Kaufberatung E46 Cabrio

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich brauche ein wenig Hilfe bei der Anschaffung eines E46 Cabrios. Aus der Recherche hier im Forum habe ich folgendes Anforderungsprofil für mich zusammengefasst:

  • Baujahr ab 2002, da einige Schwachstellen behoben wurden
  • bis max. 150 Tkm
  • max. 3 Vorbesitzer
  • Xenon-Licht und Parksensoren hinten
  • ggf. M-Paket
  • ggf. Harman-Kardon
  • vorzugsweise Schaltgetriebe
  • Benzin-Motor
  • scheckheftgepflegt

Folgende Schwachstellen sind mir bekannt:

  • Querlenker und Hinterachse prüfen
  • Rostanfällig bei: Radläufen, Tankdeckel, Kofferraum, Schwellern
  • Handbremse greift nicht mehr richtig
  • Bremsprobleme bei Nässe (nur 330i?)
  • elektr. Fensterheber defekt
  • Soft-Touch im Innenraum unschön
  • Kabelbaumprobleme

Die Preisspanne im Netz reicht von 3 T€ bis 20 T€... wobei man an beiden Enden der Spanne vermutlich ein gutes Stück abschneiden kann. Trotzdem ist es für mich nicht ganz klar, wie viel ein E46 Cabrio mit den o.g. Parametern kosten darf bzw. umgekehrt: Wie viel sollte man mindestens veranschlagen, wenn man einen technisch und optisch sauberen Wagen mit obigen Kriterien zu einem fairen Preis kaufen möchte.

Ich bin leider kein "Schrauber" und brauche für alles, was über die normale Pflege hinausgeht, eine Werkstatt. Mir fehlt leider die Zeit, das Werkzeug und auch die Fähigkeit, selbst Teile zu tauschen - das nur noch als Ergänzung.

Ob 4 oder 6 Zylinder, ist mir nicht ganz so wichtig - wir werden die meiste Zeit zu viert (2 Kids) fahren, da reichen 100 PS locker aus.

Nun meine Fragen:

  1. Habe ich in meiner Mängelliste oben etwas wichtiges vergessen?
  2. Wo lässt man ein Kaufobjekt sinnvollerweise durchchecken auf diese Mängel? BMW Händler, TÜV oder DEKRA? Man soll ja auch den Fehlerspeicher auslesen, nach Möglichkeit.
  3. Gibt es weitere Punkte, die ich beachten sollte?

Darf man Fahrzeuge, die im Netz inseriert wurden, hier verlinken? So könnte ich ggf. mal das eine oder andere Kfz hier einstellen um ein erstes Feedback zu erhalten. Damit würde sich der eine oder andere Weg zum Händler oder gar DEKRA & Co. vermeiden lassen...

Vielen Dank schon mal an alle, die sich hier beteiligen - auch wenn das Thema immer wieder mal hochkommt. :-)

Cheers
B@c@rdi

362 Antworten

Mir gefällt Vorfacelift auch besser, aber beim 330ci würde ich wegen dem 6-Gang Schaltgetriebe dem Facelift auch den Vorzug geben.

Zitat:

@Driver2603 schrieb am 28. Juli 2024 um 14:07:58 Uhr:


https://link.mobile.de/ZmZQQHuNYKFA3UM66
Ältere Dame die den jetzt 10 Jahre hatte.
Also klingt aus der Ferne richtig gut.

Wenn die den erst 10 Jahre hat, wieso steht da ein Besitzer in der Anzeige? Das wäre ja dann mindestens zweiter Hand.

Ja, ist zweite Hand - sie hat das in der Anzeige gemeint dass ein Besitzer vor ihr es war.

Macht jedenfalls einen guten Eindruck zu einem guten Preis - wenn alles passt.

Viel Glück

Ähnliche Themen

Schönes Auto, hätte mir persönlich nur zuviel gelaufen für über 10k.

Grüße Alexis

Der ist e geworden 🙂
Altersgemäß hat das Fahrzeug ein paar Macken - ein paar Kratzer, eine Beule am Heck, Lenkrad ziemlich abgenutzt, BMW Embleme fertig. Also wie gesagt Kleinigkeiten, um die ich mich nach und nach kümmern werde.
Technisch ist da Fahrzeug tip top - eine große Akte an Rechnungen, was alles über die Jahre gemacht wurde. Also sobald was war, wurde es direkt repariert. Ich bin zufrieden. Fährt sich auch wunderbar. Lenkung direkt, Getriebe nicht ausgeschlagen, Kupplung sehr straff - ich kann nicht meckern.
Wenn ich alle Kleinigkeiten beseitigt habe, wird man dem Cabrio das Alter nicht ansehen 🙂
Freue mich nun den Rest des Sommers zu genießen!
Danke euch für euer Feedback und eure Meinungen!

Whatsapp-bild-2024-07-29-um-13-10-10-8edaa547

Zitat:

@Driver2603 schrieb am 29. Juli 2024 um 15:24:52 Uhr:


Der ist e geworden 🙂
Altersgemäß hat das Fahrzeug ein paar Macken - ein paar Kratzer, eine Beule am Heck, Lenkrad ziemlich abgenutzt, BMW Embleme fertig. Also wie gesagt Kleinigkeiten, um die ich mich nach und nach kümmern werde.
Technisch ist da Fahrzeug tip top - eine große Akte an Rechnungen, was alles über die Jahre gemacht wurde. Also sobald was war, wurde es direkt repariert. Ich bin zufrieden. Fährt sich auch wunderbar. Lenkung direkt, Getriebe nicht ausgeschlagen, Kupplung sehr straff - ich kann nicht meckern.
Wenn ich alle Kleinigkeiten beseitigt habe, wird man dem Cabrio das Alter nicht ansehen 🙂
Freue mich nun den Rest des Sommers zu genießen!
Danke euch für euer Feedback und eure Meinungen!

Glückwunsch! 🙂

Mitten im Sommer ein, 330l mit der Ausstattung und als Schalter, nicht schlecht…

Über die Kilometer kann man sich natürlich streiten, aber
wenn der technisch wirklich gut dasteht, ist das alles nicht der Rede wert…

Glückwunsch. Sieht fein aus

Sieht gut aus

Tipp fürs Lenkrad: my Lenkrad de.
Selber konfigurieren, einschicken und dann warten

Img-20210702

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Cabrio.

Grüße Alexis

Zitat:

@Textron schrieb am 29. Juli 2024 um 19:20:34 Uhr:


Sieht gut aus

Tipp fürs Lenkrad: my Lenkrad de.
Selber konfigurieren, einschicken und dann warten

Oder über das Lederzentrum selber wieder schick machen. Günstiger und alles bleibt Original 😉

Grüße Alexis

Habe 3 Angebote zur Auswahl:
325Ci Automatik 220 TKM gelaufen, BJ 2006, ohne Scheckheft für 7500 EUR
325Ci Automatik 190 TKM gelaufen, BJ 2004 durchrepariert für knapp 10 TEUR
325Ci Automatik 150 TKM gelaufen, BJ 2005für 11500 TEUR
Für welchen würdet ihr Euch entscheiden?

Der den wenigsten Rost hat

und brauchbar da steht…

Zitat:

@woife199 schrieb am 1. September 2024 um 14:16:19 Uhr:


Der den wenigsten Rost hat

Das waren auch meine Gedanken. Angeblich sind alle rostfrei. Wenn man jetzt nach dem Alter geht wäre der BJ 2006 der jüngsteund auch der günstigste. Vermutlich kommt da aber das eine oder andere auf mich zu an Reparaturen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen