Kaufberatung E200 mit 197 + 14 PS

Mercedes E-Klasse

In der neuen Preisliste der Schweiz von E 200 Limousine vom 6. Juni 2019 ist der E200 mit EcoBoost ausgezeichnet das heißt 197 + 14 PS. Entspricht das der internen Nummer
W213.080.1?

Grüße Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E 200 EQBoost' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ist die E-Klasse so schlecht geworden, oder wieso wird man hier für so einen Wagen heutzutage bemitleidet? Schräges Unterforum, mal ehrlich! 😁

129 weitere Antworten
129 Antworten

Ein kurzes Update: das Spulen von Liedern habe ich bis heute nicht hinbekommen.
Geht das per USB nicht? Habe schon alles mögliche versuchen... vergeblich!

Noch eine kurze Frage: im Mercedes App Store wird mir die App „POI“ angezeigt, kann die App jedoch einfach nicht installieren. Ist die überhaupt noch online? Mir scheint es, als ob der Mercedes App Store ziemlicher, kurzgefasst, Müll ist.

Zitat:

@Kujko schrieb am 8. Januar 2020 um 23:11:21 Uhr:


Ein kurzes Update: das Spulen von Liedern habe ich bis heute nicht hinbekommen.
Geht das per USB nicht? Habe schon alles mögliche versuchen... vergeblich!

Noch eine kurze Frage: im Mercedes App Store wird mir die App „POI“ angezeigt, kann die App jedoch einfach nicht installieren. Ist die überhaupt noch online? Mir scheint es, als ob der Mercedes App Store ziemlicher, kurzgefasst, Müll ist.

Moin Kujko,

das Spulen von Liedern funktioniert schon, nur ein wenig umständlicher als früher 😉

Fotos sagen mehr als Worte, denke dann ist es selbsterklärend.

VG
Lutz

Play-Pause Button drücken
Wiedergabesteuerung
Dann drehen zum gewünschten Punkt

Besten Dank! Ich könnte schwören dass mir der Menüpunkt „Wiedergabesteuerung“ fehlt, sonst hätte ich da schon längst drin rumgefummelt.
Werde ich später mal testen.

Zitat:

@Lutz2 schrieb am 11. Januar 2020 um 08:00:12 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 8. Januar 2020 um 23:11:21 Uhr:


Ein kurzes Update: das Spulen von Liedern habe ich bis heute nicht hinbekommen.
Geht das per USB nicht? Habe schon alles mögliche versuchen... vergeblich!

Noch eine kurze Frage: im Mercedes App Store wird mir die App „POI“ angezeigt, kann die App jedoch einfach nicht installieren. Ist die überhaupt noch online? Mir scheint es, als ob der Mercedes App Store ziemlicher, kurzgefasst, Müll ist.

Moin Kujko,

das Spulen von Liedern funktioniert schon, nur ein wenig umständlicher als früher 😉

Fotos sagen mehr als Worte, denke dann ist es selbsterklärend.

VG
Lutz

bei meinem muss ich den DrehDrücksteller nach hinten ziehen, dann kann ich ihn drehen und somit Spulen. Funktioniert das nicht mehr?

Ähnliche Themen

Sorry, habe mir eben nochmal den ersten Beitrag angesehen, ich habe Comand, vermutlich funktioniert es dort anders als bei Euch...

VG
Lutz

Nee, funktioniert genauso beim Audio 20.

Hab es vorhin tatsächlich geschafft zu Spulen, Wahnsinn! Ich bedanke mich für den bebilderten Tipp!! 🙂

Vorhin auf der Heimfahrt hat das Multibeam durchgehend Fernlicht gegeben. Der Kommentar meiner Freundin: „also ausgereift ist aber was anderes“.
Und irgendwie muss ich ihr zustimmen!
Hab dann wieder auf Normalmodus zurückschalten müssen. In der Stadt hat er sich dann wieder gerafft und ordnungsgemäß funktioniert.
Mein 221er hatte zwar kein LED, aber dort funktionierte das adaptive Zuschalten durchweg fehlerfrei!
Frickelkarre. 😁

Zitat:

@Kujko schrieb am 11. Januar 2020 um 23:59:19 Uhr:



Vorhin auf der Heimfahrt hat das Multibeam durchgehend Fernlicht gegeben. Der Kommentar meiner Freundin: „also ausgereift ist aber was anderes“.
Und irgendwie muss ich ihr zustimmen!
Hab dann wieder auf Normalmodus zurückschalten müssen. In der Stadt hat er sich dann wieder gerafft und ordnungsgemäß funktioniert.
Mein 221er hatte zwar kein LED, aber dort funktionierte das adaptive Zuschalten durchweg fehlerfrei!
Frickelkarre. 😁

Trotzdem der Lichtschalter auf "Auto" gestellt war?
Habt ihr Fernlicht von entgegenkommenden Fahrzeugen erhalten die sich geblendet gefühlt haben?

Zitat:

@woomer schrieb am 12. Januar 2020 um 00:05:59 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 11. Januar 2020 um 23:59:19 Uhr:



Vorhin auf der Heimfahrt hat das Multibeam durchgehend Fernlicht gegeben. Der Kommentar meiner Freundin: „also ausgereift ist aber was anderes“.
Und irgendwie muss ich ihr zustimmen!
Hab dann wieder auf Normalmodus zurückschalten müssen. In der Stadt hat er sich dann wieder gerafft und ordnungsgemäß funktioniert.
Mein 221er hatte zwar kein LED, aber dort funktionierte das adaptive Zuschalten durchweg fehlerfrei!
Frickelkarre. 😁

Trotzdem der Lichtschalter auf "Auto" gestellt war?
Habt ihr Fernlicht von entgegenkommenden Fahrzeugen erhalten die sich geblendet gefühlt haben?

Ja, habe es extra kontrolliert: der Schalter war auf AUTO und es war auch tatsächlich Fernlicht. Habe ein duzend entgegen kommende Fahrzeuge geblendet und wurde mit Lichthupe angeblinkt.
Und ja, es war definitiv das Fernlicht - erkennbar daran, dass wir die Gesichter in den entgegenkommenden Fahrzeugen deutlich sahen.

Beim aktivieren per Hebel hat man auch sofort gesehen, dass er stufenweise volles Fernlicht auf die Mitte schaltet.

Das ist ja extrem merkwürdig. Das klingt nach totalem Softwarefehler, dass die Kameras den Gegenverkehr nicht erkannt haben. Bei mir spinnt das Multibeam in Kurven, da leuchtet er heißt zu hoch aber auf gerader Strecke funktionierst recht gut, jedoch deutlich schlechter als das ILS vom W205.

Kannst du das Verhalten nachstellen? Tritt es öfter auf? Mal das System neugestartet - also Fernlicht aus und wieder angeschaltet?

Freut mich das es mit dem spulen funktioniert.

Wenn ich den DrehDrücksteller nach hinten ziehe, wird das nächste Lied abgespielt, spulen funktioniert nicht.

Das Multibeam funktioniert bei mir perfekt, klar auf Autobahn kann es vorkommen, dass entgegenkommende LKWs nicht erkannt werden, wenn diese schwache Positionsleuchten am Führerhaus haben und deren Scheinwerfer von der Leitplanke verdeckt sind, oder neulich fuhr vor mir ein Fahrzeug, bei dem das linke Rücklicht defekt war, dies habe ich dann auch zur hälfte geblendet, aber ansonsten klappt das aus- bzw. abblenden super bei Fernlicht.

Denke da liegt ein Fehler vor und würde mal bei der Werkstatt vorstellig werden. (Vorher mal prüfen ob das System auf Rechtsverkehr eingestellt ist. Keine Ahnung ob es daran liegen kann, versuch ist es aber Wert)

VG
Lutz

Das mit dem Drehdrück nach hinten zum spülen funktioniert nicht, in alle vier Richtungen geht nur ein Lied vor oder zurück... Schlecht gelöst

Bezgl. Fernlicht: Hast du im Menü den Haken beim ILS gesetzt und war im Display das Symbol für das autom. Fernlicht zu sehen (der Buchstabe A mit einen stilisiertem Scheinwerfer)?

Zitat:

@delvos schrieb am 12. Januar 2020 um 19:16:39 Uhr:


Bezgl. Fernlicht: Hast du im Menü den Haken beim ILS gesetzt und war im Display das Symbol für das autom. Fernlicht zu sehen (der Buchstabe A mit einen stilisiertem Scheinwerfer)?

Ja, war an.
Ebenso war das Symbol daneben GRÜN (und nicht wie bei Fernlicht BLAU).

Zitat:

@Kujko schrieb am 12. Januar 2020 um 22:42:17 Uhr:



Zitat:

@delvos schrieb am 12. Januar 2020 um 19:16:39 Uhr:


Bezgl. Fernlicht: Hast du im Menü den Haken beim ILS gesetzt und war im Display das Symbol für das autom. Fernlicht zu sehen (der Buchstabe A mit einen stilisiertem Scheinwerfer)?

Ja, war an.
Ebenso war das Symbol daneben GRÜN (und nicht wie bei Fernlicht BLAU).

Wenn er das Fernlicht schaltet sollte das blaue Fernlichtsymbol links im Tacho (Analog) mit aufleuchten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen