Kaufberatung - Coupé oder Limousine?

BMW 3er E36

Hallo Zusammen ich bin relativ neu hier, ich fahre zurzeit ein Audi A4 B5 1.8T und bin gerade auf der Suche nach einem E36 328i als Coupé oder Limousine.

Da ich mich aber mit den Schwachstellen der Baureihe nicht auskenne und worauf ich besonders achten sollte bei einem kauf dieses Wagens, würde ich euch bitten eure Tipps und Meinungen zum 328i hier zu schreiben...Die Punkte im FAQ habe ich mir bereits durchgelesen.

Ein paar Punkte habe ich schon auf meiner Kriterienliste:

-Möglichst Original ich möchte keine Bastelbuden
-keine verheizten Karren
-Automatik bevorzugt aber Manuell geht auch was meint ihr dazu?
-etwas Rost darf er haben aber nicht übertrieben
-TÜV
-ab 180.000km
-Lederausstattung
-M Paket ab Werk
-Klima
-gepflegter allgemeiner Zustand
-außen Farbe Schwarz

bekommt man da schon etwas ab 3

500€? oder was sollte man hinblättern für ein gut erhaltenen? Die suche ist schwerer als gedacht leider wird der E36 oft verbastelt und getreten ohne ende

Ich bedanke mich schonmal für eure Tipps und hilfreichen Beiträgen

Beste Antwort im Thema

Ich bin bereits 323i,325i und 328i gefahren......

Der 325i will Drehzahl,dann geht er sehr gut.

Der 323i ist schon lang nimmer ein "Geheimtip"....marschiert dafür schon deutlich weiter unten in der Drehzahl vorwärts.....

Aaaaaber,der 328i legt da nochmal ne ganze Schippe Dampf obendrauf.Ist nicht vergleichbar......

Zwischen nem 320i und 323i liegen ja auch "nur" 20 PS,macht aber einen ganz schönen Unterschied.....auch der Z4,den ich nun fahre,der "nur" 20PS mehr hat,geht schon deutlich flinker vorwärts.....

Ein E39 wäre hier in meinen Augen auch nur ein fauler Kompromiß.Das Gewicht merkt man deutlich...

Da kommt endlich mal einer,der weiß,was er will und ihr versucht es ihm mit aller Gewalt auszureden.....wenn hier einer mit dem Wunsch nach nem 318i daherkommt,dann muß es bei vielen der 328i sein.....und hier soll sich der TE einen 323i oder gar gleich einen M3 kaufen?

Das muß man nicht verstehen.....

Greetz

Cap

141 weitere Antworten
141 Antworten

Moin Jungs, kleine Frage an euch gibt es zur Automatik von 95 und der Automatik zum facelift Unterschiede? Wenn ja welche? Habe gelesen das die von 1995 etwas träge sein soll.

Lg
Giovanni

Hallo
Da kann ich nicht wirklich helfen hab noch keinen e36 Automatik gefahren....aber mir persönlich wärs auch egal...
Wenn ich mich für Automatik in Verbindung mit einem 328i entscheide zählt ja eh das gemütliche Cruisen ohne Hektik und surfen auf der Drehmomentwelle :-))
Ich denke bei Kickdown marschiert der schon los egal welches Automatikgetriebe :-))
Gruss

Danke @Dieselpower320

Ich habe eben einen gefunden aber irgendwie kommt der mir dubios rüber :

Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../509519903-216-8804

Bilder sind natürlich klasse gemacht so dass man Lacktechnisch ja mal grad garnix sieht...
Die grundsätzlichen Fragen halt:

- wie lange tüv ?
- Scheckheft oder Rechnungen ?
-wieviele Vorbesitzer ?
- Rost an Grundschwellen,Heckblech,Heckklappe Kotflügeln?
-wie lange im Besitz ?
- was in dieser Zeit investiert?
-Öl-oder Wasserverbrauch ?

Bei dem Preis mit Vb kann man schon langsam mal überlegen es zu riskieren weil noch genug Luft bleibt um bei entsprechenden Defekten was zu investieren....

Alles labern nutzt nichts du musst dir das Teil anschauen gehen oder bessere Bilder fordern..wenn er keinen Rost hat und sonst ganz passabel ist handeln und für 1800-2000 mitnehmen...
Bei Nachweisen über Werkstatt oder Ersatzteile entsprechend vielleicht sogar etwas mehr...
Probefahren und alle Funktionen testen...
Gruss

Ähnliche Themen

Vielen lieben Dank

Also ich hab einen 328i Automatik der geht auch nach vorne wenn mann ihn im Sportmodus Fahrt. Dann werden die Gänge so hoch gefahren , von der Drehzahl, wie mann es sich bei einem Schalter nicht traut. Macht dann auch mal Laune.

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 19. August 2016 um 14:37:35 Uhr:


Dann werden die Gänge so hoch gefahren , von der Drehzahl, wie mann es sich bei einem Schalter nicht traut.

Halt ich fürn Gerücht....die Motoren riegeln bei 6500 ab,Drehzahlbegrenzer....egal ob Automat oder Schalter.Und da die BMW-Motoren im E36 auch alle dauervollgasfest sind,warum sollte man sich das bei betriebswarmem Öl nicht trauen?

Greetz

Cap

Vielleicht den Farbwunsch mal beiseite lassen, ein 328i als Coupe im gepflegten Zustand ist leider schwer zu finden, da gerade 328i als "Tuning"-Objekte unansehnlich vergewaltigt werden, da tut einem das Auto und die Augen weh.....Grob kann ich aus eigener Erfahrung aus meiner e36 Zeit sagen:

Am Besten ein Facelift (Ab ca. 1997) da mit Seitenairbags und besserer Sicherheit (ESP-Vorläufer)

Getriebe:
Automatik sind mit Wahrscheinlichkeit weniger verheizt, als Schalter (wird gern gedriftet!)

Tuning:
Nur wenn mit Originalteilen (M3-Spiegel, M3-Sitze, Cup-Spoiler, etc.), dann ist es eine Wertsteigerung! Alles andere wie Flügel-Türen, Nachbau LED-Scheinwerfer, Rieger-Verbau etc. gar nicht beachten!

Leistung:
In vielen Foren ist zu lesen, dass 2.8 l Maschinen vor 1996 (Gussblock) nach oben streuen (ca. 200-210PS), was die Leistung betrifft. Sollte es mehr werden, sind verschiedene Möglichkeiten gegeben, die Leistung zu "optimieren" wie Ansaugbrücke von Schrick (nur mit Softwareanpassung), schärfere Nockenwelle, Sportfächerkrümmer, Auspuffsystem - kann man bis 230 real PS rausholen 🙂 und mit dem kürzer übersetzten Diff. vom 325er geht der Wagen untenrum viel Besser->zu Lasten der Endgeschwindigkeit

Karosserie:
Rost an Radläufen. Türunerkanten, nachschauen! Im Kofferraum die Gummis runternehmen, da drunter sammelt sich gern Wasser->Rost. AM WICHTIGSTE: Hinter den Seitenschwellern/Wagengeberaufnahmen genau schauen, da diese von Innen stark rosten!

Bei interessanten Angeboten einfach die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer durchgeben lassen, dann kann man beispielsweise die genau Ausstattung ab Werk im Web nachschauen!

Hey klasse danke für die Informationen, wo kann ich das mit der Ausstattung nach schauen?

Zitat:

@alelsamia schrieb am 19. August 2016 um 22:09:20 Uhr:


Leistung:
In vielen Foren ist zu lesen, dass 2.8 l Maschinen vor 1996 (Gussblock) nach oben streuen (ca. 200-210PS), was die Leistung betrifft.

In vielen Foren.....so fangen alle Märchen an.... 😉

1.Gußblöcke waren sie alle.Die M52,ob B20,B25 oder B28,zu 99,999% aus Aluminium.Die Sondermotoren mit den Graugußblöcken waren für Märkte mit hundsmiserabler Spritqualität,was man im Online-ETK sogar noch nachlesen kann,da brauchts keine "Foren-Experten".

2.Die B25 und B28 streuen auch fast immer nach oben.....keiner,der seinen B25 oder B28 VOR irgendwelchen motorischen Tuningmaßnahmen auf der Rolle hatte,hatte die angegebene Leistung von 170 oder 193PS,sie lagen immer um mehrere PS darüber.

@audifan938L
Im Classic-Teilekatalog direkt bei BMW:

Klick

Hier kannst du die genannten 7 Stellen eingeben und nach Eingabe oben in den grauen Feldern unter "Ausstattung" selbige herausfinden.

Greetz

Cap

Zitat:

@alelsamia schrieb am 19. August 2016 um 22:09:20 Uhr:


Am Besten ein Facelift (Ab ca. 1997)... und besserer Sicherheit (ESP-Vorläufer)

ESP bei BMW, hab ich was verpasst?
Zudem gab es ASC-T auch schon vor 1997... 🙄

er meinte es schon richtig. ESP ist nun mal das DSC von BMW und ab Facelift, also 09/96 war ASC-T Serie beim 328er

Grüße euch Jungs, kleine Frage diese Differentialsperre gab's die auch Serienmäßig im E36?

Lg
Giovanni

Jaein. Wurde dann als Sonderausstattung aufgeführt.

Serienmäßig im M3,Sonderausstattung bei Fahrzeugen ohne ASC/ASC+T und nicht mehr erhältlich ab Serieneinführung ASC+T für die Serienmodelle.Die M bekamen kein ASC+T.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen