Kaufberatung E36
Ein Bekannter will sich einen E36 Sechszylinder zulegen. Aber welchen?
Gibt es irgendwelche Schwachstellen, darf es auch der alte 325 sein, soll er Vanos haben?
Wie schauts mit Verbrauch und Versicherung aus.
Für ein paar Tips wären wir dankbar!
24 Antworten
Bei ordentlichen Fahrweise verbraucht 328 10-12 Liter. Bekannter fährt einen. Aber sobald man nur etwas gas gibt komt man nicht unter 14-15 liter unter. Steuer sind auch größer. Aufjedenfall wenn man genug Geld hat, wieso nicht 328. Ich find's 320 optimal.
Gruß
Also ich würde wenn 6 Zylinder einen der beiden 2,5 L empfehlen. 320 für meinen Geschmack zu träge und 328 ist der "Luxus". Wem nen 320 allerdings ausreicht, kann diesen natürlich nehmen, gibts recht günstig im Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
Hohoho ... selten so gelacht ... hast Du den 3. Gang nicht gefunden oder was ...
Nein,glaub mal,autofahren tue ich schon seit knapp sechs - sieben Jahren 🙂
Entweder ist der Wagen echt so verdammt träge oder der Wagen war total verschlissen.
Ist aber wirklich kein Scheiss, ich hatte noch jemanden dabei,der exakt das Gleiche behauptet hat,also das der Wagen trotz extremer Motordrehzahl nicht aus dem A.... kam!
Und nein,die Handbremse war auch nicht angezogen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ricky1980
Und nein,die Handbremse war auch nicht angezogen 😉
Dann war evtl nen Anhänger hinten dran😁
Weil was du beschreibst kann gar nicht sein. Wenn du den 320 hochdrehst, dann sieht der 316er - auch wenn er im Compact verbaut ist - keine Sonne!
Und zu den Postings weiter oben muss ich sagen: Ein 328er verbraucht NICHT zwangläufig mehr als ein 320er, wenn diese so gefahren werden, dass man sich innerhalb der StVo bewegt.
Der 328er hat deutlich mehr bums untenraus und muss demzufolge auch nicht so hoch gedreht werden, zurückschalten entfällt auch größtenteils und genau aus diesem Grunde spart man den ansich höheren Spritverbrauch durch ein niedrigeres Drehzahlniveau als beim 320 wieder ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Dann war evtl nen Anhänger hinten dran😁
Weil was du beschreibst kann gar nicht sein. Wenn du den 320 hochdrehst, dann sieht der 316er - auch wenn er im Compact verbaut ist - keine Sonne!...
Es sei denn daß wie ich sagte/vermutete,der Wagen irgend nen Problem hatte,oder er total verschlissen war.
Weil laut Technischer Daten sinds auch gerade mal 2,5 sek Unterschied vom 316i zum 320i
PS
Zum Thema Verbrauch kann ich auch nur sagen,daß ich paar Wochen nen 325i sogar gechippt auf 210Pferde mit 9,5 Litern gefahren bin,aber Landstraße/Autobahn-Mix
Zitat:
Original geschrieben von Ricky1980
Es sei denn daß wie ich sagte/vermutete,der Wagen irgend nen Problem hatte,oder er total verschlissen war.
Weil laut Technischer Daten sinds auch gerade mal 2,5 sek Unterschied vom 316i zum 320i
Ja, dann wird da vermutlich ein Defekt vorgelegen haben. Und ganz nebenbei sind 2,5 sek ein gewaltiger Unterschied. Wäre in etwa, als ob man einen 328er mit einem aktuellem M3 vergleicht, und spätestens dann weiß man, dass 2,5 Sek ne ziemlich große Differenz sind.
Ja,wie gesagt,mir bzw. uns kamen es wirklich nicht wie 150 PS vor, weil wir sind (Du als Helmstedter kennst die Strecke sicher) von Gifhorn nach Lüneburg knapp 100KM in nem 1,2Liter Polo Dreizylinder mit ich glaub 68PS gefahren und selbst der beschleunigte um Längen besser als der "achso tolle" 320i!
Die Karre hatte 100Pro nen Motorschaden oder sowas,weil ohne Witz,mein jetziger kleiner 316i macht diesen Lüneburger 320i sicher nass.
PS
Bei der Probefahrt hab ich aber einige eigenartige Sachen bemerkt,weshalb ich mich gegen den Kauf enschieden hab:
Punkt 1:
(So rassistisch es jetzt auch klingt,aber der Verkäufer war nen richtig arroganter Türke mit Kettchen usw.)
Punkt 2:
Jedes Mal beim Gangwechsel flog mein Bruder auf der Rücksitzbank nach vorne,also sicher etwas faul.
Punkt 3:
Karosse verzogen, Türen mußten förmlich zugeschmissen werden!
Punkt 4:
Im Leerlauf malende Geräusche aus dem Motorblock!
Punkt 5:
Im Leerlauf schwankte die gesamte Karosse um die Längstachse!
IST SOWAS WEGEN DER 6 ZYLINDER NORMAL?SICHER NICHT!
PREISVORSTELLUNG 1850 EURO! FÜR ENDE 92! MIT NULL AUSSTATTUNG UND 190TKM AUF DER UHR!
L Ä C H E R L I C H
Zitat:
Original geschrieben von Ricky1980
Ja,wie gesagt,mir bzw. uns kamen es wirklich nicht wie 150 PS vor, weil wir sind (Du als Helmstedter kennst die Strecke sicher) von Gifhorn nach Lüneburg knapp 100KM in nem 1,2Liter Polo Dreizylinder mit ich glaub 68PS gefahren und selbst der beschleunigte um Längen besser als der "achso tolle" 320i!
Die Karre hatte 100Pro nen Motorschaden oder sowas,weil ohne Witz,mein jetziger kleiner 316i macht diesen Lüneburger 320i sicher nass.
PS
Bei der Probefahrt hab ich aber einige eigenartige Sachen bemerkt,weshalb ich mich gegen den Kauf enschieden hab:Punkt 1:
(So rassistisch es jetzt auch klingt,aber der Verkäufer war nen richtig arroganter Türke mit Kettchen usw.)
Punkt 2:
Jedes Mal beim Gangwechsel flog mein Bruder auf der Rücksitzbank nach vorne,also sicher etwas faul.
Punkt 3:
Karosse verzogen, Türen mußten förmlich zugeschmissen werden!
Punkt 4:
Im Leerlauf malende Geräusche aus dem Motorblock!
Punkt 5:
Im Leerlauf schwankte die gesamte Karosse um die Längstachse!
IST SOWAS WEGEN DER 6 ZYLINDER NORMAL?SICHER NICHT!PREISVORSTELLUNG 1850 EURO! FÜR ENDE 92! MIT NULL AUSSTATTUNG UND 190TKM AUF DER UHR!
L Ä C H E R L I C H
Ja, wenn der Wgen derartige Fahrleistungen hatte und diese Fehlerbilder zeigte, dann hast du auf jeden Fall alles richtig gemacht. So einen Wagen hätte ich auch nicht genommen. Du solltest mal zum Vergleich einen intakten 320er Fahren, dann wirst du den Unterschied schon bemerken. Aber man muss zum zügigen Fahren schon ein bisschen höher drehen, das ist beim 320er pflicht.
Hi jetzt muss ich mich da doch auch mal einmischen🙂
Ich hatte bis vor kurzem auch einen 316 Compact und jetzt ein 320Coupe,und ich kann dir sagen da merkt man einen gewaltigen unterschied!!
Klar untenrum geht beim 320 wenig das ist beim 316 aber auch nicht anders.Aber der 320 ist um welten schöner zu fahren und ab 4000U/min geht da wirklich was (im vergleich zum 316).
Mir reicht der 320 Dick für den alltag.
Such dir mal einen 320 der Ok ist und fahre den mal probe.....
Werd ich mal machen,wenn ich wieder flüssig bin 🙂
Nicht daß ich mich dann in den 320 vergucke und meinen kleinen 316 nicht mehr fahren mag 🙁
Denke ja persönlich auch,daß es nicht sein kann,daß ein Auto mit 150PS die selben bzw. schlechtere Fahrleistungen aufweist,wie nen 102 PS!
Und an noch eine Sache kann ich mich auch noch entsinnen, ganz "sachte" bin ich den 320 auch nicht gefahren, hatte die Verbrauchsanzeige,also die Nadel soweit oben,daß ich sie schon nicht mehr gesehen hab,trotzdem kaum Schub!
Aber der Verkäufer meinte noch zu uns "Der hat richtig Druck,ODER????"
Wir haben daraufhin gar nichts gesagt...
PS
Was kann das eigentlich sein,wenn der 320i im Stand um die Längstachse schaukelt?Der Verkäufer meinte,daß das normal sei,weil er ja noch kalt ist *lol*