Kaufberatung E500 Mopf oder 550i Facelift

Mercedes E-Klasse W211

Hallo 🙂

ich fahre momentan einen 525d Vorfacelift und bin auf der Suche nach einer neueren Maschine. Es soll entweder der 550 oder der 500er Benz werden...

Wollte mich hier informieren wie es in der Realität mit dem E500 aussieht? Schlägt er den 550i bei den Fahrleistungen? Beim Verbrauch denke ich sind beide identisch. Was kann bei dem E500 schnell kaputt gehen, also wo sind die Schwachpunkte? Stand jemand von euch schonmal vor der Entscheidung 550i oder E500?

Erfahrungen wären mir sehr wichtig, vorallem über die Haltbarkeit des Motors, Reparaturen die auf einem zu kommen können also Krankheiten bei der V8 Maschine und alles mögliche was euch zu den beiden Fahrzeugen einfällt, die man wissen muss.

Vielen Dank im Voraus

BMW_03

Beste Antwort im Thema

Laut Deiner Signatur ist die Entscheidung für den BMW wohl schon gefallen, also warum sollte sich hier jemand die Mühe machen und Vor- und Nachteile auflisten?

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser_83




Ab MJ 2009 wurden bei beiden Modellen neue Navigationssysteme eingeführt, der E60 erhielt neue Außenspiegel und beim W211 wurde die Qualität verbessert, Sportpaket-Endrohre serienmäßig (ab V6) und die Sicherheit bei der Stirnradproblematik.

Hast du auch ein genaues Datum ab wann das neue Navi verbaut wurde bzw. woran erkennt man das neue Navi im w211 auf den Fotos.

Was ist mit der Stirnradproblematik gemeint?

Viele Grüße

BMW_03

Hallo,
Sollte es ein E500 werden, rate ich Dir, die Preisliste bezüglich Sonderausstattung gut zu studieren www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=629059
Ein schneller Blick auf die Gebrauchtwagen des :-) zeigt, daß nicht immer alle E500 genau den "Schnick & Schnack" haben, den man selbst gerne hätte.
Falls Du da Ansprüche hast und auf die "Junge Sterne Garantie" Wert legst, kann die Suche ggf. auch 3-9 Monate dauern. In den Angeboten wird gerne auch mal "geringere" Sonderausstattung mit Serienausstattung vermischt, um die "Gesamtausstattung" zu "pimpen".
Trivial: aber wichtig ist die um die Serienausstattung bereinigte Sonderausstattung.
Insofern stehst Du aktuell vor einer Grundsatzentscheidung über Fahrzeug und Motorisierung und noch nicht vor einer konkreten Kaufentscheidung.
Helfen könnte auch www.e211.de - die ist nur aktuell offline.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von iCook


Hallo,
Sollte es ein E500 werden, rate ich Dir, die Preisliste bezüglich Sonderausstattung gut zu studieren www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=629059
Ein schneller Blick auf die Gebrauchtwagen des :-) zeigt, daß nicht immer alle E500 genau den "Schnick & Schnack" haben, den man selbst gerne hätte.
Falls Du da Ansprüche hast und auf die "Junge Sterne Garantie" Wert legst, kann die Suche ggf. auch 3-9 Monate dauern. In den Angeboten wird gerne auch mal "geringere" Sonderausstattung mit Serienausstattung vermischt, um die "Gesamtausstattung" zu "pimpen".
Trivial: aber wichtig ist die um die Serienausstattung bereinigte Sonderausstattung.
Insofern stehst Du aktuell vor einer Grundsatzentscheidung über Fahrzeug und Motorisierung und noch nicht vor einer konkreten Kaufentscheidung.
Helfen könnte auch www.e211.de - die ist nur aktuell offline.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß
Wolf

Vielen Dank für den Link die Preisliste bringt einen wirklich weiter, vorallem sind da auch einige Ausstattungen wie das Getriebe im Sportpaket erklärt. Sind das die Fahrzeuge also ab 04/2008 die mit dem neuen Command verbaut sind?

Wie ist es mit dem Junge Sterne Garantie auf wie viele Jahre bezieht sich dies? Auf was genau wird da die Garantie draufgegeben, z.B. auch aufs Getriebe oder Airmatic?..

Viele Grüße

BMW_03

Hallo BMW_03,

ich habe Deinen Thread jetzt eine Zeit lang verfolgt und kann Dir auch nur den Tipp geben beide in Frage kommenden Fahrzeuge unvoreingenommen und ausgiebig Probe zu fahren und dann zu entscheiden was Dir besser liegt.

Ich persönlich würde bei so einem Fahrzeug auf alle Fälle Wert auf die Junge Sterne Garantie legen, auch wenn dann die Suche etwas länger dauert und das Fahrzeug etwas teurer ist. Im groben hast Du damit eine 24 Monate Gebrauchtwagengarantie. Allerdings gibt es auch Einschränkungen, so wir zum Beispiel wird die Arbeitszeit über die vollen 24 Monate zu 100% übernommen, ab 100.000km werden Ersatzteile aber nur noch Teilweise übernommen und gewisse Komponenten sind komplett von der Garantie ausgenommen. Die genauen Garantiebedingungen findest Du in diesem PDF-Dokument. Außerdem gibt es hier noch weitere Informationen über die Junge Sterne Fahrzeuge.

Viele Grüße

Christian

Ähnliche Themen

Hallo Christian,

danke für die Idee so habe ich es mir namlich auch gedacht und geschafft bei BMW, eine Probefahrt für heute Nachmittag zu organisieren. Beim Benz such ich noch ein geeignetes Fzg. (Sportpaket) in der Nähe.

Ich tendiere auch zu Fahrzeugen von Niederlassungen bzw. Vertragshändlern mit der jeweiligen Garantie, da hab ich wenigstens 1 Jahr lang meine Ruhe 🙂

Hab jetzt nochmal bei der Gebrauchtwagensuche bei den Jungen Sternen geschaut, doch da lässt sich wirklich nichts passendes finden. Meine Wunschausstattung wäre:
Avantgarde (Pflicht)
Sportpaket (Pflicht)
das große Navi (Pflicht)
Außenfarbe: Schwarz (Pflicht)
Amg-Felgen
Schwarzes Leder
Kein Wurzelholz, aufjdenfall etwas dunkles
sonst hat der e500 ja das meiste in Serie...

Viele Grüße

BMW_03

Hallo BMW_03,
hast du wirklich ernsthaftes Kaufinteresse? Ich frage dies, da du dir meiner Meinung nach nicht mal die Mühe machst selbst nachzuforschen, geschweige denn wenigstens die Beiträge zu lesen. Zum Thema Stirnrad wurde bereits auf der ersten Seite dieses Threads einiges gesagt. Der Umfang der Junge Sterne Garantie (MB-100) findest sich auf der Mercedes-Homepage. Irgendwie scheint sich der Thread immer mehr als Luftnummer zu entpuppen.

@CH_330d: Der Audi A6 4.2 FSI liefert leider extrem schlechtere Fahrleistungen und ist zudem auch noch Audi-typisch anfällig. Für mich passt der nicht in das Umfeld. Besser der 5.2 FSI im S6.

Freundliche Grüße,
Mike

Zitat:

Original geschrieben von MikeLS6


Hallo BMW_03,
hast du wirklich ernsthaftes Kaufinteresse? Ich frage dies, da du dir meiner Meinung nach nicht mal die Mühe machst selbst nachzuforschen, geschweige denn wenigstens die Beiträge zu lesen. Zum Thema Stirnrad wurde bereits auf der ersten Seite dieses Threads einiges gesagt. Der Umfang der Junge Sterne Garantie (MB-100) findest sich auf der Mercedes-Homepage. Irgendwie scheint sich der Thread immer mehr als Luftnummer zu entpuppen.

@CH_330d: Der Audi A6 4.2 FSI liefert leider extrem schlechtere Fahrleistungen und ist zudem auch noch Audi-typisch anfällig. Für mich passt der nicht in das Umfeld. Besser der 5.2 FSI im S6.

Freundliche Grüße,
Mike

Hallo Mike,

habe mir bisher allmögliche Durchgelesen was hier geboten war! Bin auf der Suche nach einem richtigen 500er damit ich da eine Probefahrt machen kann, denn dann wird sich sowieso alles entscheiden.

Viele Grüße

BMW_03

Hallo zusammen,

ich stand damals auch vor der Entscheidung 535d oder E500

Habe mich dann jedoch bewusst für den E500 entschieden da sich dieser ohne Probleme auf LPG umrüsten lässt. Und den BMW habe ich im Schnitt nicht unter 11 l Diesel bekommen (hatte mir den 1 Woche bei sixt gemietet) und da sind mir 16 liter GAS beim benz schon viel lieber und habe dafür einen tollen V8 und keinen R6 Diesel Sound.

Der V8 BMW ist bei mir direkt ausgefallen da ein DI und da leider derzeit kein GAS möglich.

Bedenke wenn Du dir einen E500 4 matic holst der hat noch die "alt Bewährte" 5G Automatic verbaut. Ergo dreht höher als die 7G daher höheren Verbrauch + höherer Verbrauch durch 4 matic. aber es lohnt sich würde nicht mehr drauf verzichten wollen :-) Nur im ML500 4 matic da wurde die 7G verbaut aber nicht im 211er.
Jedoch fährt er meiner Meinung nach sehr schön damit hatte vorher in meiner C-Klasse die 7G im Vergleich dazu.

Nimm dir den benz ob mit 4 Matic oder ohne und rüste Ihn auf LPG (bei einem vernünftigen Umrüster) um und du hast ein sehr tolles Auto.

VG

Hallo,

also an dan Umrüsten auf Gas hab ich garnicht gedacht werde es heute nochmal bei BMW genau anfragen. Wie verhält sich das Fahrzeug wenn es auf LPG gefahren wird? Leistungsverlust? Verschleißt irgendwas vielleicht schneller?

Hatte bisher noch gar keien Allrad, hab ihn bisher auch kaum benötigt, deshalb möchte ich es sein lassen unnötig Gewicht mit mir zu schleppen. Vorallem will ich das 7G- Getriebe mit den Schaltpaddels 😁

Viele Grüße

BMW_03

Zitat:

Original geschrieben von BMW_03


Schwarzes Leder

Salut,

meine subjektive Meinung:

  • würde ich je ein Auto in der Preisliga/mit dem Prestige kaufen, dann sollte bei Leder auch die Sitzklimatisierung dabeisein.
  • als Vater kann ich nicht verstehen, daß viele Fahrzeuge "Schnick & Schack" haben aber keine "Sidebags im Fonds" oder "ISOFIX".

Punkte wie diese sind mir unverständlich, da die oben genannten Sonderausstattungen im Verhältnis zum Neupreis "lächerlich" sind.

Nur eine Randbemerkung - jeder wie er mag ! Chacun à son goût !

Bonne fin de semaine,

Wolf

Hallo Wolf,

Also eine sitzbeluftung wäre natürlich spitze, doch man kann sich bei gebrauchten Autos leider nicht alles wünschen. Man findet ja kaum welche mit Sportpaket und Avantgarde.

Viele Grüße

BMW_03

Zitat:

Original geschrieben von BMW_03


also an dan Umrüsten auf Gas hab ich garnicht gedacht werde es heute nochmal bei BMW genau anfragen. Wie verhält sich das Fahrzeug wenn es auf LPG gefahren wird? Leistungsverlust? Verschleißt irgendwas vielleicht schneller?

Hallo BMW_03,

da das Thema Autogas doch sehr umfangreich ist und die Meinungen darüber weit auseinander gehen, würde ich Dich bitten mal die Suchfunktion zu bemühen. Es gibt auch ein eigenes Forum für Gaskraftstoffe hier bei Motor-Talk.

Viele Grüße

Christian

Er hat irgendwo mal geschrieben das er nicht viele Kilometer macht, von dem her lohnt sich die umrüstung glaub ich auch nicht so wirklich. Die rentiert sich ja glaub ich erst nach ca. 40.000 km hab ich mal hier im Forum aufgeschnappt.

Wenn ich dir noch einen Rat geben darf,
fahr doch erst mal einfach einenen Probe, Sportpaket oder nicht macht von den fahreigenschaften keinen Unterschied, Airmatic ist immer die selbe (glaub nur der Amg hat ne andere). Von dem her einen suchen der bei dir inner gegend ist und mal Probe fahren.

Aber wenn ich das ganze so lese denke ich wriklich das du bei bmw besser aufgehoben bist. Wenn du wirklich so auf die sportlichkeit stehst. Mein Bruder hat das selbe hinter sich, bmw dann Mercedes, der war nicht sportlich genug und er hat den kauf mehr oder weniger bereut. Ist zwar probegefahren, aber was kann man schon viel erfahren wenn man mal 1-2 Stunden mit dem ding umher eiert. naja das ende war er ist wieder beim BMW und freut sich über die sportlichkeit dort.

Aber jungs wie stellt ihr euch das vor?! Einfach einen aussuchen dem Verkäufer Hoffnungen machen und einfach Probefahren?!
Ich kenne das, dass wenn ich am Waagen echtes Interesse habe, dann erst ihn Probe fahre.
Oder wolltet ihr das i-einer euer Fahrzeug was ihr Verkaufen möchtet einfach benutzt ?!
Alles andere finde ich einfach falsch!!!
Vielleicht denkt ihr jetzt wie ist der drauf aber ist nun mal so!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Orphi


Er hat irgendwo mal geschrieben das er nicht viele Kilometer macht, von dem her lohnt sich die umrüstung glaub ich auch nicht so wirklich. Die rentiert sich ja glaub ich erst nach ca. 40.000 km hab ich mal hier im Forum aufgeschnappt.

Das ist natürlich korrekt. So eine Anlage wird sich irgendwo zwischen 35.000 und 40.000 km amortisieren, da muss man schon sehr genau rechnen. Außerdem ist der Autogasbetrieb aufgrund der Warmlaufphase mit Benzin für Kurzstrecken eher ungeeignet.

Aber wie gesagt zum Thema Autogas soll der TE bitte die Suchfunktion nutzen und mal im Forum für Gaskraftstoffe hier bei Motor-Talk stöbern.

Viele Grüße

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen