Kaufberatung! E36 328i Cabriolet
Moin Leute,
da mir mein Auto langsam ein bisschen auf die nerven geht habe ich mich mal bei Mobile umgesehen und habe ein paar interessante Autos gefunden. An folgendem Wagen bin ich am längsten hängen geblieben:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140577337
Ich konnte auf den Bildern keine Dellen, Kratzer, Rost oder sonstige Beschädigungen feststellen (bis auf die Scheinwerferblenden!😁) aber bekanntlich sehen viele Augen ja mehr.
Das Angebot scheint m.M.n. einigermaßen ehrlich zu sein, auch wenn der Name des Händlers mich wieder stutzen lässt.
Im Grunde habe ich nach 328i Coupés und Cabriolets gesucht, Sitzausstattung egal da ich sowieso noch Ledersitze hier habe, gerne Klima, am liebsten in Rot. Laufleistung natürlich möglichst niedrig und vor allem ehrlich(!). Bei dem verlinkten Fahrzeug sollen es 183.000km sein, sieht fast nach weniger aus.
Jetzt nehmt mir bitte erstmal meine Euphorie. Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ich frage mich eher warum man nen Neuwagen im Winter fährt, wenn man nen 20-Jahre alten E36 rumstehen hat.Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Außerdem frag ich mich, wer bitte ein 330i Cabrio im Winter fährt?Gruß
Ganz einfach, BMW ist BMW und Suzuki ist eben Suzuki 😉
Ich fahre meine Limo seit fast 7 Jahren (hat unter 100tkm drauf), habe über 10t an Geld investiert und sehr viel Zeit und Nerven reingesteckt, daher ist mir der Neuwagen relativ egal im Vergleich zu meinem E36.
Außerdem musste ich mich vor 1 Jahr entscheiden, ob ich meine alte Winterschlampe (Fiat Punto) wieder auf Vordermann bringe oder lieber die Abwrackprämie nutze. Und zum Glück hab ich mich für den Suzi entschieden.
Und zum Thema E46....wenn ich die Wahl zwischen einem gepflegten E36 oder einem gepflegten E46 hätte (egal welche Motorisierung) würde ich IMMER zum E36 greifen. Mir gefallen die neueren Modelle einfach nicht.
569 Antworten
Nein, super Saund und Tifergelegt ist mir auch aufgefallen aber ich erwarte auch nicht, dass bei Hangül Automobile unbedingt Raketenwissenschaftler arbeiten. Aber skeptisch stehe ich solchen Angeboten auch gegenüber.
Google sagt im übrigen zum Verkauf im Kundenauftrag, dass der Händler seine Gewährleistung damit ausschliessen kann ABER sollte es sich um arglistige Täuschung handeln er sehr wohl zu leisten hat.
Zitat:
Nein, es sind keine dran. Einfach zu erkennen am Spalt zwischen Kotflügel und Tür, der bis ganz unten geht. Plastikschweller decken diesen Spalt auf 😉
Stimmt! So nen Pfusch hab ich gar nicht vermutet und gar nicht so genau hin geschaut...
Was man dahinter erwarten kann: Entweder es ist ne massive, hässliche Lackkante da oder es wurde das Seitenteil mindestens bis zur Stoßleiste lackiert...aber wer macht sich die Mühe wenn er auch einfach nen Plastikschweller drüber kleben/bohren kann? Sieht stark nach Komplettlackierung aus.
Zitat:
pff wieso soll das betrügerisch sein, wenn ein händler für so eine alte gurke keine garantie übernehmen will. ist doch gang und gäbe. ist für mich nichts negatives.
Moment...ein Händler, der das für seinen besten Freund/Onkel/Bruder macht mag ok sein. Zu 90% der Fälle macht der Händler das Inserat aber nicht kostenlos. Der Besitzer stellt das Auto beim Händler auf den Hof und der wäscht das Auto (Tropfspuren im Inserat hier), macht Fotos und schreibt das Auto bei Mobile rein. Kaufvertrag wird aber um das zu verschleiern im Namen des Besitzers gemacht und der Händler schiebt 10-20% vom Verkaufspreis in seine Tasche.
Das grenzt schwer an Betrug, da der einzige Unterschied zu nem normalen Händlergeschäft ist, dass das Geld erst nach dem Verkauf fließt. Dieses Geschäft dient nur der Umgehung der gesetzlichen Vorschriften und ist in der Regel auch noch mit Steuerhinterziehung verbunden.
Zitat:
Aber kann er das so "ohne Weiteres" tun?
Ja. Er wird dir nen Kaufvertrag vorlegen den der Besitzer schon unterschrieben hat.
Im Endeffekt wirst du dann nicht nur das Gerichtsverfahren anstreben müssen bei dem du dein Geld wegen verschwiegener Unfallschäden und verschwiegenen Defekten wieder willst, sondern musst erstmal feststellen wer dein Ansprechpartner ist. Der Vorbesitzer wird alles auf den Verkäufer abwiegeln, der Verkäufer wird behaupten er hat damit nichts zu tun und hat selbstverständlich mündlich alle Angaben zu Vorschäden/Defekten gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
pff wieso soll das betrügerisch sein, wenn ein händler für so eine alte gurke keine garantie übernehmen will. ist doch gang und gäbe. ist für mich nichts negatives.das cab sieht schon verdammt genial aus. alleine die farbe. nur sind die sitze etc... für mich ein KO kriterium
Vorsichtig wäre ich bei sowas trotzdem, auch wenn es NICHT UNBEDINGT in betrügerischer Absicht geschieht kann es trotzdem Nachteile birgen.
Die Sitze etc? Was ist damit? Die sehen doch noch echt gut aus!
@Basti: Ich kann dir nicht ganz folgen was die Schweller betrifft. Guck mal in mein Profil da siehste wie die Schweller nach 15 Jahren aussehen wenn man sie nicht pflegt aber bei dem 328i seh ich keinen Pfusch am Schweller 😕
Meinst du die "Kante" zwischen Türunterseite und schweller und dem vorderen Kotflügel/hinterer Seitenwand und dem Schweller? Das ist normal, da ist einfach nur eine Falz (Pfalz?😁) von vorne nach hinten.
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Darf ich dich sanft wiedersprechen? Wenns ein Gebrauchtteil ist, muss es garnet so teuer sein (auch im guten Zustand), und fürs alte kriegt man auch ein paar euro zurück sozusagen 😉 Nur so als PrinzipZitat:
Original geschrieben von Homunculus
- kein originaler Endschalldämpfer (wenn zu laut, dann ist der originale nur mit hohen Kosten nachzurüsten)
Jep stimmt, einen gebrauchten bekommt man ca. um 150 Euro - ich habe damals aber sehr lange nach so einem suchen müssen. Im Nachbau kostet das Teil mind. 5-700 Euro!
M-Seitenschweller nachrüsten ist immer Käse wenn man bohren muss - die E36-Karosse ist sowieso von Haus aus schon rostanfällig. Ich würde deshalb das M-Paket nie nachrüsten - und ein halbes Paket ohne Schweller sieht irgendwie nicht so recht vollständig aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Basti: Ich kann dir nicht ganz folgen was die Schweller betrifft. Guck mal in mein Profil da siehste wie die Schweller nach 15 Jahren aussehen wenn man sie nicht pflegt aber bei dem 328i seh ich keinen Pfusch am Schweller 😕
Du hast ja die grauen Vor-Facelift Schweller. Der 328i hat das Werk mit schwarzen Schwellern verlassen.
Anscheinend wurde dann beim Nachrüsten der M-Stoßstangen bis runter lackiert. Richtig wäre gewesen die Original Kunststoff Schweller drüber zu machen. Ohne schwarzen Streifen und ohne Kunststoffschweller geht nicht ohne Lackierung und das gabs so nie ab Werk.
Wenn man den Preis für so ne Lackierung (wenn man sie schön macht) mit dem Preis der korrekten Nachrüstung der Schweller vergleicht sieht man, dass das hier nur Pfusch sein kann...oder eben mitgemacht wurde als noch mehr lackiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
sollte es sich um arglistige Täuschung handeln
...haftet auch ein Privatverkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von basti313
Du hast ja die grauen Vor-Facelift Schweller. Der 328i hat das Werk mit schwarzen Schwellern verlassen.Zitat:
@Basti: Ich kann dir nicht ganz folgen was die Schweller betrifft. Guck mal in mein Profil da siehste wie die Schweller nach 15 Jahren aussehen wenn man sie nicht pflegt aber bei dem 328i seh ich keinen Pfusch am Schweller 😕
Anscheinend wurde dann beim Nachrüsten der M-Stoßstangen bis runter lackiert. Richtig wäre gewesen die Original Kunststoff Schweller drüber zu machen. Ohne schwarzen Streifen und ohne Kunststoffschweller geht nicht ohne Lackierung und das gabs so nie ab Werk.
Wenn man den Preis für so ne Lackierung (wenn man sie schön macht) mit dem Preis der korrekten Nachrüstung der Schweller vergleicht sieht man, dass das hier nur Pfusch sein kann...oder eben mitgemacht wurde als noch mehr lackiert wurde.
Hm, also das graue an meinen Schwellern ist Steinschlagschutz. Das Zeug kann man wegpolieren, was der Vorbesitzer meines Autos auch so halb gemacht hat. Eventuell hat der Besitzer des 328 den Steinschlagschutz auch abpolieren lassen?
Sicher das es den Entfall des Steinschlagschutzes so nie ab Werk gab ?
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉
Der rote Lack, ansonsten aber echt gepflegt.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
...haftet auch ein Privatverkäufer.Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
sollte es sich um arglistige Täuschung handeln
Richtig!
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Der rote Lack, ansonsten aber echt gepflegt.Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Ich brauch ein bisschen Kritik an dem Auto 😉
Der Betriebswirt!
Was ist denn mit dem Lack?
Und du darfst nicht schreiben "ansonsten aber echt gepflegt", sonst ziehst du doch auch so vom Leder, also los 😉
Direkt ist gut.
Noch was wegen den Seitenschwellern, man muss die zum nachrüsten nicht unbedingt hinbohren etc., es reicht auch, wenn man die hinklebt, dann gibt es auch keine Rost.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Noch was wegen den Seitenschwellern, man muss die zum nachrüsten nicht unbedingt hinbohren etc., es reicht auch, wenn man die hinklebt, dann gibt es auch keine Rost.
Hi Patnic!
Hast du Erfahrungen dazu?
Wie lange/gut hält das ganze?
Ist das Bohren eigentlich wirklich so problematisch? Wenn man das ganze wieder richtig versiegelt sollte es doch keine Probleme geben oder?
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Was ist denn mit dem Lack?
Hallo,
mir gefällt einfach die Farbe net wollt ich damit sagen. Aber ansonsten sieht er gepflegt aus. Wenn du mit der Farbe kein Problem hast, schau ihn dir näher an. Ich finde so ein Auto sollte Schwarz oder dunkelblau sein, silber geht au noch.
Gruß
bw
@ MartinSHL, es fehlen ja nur die Schweller zum M paket.. 😉
@ Basti313, warum müsste der ne nach lackierung haben, er steht top da sieht gut aus.
ich hab ebenfalls nen rotes e36 cabrio, Bj 94 und es kommt einfach nur drauf an, wie man sein auto pflegt..
da musst du auch nix polieren oder sonst was.. 😉 wer das rot pflegt, weiß es selbst wie es aussieht.. !! ^^
@E36 Maniac , ich würde den wagen einfach mal anschauen gehen, ich find den für den preis top, sieht gut aus, gute ausstattung..
alles andere kann man "nachrüsten" sowie armlehne blablubb.. andere federn rein oder sonst was.. 😉
ich komme aus stuttgart ist 40 km von mir der wagen...
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Hi Patnic!Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Noch was wegen den Seitenschwellern, man muss die zum nachrüsten nicht unbedingt hinbohren etc., es reicht auch, wenn man die hinklebt, dann gibt es auch keine Rost.Hast du Erfahrungen dazu?
Wie lange/gut hält das ganze?
Ist das Bohren eigentlich wirklich so problematisch? Wenn man das ganze wieder richtig versiegelt sollte es doch keine Probleme geben oder?
Also meine gedrehten Seitenschweller werden dieses Jahr auch endlich gelackt und montiert und ich werde keinesfalls bohren. Der User He-Man42 hat seine auch geklebt. Aber geb doch mal in die SuFu "Seitenschweller" ein, da gibt es z. B. sowas
hier