Kaufberatung e-tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hi,

da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)

Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.

Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.

Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?

Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?

Danke Euch!

918 Antworten

Hier ein paar tolle Bilder: https://www.blog-moteur.com/.../...quattro-2021-prix-performance.html. Vermutlich in Suzuka Grau. Daher bleibe ich bei Ibisweiss....

Zitat:

@mcammann schrieb am 28. April 2021 um 19:27:40 Uhr:


Hier ein paar tolle Bilder: https://www.blog-moteur.com/.../...quattro-2021-prix-performance.html. Vermutlich in Suzuka Grau. Daher bleibe ich bei Ibisweiss....

Danke dafür, sieht richtig gut aus und bestärkt mich bei Suzukagrau zu bleiben, hatte bisher immer ibisweiss aber bissi Abwechslung schadet mal nicht.

Hallo,

da mein S5 zurück ging und die Firma auf Nachhaltigkeit setzt liebäugele ich mit dem GT. Dazu zwei Fragen:

1.) kann mir jemand erläutern, warum beim Dynamikpaket plus zwingend die Bremse mit Carbidbeschichtung hinzugefügt werden muss, obwohl der einzige Unterschied zum normalen das Soundmodul ist (ich konnte zumindest keine weiteren Unterschiede identifizieren)?

2.) Thema Flottenversicherung: Hat jemand schon „verbindliche“ Preise für die Versicherung bekommen? Wir selbst sind bei der Allianz, und deren erste Schätzung (Ist wohl noch nicht offiziell bei der Allianz verfügbar) lag bei absurden 200/300 € mit SF 10 für den GT/RS im Monat.

Danke für euer Feedback.

Grüße,
sMk

Zitat:

@sMk123 schrieb am 28. April 2021 um 23:01:51 Uhr:


Hallo,

da mein S5 zurück ging und die Firma auf Nachhaltigkeit setzt liebäugele ich mit dem GT. Dazu zwei Fragen:

1.) kann mir jemand erläutern, warum beim Dynamikpaket plus zwingend die Bremse mit Carbidbeschichtung hinzugefügt werden muss, obwohl der einzige Unterschied zum normalen das Soundmodul ist (ich konnte zumindest keine weiteren Unterschiede identifizieren)?

2.) Thema Flottenversicherung: Hat jemand schon „verbindliche“ Preise für die Versicherung bekommen? Wir selbst sind bei der Allianz, und deren erste Schätzung (Ist wohl noch nicht offiziell bei der Allianz verfügbar) lag bei absurden 200/300 € mit SF 10 für den GT/RS im Monat.

Danke für euer Feedback.

Grüße,
sMk

Also ich hab bei sf 11 192 Euro über die Audi Versicherung, vierteljährlich.

Ähnliche Themen

Wenn man mit einem Elektro Auto eine Kurzstrecke gefahren ist und einen Verbrauch von 50 KWh hat, unterstellt das Fahrzeug die weiteren Kilometer auch mit dem einem ähnlichen Verbrauch. Dem ist ja nicht so und dann wird die Reichweite entsprechend erhöht.
Auch wenn man etwas schneller fährt, wird die Strecke von 470 km mit einem Tankstopp definitiv ausreichend sein.
Ich bin 1000 km bis nach Italien gefahren und habe mit 2 Tankstopps problemlos die Strecke geschafft.

Zitat:

@Fuchsi8910 schrieb am 28. April 2021 um 23:08:40 Uhr:



Zitat:

@sMk123 schrieb am 28. April 2021 um 23:01:51 Uhr:


Hallo,

da mein S5 zurück ging und die Firma auf Nachhaltigkeit setzt liebäugele ich mit dem GT. Dazu zwei Fragen:

1.) kann mir jemand erläutern, warum beim Dynamikpaket plus zwingend die Bremse mit Carbidbeschichtung hinzugefügt werden muss, obwohl der einzige Unterschied zum normalen das Soundmodul ist (ich konnte zumindest keine weiteren Unterschiede identifizieren)?

2.) Thema Flottenversicherung: Hat jemand schon „verbindliche“ Preise für die Versicherung bekommen? Wir selbst sind bei der Allianz, und deren erste Schätzung (Ist wohl noch nicht offiziell bei der Allianz verfügbar) lag bei absurden 200/300 € mit SF 10 für den GT/RS im Monat.

Danke für euer Feedback.

Grüße,
sMk

Also ich hab bei sf 11 192 Euro über die Audi Versicherung, vierteljährlich.

Für den GT SF11 - 139 /Monat, Teil und Vollkasko bei 150/300 Selbstbeteiligung - Versicherer ist Allianz / Flottenversicherung

Denke das hängt auch ein wenig von der Flottengröße ab...

Der sieht ja auch mal super aus. Mal was anderes

Asset.JPG

Video zum Thema Verbrauch und WLTP

https://www.youtube.com/watch?v=jGb7eNhm7aM

Zitat:

@Audi S6 Fan schrieb am 22. April 2021 um 22:11:35 Uhr:


Ja leider keine beleuchteten Gurtschlösser, habe heute schon mal Probe gesessen, meiner ist heute angeliefert worden.

Die kann man nachrüsten(lassen)

https://youtu.be/p__AQk648rg

Cooles Drag Race GT - Taycan - Tesla Model S https://youtu.be/xwHu9xPsE3U

https://www.youtube.com/watch?v=TQHzYwTZLY4

Laserlicht🙂

Laserlicht? Wohl eher nicht - egal welches seiner Videos man anschaut - das "X-Element" im Scheinwerfer fehlt - egal wie das Außenlicht reinreflektiert, da ist nix...Deshalb sollten das die "normalen" LED-Matrix sein. (Im Circle-K-Video hat er ihn bei 6:18 endlich mal richtig von vorne...).
Aber gut zu wissen, dass es den Laser-Aufpreis wohl nicht wirklich braucht ;-)

Zitat:

@mj66 schrieb am 27. Mai 2021 um 13:46:23 Uhr:


Laserlicht? Wohl eher nicht - egal welches seiner Videos man anschaut - das "X-Element" im Scheinwerfer fehlt - egal wie das Außenlicht reinreflektiert, da ist nix...Deshalb sollten das die "normalen" LED-Matrix sein. (Im Circle-K-Video hat er ihn bei 6:18 endlich mal richtig von vorne...).
Aber gut zu wissen, dass es den Laser-Aufpreis wohl nicht wirklich braucht ;-)

Du hast Recht 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=CETJRMswTfc

Siehe 6min 20sec. Sind leider keine Laser, muss mich korrigieren.

Das Licht ist dennoch sehr gut.

Zitat:

@a5slac schrieb am 10. Mai 2021 um 12:47:33 Uhr:



Zitat:

@Fuchsi8910 schrieb am 28. April 2021 um 23:08:40 Uhr:


Also ich hab bei sf 11 192 Euro über die Audi Versicherung, vierteljährlich.

Für den GT SF11 - 139 /Monat, Teil und Vollkasko bei 150/300 Selbstbeteiligung - Versicherer ist Allianz / Flottenversicherung

Denke das hängt auch ein wenig von der Flottengröße ab...

Hallo,
da würde ich bei meiner SF44 ja noch etwas heraus bekommen...🙂😁

Aber ich bin nur mal kurz hier weil ich vorgestern mal den e-tron 55 für einen Tag bekommen hatte.
Nettes Ding, nur die Rückfahrkamera hat schon gesponnen (durchlaufendes Bild).
Wenn der die Reichweite von 1000km solo und 600km mit 2.0to Wohni hinten dran erreicht ist er meiner.
Ansonsten bleibt mir nur mein T2.

gruss
19FC

Dann mal weiter viel Spaß mit Deinem T2.
Ich werde glaube ich nie verstehen, warum man meint, 6+ Stunden mit 80-100km/h durchfahren zu müssen, monotoner geht’s ja kaum noch.
Ich würde da glaube ich irgendwann mal meine Beine vertreten wollen oder ähnliches…

Aber klar, mit dem Wohnwagen muss man schon ziemlich leidensfähig sein, im Vergleich zum Verbrenner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen