Kaufberatung E30

BMW 3er E30

Hallo Leute,

wir haben jetzt einen X5 als "Familienwagen" und ich möchte daher meinen E91 verkaufen und mir einen Traum erfüllen mit dem E30 🙂

Budget für Neukauf wären erstmal ca. 5000€. Dass Service und Reparaturen kommen ist mir klar, deshalb sollte der Preis den Rahmen erstmal nicht sprengen.

Leider ist die Auswahl bei mir im Umkreis Tübingen etwas beschränkt, da ich gerne einen Automatik hätte.

Ich habe jetzt zwei Modelle die mir gut gefallen:

320i, 94tkm, schönes MPaket
http://suchen.mobile.de/.../178387019.html

318i, 96tkm, schöne Farbe, M Front
http://suchen.mobile.de/.../207424606.html

Da ich jetzt nicht blauäugig nach München fahren will, würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören.

Grüße
Jonny

Beste Antwort im Thema

Den 318is gabs zumindest in Ö nicht mit Automatik.
Der Motorsound klingt wie eine rasselnde Nähmaschine.
Der 320i hat einen schönen Sound und harmoniert gut mit der Automatik. Wobei die halt technisch von Vorgestern ist.
Leider ist der 6Zylinder sau schwer und macht das Auto sehr kopflastig.
Im Winter sehr heikel zu fahren. Bei Schönwetter macht er echt Spaß.
Der 318i ist im Winter echt super zu fahren, dank 60 kg weniger auf der Vorderachse. Bei einem Gewicht von knapp über 1.000 kg spürt man den Unterschied. Dafür weniger Fahrspaß bei Schönwetter.
Der 320i braucht gut einen Liter mehr und mit A noch einen Liter, also ca 10 l im Mittel.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also, der Händler in Aschheim hat normalerweise nur Grotten am Hof stehen, wobei der angebotene zumindest auf den Bildern gut ausschaut.

Vielleicht vorab von einem Sachverständigen prüfen lassen? Ich wohne im Nachbarort, wenn ich helfen kann, gib Bescheid!

325i A fährt sich klasse, zieht ab wie Schmidts Katze, hat einen tollen Sound und verbraucht im Schnitt 10 l. Fahre meinen (BJ 88) seit 20 Jahren, er hat mich nie im Stich gelassen, brauchte kaum mehr als die normalen Wartungsarbeiten und kommt immer wieder problemlos durch die TÜV-Prüfung.

Vom 318i A würde ich abraten, den hatte ich davor. Im Vergleich war das eine lahme Ente.

Du hast Glück dass der in Mellrichstadt ne Automatik hat, sonst hätte ich ihn evtl schon gekauft 😁

Zu den Fahrleistungen kann man sagen, dass die fast zweitrangig sind. Meine Schwägerin fährt ein 318i Cabrio, das vorher meine Frau und ihre Mutter fuhr.
Ich find auch den Motor in dem Auto, vor allem im Cabrio völlig ausreichend. Und lahmarschig, naja ist kein Drehmomentwunder unter 3000 aber wenn man Gas gibt, macht das ding schon Bock. Waren auf nem Fahrsicherheitstraining damit, ohne ABS, hat super viel Spaß gemacht.
Der 320i ist klar kein 325, aber der is (wie auch der der 318) um 10 sekunden auf 100 und in dem Auto fühlt sich das auch noch danach an 🙂

Ähnliche Themen

Ich bleib dabei der rote ist der beste.
Schau mal die farbunterschiede an der Front beim silbernen.
Wenns kein daily driver sein soll sondern für fünf ist die Motorisierung im Gegensatz zum Zustand unwichtig.

E30 Automatik?
guck mol :

http://ww3.autoscout24.de/classified/268235388?pr=0&fromparkdeck=1

E30 M-Technik?
guck mol : (zu teuer!!!)

http://ww3.autoscout24.de/classified/270004693?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Zitat:

E30 M-Technik?
guck mol : (zu teuer!!!)

http://ww3.autoscout24.de/classified/270004693?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Ich würde es auch nicht bezahlen aber finde erstmal einen in dem Zustand. Eine Restauration eines solchen Wagens würde locker 20.000 verschlingen wenn man es so macht, dass es passt.

Sehr richtig. Meiner war schon ganz gut, um auf Note 2 zu kommen hat etwa 15 teur gebraucht (plus nicht billigem Auto, höherer Kaufpreis bezahlt wegen Substanz) und da sind immer noch Kleinigkeiten.

Wird nicht lange dauern, da wird man für so ein Auto diesen Preis als normal ansehen.

Wenn ich UNBEDINGT einen E30 haben wollte, würde ich persönlich den da oben gleich kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen