Kaufberatung e-tron GT
Hi,
da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)
Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.
Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.
Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?
Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?
Danke Euch!
918 Antworten
das erste „unboxing“ Video ist Online :-)
https://www.instagram.com/p/CN6IbVxjGkz/?igshid=qgoachzfckkl
Schade überlässt man dies nicht den Kunden...es gibt nichts schöneres, als Schutzfolien abzuziehen.😎
Zitat:
@AST9 schrieb am 13. April 2021 um 08:55:57 Uhr:
Wär ja zu schön gewesen, wobei wäre ja kein Problem gewesen, beim A6 gibt es ja sogar Nachrüstsets.
Wirste einfach nachrüsten können. - und + dran und die Kontakte durchschleifen!
Hier ein Video dazu:
https://youtu.be/p__AQk648rg
Ähnliche Themen
Ja leider keine beleuchteten Gurtschlösser, habe heute schon mal Probe gesessen, meiner ist heute angeliefert worden.
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 22. April 2021 um 22:11:35 Uhr:
Ja leider keine beleuchteten Gurtschlösser, habe heute schon mal Probe gesessen, meiner ist heute angeliefert worden.
Glückwunsch sieht super aus, wann ist bei euch eigentlich die Auftragsbestätigung per Post gekommen? Bzw generell Unterlagen ?
Bei mir gab es keine AB, mein Händler hat es mir frei gelassen mich spontan zu entscheiden ob ich den Erstausstatter nehme oder den selber konfigurierten.
Und ich habe mich heute für den Erstausstatter entschieden, trotz Stress mit meiner Frau wegen dem Dach, sie wollte das Glasdach und der hat jetzt das Carbon Dach.
Der selber konfigurierte wäre im Juli gekommen, aber dem traue ich nicht mehr, ich sehe es in meiner Firma, die Lieferanten schieben täglich die Lieferzeit und ich fand den GT jetzt so echt super.
Dir ist schon bewusst, dass Du als erster hier im Forum mit einem GT, nun uns andere jeden Tag mit Bild- und Videomaterial musst bei Laune behalten bis wir unsere bekommen haben? :-)
Bezüglich Carbondach würde ich jetzt hinwegsehen bei einer so frühen verfügbarkeit
Mein Händler hat mir heute mitgeteilt das es eventuell länger dauert, Bzw wurde er noch nicht verbucht nach zwei Wochen. Hat wohl mit der Halbleiter Problematik zu tun, bin gespannt ob es am Ende wirklich 11 Monate werden 😁
Zitat:
@pmarquis schrieb am 23. April 2021 um 06:54:29 Uhr:
Bezüglich Carbondach würde ich jetzt hinwegsehen bei einer so frühen verfügbarkeit
Wieso lese ich da in letzter Zeit immer Coronadach? 😁
Zitat:
@pmarquis schrieb am 23. April 2021 um 06:54:29 Uhr:
@Audi S6 FanDir ist schon bewusst, dass Du als erster hier im Forum mit einem GT, nun uns andere jeden Tag mit Bild- und Videomaterial musst bei Laune behalten bis wir unsere bekommen haben? :-)
Bezüglich Carbondach würde ich jetzt hinwegsehen bei einer so frühen verfügbarkeit
Da muss ich Euch enttäuschen. Ich bin der erste :-)
Hallo miteinander - ich konnte heute den GT probefahren. Ein paar Eindrücke, besonders der Vergleich zu meinem A7 55TFSIe und wie sich der GT auf kurvigen Passstraßen fährt, sowie was er dabei verbraucht.
Als erstes - ich bin hin und weg!
Der GT (mit Luftfederung) liegt sensationell auf der Straße und ist dabei komfortabler als mein A7 mit Dämpferregelung, und dies in jedem Modus. Ebenso waren die Abrollgeräusche der Reifen dezenter, dabei hatte der GT keine Doppelverglasung.
Grundsätzlich bin ich ein paar KM (österr.) Autobahn gefahren, einige KM Landstraße und durch Dörfer, sowie auf eine Passstraße, gesamt ca. 1800 Höhenmeter.
Reichweite Start war 332 km, Ende 270 km gefahren bin ich 69,1 km. Nach 33 km am höchsten Punkt war der Verbrauch laut Kurzzeitspeicher 48,3 kwH, am Ende nach natürlich viel Abwärtsfahrt der Gesamtdurchschnitt 30,6 kwH. Insgesamt war eher cruisen angesagt natürlich mit ein paar kurzen Sprints.
Mein A7 macht Spaß und ist wirklich ein tolles Auto, aber auf längeren Bergstraßen geht dann die Post nicht mehr so ab, ebenso enge Serpentinen sind nicht unbedingt sein Ding - ich weiß, jammern auf hohem Niveau aber zum Vergleich:
Mit dem GT heute war das einfach ein Genuß wie ich es auch vorher mit meinem S5 noch nicht erlebt habe, dabei hatte er keine Hinterachslenkung. Überholmanöver bei 13% Steigung, eine Leichtigkeit, unglaublich wie das Auto beschleunigt - dabei war es "nur" der GT.
Kurz zu Ausstattungen:
"Vegane" Sportsitze: An sich angenehmer Halt, ich fand allerdings dass man wie bei Leder etwas zum Schwitzen neigt (vielleicht war es auch nur die Aufregung ;-) - ich bleibe jedenfalls bei Alcantara
Alcantara-Lenkrad: Gut im Griff, aber irgendwie hat es sich zu warm angefühlt - im Winter natürlich gut aber ich fand es jetzt nicht so angenehm.
Nächste Woche kann ich noch den RS probefahren, bin besonders gespannt auf den Sportsound.
Ich hoffe dass meine Erfahrungen dem einen oder anderen helfen, wie mir in diesem Forum schon viele Beiträge geholfen haben.
hier ein Video vom Remote Park Assistent
https://www.instagram.com/p/COH312gIAct/?igshid=prvrowrqz8uj