Kaufberatung e-tron GT
Hi,
da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)
Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.
Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.
Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?
Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?
Danke Euch!
918 Antworten
Sicher nicht, aber auch 50% der Spitzenleistung sollte kurzzeitig für 250km/h reichen, nur eben niemals dauerhaft. Vermutlich wird der Anwender nicht nur durch reduzierte Leistung an niedrigen SoC "erinnert", sondern auch durch reduzierte Vmax.
Also ich fahre regelmäßig ca. 50-80 km am Stück mit 250km/h. Auch im Winter. Ob der RS da einen höheren Verbrauch hat, kann ich nicht sagen.
So wie ich das gelesen hatte, wollte er aber nur im Büro laden, da er zu Hause keine Wallbox hat.
Ich bin der festen Überzeugung, ohne Wallbox zu Hause, ist ein E-Auto eine Qual. Da hilft auch nicht das laden im Büro.
Zitat:
@M-TOWN schrieb am 28. März 2023 um 21:43:41 Uhr:
Hallo ich bin wirklich am verzweifeln und hoffe hier Antworten zu finden. Ich fahre aktuell einen S4 Avant TDI. Meine tägliche Route auf Arbeit und zurück beträgt rund 150 km. Davon sind rund 140km Autobahn und 5km Landstraße 5km Stadt. Ich kann aber nur bei mir im Geschäft laden. Nun zu meiner Frage.Ich fahre eigentlich immer am Limit bedeutet 250 km/h, wenn es möglich ist. Ich würde mir gerne den RS Etron GT bestellen. Allerdings habe ich Bedenken, dass der RS Etron die 150km schafft vorallem wenn es kalt draußen wird. Kann mir hier jemand etwas dazu sagen?
Ich verstehe auch die ganzen Youtuber nicht. Ich meine ich kauf mir doch kein Auto mit 500+ PS oder 600+ PS um 130 auf der Autobahn zu fahren.
Die zuvor aufgeführte Thematik ansich, entbehrt schon einer grundlegenden Diskussion hierzu. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, falls du das zuvor geschriebene wirklich Ernst gemeint hast, ob diese/deine Einstellung die richtige ist, um damit am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen und dann zukünftig noch mit einem 500-600 PS starken Fahrzeug! Ich bin wirklich etwas erschrocken, über dein Frage.
Ähnliche Themen
Für alle die es interessiert. Meine damit nicht die Leute die 120 mit einem Audi RS fahren.
Mein Verkäufer fährt jeden Tag von Ingolstadt nach Nürnberg, für den gibt es nur 0 & 1. Er meinte das man 150km locker schafft. Er ist der Meinung 250km sind auch möglich bei Vollgas.
Die Leute die mir erzählen wollen das ich eine Gefahr für den Straßenverkehr bin. Lasst es bitte einfach gut sein. Ich bin im Außendienst und fahre im Jahr 90Tkm. Bitte achtet auf eure Fahrweise und denkt an das Rechtsfahrgebot. Danke mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 30. März 2023 um 14:19:23 Uhr:
Also ich fahre regelmäßig ca. 50-80 km am Stück mit 250km/h. Auch im Winter. Ob der RS da einen höheren Verbrauch hat, kann ich nicht sagen.So wie ich das gelesen hatte, wollte er aber nur im Büro laden, da er zu Hause keine Wallbox hat.
Ich bin der festen Überzeugung, ohne Wallbox zu Hause, ist ein E-Auto eine Qual. Da hilft auch nicht das laden im Büro.
Wallbox zu Hause ist sicher die beste Lösung. Ich fahre ca. 32 TKM im Jahr und kann in Büro laden. Da bin ich ein bis zweimal in der Woche. Das passt bei mir. Weil ich viel Langstrecke fahre, muss ich ohnehin viel an den HPC.
Zitat:
@M-TOWN schrieb am 30. März 2023 um 15:21:37 Uhr:
Für alle die es interessiert. Meine damit nicht die Leute die 120 mit einem Audi RS fahren.Mein Verkäufer fährt jeden Tag von Ingolstadt nach Nürnberg, für den gibt es nur 0 & 1. Er meinte das man 150km locker schafft. Er ist der Meinung 250km sind auch möglich bei Vollgas.
Die Leute die mir erzählen wollen das ich eine Gefahr für den Straßenverkehr bin. Lasst es bitte einfach gut sein. Ich bin im Außendienst und fahre im Jahr 90Tkm. Bitte achtet auf eure Fahrweise und denkt an das Rechtsfahrgebot. Danke mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
Bitte kauf dir keinen Audi
Zitat:
@M-TOWN schrieb am 30. März 2023 um 15:21:37 Uhr:
Für alle die es interessiert. Meine damit nicht die Leute die 120 mit einem Audi RS fahren.Mein Verkäufer fährt jeden Tag von Ingolstadt nach Nürnberg, für den gibt es nur 0 & 1. Er meinte das man 150km locker schafft. Er ist der Meinung 250km sind auch möglich bei Vollgas.
Die Leute die mir erzählen wollen das ich eine Gefahr für den Straßenverkehr bin. Lasst es bitte einfach gut sein. Ich bin im Außendienst und fahre im Jahr 90Tkm. Bitte achtet auf eure Fahrweise und denkt an das Rechtsfahrgebot. Danke mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
150km schaffst du, aber nicht mehr bei deinem Vorhaben. Ggf. musst du am Ende etwas runtergehen um die Reichweite zu packen, kommt aber etwas auf die restlichen Umstände an, man ist ja auch nicht gleich auf der Autobahn.
Zitat:
@RobertP schrieb am 30. März 2023 um 13:14:27 Uhr:
Vielleicht arbeitet er nur Teilzeit - deswegen Leasing und nicht Kauf. ;-)
Würde mich ja mal interessieren, wer hier überhaupt ein E-Fahrzeug bei der aktuellen Entwicklung kauft, statt least. Da muss man im Zweifel aber echt viel Geld wegwerfen wollen.
Hat aus meiner Sicht nichts mit können oder nicht zu tun. Die nächstbessere Batterie ist immer um die Ecke und in 5 Jahren sind die etron GT vielleicht noch schön, aber nicht mehr Stand der Technik (sind sie ja bei vielen Themen seit SOP schon nicht).
Die Taktik von Audi ist günstig Leasing. Dabei kann man attraktie raten machen, aber den BLP trotzdem hoch halten. Ich finde bei e-Autos ist leasing fast ein Muss. Batterietechnologie und Motorentechnik wird sich noch deutlich weiter entwickeln.
Ich würde mir nie ein Elektroauto kaufen, egal ob Mii electric oder RS GT, so lange in Deutschland der Strompreis an den Gaspreis gekoppelt ist.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 31. März 2023 um 16:05:20 Uhr:
Zitat:
@RobertP schrieb am 30. März 2023 um 13:14:27 Uhr:
Vielleicht arbeitet er nur Teilzeit - deswegen Leasing und nicht Kauf. ;-)Würde mich ja mal interessieren, wer hier überhaupt ein E-Fahrzeug bei der aktuellen Entwicklung kauft, statt least. Da muss man im Zweifel aber echt viel Geld wegwerfen wollen.
Hat aus meiner Sicht nichts mit können oder nicht zu tun. Die nächstbessere Batterie ist immer um die Ecke und in 5 Jahren sind die etron GT vielleicht noch schön, aber nicht mehr Stand der Technik (sind sie ja bei vielen Themen seit SOP schon nicht).
Also ich hab meinen gekauft. 109t BLP 126t
Wenn ich so lese, was man an Leasing zahlen muss, ist der Wertverlust sicherlich vergleichbar
Zitat:
@Milo974 schrieb am 17. März 2023 um 20:09:28 Uhr:
Heute noch das Onboard-Ladegerät bis 22 kW meiner Bestellung hinzugefügt. e-tron Connect ist, wie hier schon geschrieben wurde nur notwendig, wenn man nicht an einer Wallbox laden möchte. Danke noch einmal für den Einwand und den Input hierzu.
Moin,
Muss noch mal nachfragen ob das nun geklappt hat @Milo974 ? Mein Händler hatte mich gestern angerufen und gesagt, dass er den 22kw Lader zwar ohne 22 KW Ladesystem Connect konfigurieren kann, aber das Werk die Order so nicht akzeptiert. Konnte das nicht verstehen, da es beim GE ja ging. Hab die 22 Kw onboard Option erstmal abbestellt. Wollte zwar weiterhin voll flexibel sein, aber 3000€ BLP on top in keinem Verhältnis stehen für eine derart seltene Nutzung.
Kann es nicht glauben, danke schon mal.
Grüße
Hi @chefbaer
also dein Händler hat Probleme die kein anderer hat 😁
Hab vor knapp 2 Wochen bestellt, mit 22kw Lader und ohne den Audi Ladeziegel, weder den kleinen noch den großen Connect.
Sonst hätte ich das für den Ladeziegelzwang auch nicht gemacht.
Die Kombination ist doch schließlich auch im Konfigurator so auswählbar.
Edit: Sehe gerade das es um den GT geht, da ist aber selbst laut Konfigurator der "Kleine" Serie und der Connect nicht an den 22kw Lader gekoppelt.
Grüße
Addy