Kaufberatung Diesel

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Diesel.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die von eunem A6 oder A7 träumen mag das zutreffen - dieser Auftritt, und dann noch der Status.....einfach traumhaft!

Wenn man die Wagen in den USA oder primär über deutsche Fernstrassen bewegt, trifft das durchaus zu. Wehe jedoch, wenn man ihn tagtäglich für so wenig prestigeträchtige Aufgaben wie etwa Brötchenholen nutzt und dabei womöglich noch ein Parkhaus ansteuert; dann können fast zwei Meter Breite und nahezu 5 Meter Länge auch zum Fluch werden. Wenn man sich einmal am Innenraum sattgesehen hat, kann sich der voluminöse Body zur echten Spaßbremse entwickeln.

Drum prüfet, was Ihr wirklich braucht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avantfahrer zum Q3 wechseln, lohnt sich überhaupt?' überführt.]

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zitat:

@oegot schrieb am 6. August 2019 um 11:19:45 Uhr:


ok .
Aber Probefahren ja nicht .
Naja musst Du selbst wissen !
Nachdem ich meinen 40 TDI ja jetzt 1000km gefahren bin , würde ich niemals einen 35TDI bestellen , der wär mir zu schwach .
Und Benziner bei mehr als 20000km im Jahr ? Fraglich .

Viel Erfolg

Leider muss man die Umweltzonen auch berücksichtigen.
Ich fahre ebenfalls 40.000 km im Jahr, überlege auch auf den Benziner umzusteigen.
Mehrverbrauch und der höhere Spritpreis verdoppeln mit Sicherheit die jährlichen Spritkosten von einigen Tausend Euros.

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 6. August 2019 um 12:09:34 Uhr:


Hi,

kurz zu denen, die meinen, ein 35 TDI wäre zu "schwach".. Grundsätzlich hast du all deine Pferdchen erst bei Höchstdrehzahl anliegen und diese tritt im Alltag kaum in Erscheinung, da es logischerweise zu laut werden würde..😁
Aber, du hast bei niedrigen Drehzahlen ab ca. 1700 U/min dein max. Drehmoment, welches du als Punch verspürst.. Also reitet nicht so sehr auf den PS herum, sondern eher auf dem Drehmoment..😎

Kann hier nur zustimmen.

Meine Frau hat seit einer Woche ihren 35TDI quattro. Ich war vorab auch skeptisch bezgl der Leistung, musste aber bereits nach der Probefahrt feststellen das er das nicht ist.

Jetzt nach einer Woche in unserem Besitz, kann ich sagen das dieses KFZ mit diesem Motor kein Verkehrshindernis ist.

Mehr geht immer, nur wo kann das heute noch erfahren werden.

Ja glaube ich ,

Der Hubraum scheint ja auch gleichbzu sein beim 35 und 40 tdi
Habe ich irgendwo gelesen .

Gruß

Zitat:

@oegot schrieb am 7. August 2019 um 17:02:58 Uhr:


Ja glaube ich ,

Der Hubraum scheint ja auch gleichbzu sein beim 35 und 40 tdi
Habe ich irgendwo gelesen .

Gruß

Hi,

beide sind 2l Motoren..😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@carman74 schrieb am 6. August 2019 um 11:27:29 Uhr:


Vielen Dank - das sind Aussagen, die mich weiterbringen. Natürlich wäre eine weitere Probefahrt schön gewesen, aber leider nicht möglich. Wir sind an dieses Autohaus gebunden, und nur bei Neubestellung gibt es bei uns das All-Inkl. Leasingpaket. Hatte auch schon nach gebrauchten Q3s geguckt, aber dann funktioniert das mit dem Firmenleasing nicht. Leider stand nur der 35er TFSI zur Probefahrt, und der ging von der Leistung her gar nicht. Dann hoffe ich mal, dass der 40er TFSI durchgeht am Donnerstag ;-) Dann möchte ich Euch mal nicht weiter strapazieren .... ;-)

Tja, gestern leider nichts geworden mit dem Firmenleasing. Audi scheint kein großes Interesse daran zu haben (nach all den Sachen, die das so geschehen sind -) einem großartig entgegen zu kommen. Im Gegensatz zum letzten A4 sei der Q3 noch zu neu, um da an der Leasingrate großartig was zu schrauben. Interessant war aber, das bei identischer Ausstattung der 40 TFSI im Gegensatz zum 35 TDI im Monat 78 EUR billiger in der Rate war. Hier spielt der Restwert wohl die tragende Rolle. Leider hätte ich viel zu viel abspecken müssen, um den Wagen durch zu bekommen....

Hallo,
was für einen Leasingfaktor haben sie dir angeboten?
Grüße

Müsste ich nachfragen

Hallo,
was war der Listenpreis und die monatliche Rate?
Grüße

Liste war 53.370 und Rate war um die 480 (netto, also ohne Serviceleistungen).

Hallo,
bei mir Liste 70000€ und Rate 467 netto inclusive Serviceleistungen.
Grüße

Ja die 480 bei 53T Listenpreis kommt mir auch viel zu hoch vor !
Ich habe meinen letztlich gekauft aber mein leasingangebot lag bei unter 400€ .

Ist es denn jetzt kein Q3 geworden Carman 74 ?

Gruß

Zitat:

@Schorschl123 schrieb am 9. August 2019 um 17:15:35 Uhr:


Hallo,
bei mir Liste 70000€ und Rate 467 netto inclusive Serviceleistungen.
Grüße

Großkunde?

Hallo,
ja!
Grüße

Zitat:

@oegot schrieb am 9. August 2019 um 17:28:46 Uhr:


Ja die 480 bei 53T Listenpreis kommt mir auch viel zu hoch vor !
Ich habe meinen letztlich gekauft aber mein leasingangebot lag bei unter 400€ .

Ist es denn jetzt kein Q3 geworden Carman 74 ?

Gruß

Es wird nächste Woche nachverhandelt. Da muss noch was gehen sonst sind wir raus. Leider! Leasing inkl. Serviceleistungen (Reifenpaket, Ersatzauto, Wartung, ...) liegt je nach Motor zwischen 550-600 EUR.

Wie man der heutigen Presse entnehmen kann, soll auch der Dieselmotor EA288 manipuliert sein.
Mal sehen, was da noch kommt.
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen