Kaufberatung E46 M3
Hi Leute,
habe mal ein paar Fragen an die M3 Fahrer.
Bin seit Jahren ein Mercedes-Fan bin aber am überlegen ob ich mir nicht einen E46 M3 hole.Wollte aber gerne wissen ob es ein zuverlässiges Auto ist mit dem man Spass haben kann oder ein Fass ohne Boden.
Habe nämlich einen ML 400 gehabt der hat Spass gemacht aber war nur bei den Freundlichen, und hat mich viel Geld gekostet.
Meine Frage ist wie hoch sind die Unterhaltskosten und was für Schwächen gibt es an dem Auto wie z.B. Motor,Getriebe usw.
danke für eure Antworten
Gruss SammyD400
35 Antworten
Naja nach nem Geländewagen macht auch der 330er schon viel Spaß.
Beim M3 ist das große Problem der Motor. Wenn der Vorbesitzer ihn immer warmgefahren hat und sonst auch das Auto gepflegt hat, dann ist das kein Problem.
Der Unterhalt, rechne mal mit den kosten deines 400er Mercedes. Aber ich denke, wenn der M3 i.O. ist, dann dürfte er nicht so oft in der Werkstatt sein.
Evt. würde ich an deiner Stelle nach einer Alternative zum M3 ausschau halten.
Hi Pfarrer
danke für deine schnelle Antwort. Der M3 wäre aber der einzige der für mich in Frage kommt die Optik usw. Hat mir sehr geholfen dein Beitrag weil alle immer von solchen Kosten sprechen, aber keiner ungefähr sagen kann wie hoch die sind.
MfG
SammyD400
Verbrauch würd ich sagen ist zwischen 10l und 20l alles möglich.
Von der Versicherung, würde ich mal rechnen lassen, aber ich tippe auf 25-50% über 330i.
Und einen M3 ohne Garantie würde ich nicht kaufen. Da kann man fast sagen, die meisten Mängel tauchen im ersten Jahr, die ersten 20tkm auf, wenn man ihn gebraucht kaufst.
Aber weil du ja den großen Mercedes hast, bist du es doch gewohnt, teure Autos zu unterhalten, daher....
Hallo!!
Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Da wurde schon viel darüber geschrieben.
MfG. Andreas
Ähnliche Themen
10l mim M3 halte ich für ziemlich unrealistisch. ich hatte den mal ein wochenende lang und habe bei zurückhaltender autobahnfahrt nen durchschnitt von 13l erreicht. wenn man in der stadt fährt und/oder ordentlich gas gibt, ist es deutlich mehr. und so ein auto kauft man ja schon, um mal bissl schneller zu fahren. zum verbrauch kannst du aber auf www.spritmonitor.de schauen (lass dich aber nicht von dem einen schweizer blenden, der mit seinem unter 10l liegt 😁)
versicherung kannst du dir auf www.huk.de oder www.huk24.de selber ausrechnen
was den motor betrifft hat der pfarrer schon das wesentliche gesagt und von den ersatzteilkosten dürfte sich ein M3 nicht wesentlich vom ML unterscheiden
ist auf jeden fall ein sehr feines auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
mit was?
na mit dem täglich neuen M3-thread 😁
ich kanns au nimmer sehen... wozu gibts die Suchfunktion überhaupt?
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
wozu gibts die Suchfunktion überhaupt?
scheinbar ist die halt ein "MUSS", wenn man ein Board installiert - funktionieren tut die hier auf jeden Fall nicht 😠
Aber anscheinend ist die Gängelei der User hier Programm 😁
Eben erst wurde doch die Bearbeitungszeit auf ein Minimum reduziert, angeblich, weil man damit verhindern will, Streitigkeit nicht mehr nachvollziehen zu können...
Anderes Thema... 🙂
Der M3 sollte genauso (un-)zuverlässig sein, wie ein normaler 3er auch. Solange die Maschine pfleglich behandelt wurde.
Meines Wissens waren gerade Anfangs Motorschäden an der Tagesordnung, die aber meistens durch die Besitzer selbst verursacht wurden.
Ich meine mich zu erinnern, daß dann BMW das Motormanagement insoweit geändert hat, daß man den kalten Motor einfach nicht höher ausdrehen konnte, als dies die LEDs im Drehzahlmesser anzeigen.
Das kann ich aber mangels M3 leider nicht mit Sicherheit sagen 😉
So bleibt hier wenigstens etwas Bewegung im Forum... 😛
Also das mit dem Benzin wird meiner Meinung nach immer übertrieben...
Ich fahre selbst sehr viel Autobahn und mein Durchschnitt liegt bei ca. 12,6 l/100km! Ich fahre nicht gerade zimperlich, falls jetzt jemand sagen will "Oh ja... mit 120 über die Autobahn, da is klar, dass der fast kein Sprit braucht"
In der Stadt werden es natürlich mehr, is ja bei jedem Auto so... Aber die BMW-Techniker haben da ganz gute Arbeit geleistet, was den Verbrauch angeht!
Hi Leute danke für eure antworten.
Matze ich weiss nicht was du für ein Problem hast wenn mann nach etwas fragt.Dafür gibt es doch dieses Forum oder bin ich hier falsch. Ich habe die suchfunktion benutzt aber keine wirklichen Beiträge dazu gefunden. Aber wie ich gesehen habe bist du mal einen M3 gefahren und kannst mir bestimmt sagen was ein grosser kundendienst bei BMW so kostet.Weiss jetzt nicht wie der Service genau heisst bei euch war ja bis jetzt nur MB Fahrer.
Danke an alle für eure Beitrage nichts für ungut
MfG
SammyD400
Also ich habe den bzw. einen E46 M3 schon lange (Bekannter) im Auge gehabt! Wurde aber irgendwie letztens davon geheilt bzw. abgebracht. Denn, den ich kaufen wollte (E46M3 2001/2er) alles Top gepflegt mit Motor UPDATE (ca. 40000km) usw.! sollte so 30000 ohne DSG kosten. Hatte aber immer irgendwelche Bedenken usw. Ging letztens die Maschine hoch! Vom 5-in den 6 und Peng! Ist fast noch vor eine Autobahnbrücke geknallt wegen direkt öl auf den Hinterreifen usw.
Hat jetzt so 10000+ für den Motor gekostet und BMW versucht sich um jeden Euro zu drücken (Kulanz) usw. !!!
Kenne gut 1-2 noch so glaubhafte Geschichten vom E46 M3 (sogar Neuwagen). Scheint nicht so der haltbare Motor zu sein bei Höchstgeschwindigkeiten im M3 E46.
Fahre noch nebenbei (mein Bruder) einen BMW M3 E36 (6Gang 321PS) und der hat beim 2ten Vorbesitzer schon gut 80000km auf dem Buckel gehabt. Wurde aber schon ein paar mal zurück gedreht wie wahrscheinlich die meisten (wenn nicht alle E36M3). Hat sicher jetzt mittlerweile 190000KM drauf und läuft wie ein Kätzchen und ist ein echter Killer! Wahhnnnsinnnn!
Was ich so höre bei vielen Fahrern aus dem VLN Langstrecken Rennen (Nordschleife Nürburgring) ist der E46 M3 ein guter, schneller 3er, aber bitte eben keine 3-5 Minuten Vollgas 250+ auf der Autobahn! Macht dann direkt und oft Probleme!
bei ser. Interesse kann ich eine Tel. Nr. nennen!
mfg
der Revolvermann!
Der Motor ist zweifelsohne ein hochgezüchtetes Triebwerk, das wesentlich sensibler behandelt werden will als beispielsweise ein 2.8er oder 3.0 aus den "normalen" Baureihen.
Mit persönlich ist der M3 schlichtweg zu unkomfortabel auf längeren Strecken. Außerdem ist das schrille Kreischen des Motors nicht so mein Ding...
Von diesen drei Punkten abgesehen ein Top Fahrzeug.