Kaufberatung e-tron GT
Hi,
da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)
Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.
Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.
Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?
Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?
Danke Euch!
918 Antworten
Wegen 22kw-Laden, benötigt man dafür noch zusätzlich zum Onboard-Ladegerät 22 kW (AC) auch das e-tron Ladesystem connect bis 22 kW? So steht es zumindest im Konfigurator. Wer weiß dazu genaueres? Überlege den Punkt der Bestellung noch hinzuzufügen, aber nicht wenn beides benötigt wird. Das wäre es mir dann nicht mehr Wert.
@Milo974: Nein. Den Ladeziegel brauchst Du nur, wenn Du an einer nackten, roten 32A-CEE-Dose laden willst. Der Ladeziegel übernimmt die Funktionen, die eine echte Wallbox verbaut hat (FI, Abrechnung, Lade-Benutzerrechte etc.)
Zitat:
@Milo974 schrieb am 16. März 2023 um 18:50:30 Uhr:
Zitat:
@Audi222 schrieb am 16. März 2023 um 18:33:42 Uhr:
Also heute kam von Audi Leasing die Bestätigung. Da steht lapidar Liefertermin gemäß Bestellung. Auf jeden Fall steht da nix von wegen muss in 2023 zugelassen werden. Ich halte die Aussage von 2023 muss zugelassen werden für ein Gerücht.Ist laut diversen Händlern definitiv so.
Ich habe von meinem Händler (ca. 20 Niederlassungen) die schriftliche Zusage, dass sich die Leasingkonditionen nicht verändern, wenn ich das Auto erst 2024 anmelde.
Ich habe mit ihm ausgemacht, dass das Auto 02/24 geliefert wird und ich es 04/24 übernehme. So lange bleibt es beim Disponenten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 16. März 2023 um 18:59:33 Uhr:
Sicher?
Es gibt zwei Ladeziegel, den beigepackten, der 11kW kann "e-tron Ladesystem kompakt" (ein, zwei oder dreiphasig, je nach Stecker)
und das bessere Gerät, was bis 22kW kann "e-tron Ladesystem connect bis 22 kW" (unter anderem, natürlich mehr Schnick-Schnack).
Was die Ladeziegel in erster Linie machen, ist sicherzustellen, dass im Defektfalle des Fahrzeuges kein DC ins Stromnetz zurückfliesst. Dann allgemeine FI-Funktionen, die man von zuhause aus kennt. Ausserdem noch eine Strombegrenzung, falls das Fahrzeug das nicht kann oder will, um z.B. seine Installation nicht zu überlasten.
Weiterin zu überprüfen, ob der Hausanschluss gescheit geerdet ist, manche Ladeziegel können das auch simulieren für Generatorbetrieb.
Also kurz: Läd man nur an richtigen, konformen Wallboxen, braucht man kein Ladeziegel. Will man an Schuko oder CEE-Industriedosen laden, braucht man ein Gerät, welches die Schutzfunktionen übernimmt.
Ja genau. So habe ich es auch verstanden. Ich brauche die 22kw AC Ladung nicht. Kann zu Hause Max 11kw laden. Extern gehe ich wenn notwendig einfach gleich auf HPC und gut. Gestern am enbw 150kw HPC für mich getestet. 300kw bei MC Donald war leider besetzt.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 16. März 2023 um 18:20:13 Uhr:
Zitat:
@microtron schrieb am 16. März 2023 um 17:57:38 Uhr:
Kann mir das Datum jemand erklären?
Will auch gerade den RS5 gegen einen RS GT tauschen :-)
Bis zu dem Datum, muss der GT laut Aktionsbedingungen spätestens zugelassen sein. Die Aktion läuft noch bis zum 31.03.2023.
1000 Dank, kapiert :-)
Jetzt hoffe ich mal das mein GK Tarif nicht an die Aktion gebunden ist.. brauch ihn erst im März…
Zitat:
@microtron schrieb am 16. März 2023 um 19:14:43 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 16. März 2023 um 18:20:13 Uhr:
Bis zu dem Datum, muss der GT laut Aktionsbedingungen spätestens zugelassen sein. Die Aktion läuft noch bis zum 31.03.2023.1000 Dank, kapiert :-)
Jetzt hoffe ich mal das mein GK Tarif nicht an die Aktion gebunden ist.. brauch ihn erst im März…
Da bin ich mal gespannt, das ist auch immer noch mein Stolperstein bei der Unterschrift zum GT, da ich frühestens im II.Quartal 24 einsteigen, respektive zulassen möchte.
Zitat:
@Milo974 schrieb am 16. März 2023 um 18:55:27 Uhr:
Wegen 22kw-Laden, benötigt man dafür noch zusätzlich zum Onboard-Ladegerät 22 kW (AC) auch das e-tron Ladesystem connect bis 22 kW? So steht es zumindest im Konfigurator. Wer weiß dazu genaueres? Überlege den Punkt der Bestellung noch hinzuzufügen, aber nicht wenn beides benötigt wird. Das wäre es mir dann nicht mehr Wert.
Nein, das brauchst du nicht zwingend, es sei denn, du möchtest/darfst zu Hause mit 22KW laden und hast dort keine geeignete Wallbox, aber eine rote 32A-CEE Steckdose, mit hoffentlich entsprechendem Zuleitungen.
Ich habe jetzt am GE auch schon die 22KW Option und kann/darf zu Hause auch damit laden (Pracht Alpha XT + mit 2 x 7,5 Meter Ladepunkten) und im Notfall NRGkick 22 KW mit Adaptern im Frunk für unterwegs.
Nimm die 22KW Option hinzu, du wirst es sicherlich nicht bereuen, nach dem Motto, Auto steht - Auto lädt z.b. im urbanen Bereich. Hinzu kommt, dass AC-Laden nun doch in der Regel etwa 10 Cent günstiger ist, außer bei EnBW, glaube ich. Damit kannst du den Aufpreis wieder etwas kompensieren 😉
Zitat:
@microtron schrieb am 16. März 2023 um 19:14:43 Uhr:
1000 Dank, kapiert :-)
Jetzt hoffe ich mal das mein GK Tarif nicht an die Aktion gebunden ist.. brauch ihn erst im März…
Die Aktion gibt's leider im GK Tarif nicht
Zitat:
@Audi222 schrieb am 16. März 2023 um 18:33:42 Uhr:
Also heute kam von Audi Leasing die Bestätigung. Da steht lapidar Liefertermin gemäß Bestellung. Auf jeden Fall steht da nix von wegen muss in 2023 zugelassen werden. Ich halte die Aussage von 2023 muss zugelassen werden für ein Gerücht.
Das glaube ich auch! 😉
Ich bin gerade im Gespräch mit zwei Händlern, keiner hat etwas von einer Zwangszulassung in 2023 erzählt, obwohl ich klar gesagt habe, dass ich den Wagen erst in Q1 2024 benötige.
Ich muss bis 31.03. bestellen, dann wäre alles ok.
Geschäftswagen / Großkunden.
Gruß Starbuck.
Zitat:
@Starbuck2003 schrieb am 16. März 2023 um 20:18:34 Uhr:
Zitat:
@Audi222 schrieb am 16. März 2023 um 18:33:42 Uhr:
Also heute kam von Audi Leasing die Bestätigung. Da steht lapidar Liefertermin gemäß Bestellung. Auf jeden Fall steht da nix von wegen muss in 2023 zugelassen werden. Ich halte die Aussage von 2023 muss zugelassen werden für ein Gerücht.Das glaube ich auch! 😉
Ich bin gerade im Gespräch mit zwei Händlern, keiner hat etwas von einer Zwangszulassung in 2023 erzählt, obwohl ich klar gesagt habe, dass ich den Wagen erst in Q1 2024 benötige.
Ich muss bis 31.03. bestellen, dann wäre alles ok.
Geschäftswagen / Großkunden.
Gruß Starbuck.
Ich habe die Vorgaben für diese Aktion beim Händler gesehen, aber ich darf sie verständlicherweise nicht veröffentlichen. Allerdings gibt es ja noch die Option, das verschiedene Händler den Rabatt nicht, oder nicht im vollen Umfang an ihre Kunden weiter geben, dann schließt sich das Zulassungsfenster auch nicht Ende Dezember 2023.
Normalerweise bekommst du vom Händler eine AB und danach von der Leasing einen Vertrag. Da stand nix von dieses Jahr zulassen etc. So war’s bei mir.
Zitat:
@Starbuck2003 schrieb am 16. März 2023 um 20:18:34 Uhr:
Ich muss bis 31.03. bestellen, dann wäre alles ok.Geschäftswagen / Großkunden.
Gruß Starbuck.
Bei Großkunden Verträgen gibt's diese Aktion eh nicht
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 16. März 2023 um 18:40:53 Uhr:
Habe eben den RS GT nach 2 Tagen Probefahrt wieder zurück gegeben, und bin wieder in den S5 eingestiegen. Was für ein riesen Unterschied. Den Motorsound werde ich die erste Zeit sicherlich vermissen, wenn mein GT da sein wird. Der RS hatte auch die Allradlenkung. Ich hatte das Gefühl, dass er bei hohen Geschwindigkeiten mit der Luftfederung im Comfort Modus und 20“ Winterreifung leicht windempfindlich ist, und etwas lupft. Kann das jemand bestätigen? RS war von 2021 und hatte 20000km gelaufen.
Ja der Comfort ist bissel schwammig. Ich bin aber immer im sport Modus auf der Autobahn unterwegs, da ist er immernoch komfortabel und liegt gut, gerade ab 180km/h. Aber das Problem hatte ich mit meinen AMGs bisher im Comfort auch, ist eher was für die gemütliche Fahrweise.
Ich finde z.B. die Fahrwerkseinstellung energy ganz gut. Da ist er niedrig, direkt und federt noch ein wenig mehr.