Kaufberatung e-tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hi,

da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)

Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.

Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.

Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?

Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?

Danke Euch!

918 Antworten

@Starbuck2003 meine Entscheidung ist gleichzeitig mit dem Kauf einer PV Anlage gefallen. Und die Angebote für den GT sind gerade wirklich nicht schlecht

Zitat:

@Starbuck2003 Leistungstechnisch sind die Fahrzeuge fast identisch. Mich reizt das Gesamtpaket, bestehend aus den sehr guten Konditionen durch die Aktion, die Optik des Fahrzeuges, die für mich fehlenden wirklichen Alternativen und die Kostenhalbierung beim Verbrauch.

Welche Konditionen hast denn bekommen?

Zitat:

@Audi222 schrieb am 16. März 2023 um 17:22:32 Uhr:


@Starbuck2003 meine Entscheidung ist gleichzeitig mit dem Kauf einer PV Anlage gefallen. Und die Angebote für den GT sind gerade wirklich nicht schlecht

Ja, PV Anlage habe ich auch, das wäre kein Problem 😉

Stimmt, im Vergleich zu BMW oder zu früheren Preisen sind die Angebote nicht schlecht!

Die Aktionen für den GT laufen lt. Händler ja nur noch bis Ende März.

BMW stellt demnächst den neuen I5 vor, den würde ich mir gerne vorher ansehen, das wird aber wohl nicht klappen.

Außerdem befürchte ich, dass die Konditionen beim neuen I5 uferlos sein werden 🙄

Gruß Starbuck

Zitat:

@Milo974 schrieb am 16. März 2023 um 13:40:40 Uhr:


Heute bestellt: A3VAML3M
Unverbindlicher Liefertermin 12/2023. 10 Monate wären in dem Aktionszeitraum realistisch. Fahrzeuge die außerhalb der Aktion bestellt werden, unterliegen einer Lieferzeit von 13 Monaten - laut dem Händler.

Glückwunsch, tolle Austtattungsliste 🙂 Ich glaube die Aktion läuft Ende März aus.

Dann stimmt das wohl, was mein Händler gesagt hat, das Aktionsfahrzeuge vom GT prisorisiert werden müssen und zwar wegen dem letztmaligen Zulassungstermin am 20.12.2023.

Leider bräuchte ich meinen GT erst zum Sommerbeginn 2024 und daher bin ich immer noch am knobeln, ob ich mir für ca. 6 Monate, zwei Leasingfahrzeuge auf den Hof stelle.

Ähnliche Themen

@Lefe Ausgehend von 36 Monaten Laufzeit, 20 tkm p.a., ist ein Leasingfaktor von 0,93 % realistisch.

@Broesel13 Sofern Audi bis zum 20.12.2023 zulassen kann, ist das so. Sollte es später werden, wird dies von Audi verantwortet. Du kannst mal anfragen ob du deinen jetzigen drei Monate vorher zurückgeben kannst. Bei Audi ist das möglich, ohne Vorfälligkeitsentschädigung. Zumindest in der aktuellen Zeit, in der die Marktwerte über den damals berechneten Restwerten liegen.

Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 16. März 2023 um 17:33:17 Uhr:



Zitat:

@Audi222 schrieb am 16. März 2023 um 17:22:32 Uhr:


@Starbuck2003 meine Entscheidung ist gleichzeitig mit dem Kauf einer PV Anlage gefallen. Und die Angebote für den GT sind gerade wirklich nicht schlecht

Ja, PV Anlage habe ich auch, das wäre kein Problem 😉

Stimmt, im Vergleich zu BMW oder zu früheren Preisen sind die Angebote nicht schlecht!

Die Aktionen für den GT laufen lt. Händler ja nur noch bis Ende März.

BMW stellt demnächst den neuen I5 vor, den würde ich mir gerne vorher ansehen, das wird aber wohl nicht klappen.

Außerdem befürchte ich, dass die Konditionen beim neuen I5 uferlos sein werden 🙄

Gruß Starbuck

PV vorhanden dann los.

Auf ganz neue Modelle zu warten, war für mich keine Option. Ich habe gewartet bis der GT gereift ist und die ersten Kinderkrankheiten weg sind.

Zitat:

wegen dem letztmaligen Zulassungstermin am 20.12.2023.

Kann mir das Datum jemand erklären?
Will auch gerade den RS5 gegen einen RS GT tauschen :-)

Zitat:

@Milo974 schrieb am 16. März 2023 um 17:44:35 Uhr:


@Lefe Ausgehend von 36 Monaten Laufzeit, 20 tkm p.a., ist ein Leasingfaktor von 0,93 % realistisch.

@Broesel13 Sofern Audi bis zum 20.12.2023 zulassen kann, ist das so. Sollte es später werden, wird dies von Audi verantwortet. Du kannst mal anfragen ob du deinen jetzigen drei Monate vorher zurückgeben kannst. Bei Audi ist das möglich, ohne Vorfälligkeitsentschädigung. Zumindest in der aktuellen Zeit, in der die Marktwerte über den damals berechneten Restwerten liegen.

Ja, da hast du Recht, wenn Audi bis Dezember 23 nicht liefern kann, dann könnte ich nicht bis zum 20.12.23 mein GT zulassen und dann wäre Audi in der Verantwortung, die Prämie trotzdem zu leisten.

Japp, die Anfrage an die Leasing bin ich aktuell schon mit meinem Audi Händler durchgegangen, aber das Ergebnis war leider sehr ernüchternd. Mein Fahrzeug steht zum Marktwert deutlich im minus. Wie es in ca. 12 Monaten aussieht, das kann die Leasing nicht beantworten.

Also kann ich nur auf Risiko gehen und bestellen, oder es aber einfach sein lassen. Dann stehe ich in ca. 3-4 Monaten wieder vor dem Problem, was bestellen, weil der Q8 e-tron gefällt mir nicht mehr sooo gut und ist von der Ladetechnik auch nicht der Burner, gerade auch in den 5-6 Wintermonaten.

Zitat:

@microtron schrieb am 16. März 2023 um 17:57:38 Uhr:



Zitat:

wegen dem letztmaligen Zulassungstermin am 20.12.2023.

Kann mir das Datum jemand erklären?
Will auch gerade den RS5 gegen einen RS GT tauschen :-)

Bis zu dem Datum, muss der GT laut Aktionsbedingungen spätestens zugelassen sein. Die Aktion läuft noch bis zum 31.03.2023.

Schönes Auto, fast so wie ich den bestellt habe: A2TSMC3Q
Auch Javagrün + grüne Nähte. Ich hab den im Januar 2023 bestellt und soll im September 2023 kommen.

Zitat:

Heute bestellt: A3VAML3M
Unverbindlicher Liefertermin 12/2023. 10 Monate wären in dem Aktionszeitraum realistisch. Fahrzeuge die außerhalb der Aktion bestellt werden, unterliegen einer Lieferzeit von 13 Monaten - laut dem Händler.

Also heute kam von Audi Leasing die Bestätigung. Da steht lapidar Liefertermin gemäß Bestellung. Auf jeden Fall steht da nix von wegen muss in 2023 zugelassen werden. Ich halte die Aussage von 2023 muss zugelassen werden für ein Gerücht.

Denke ich auch. Da wird Audi das intern schon verrechnen, falls dies eine Vorgabe ist.

Habe eben den RS GT nach 2 Tagen Probefahrt wieder zurück gegeben, und bin wieder in den S5 eingestiegen. Was für ein riesen Unterschied. Den Motorsound werde ich die erste Zeit sicherlich vermissen, wenn mein GT da sein wird. Der RS hatte auch die Allradlenkung. Ich hatte das Gefühl, dass er bei hohen Geschwindigkeiten mit der Luftfederung im Comfort Modus und 20“ Winterreifung leicht windempfindlich ist, und etwas lupft. Kann das jemand bestätigen? RS war von 2021 und hatte 20000km gelaufen.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 16. März 2023 um 18:40:53 Uhr:


Habe eben den RS GT nach 2 Tagen Probefahrt wieder zurück gegeben, und bin wieder in den S5 eingestiegen. Was für ein riesen Unterschied. Den Motorsound werde ich die erste Zeit sicherlich vermissen, wenn mein GT da sein wird.

Das bleibt aber auch das einzige was du vermissen wirst.

Zitat:

@Audi222 schrieb am 16. März 2023 um 18:33:42 Uhr:


Also heute kam von Audi Leasing die Bestätigung. Da steht lapidar Liefertermin gemäß Bestellung. Auf jeden Fall steht da nix von wegen muss in 2023 zugelassen werden. Ich halte die Aussage von 2023 muss zugelassen werden für ein Gerücht.

Ist laut diversen Händlern definitiv so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen