Kaufberatung e39 Baujahr 2003 - Wucherpreise?!

BMW 5er E39

Guten Abend,

aufgrund einer Budgetänderung, möchten wir uns jetzt eine 5er Limousine, Bj. ca. 2002/2003 und ca. 120.000-150.000 km kaufen. Das Budget liegt bei max. 8000 Euro.

Wobei mir sich die Frage auftut ob die Preise momentan nicht übertrieben sind?

Ich habe hier 520er mit Bj. 03/2003 und ca. 115.000 km, Händler o. MwSt., für ca. 8000 Euro...das ist doch wucher?!
Oder 520er 07/2002 mit 157.000 km, privat, für ca. 6.600 Euro...das ist schon realistischer, wobei wiederrum 40.000 km mehr als bei dem 2003er.

Diesen hier wollte ich mir ansehen, wobei mir der Preis überhaupt nicht gefällt:

520i Limousine

Was meint ihr zu den Preisen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freshman1


Moin,

der Händler kann schon um die Gewährleistung rum kommen. Er braucht ja nur zu sagen: "Verkaufe das Auto im Auftrag einer Privatperson".

Gruß.

Sag mal ließt Du eigentlich was man vorher schreibt?

Hast Du etwa (auch) Jura studiert?
Wenn ja sag mir bitte mal wo sie einem das so beibringen 😛

Das kann er natürlich nicht. Dazu gibt es mehr als nur ein Urteil.
Er nimmt, wenn er das Auto auf "seinem Hof" anbietet das Vertrauen das die Menschen einem Händler
gegenüber mitbringen für den Zweck des Verkaufs in Anspruch.
Zudem bleibt es beim Umgehungsgeschäft😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Corsa:

Das ist ja mal nett zu wissen...

Zitat:

Original geschrieben von desperado1987


Guten Abend,

aufgrund einer Budgetänderung, möchten wir uns jetzt eine 5er Limousine, Bj. ca. 2002/2003 und ca. 120.000-150.000 km kaufen. Das Budget liegt bei max. 8000 Euro.

Wobei mir sich die Frage auftut ob die Preise momentan nicht übertrieben sind?

Ich habe hier 520er mit Bj. 03/2003 und ca. 115.000 km, Händler o. MwSt., für ca. 8000 Euro...das ist doch wucher?!
Oder 520er 07/2002 mit 157.000 km, privat, für ca. 6.600 Euro...das ist schon realistischer, wobei wiederrum 40.000 km mehr als bei dem 2003er.

Diesen hier wollte ich mir ansehen, wobei mir der Preis überhaupt nicht gefällt:

520i Limousine

Was meint ihr zu den Preisen?

ich würd mir den mal anschauen, der hat doch fast alles, ausser navi und e-sitze. sogar m-paket, obwohl nix davon in der ausstattungsliste steht. und in der ausstattungsliste steht auch GARANTIE !! fragt sich nur auf was? die gesetzliche gewährleistung muss er ja sowieso geben, da kommt kein händler drum herum.

ein bischen handeln geht eh immer und wenn du ihn ausgiebig probefahren und auf der bühne begutachten kannst, ist das doch ok.

mein reden....

Moin,

der Händler kann schon um die Gewährleistung rum kommen. Er braucht ja nur zu sagen: "Verkaufe das Auto im Auftrag einer Privatperson".

Gruß.

Ähnliche Themen

Das M-Packet okay. Nur, hat die M-Stoßstange vorne links einen Sprung hat (Tier angefahren)!

Wenn das Ding nächstes WE noch drin steht, sehe ich es mir an. Denn ohne meinen befreundeten BMW-Mechaniker möchte ich das dann doch nicht machen.

Habe mich eben noch mal umgeguckt. Der Preis ist mit 7990 EUR ja in Ordnung, SOLANGE alles so ist und bleibt wie es auf den Fotos ist bzw. in der Beschreibung steht. Aber da fängts schon an mit der Stoßstange, das steht nirgends und auf den Fotos schwer zu erkennen.

Ich war letzte Woche auch in Essen. 380 km. Für umsonst. Das Auto sah zwar aus wie auf den Fotos..nur..beim Gasgeben zog das Auto falsch-Luft oder ähnliches...Motor verölt...Rostansetze so weit das Auge reicht....ABER am Telefon war der Verkäufer, privat, extrem seriös...naja..

Zitat:

Original geschrieben von freshman1


Moin,

der Händler kann schon um die Gewährleistung rum kommen. Er braucht ja nur zu sagen: "Verkaufe das Auto im Auftrag einer Privatperson".

Gruß.

Sag mal ließt Du eigentlich was man vorher schreibt?

Hast Du etwa (auch) Jura studiert?
Wenn ja sag mir bitte mal wo sie einem das so beibringen 😛

Das kann er natürlich nicht. Dazu gibt es mehr als nur ein Urteil.
Er nimmt, wenn er das Auto auf "seinem Hof" anbietet das Vertrauen das die Menschen einem Händler
gegenüber mitbringen für den Zweck des Verkaufs in Anspruch.
Zudem bleibt es beim Umgehungsgeschäft😉

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding



Zitat:

Original geschrieben von freshman1


Moin,

der Händler kann schon um die Gewährleistung rum kommen. Er braucht ja nur zu sagen: "Verkaufe das Auto im Auftrag einer Privatperson".

Gruß.

Sag mal ließt Du eigentlich was man vorher schreibt?

Hast Du etwa (auch) Jura studiert?
Wenn ja sag mir bitte mal wo sie einem das so beibringen 😛

Das kann er natürlich nicht. Dazu gibt es mehr als nur ein Urteil.
Er nimmt, wenn er das Auto auf "seinem Hof" anbietet das Vertrauen das die Menschen einem Händler
gegenüber mitbringen für den Zweck des Verkaufs in Anspruch.
Zudem bleibt es beim Umgehungsgeschäft😉

Ja wenn ich einen Beitrag lese dann von Anfang bis Ende, aber irgendwie ist mir dein Beitrag entfallen. Sorry.

Habe meinen damals auch beim Händler gekauft und auch gleich gesagt bekommen das er im Kundenauftrag verkauft und ich somit keine Gewährleistung drauf habe.

Aber Danke, man lernt nie aus.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding



Zitat:

Original geschrieben von freshman1


Moin,

der Händler kann schon um die Gewährleistung rum kommen. Er braucht ja nur zu sagen: "Verkaufe das Auto im Auftrag einer Privatperson".

Gruß.

Hast Du etwa (auch) Jura studiert?
Wenn ja sag mir bitte mal wo sie einem das so beibringen 😛

Das kann er natürlich nicht. Dazu gibt es mehr als nur ein Urteil.
Er nimmt, wenn er das Auto auf "seinem Hof" anbietet das Vertrauen das die Menschen einem Händler
gegenüber mitbringen für den Zweck des Verkaufs in Anspruch.
Zudem bleibt es beim Umgehungsgeschäft😉

Das ist so leider nicht richtig. Natürlich sind Umgehungsgeschäfte bereits nach § 475 Abs. 1 BGB unwirksam, das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, daß ein Verkauf "im Auftrag" per se unmöglich ist. Vielmehr ist es eine Frage des Einzelfalles, ob eine (unzulässige) Umgehung der BGB-Gewährleistungverpflichtung vorliegt oder eine rechtsgeschäftliche Vertretung eines Privatverkäufers (mit der Möglichkeit des Haftungsausschlusses) durch den Händler.

Und ja, ich habe Jura studiert (sogar mit Abschluss).

Beste Grüße!

Für 8tk... würde sich doch ein E60 anbieten?

Ja, nur werden die Agenturgeschäft von der Rspr. nur dann anerkannt, wenn sie "legitimen Interessen der Beteiligten entsprechen". Da frage ich mich schon, wo das legitime Interesse an einem Gewährleistungsausschluss liegen soll😉

Zitat:

Original geschrieben von sunsonite


Für 8tk... würde sich doch ein E60 anbieten?

Ja den E60 will ich aber sehen?! Höchstens ein Handgerührter 520i mit über 200.000 km und ohne Alles.

Ja.E60 für 8-9000 euronen?Da kriegst nur ausgelutschtes ding.
Aus erfahrung: von orientalischen händler ist das auch alles müll.Habe letztens touring gesucht!
Am besten von privat suchen (lass dir bissien zeit dabei) oder wenn du dran kommst von freundlichen auto welche die inzahlung kriegen.
Garantie für so älteren fahrzeugen gibt händler sehr selten, am meisten verkaufen die autos "im auftrag".

Naja, bei bmw direkt musst auch schon glück haben. ab ner bestimmten km leistung geben die keine garantie mehr und verkaufen daher nicht an privat.
Und da wird der preisaufschlag nochmal höher sein. meiner war mit 10t€ schon an der schmerzgrenze, trotz guter ausstattung und super pflegezustand.

Wie sieht der hier für euch aus...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325

leider bereits 3. Hand...

Hallo,

habe letzes Jahr nach einigem Suchen einen 520 Touring gekauft.
War da auch erst reserviert, da er einen Schaden hatte.
Aber die 5k € waren echt verlockend für einen 2001er mit fast allem ausser Leder und Navi.
Defekt war nach genauem hinsehen nur die Fahrertür. Die habe ich mittlerweile für ca. 600,- € incl. neuem Lack ersetzt.
Sonst ist der Wagen Top.
Nur man sollte sich im klaren sein das wenn man sich ein sollches Fahrzeug kauft man entweder vieles selber machen muss oder ein entsprechendes Polster hat. Bei dem Alter kommen immer wieder Reparaturen die beim Freundlichen ins Geld gehen.
Schau vor dem Kauf auf die Verschleißteile wie Bremsen, Reifen usw. Sonst hast Du schon bald die ersten größeren Ausgaben.

Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen