebe gehabt alles noch Orginal Getriebeöl drin. Ich wollte das mal los werden, das es auch mal ohne geht. Aber ich habe an meinen schon das 2x gewechselt,beim 1x hatte ich nur Probleme, dann wurde es noch einmal gewechselt und jetzt ist alles in Ordnung.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

werde ich mir die Woche mal anschaun, wobei auch hier der preis hoch angesetzt ist...

auto war in ordnung und der händler bietet mir 13.500€ inklusive neuen winterrädern.

habe mir die woche boch folgenden angeschaut:http://m.mobile.de/.../152209887.html

könnte ich für 12.500€ inklusive winterräder bekommen, zustand is auch top jediglich eben etwas weniger power unter der hauve im gegensatz zum 530i.

tue mich gerade echt schwer zu entscheiden...

nichtsdestotrotz hier mal ein danke ans forum, habe in diesem thread, auch durchaus durch konstruktive kritik, viel über den e60 in erfahrung bringen können.

daumen hoch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen