Kaufberatung - Coupé / Cabrio

BMW 3er E92

Guten Tag liebe Gemeinde 🙂, bevor ich hier gleich gekreuzigt werde: ich habe die Suchfunktion genutzt und lese mich schon durch zig Foren nur habe ich noch nicht das richtige gefunden. Des weiteren verwirrt mich dieser Kaufberatungs-FAQ. Das finde ich im Audi Forum übersichtlicher. Aber darum geht es ja hier nicht 🙂

Ich bin noch Besitzer eines Audi A8 und möchte mich gerne mal Auto technisch verändern. Ich bin mit Audi immer sehr zufrieden gewesen nur Mann muss mal was neues ausprobieren und vergleichen, auch wenn es jetzt nicht nur eine neue Marke sondern auch Klasse wird.

Ich möchte gerne mehr über den E92 und E93 erfahren. Ich bin mir noch nicht schlüssig welches der beiden Fahrzeuge mir letztens mehr zusagt. In frage kommen von der Motorisierung der 2.0d mit 184PS oder der 2.5d.

Was die Ausstattung angeht sind Ledersitze, Sitzheizung, Navi und PDC vorne und hinten Pflicht. Ich tendiere eher zum Schalter, finde ich einfach passender bei diesem Auto.

Zu meinen Fragen:

Was gibt es für Unterschiede bei der Audioanlage, welche Stufen von Standard bis hochwertig gibt es und woran erkenne ich diese?

Gibt es bei den Fahrzeugen explizit modellabhängige Problemzonen, die ich mir besonders gut angucken sollte vor dem Kauf?

Ich fahre das Auto das ganze Jahr, macht der E93 da irgendwelche Probleme mit dem Dach?

Mir fällt bestimmt noch mehr ein. Ich danke euch schon mal jetzt für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Wer mal eine vernünftige Automatik oder DKG gefahren ist und zuvor schon ein paar hundert tausend Kilometer oder gar eine halbe Million Kilometer mit viel Stadtverkehr schalten musste, der will nie wieder ein Schaltgetriebe! !!

Meine persönliche Lebenserfahrung 😁. ..

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@Aemix schrieb am 12. Januar 2017 um 18:05:13 Uhr:


-Kein Navi Pro, sondern nur das Business
Ich meine.. Wenn schon CCC dann wenigstens das Grosse
-Keine Sportsitze!
Allein schon wegen der Optik
-Nicht geteilte Mittelarmlehne
Je nach dem wie weit man vorne sitzt könnte diese etwas zu Kurz kommen

Wi gesagt,wenn man viel haben will muß man eben mehr ausgeben,und was ich gemerkt habe ist das der Flip den VFL sehr mag von der optik 😉 Ich persönlich würde auch eher den FL vorziehen mit den ganzen LED,aber ist ne kostenfrage eben,und der FL kostet als E93 335i eben locker ab 24.000EUR,je nach Ausstatung natürlich 😉

Zitat:

@hydrou schrieb am 12. Januar 2017 um 17:38:44 Uhr:


Wenn es der 335i als E93 ab BJ 2010 werden soll, dann wird es mit 19000 € aber sehr eng bzw. unmöglich...

😉🙄 sehe ich genau so... das dauert noch paar Jährchen 😁

Also ich werde wohl preislich bis 21-22.000 hoch gehen.

Was ist combox?

Aber da es dann ein Automatik wird möchte ich gerne das neue Getriebe mit dem Joystick.

Zitat:

@Flip25 schrieb am 12. Januar 2017 um 18:14:31 Uhr:


Also ich werde wohl preislich bis 21-22.000 hoch gehen.

Joystick.

Joystick?Dann kauf ATARI 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flip25 schrieb am 12. Januar 2017 um 18:14:31 Uhr:



Was ist combox?

Hier,leselektüre 😉

http://www.motor-talk.de/forum/was-ist-eine-combox-t5640310.html

Zitat:

@Flip25 schrieb am 12. Januar 2017 um 18:14:31 Uhr:



Aber da es dann ein Automatik wird möchte ich gerne das neue Getriebe mit dem Joystick.

Joystick gab es beim E60 ab März 2007.
Beim E90 gab es nie ein Joystick. Erst ab F Serie.

Zitat:

@Bressco schrieb am 12. Januar 2017 um 17:37:30 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 12. Januar 2017 um 17:26:38 Uhr:


Wenn Verbrauch das A und O ist, sollte man vielleicht zur Lupo 3L greifen.
Mein Nachbar verbraucht damit im Langzeitschnitt 2,7 Liter und hat kein Kupplungspedal 😉

Mein optimierter N57 ist jedenfalls sehr sparsam trotz Automatik.

Ich kenne kein anderes Auto was mit 321 PS so sparsam ist.

PS: Das ist keine Schleichfahrt sondern der normale gemischte Alltag.

Ich verkaufe meinen 320D und will mir einen 335D oder 330D holen, bin mir noch nicht sicher, welche Motorisierung hast du?

Facelift ab 2010 + M-Paket muss sein.. aber Motor... Keine Ahnung.

Ich hab einen der letzten E90 LCI mit N57 als 330d mit 245 PS Serienleistung.
Den 335d würde ich mir nicht kaufen.
Mein Kumpel hat solch einen und wir waren beim selben Tuner und haben beide chippen lassen.
Mein 330d ist schneller als sein 335d. Frag mich nicht warum, der geht wirklich abartig.

Ein Cabrio M3, welcher gut 250 Kilo mehr wiegt und meistens mit 19" unterwegs ist, ist nicht schneller als mein 330d. Nicht zuletzt weil der M3 einen Drecksmotor hat, was bis zu 60 PS runterstreut. Dagegen ist der gechippte N54 eine Rakete
Viele glauben es nicht, bis sie es live sehen.

Dann ist das kein "Joystick "?

IMG_0305.PNG.jpg

Zitat:

@Flip25 schrieb am 12. Januar 2017 um 18:58:02 Uhr:


Dann ist das kein "Joystick "?

Ja,sportautomatik 😉

Hier nochmal,leselektüre 😁😁😁

http://www.autobild.de/bilder/bmw-335i-coupe-dkg-831753.html#bild4

http://www.autobild.de/artikel/test-bmw-335i-coupe-dkg-829824.html

Zitat:

@Flip25 schrieb am 12. Januar 2017 um 18:58:02 Uhr:


Dann ist das kein "Joystick "?

Oh sorry für die falsche Info.
Wusste nicht, dass es die vereinzelt bei bestimmten Modellen gab/gibt.
Mal wieder was dazu gelernt.

Vielen Dank!!! 🙂

Der Entschluss ist jetzt endlich gefällt! Es wird ein VFL Coupé, handgerissen, mit dem BiTurbo Motor. Ich habe daher auch die Grenze bei 22K gelegt. Zwei schöne Kandidaten habe ich auch schon.

Kommt alle gut heim bei dem Wetter! 🙂

...und ich bin ihr raus. ..bevor es doch noch ein 318D Combi wird. ..
12 Seiten Troll reichen 🙁 😛 😁 😁 😁

Manchmal ist der Plan halt nicht ganz ausgereift 😉 Ich verstehe sowieso nicht warum es keine festen Thread für kaufberatungen gibt?! Ist doch für alle leichter bevor immer neue dazu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen