Kaufberatung e39 Baujahr 2003 - Wucherpreise?!

BMW 5er E39

Guten Abend,

aufgrund einer Budgetänderung, möchten wir uns jetzt eine 5er Limousine, Bj. ca. 2002/2003 und ca. 120.000-150.000 km kaufen. Das Budget liegt bei max. 8000 Euro.

Wobei mir sich die Frage auftut ob die Preise momentan nicht übertrieben sind?

Ich habe hier 520er mit Bj. 03/2003 und ca. 115.000 km, Händler o. MwSt., für ca. 8000 Euro...das ist doch wucher?!
Oder 520er 07/2002 mit 157.000 km, privat, für ca. 6.600 Euro...das ist schon realistischer, wobei wiederrum 40.000 km mehr als bei dem 2003er.

Diesen hier wollte ich mir ansehen, wobei mir der Preis überhaupt nicht gefällt:

520i Limousine

Was meint ihr zu den Preisen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freshman1


Moin,

der Händler kann schon um die Gewährleistung rum kommen. Er braucht ja nur zu sagen: "Verkaufe das Auto im Auftrag einer Privatperson".

Gruß.

Sag mal ließt Du eigentlich was man vorher schreibt?

Hast Du etwa (auch) Jura studiert?
Wenn ja sag mir bitte mal wo sie einem das so beibringen 😛

Das kann er natürlich nicht. Dazu gibt es mehr als nur ein Urteil.
Er nimmt, wenn er das Auto auf "seinem Hof" anbietet das Vertrauen das die Menschen einem Händler
gegenüber mitbringen für den Zweck des Verkaufs in Anspruch.
Zudem bleibt es beim Umgehungsgeschäft😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dzik


Ja.E60 für 8-9000 euronen?Da kriegst nur ausgelutschtes ding.
Aus erfahrung: von orientalischen händler ist das auch alles müll.Habe letztens touring gesucht!
Am besten von privat suchen (lass dir bissien zeit dabei) oder wenn du dran kommst von freundlichen auto welche die inzahlung kriegen.
Garantie für so älteren fahrzeugen gibt händler sehr selten, am meisten verkaufen die autos "im auftrag".

also nen kollege hatte jetzt sein checkheft gepflegten e60 530 i mit voll bei bmw abgegeben fuer 9000 euro und bj 07....... und er hat sich dann nen x5 zugelegt.... gelaufen hatte er 127 tkm und privat hatte er ihn auch inseriert fuer 10500 euro, aber da riefen dann nur diese kollegen an ich gebsch dich 5000 euro ohne sehen fur export an... also gab er ihn ab bei bmw und hat sich dann dort den neuen auch mitgenommen......😁

Habe letztes Jahr so im Oktober meinen aktuellen 528iA touring mit 140tkm für 5,5k € geholt.
Ist einer der letzten vor dem Facelift und ich hab den Kauf bis heute nicht bereut. Keine nennenswerten Probleme, bislang nur normaler Verschleiß.
Und den einzuplanen, kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Denn er wird auftreten. Und dann hast Du hoffentlich noch etwas Luft dafür.
Tonnenlager kannst Du bei der von Dir umrissenen Laufleistung schon fast pro forma wechseln.
Hat das gute Stück noch Niveau, dann rechne mal damit, dass Dir die Luftbälge undicht werden können. Kostet beim Touring ca.190€/Seite plus ggf. noch den jeweiligen Druckspeicher. Bei der Limo wird's etwa doppelt so teuer, da dort Stoßdämpfer und Feder eine Einheit bilden. Wenn Dein Favorit das nicht hat, ist es zumindest eine Fehlerquelle weniger.

Bei mir waren auch noch so Nettigkeiten wie Spurstangen, Ventildeckeldichtung, Ventildeckel selbst, Motorentschlammung, KGE, alle Filter, ein Scheinwerfer vorne (bei ebay geholt und selbst repariert) und das ATF fällig. Kleinigkeiten wie leckende Servoölbehälter bekommt man binnen Minuten mit Centaufwand wieder hin.
Nicht zu unterschätzen -gerade jetzt zum Saisonwechsel- die Reifen! Steht er schon auf Sommerlatschen?

Also alles in allem: Kalkulier nicht zu knapp, nur um ein jüngeres Fahrzeug zu haben. Die letzten VFL Modelle scheinen auch sehr ausgereift, aufgrund der etwas angestaubteren Optik jedoch deutlich günstiger als die FL Modelle.

Cheers
Thomas

Ein gewisses Polster sollte man natürlich immer haben.

Am Wochenende gucke ich mir einen BMW 520i an.
Sowie beschrieben...scheckheftgepflegt, 8 fach bereift etc...

BMW 520i Limousine

Was für einen Eindruck macht er auf euch?

P. S. Danke für eure Beteiligung in diesem Thread 🙂

Kommt mir heftig teuer vor. Kein Xenon, kein Leder und eben "nur" ein 520i, wenngleich FL Modell. Auch dass er aus 2003 ist macht das Gesamtpaket für mich nicht besser.

Wäre nix für mich, allerdings kenne ich Deine Prüferenzen nicht.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Kommt mir heftig teuer vor.

Stimme absolut zu. 😉

Mindestens 1500,- über das Ziel hinaus geschossen.

Der geht zumindest etwas vorwährts und ist von den Sprtikosten günstiger als ein 520i.
KLICK
Und weil es ein V8 ist, kann man sicherlich den Preis um einiges drücken. 😉

verstehe auch nicht diesen hype auf die "ja so viel besseren faceliftmodelle" der tollen e39 baureihe...
warum??? wegen anderem scheinwerferdesign oder heckleuchen mit diesen hochmodernen led-leuchtbalken?
ich finde die des vorfacelifts sogar schöner, weil da der rückfahrlichtbereich mit rot eingefärbt ist...für mich harmonischer wie das glotzende weiss-silber der fl!!!
also meine beiden e39 sind vorfacelift-modelle und hätte der vorbesitzer nicht beim "sauhund.-)" m5 die scheinwerfer auf "unbedingt schöner fl" aufgewertet, hätten mich auch da normale scheinwerfer ohne die engelaugen nicht vom kauf abgehalten...macht meinen "drecksack:-)" nicht einen km schneller😛
mein anderer alltagstouring ist optisch nicht wertloser wie ich finde...schau in meinen m5 blog, da ist der diesel kombi-bruder auch mal abgebildet und urteile selbst. ob ich jetzt ein 4:3 oder 16:9 monitor hab...meist schau ich auf die strasse und ist auch bei der m-power gesünder so und das unsägliche unzumutbare tv kannst sowieso in die tonne werfen....jedes billig saugnapfnavi ist heut besser und sehr viel schneller...optische naviansage "bitte einen moment warten" wird oft zur minutenlangen geduldsprobe😠

nimm ruhig nen günstigeren "alten" vorfacelift, der genauso technisch ausgereift ist und halt nur etwas angestaubter im anblick wirken kann🙂 du kannst ja gespartes geld in reps investieren, die wie hier zuvor schon richtig vermerkt klar kommen und aber meist kleinigkeiten sind, die auch von laien wie mir gestemmmt werden können.

ich schreibs hier offen und ehrlich: würde mir nie 2 e39 gönnen, wenn ich 120€+ die stunde an die netten freundlichen bmw-werkler abdrücken müsste😰 und allle servie/inspektionen dort machen ließe...macht mir selbst auch reien spaß zu schrauben und dann weiß ich was gemacht wurde...auf den rechnungen steht oft mehr als getan wurde...😠leider

gruß ralf🙂😉

Jedem das Seine. 😉
Nach meinem 99-er 528iA T. würde mir jetzt eher ein FL-Modell als einen VFL zulegen, es müsste aber nicht unbedingt ein 2003-er sein.
Wie von mir mehrmals gesagt gibt es auf dem Markt bereits gute Angebote mit bereits vom Vorgänger bezahltem LPG-Umbau, da könnte man sogar einen V8 nehmen.
Freiwillig bezahle ich kein Super. 😉

P.s.
Die wenigsten fahren mit ihren e39-rn noch zum BMW-Händler um diesen dort zu warten.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Kamilli


Kommt mir heftig teuer vor.
Stimme absolut zu. 😉
Mindestens 1500,- über das Ziel hinaus geschossen.

Der geht zumindest etwas vorwährts und ist von den Sprtikosten günstiger als ein 520i.
KLICK
Und weil es ein V8 ist, kann man sicherlich den Preis um einiges drücken. 😉

Der Preis ist schon stattlich! Er will ihn für 7.600 Euro hergeben....wobei grad die nächste Inspektion fällig ist.

Die Ausstattung soll bei mir gut sein, aber auf Leder kann ich verzichten. Kein Xenon ist schade.

Ich würde das Auto gerne kaufen, wenn alles stimmt....nur macht auch mir der Preis wirklich zu schaffen....

Dieser hier:

BMW 520i für 5.800 EUR

Nur zum Vergleich...der ist 1 Jahr älter, etwas mehr KM...aber mit Xenon....für 5.800 Euro...wobei der etwas eigenartig aussieht....macht mich misstrauisch........steht auch schon seit 3 Monaten drin.

Der Silberen für 8.200 EUR steht auch schon einen Monate drin.

Der 535i den ich gepostet habe hat doch Xenon.
Es ist ein Unterschied ob man am Telefon über den Preis spricht oder vor Ort mit den Scheinen wedelt.
Inspektion ist doch wohl das geringste Problem oder möchtest du dein Auto beim Bmw Händler warten lassen.

Ich gebe dir da recht. Die Filter etc. kann ich bei einem Freund machen lassen, wobei auch eben dieser Freund mir wärmstens von einem V8 abrät 😉 Das sind auch sonst 50 PS zu viel für mich. 525i wäre perfekt.

Das Auto steht schon einen Monat, er braucht ein Neues, da werde ich mit den violetten Scheinen natürlich versuchen noch etwas rauszuschlagen. Denn das Auto kostet keine 8.200...und auch nicht 7.600......das Gesamtpaket, wenns auch wirklich so ist, ist mir 7.300 wert.

Es hängt natürlich davon ab was man von einem Fahrzeug erwartet.
Sicherlich kommt man auch mit einem 520i von A nach B. 😉
Sollte aber auch etwas von der Leistungsreserve vorhanden sein und ab und zu das Fahrzeug auch gefordert werden würde ich den 520-er meiden.

In der Regel, wenn es um das Preis/Leistungsverhältnis geht ist der größte R6 Motor die beste Wahl, besonders wenn es einer mit Automatikgetriebe werden soll. (Bei FL-R6 Motoren wäre es dann der 530i)
Habe selbst vor gut 4 Jahren einen 528iA T. damals gekauft als die Preise von FL-Fahrzeugen auf einem ganz anderen Niveau waren.
Nach

Den V8 habe ich vorgeschlagen weil durch das Flüssiggas die Spritkostenkosten niedriger sind als bei einem 520i und das besondere ist nun mal, dass der Vorbesitzer die Anlage bereits bezahlt hatte.

535i- im Schnitt 15-16L Gas incl. Startbenzin um 12,50,-
520i- im Schnitt 10L Benzin um 16,60,-

Der Fahrspaß ist natürlich mit dem 535i wenn man überhaupt darauf Wert legt mit einem 520i/525i nicht vergleichbar, es kommt weniger auf die 50 zu viel PS sondern auf den Verlauf des Drehmoments an. 😉
Ansonsten sollte es ein Brot und Butter Auto werden könnte man mit einem 520i mit 170 PS glücklich werden, dann am besten noch mit LPG.

Hallo

mein Schwiegervater ist verstorben. Wir haben einen super 520 i mit allen Ausstattungen abzugeben hat erst 60.000 gelaufen

Zitat:

Original geschrieben von K.D.E.


Hallo

mein Schwiegervater ist verstorben. Wir haben einen super 520 i mit allen Ausstattungen abzugeben hat erst 60.000 gelaufen

Wenn du mit paar Daten heraus rückst bekommst du den Wagen sicherlich schneller weg. 😉

Ich habe mir bereits den silbernen 520i gekauft, den ich oben schon gepostet habe.

Wobei mir das Opa-verstorben-Angebot etwas unseriös vorkommt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen