Kaufberatung E46 M3
Hi Leute,
habe mal ein paar Fragen an die M3 Fahrer.
Bin seit Jahren ein Mercedes-Fan bin aber am überlegen ob ich mir nicht einen E46 M3 hole.Wollte aber gerne wissen ob es ein zuverlässiges Auto ist mit dem man Spass haben kann oder ein Fass ohne Boden.
Habe nämlich einen ML 400 gehabt der hat Spass gemacht aber war nur bei den Freundlichen, und hat mich viel Geld gekostet.
Meine Frage ist wie hoch sind die Unterhaltskosten und was für Schwächen gibt es an dem Auto wie z.B. Motor,Getriebe usw.
danke für eure Antworten
Gruss SammyD400
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hawk79
aber nicht wie ein 316...
das habe ich auch nicht behauptet.....
eher wie ne nähmaschine....😁
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Der M3 sollte genauso (un-)zuverlässig sein, wie ein normaler 3er auch. Solange die Maschine pfleglich behandelt wurde.
Meines Wissens waren gerade Anfangs Motorschäden an der Tagesordnung, die aber meistens durch die Besitzer selbst verursacht wurden.
Ich meine mich zu erinnern, daß dann BMW das Motormanagement insoweit geändert hat, daß man den kalten Motor einfach nicht höher ausdrehen konnte, als dies die LEDs im Drehzahlmesser anzeigen.
Das kann ich aber mangels M3 leider nicht mit Sicherheit sagen 😉
Ich denke dem Ersteller dieses Thread ging es bei Zuverlässigkeit nicht darum ob der morgens anspringt ( aus diesen Zeiten sind wir Gott sei Dank schon lange raus), sondern um allgemeine Reparaturanfälligkeit...und dann den M3 mit nem " normalen 3er " zu vergleichen, halte ich für sehr gewagt, alleine schon die Wartungsvorgaben!! lt. Scheckheft.....das da nicht steht alle 60TKM neuer Motor, ist auch so ziemlich da einzigste...ich weiss jetzt kommen die M-Driver wieder aufgebraust daher, aber mal ehrlich Freunde wenn ihr die vorgegebenen Wartungen beim freundlichen machen lasst, das tut doch weh, oder!?
Zitat:
Original geschrieben von xREVOLVERMANNx
Was ich so höre bei vielen Fahrern aus dem VLN Langstrecken Rennen (Nordschleife Nürburgring) ist der E46 M3 ein guter, schneller 3er, aber bitte eben keine 3-5 Minuten Vollgas 250+ auf der Autobahn! Macht dann direkt und oft Probleme!
...na wenn das so wäre, hätte BMW längst alle M3 zurückgerufen. Für mich klingt das nach Unsinn. Außerdem ist er bei 250 km/h im 6. Gang noch lange nicht am Ende des Drehzahlbereiches. Man merkt förmlich, wie das Auto noch "unterfordert" ist und mehr könnte...
Wenn du einen M3 kaufen willst, ist das eine gute Entscheidung. Laß dir keine Angst machen. Klar ist, wenn der Motor ständig mit 7.900 U/min gefahren wird, macht er nicht lange, aber das ist bei jeden anderen Motor, der ständig an der Drehzahlgrenze fährt, nicht anders.
Geh auf jeden Fall zu einem BMW-Händler, der dir einen Garantie gibt. Dann bist du auf der sicheren Seite 😉
Ähnliche Themen
Danke Leute,
Hey Nacht-flug danke für dein Hilfe bei so vielen meinungen weiss mann gar nicht mehr was man glauben soll. hätte nur noch einen Frage an dich was kostet ein grosser Kundendienst bei M3 so ungefähr. Hatte mal einen ML und da lag ich immer so bei 1000€ . Muss ich damit rechnen oder mehr.
MfG
SammyD400
Hallo,
zufällig war bei mir die grosse Inspektion vor 3 Wochen fällig.Es handelt sich um die InspektionII und hat ca.930€ gekostet.
Ansonsten kann ich dir auch den Tip geben,nur beim Händler zu kaufen,da hast du wenigstens ein Jahr Garantie.In diesem Jahr zeigt sich meist ,ob du eine Möhre ergatterst hast und kannst vielleicht die gröbsten Sachen regeln lassen.Aber schaue dir auch die Threads über den M3 an ,die erst vor kurzem hier gelaufen sind ,ist vielleicht ganz hilfreich.😉
Gruss