Kaufberatung e46 Cabrio
Hi,
Möchte mir eventuell nach gut 8 Jahren e36 Compact ein e46 Cabrio kaufen.
Nun wollte ich fragen ob meine Vorstellung eine gute Idee ist.
Es soll ein FL sein (also ab März 2003) und Favorit ist ein 325ci, Alternative 330ci.
Überlege ob Automatik, blos wie ist die Haltbarkeit?
Hab manchmal gesehen wenn man nur ein Tape oder CD Radio hat, ist das Klimabedienteil oben, würde aber wenn nicht schon vorhanden, auf Doppel Din Navi umbauen (Fremdanbieter), und dann muss ja das Bedienteil runter, ist dies leicht erledigt oder muss das ganze Auto zerlegt werden?
Bitte nicht falsch verstehen, komm aus der KFZ Branche, blos hab so viel an meine Compact umgebaut , das der „neue“ dann nur einsteigen und fahren sein soll. Außer halt so kleine Sachen wie Navi einbauen.
Dann die große Frage, Rost? Wo suchen? 2. welche bekannten Probleme hat das Cabrio? Bzw der Motor?
Vielen Dank für jeden Tipp. 🙂. Man möchte ja sein Geld gut anlegen und Freude am fahren haben 😉
Mit freundlichen Grüßen
Shady
Beste Antwort im Thema
Das mit dem "Geldvernichten" muss man differenziert betrachten.
Je älter das Fahrzeug wird, umso höher sind die Reparaturkosten in der Gesamtbilanz. Im Gegenzug spart man sich aber den Wertverlust ein. Rein wirtschaftlich betrachtet ist ein E46 Cabrio/Coupe deutlich günstiger zu unterhalten, als ein neueres 3 er /4 er Cabrio bzw. Coupe-Modell.
Dass der E46 besser aussieht als die neueren, kommt noch dazu.
Von der nachhaltigeren Umweltbilanz durch die erhöhte Nutzungsdauer mal ganz zu schweigen.
238 Antworten
Danke und schade. Dann kann ich es nicht nutzen. Bis morgen werd ich das Kabel wohl nicht haben.
Frage: Bei meinem 330 CiA Cabrio aus 2005 stecke ich den Carly Adapter in die OBD. Der Adapter verbindet sich dann per WLAN mit Handy. Wozu braucht man da ein USB Kabel?
Weil er sich zwar mit dem Handy verbindet, der Adapter kommt aber nicht in die Steuergeräte rein. Ist zumindest bei meinem so, und wird auch von Carly so gesagt
Der auf dem Bild ist auf jeden Fall Wandler automatik. Es fehlen auch die paddel am lenkrad und die schaltkulisse ist anders. So wie auch dem Foto ist leider kein smg. Die wandlerautomatik ist 5 Gang und hat steptronic zum manuell schalten.
Viel Glück
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt eben noch mal nachgesehen in der Liste. Ich habe mich geirrt, im Sportpaket 2 sind die Sportsitze doch enthalten. Das hat aber auch 3200€ extra gekostet.
Die CarlyApp mit dem Bluetooth Carly OBD Adapter funktioniert einwandfrei per Funk. Kein Kabel nötig. Komme damit in alle verbaute Steuergeräte rein zum auslesen ..
Ich habe jetzt auf der Carly Seite nachgesehen. Kann es sein, das nur das Codieren nicht über Bluetooth funktioniert? Das auslesen aber schon? Habe das noch nie probiert, weil ich ja beide Adapter habe Klickmich
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 24. August 2019 um 16:43:08 Uhr:
Dann hat der obige also kein M Paket 😉
Aber es sind doch Sportsitze verbaut
Also bei mir klappt auch das Kodieren über WLAN am E46. Habe allerdings ein iPhone, kein Android Handy.