Kaufberatung E500 Mopf oder 550i Facelift

Mercedes E-Klasse W211

Hallo 🙂

ich fahre momentan einen 525d Vorfacelift und bin auf der Suche nach einer neueren Maschine. Es soll entweder der 550 oder der 500er Benz werden...

Wollte mich hier informieren wie es in der Realität mit dem E500 aussieht? Schlägt er den 550i bei den Fahrleistungen? Beim Verbrauch denke ich sind beide identisch. Was kann bei dem E500 schnell kaputt gehen, also wo sind die Schwachpunkte? Stand jemand von euch schonmal vor der Entscheidung 550i oder E500?

Erfahrungen wären mir sehr wichtig, vorallem über die Haltbarkeit des Motors, Reparaturen die auf einem zu kommen können also Krankheiten bei der V8 Maschine und alles mögliche was euch zu den beiden Fahrzeugen einfällt, die man wissen muss.

Vielen Dank im Voraus

BMW_03

Beste Antwort im Thema

Laut Deiner Signatur ist die Entscheidung für den BMW wohl schon gefallen, also warum sollte sich hier jemand die Mühe machen und Vor- und Nachteile auflisten?

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ich denke dein 525d ist doch schon üppig motorisiert- deiner Signatur zu folge schlägt er auch jeden Benz weshalb dann V8 fahren??
Bei allem Respekt zu deiner Person und PKW- so wirst du hier keine freunde machen.

Zur Kaufberatung: Die beiden Modelle werden nicht mit Diesel betankt sondern mit teurem Benzin, verbrauchen mindestens 12l/100km und müssen jährlich zur Wartung-also kein vergleich zu deinem BMW.

Bleib lieber beim 525d aber wenn es doch unbedingt ein V8 sein muss dann bei beiden ab Modelljahr 2009.

@MGZT_TFan Hmm.. Keine Ahnung was für Dich Durchschnittsverbrauch bedeutet aber mit 11-12 Liter lässt der sich problemlos bewegen. Überland geht er auch unter 10. Vielleicht hatte das Modell das Du gefahren bist irgendein Defekt.

@BMW_03
Ich hatte schon ein paar BMW's ein paar Audis und auch (erst) ein Mercedes. Es war der berühmt Berüchtigte W210. Die Qualität war unter aller Sau. Das ist ja bei dem Modell auch kein Geheimnis. Trotzdem war der Benz vom Fahrgefühl her für mich einer der geilsten (E430).

Ich bin den 550er E60 schon gefahren und auch ein MOPF W211 (der kleine Kompressor) und ein Vormopf W211 E320. Der BMW gewinnt für mich das Kapitel Sportlichkeit und Aussendesign. Der Mercedes ist für mein Geschmack aber das stimmigere Auto (Antriebseinheit + Design + Alltagstauglichkeit). Mit dem kann man auch mal bisschen sportlicher fahren oder aber einfach nur gemütlich herumkurven. Beim BMW ist das mit dem gemütlichen so eine Sache. Wie bereits gesagt, animiert er mehr zum Tretten als der Benz. Der E60 ist vorallem mit Sportfahrwerk und grossen Felgen einfach zu hart für den Alltag . Das ist jedoch nur meine persönliche Meinung/Geschmack. Auf Grund Deiner Beiträge gehe ich davon aus, dass Du eher der BMW Fahrer Typ bist.
Der Satz: "Mal sehen was der Motor so hergibt" bestätigt, dass Du ein sportliches Auto suchst. Lenkung und Getriebe sind halt beim BMW einfach sportlicher. Wobei mir die alten Getriebe (e39 540er) zu nervös waren. Aber ich denke eine Probefahrt beider Autos wird die Entscheidung für Dich von alleine bringen.

Mit Deiner Signatur würdes Du dein Gesicht verlieren, wenn Du ein Benz kaufst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser_83


Ich denke dein 525d ist doch schon üppig motorisiert- deiner Signatur zu folge schlägt er auch jeden Benz weshalb dann V8 fahren??
Bei allem Respekt zu deiner Person und PKW- so wirst du hier keine freunde machen.

Zur Kaufberatung: Die beiden Modelle werden nicht mit Diesel betankt sondern mit teurem Benzin, verbrauchen mindestens 12l/100km und müssen jährlich zur Wartung-also kein vergleich zu deinem BMW.

Bleib lieber beim 525d aber wenn es doch unbedingt ein V8 sein muss dann bei beiden ab Modelljahr 2009.

Was für eine Maschine fährst du denn momentan? Hast schon mal was von Vernunftsautos gehört so einer ist der 525d nämlich, da das Budget auch für einen V8 reicht will ich mir so einen gönnen! Auf meiner Signatur steht nichts davon, dass er jeden Benz schlägt. Wenn ich diese Autos habe dann fahr ich sie auch angemessen nicht auf der AB 130 km/h mit 12 Litern Verbracuch, sonst würd ja ein Fiesta auch reichen zu schleichen 😉

Ich würd sagen die gute Technik in meinem BMW kann man nicht mit deinem Benz vergleichen so rum ist es richtig ( Geschmackssache ) .

Warum denn ab 2009?

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


@MGZT_TFan Hmm.. Keine Ahnung was für Dich Durchschnittsverbrauch bedeutet aber mit 11-12 Liter lässt der sich problemlos bewegen. Überland geht er auch unter 10. Vielleicht hatte das Modell das Du gefahren bist irgendein Defekt.

in der Schweiz vielleicht... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_03



Zitat:

Original geschrieben von Cruiser_83


Ich denke dein 525d ist doch schon üppig motorisiert- deiner Signatur zu folge schlägt er auch jeden Benz weshalb dann V8 fahren??
Bei allem Respekt zu deiner Person und PKW- so wirst du hier keine freunde machen.

Zur Kaufberatung: Die beiden Modelle werden nicht mit Diesel betankt sondern mit teurem Benzin, verbrauchen mindestens 12l/100km und müssen jährlich zur Wartung-also kein vergleich zu deinem BMW.

Bleib lieber beim 525d aber wenn es doch unbedingt ein V8 sein muss dann bei beiden ab Modelljahr 2009.

Was für eine Maschine fährst du denn momentan? Hast schon mal was von Vernunftsautos gehört so einer ist der 525d nämlich, da das Budget auch für einen V8 reicht will ich mir so einen gönnen! Auf meiner Signatur steht nichts davon, dass er jeden Benz schlägt. Wenn ich diese Autos habe dann fahr ich sie auch angemessen nicht auf der AB 130 km/h mit 12 Litern Verbracuch, sonst würd ja ein Fiesta auch reichen zu schleichen 😉

Ich würd sagen die gute Technik in meinem BMW kann man nicht mit deinem Benz vergleichen so rum ist es richtig ( Geschmackssache ) .

Warum denn ab 2009?

Deshalb empfehle ich dir ja auch beim 525d zu bleiben weil es vernünftig ist.

Ab MJ 2009 wurden bei beiden Modellen neue Navigationssysteme eingeführt, der E60 erhielt neue Außenspiegel und beim W211 wurde die Qualität verbessert, Sportpaket-Endrohre serienmäßig (ab V6) und die Sicherheit bei der Stirnradproblematik.

Ganz ehrlich meine Signatur war etwas übertrieben muss ich schon zu geben 🙂

Doch habe es hin bekommen es ab zu ändern mir persönlich würde es auch nicht gefallen, wenn einer im BMW Forum mit so einer Signatur auftanzt.

Viele Grüße

Beim W211er wird des dann aber knapp mit der fahrzeugsuche da es kaum welche gibt mit Bj. 2009. Mal schauen vllt. ergibt sich ja was werde dein Tipp im Hinterkopf behalten.

Viele Grüße

BMW_03

Zitat:

Original geschrieben von BMW_03


Beim W211er wird des dann aber knapp mit der fahrzeugsuche da es kaum welche gibt mit Bj. 2009. Mal schauen vllt. ergibt sich ja was werde dein Tipp im Hinterkopf behalten.

Viele Grüße

BMW_03

Ab Herbst 2008 geht auch..

Einmal unabhängig von der Motorisierung....
Ein Bekannter fährt den E60-535d mit M-Packet und 18-Zöller. Komfortmäßig auf der Autobahn erträglich, im Stadtverkehr meiner Meinung nach zu hart (fast so hart wie mein Mini mit sportlicher Fahrwerksabstimmung).
Mein Benz hat trotz 18-Zoll und Sportfahrwerk noch richtig viel Langsamfahrkomfort in der Stadt, ohne in den Kassler Bergen bei Tacho 220 (schafft auch mein Trecker, wenn auch nicht bergauf 🙂 ) ins Wanken zu kommen.
Ich habe mich damals bewusst gegen A6 S-Line und E60 mit M-Sportfahrwerk entschieden, da ich für die Optik unbedingt ein Sportfahrwerk haben wollte, aber unser Baby im Kindersitz nicht rumgeschüttelt werden sollte.
Nach Deinen Aussagen würde ich eher tippen, Du legst mehr Wert auf Sportlichkeit, also ist der BMW für Dich besser.

Ciao Frank

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan



Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


@MGZT_TFan Hmm.. Keine Ahnung was für Dich Durchschnittsverbrauch bedeutet aber mit 11-12 Liter lässt der sich problemlos bewegen. Überland geht er auch unter 10. Vielleicht hatte das Modell das Du gefahren bist irgendein Defekt.
in der Schweiz vielleicht... 😁

Ich wusste gar nicht, dass feuer Frei auf der DAB fahren neuerdings dem durchschnittsverbrauch entspricht.

Und wenn Du ehrlich bist, wird auch der BMW sowie der Benz mehr saufen, wenn die V8 Artgerecht bewegt werden. Also wenn ich mich zwischen einem 550er und einem E500 entscheiden will/muss, dann ist es mir doch sch... egal ob der Eine oder Andere noch ein, zwei Liter mehr braucht auf 100km.

Rein von den Fahrleistungen sollte der E500 mit dem 5,5 Liter Motor besser gehen. Ich habe ein Test im Kopf da wurde der alte S6(V10) der neue F10 550i und der W212 mit dem 5,5 Liter V8 verglichen also den alten im W211 Mopf und da hat der E500 besser abgeschnitten.
Ansonsten ist die Steuerkette bis zu einem bestimmten Baujahr ein Problem. Mein Meister empfiehlt wenn W211 dann Modelljahr 2009.
Da ist auch das schickere Comand mit dabei.

😛So, jetzt habe ich auch alle Seiten seit Eröffnung des Themas mitgelesen und geb meinen Senf auch noch dazu!
Lieber TE, erstmal Danke das du deine Signatur geändert hast, es würde in keinem Forum gut rüberkommen. Ich stand vor 1,5 Jahren auch vor der Entscheidung BMW V8 oder MB V8. Gefallen mir beide sehr gut. Als ehemaliger BMW Fahrer (insgesamt 7 BMW) bereue ich die Entscheidung zugunsten des S211 nicht. Allerdings unterscheiden sich die beiden Hersteller in allen Belangen. Ein BMW ist ein sportlich orientiertes Fahrzeug mit dem man (so hat es ein Vorredner schon angemerkt) schon recht zügig um die Ecken kommt und auch die Fahrweise dem Fahrzeugkonzept entspricht. Ein MB hingegen ist mehr auf die komfortablere/souveräne Art ausgelegt. Das präzise Einlenkverhalten und Kurvenhatz liegt dem BMW zugrunde. Nun ja, ich sehe die Sache so: wenn ich sportlich und schnell sein will nehme ich den BMW - möchte ich gemütlich/ komfortabel von A nach B und ein bisschen Pseudosport nehme Mercedes. Oh ja, es liegt am Alter!😉 Beschleunigungs/ Verbrauchswerte kannst du bei beiden Modellen ausser acht lassen, das sollte in der Liga keine nenenswerte Rolle spielen. Fahre beide Fahrzeugkonzepte Probe und dann entscheide dich-das kann dir hier keiner abnehmen und letztendlich musst du damit glücklich werden. Du wirst meiner Meinung nach mit dem einen oder anderen das richtige für dich nehmen.
Gruß vom Buchbinder

Hallo Buchbinder,

Eins muss ich zugeben ich hätte nie gedacht das mal ein Mercedes meine Neugier nach einer Probefahrt weckt. Vorallem der e500 mit Sportpaket muss von mir getestet werden 🙂

Viele Grüße an alle

BMW_03

P.S morgen werde ich von der Probefahrt des 550i berichten.

vorab wünsche ich viel Spass!😛

Wenn dann denn schon E500 macht einfach viel mehr her!!!
Und 5er e60 da find ich jeden dreier E90 E91 besser und sportlicher etc etc !!!

ALSO kurz und knapp Benz ansonsten Viel Spaß!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen