Kaufberatung e46 Cabrio
Hi,
Möchte mir eventuell nach gut 8 Jahren e36 Compact ein e46 Cabrio kaufen.
Nun wollte ich fragen ob meine Vorstellung eine gute Idee ist.
Es soll ein FL sein (also ab März 2003) und Favorit ist ein 325ci, Alternative 330ci.
Überlege ob Automatik, blos wie ist die Haltbarkeit?
Hab manchmal gesehen wenn man nur ein Tape oder CD Radio hat, ist das Klimabedienteil oben, würde aber wenn nicht schon vorhanden, auf Doppel Din Navi umbauen (Fremdanbieter), und dann muss ja das Bedienteil runter, ist dies leicht erledigt oder muss das ganze Auto zerlegt werden?
Bitte nicht falsch verstehen, komm aus der KFZ Branche, blos hab so viel an meine Compact umgebaut , das der „neue“ dann nur einsteigen und fahren sein soll. Außer halt so kleine Sachen wie Navi einbauen.
Dann die große Frage, Rost? Wo suchen? 2. welche bekannten Probleme hat das Cabrio? Bzw der Motor?
Vielen Dank für jeden Tipp. 🙂. Man möchte ja sein Geld gut anlegen und Freude am fahren haben 😉
Mit freundlichen Grüßen
Shady
Beste Antwort im Thema
Das mit dem "Geldvernichten" muss man differenziert betrachten.
Je älter das Fahrzeug wird, umso höher sind die Reparaturkosten in der Gesamtbilanz. Im Gegenzug spart man sich aber den Wertverlust ein. Rein wirtschaftlich betrachtet ist ein E46 Cabrio/Coupe deutlich günstiger zu unterhalten, als ein neueres 3 er /4 er Cabrio bzw. Coupe-Modell.
Dass der E46 besser aussieht als die neueren, kommt noch dazu.
Von der nachhaltigeren Umweltbilanz durch die erhöhte Nutzungsdauer mal ganz zu schweigen.
238 Antworten
Ja ab Facelift erst.
Der VFL hatte als 320Ci nur 150 PS, der 323Ci dafür 170.
..........und den 318i gabs Anfangs auch mit 143 PS.
Ich weiß nun nicht warum es unbedingt der 320i werden soll.............. ich würde den 325 i bevorzugen, den 320i kannst du eher nur über hohe Drehzahlen bei Laune halten.
Nominell sind es (nur) 22 PS Unterschied, aber gefühlt nach Popometer Welten !
Von den beiden 318i ist abzuraten.
aaaaaahh.. ok.. hab grad den händler angerufen.. er hat statt Benziner, einen Diesel gemeint.. grrrrrrrrrrr
Zitat:
@suny87 schrieb am 30. September 2019 um 12:56:55 Uhr:
Schau mal bei Wikipedia der 320 Ci hat wenn Baujahr 2006 170 PS bei 2,2l Hubraum
Lass lieber die Finger vom 4 Zylinder. Die motoren sind echt lahm und das Cabrio relativ schwer für so nen schwachen Motor.
Ich persönlich finde sogar den 320i zu schwach. Aber gut, fahr halt mal Probe
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 30. September 2019 um 13:50:11 Uhr:
Lass lieber die Finger vom 4 Zylinder. Die motoren sind echt lahm und das Cabrio relativ schwer für so nen schwachen Motor.Ich persönlich finde sogar den 320i viel zu schwach. Aber gut, fahr halt mal Probe
Ich gurke seit knapp 6 Jahren mit einem 318 i mit mittlerweile 231.000 km rum. Da ich zumeist offen fahre, stört mich die mangelnde Motorleistung nicht besonders. Der Motor ist laufruhig, günstig um Unterhalt und durchgehend zuverlässig. Am Motor sind in den letzten knapp 60.000 km lediglich die Schaftdichtungen und einige Dichtungen neu gekommen. Ich würde die Kombination immer wieder wählen. Im Geschwindigkeitsbereich über 110 km/h ist er nicht so viel langsamer wie ein 320er.
Die Servolenkung sollte sich ganz leicht drehen lassen, sonst stimmt was nicht mit dem Lenkgetriebe. Der M54 B22 braucht halt immer was Drehzahl um gut zu beschleunigen. Ist auch was kurz übersetzt was besonders auf der Autobahn durch die hohen Drehzahlen nervt.
Ich werde mich einfach am Wochenende mal nach München begeben und mich etwas umsehen.. bin echt gespannt ob ich was finde! Danke Euch allen für die Info...
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 30. September 2019 um 12:54:08 Uhr:
Hallo Ihr Lieben.. Ich hab nun meinen e90 verkauft.... (hatte da mal eine Frage im Forum gestartet).. nun habe ich auf eines der tollen Autoverkaufsseiten einen BWM e46 320i Cabrio (Bj. 2006 mit 150 PS) gefunden.. Meint Ihr der ist OK? Hab gelesen, dass die jüngeren 318er ziemlich anfällig sind.. die hatten aber auch 150 PS... wollte eigentlich einen mit 170 PS haben, aber leider sind die sehr sehr selten geworden.. Heul.. oder sollte ich lieber warten bis das ich einen mit 170 PS finde? *grübel*Ich möchte nicht schon wieder irre viel in mein Auto rein stecken, um dann zu erfahren, dass eine Reparatur sinnlos ist, weil der Motor Schrott ist.. Vielleicht kann mir hier Jemand sagen, ob die e46 die nach 2005 gebaut worden sind, also die 320er gut sind und zu den weniger Anfälligen gehören? LG an Alle
Nicht kaufen, der Motor mit 2 Litern und 150 PS zieht im Cabrio kein Hering vom Teller😎 Suche Dir mindestens den 320 Ci mit 170 PS, der Motor ist top. Sehr Haltbar leicht zu warten mit tollem Sound.
Der hat aber auch 2-3 Bekannte Schwachstellen die sich aber relativ leicht beheben lassen.
Viel falsch machen kannst du bei nem E46 6Zyl. nicht.
Wenn du dir einen mit Automatik holst (Kein SMG bitte) schau einfach das bei 100k eine Spülung durchgeführt wurde und er die Gänge gut schaltet.
Sonst beim E46 das elende Thema rost.
Wenn, dann wird es eh nur einer ohne Automatic... ich schalte gern.. brumm brumm.. hehe
Zitat:
@l9shiruma schrieb am 30. September 2019 um 15:54:33 Uhr:
Viel falsch machen kannst du bei nem E46 6Zyl. nicht.
Wenn du dir einen mit Automatik holst (Kein SMG bitte) schau einfach das bei 100k eine Spülung durchgeführt wurde und er die Gänge gut schaltet.
Sonst beim E46 das elende Thema rost.
Tuh ich auch aber bereu kein Tag mir einen mit Automatik geholt zu haben ist einfach entspannt
Gabs den 2.0l 150PS 6er wirklich auch im e46?
Wir haben den im e36 Cabbi und auch da ist er nicht unbedingt der Bringer. Obwohl der e36 eine Ecke leichter ist...
Davon ab, zum Cruisen auf Landstraßen geht es schon. Und Drehzahlen mag das Motörchen. 😁 Wird dann halt durstig. Revanchiert sich aber mit seidenweichen Lauf, Hochdrehen vom Feinsten und genialem Klang. Der 2.0l ist der eigentliche (verkannte) Star unter den 6ern (ein extremer Kurzhuber halt). Leider mit viel zu wenig Leistung. 😉
Zitat:
@DeJe63 schrieb am 30. September 2019 um 18:00:58 Uhr:
Gabs den 2.0l 150PS 6er wirklich auch im e46?
Edit
Ja bis Mitte 2000 etwa. M52tu b20 glaube ich war das