Kaufberatung clk 430
Hallo Zusammen,
ich habe mir gestern diesen CLK angeschaut:
CLK
Das Auto ist gepflegt, hat eine Gasanlage, die vor kurzem eingebaut wurde. Die Anlage besitzt eine Restgarantie von 19 Monaten, Tüv im März 2010 bekommen, neue Bremsen, neues Öl, neue Zündkerzen. Leider hat das Auto kein Leder.
Hinten an den Radläufen befindet sich etwas Rost, den der Verkäufer lackeren lassen wird.
Was mir weiter aufgefallen ist, dass das eine Xenonlicht dunkler ist als das andere. Woran kann das liegen?
Wie findet ihr den Preis?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Es wurde nach zuklappen gefragt, also Ohren anlegen wenn das Auto auf dem Bordstein steht, richtig? Hat nicht jeder!
Wenn Du eh zur werkstatt fahren darfst würde ich zum ADAC Fahren und dort einen Gebrauchtwagen Chek durchführen lassen, kostet nicht die Welt und für Mitglieder noch weniger, Denk dran, "Die ersten Verluste sind die Besten Verluste"!
Vielleicht kann der ADAC Dir auch gleich sagen ob der Wagen in der letzten Zeit Besuch vom Pannendienst hatte, sollte im PC Zeitalter kein Problem sein!
An dem Wagen stimmt irgendetwas nicht, kein Mensch steckt so viel Geld da rein und Verkauft ihn nach wenigen wochen wieder und das mit Fetten verlusten!
Es Bauen zwar immer öfter Fähnchenhändler in Großmotorige Autos Billiggasanlagen damit die Karren vom Hof kommen, aber ich glaube hier steckt mehr dahinter, der Wagen hatte einen recht Junge Vorbesitzer, sonst wäre nicht der ganze DVD Scheiß mit den Müllitoren eingebaut worden, als er all sein Geld im Auto hatte gab es Probleme, welche das sind wird der ADAC Dir sagen, die lesen auch den Fehlerspeicher aus und sei dir sicher, sollte der Wagen einen Unfall gehabt haben wird der ADAC das Aufdecken, danach bleibt es Dir überlassen ob es für Dich Wirtschaftlich Sinn macht den Preis zu drücken und das Auto zu fahren oder ist es eine Finanziell Unkalkulierbare Baustelle, dann Finger weg!
Der Wagen ist kein Einzelstück, Du wirst auch einen anderen vielleicht auch Besseren finden!
Solltest Du ihn dennoch Kaufen wünsche ich Dir viel Glück!
Vielleicht sagt der ADAC Dir ja auch das es sich um ein Sahnestück Handelt und alles OK ist und es stellt sich herraus das der Wagen dem Vorbesitzer insgesamt zu Teuer wurde, es gibt da ja auch noch Harz4 etc, ist ja alles möglich, nur tu Dir den Gefallen und Kaufe nicht Blind.
Alles Gute
gruß
Hennaman
68 Antworten
Danke für die Glückwünsche,
konnte leider auf Grund der Arbeit den Wagen noch nicht anmelden.
Ich möchte mir neue Xenon Brenner bestellen.
Würde es Probleme geben ( also mit der Elektronik) wenn ich 8000k Brenner einsetzen würde?
Oder doch lieber bei den 4300k bleiben?
Danke
Was für Probleme soll es denn mit der Elektronik geben? Diese (Schrott-)8000k-Brenner sind ja nur Lämpchen in anderer Farbtemperatur, oft sogar nur "blau angemalt". Aber bitte, ein CLK ist kein Kirmesauto. Wähl ein zugelassenes Markenprodukt, dann halten die auch was länger. Ich erinnere mich gerade an die voll krassen 25-Euro-für-2-Stück-Brenner . Finger weg von sowas!
Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Was für Probleme soll es denn mit der Elektronik geben? Diese (Schrott-)8000k-Brenner sind ja nur Lämpchen in anderer Farbtemperatur, oft sogar nur "blau angemalt". Aber bitte, ein CLK ist kein Kirmesauto. Wähl ein zugelassenes Markenprodukt, dann halten die auch was länger. Ich erinnere mich gerade an die voll krassen 25-Euro-für-2-Stück-Brenner . Finger weg von sowas!
Ja, Markenware ist natürlich sehr wichtig. Dann bleibe ich bei den 4300k.
Philips oder Osram haben auch Produkte mit 5000 oder gar 6000k im Angebot. Einfach mal nach den Marken googlen oder bei ebay schauen. Nur seriöser Hersteller in Kombination mit irgendwas über 6000k habe ich noch nicht gesehen.
Ähnliche Themen
Hallo,
die Beiträge zur Kaufberatung für das CLK 430 Coupé waren sehr aufschlussreich.
Ich würde mich freuen, wenn sich auch einige finden, die mir Statements zu dem kürzlich vom mir entdecken CLK 430 Cabrio aus GB geben könnten.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Die Eckdaten könnt ihr ja der Anzeige entnehmen.
Das Fahrzeug ist im Dez. 2009 aus GB gekommen und soll unfallfrei sein.
Der derzeitige Besitzer hat es für ca. 3 - 4 Monate, nach seinen Angaben wegen Führerscheinverlust, in der Garage stehen gehabt.
Es wird derzeit nur bei gutem Wetter mit der sog. ADAC-Grenzversicherung bewegt.
Gestern habe ich mit dem Verkäufer eine ganze Weile telefoniert.
Dabei hat er mir folgendes über den CLK erzählt:
Unterbodenschutz ist aufgetragen worden, da das Fahrzeug durch die Standzeit nach der Überführung am Unterboden Flugrost angesetzt haben soll.
Laufleistung kann durch Scheckheft und britische "TÜV"-Berichte (Mot´s) nachvollzogen werden.
Verdeck ist wohl noch das Erste und soll optisch und technisch 100% i.O. sein.
Die genannten Arbeiten (Unterboden, Öl + Filterwechsel, Bremsbeläge) wurden in D neu gemacht.
Wohl nicht durch MB, aber zumindest durch eine Kfz-Werkstatt.
Mängel laut Verkäufer:
1) Rost an der A-Säule (in einer Fensterrahmenecke), wohl dort wo das Verdeck aufsetzt.
2) Rost im rechten Radhaus (Schweller, innerhalb), von außen nicht sichtbar.
3) Rost (wie üblich könnte man wohl fast sagen) am/um das Kofferraumschloss.
4) Beule im Kotflügel. (Li. oder re. ist mir gerade entfallen).
5) CD-Wechsler nimmt die CD´s zwar an und spuckt sie aus, im Bedienteil kommt jedoch nur die Fehlermeldung "No CD" oder ähnlich.
6) Laut Diagnoseprotokoll ist hinten einer der Parksensoren defekt.
Der Verkäufer hat sich nach seinen Angaben die kompletten Analysedaten bei MB auslesen lassen.
O-Ton: "Über 30 Seiten haben die mir ausgedruckt".
Die Roststellen (Punkt 1 - 3) will der Verkäufer vor dem Verkauf beseitigen lassen.
Ich hoffe fachgerecht!?
Er sprach zumindest davon, dass der Wagen "morgen" zu Lackierer geht und dort die Vorarbeiten ausgeführt werden. Anfang nächster Woche soll dann wohl lackiert werden.
Die Beule ist nach seiner Aussage nicht allzu gravierend und er würde sie nicht beseitigen lassen, wenn er das Fahrzeug weiter fahren würde. -Ansichtssache-
Es ist ja, wie zu sehen, ein Rechtslenker. Dies stört mich nicht sonderlich.
Im Gegenteil, ich hoffe, dass der günstige Preis sich hauptsächlich darauf gründet.
Die Farbe ist zwar eher selten bei einem CLK, aber trotzdem nicht meine. Aber da kann man ja mit Folie einiges machen! ;-)
Wenn sich keine Hinderungsgründe ergeben, wollte ich mir das Fahrzeug nächste Woche vor Ort anschauen.
Einer Gebrauchtwagenüberprüfung durch den ADAC hat der Verkäufer zugestimmt.
Es steht leider nicht direkt in Wohnortnähe. Aber bisher bin ich der Meinung, dass dies Angebot auch eine längere Anfahrt rechtfertigt.
Oder gibt es hier unter den Experten gegenteilige Meinungen?
So, nun freue ich mich auf eure Statements.
Vielleicht und hoffentlich ist ja sogar jemand dabei, der Erfahrung mit Fahrzeugen (dieser Art) als Import aus GB (oder generell der EU) hat.
Gruß Andreas
Diverser Rost, Beule, Wechsler defekt, PDC-Sensor defekt (nicht so schlimm), hohe Laufleistung. Dazu ein Rechtslenker (willst Du das wirklich fahren??? Hast Du dir das gut überlegt???). Und der Unterboden ist eigentlich vollkommen unauffällig beim CLK was Rost angeht. Sollten die da einfach Unterbodenschutz drübergejaucht haben wäre das zudem noch endloser Pfusch.
Billig ist er natürlich aber ich würde mir sowas niemals antun...
Danke für deine Meinung premutos666.
Ich bin bei meiner Suche zufällig auf den 430er gestoßen.
Mein Hauptinteresse gilt beim CLK Cabrio dem 230k und/oder insbesondere dem 320.
Aber aufgrund der Angebotsbeschreibung und dem günstigen Preis habe ich diesen 430er zumindest in Betracht gezogen.
Die beim Telefongespräch angegebenen Mängel schmälern meine Begeisterung zwar etwas, aber noch will ich ihn nicht ganz von der Hand weisen. Meiner Meinung nach immernoch ein gutes Angebot.
Daher auch meine Nachfrage hier.
Vielleich habe ich ja ein Manko übersehen oder unterschätze die aufgeführten Mängel.
Wie geschrieben, ich bin in diesem Metier (leider) ein Neuling!
Rechtslenker hier zu fahren ist total scheisse und umbauen kostet viel zu viel. Für die Kohle könntest du dir zum beispiel nen fetten 209 er kufen.
Zitat:
Original geschrieben von Cuxlaender
Vielleich habe ich ja ein Manko übersehen oder unterschätze die aufgeführten Mängel.
Wie geschrieben, ich bin in diesem Metier (leider) ein Neuling!
Das größte Manko ist wohl dass der Wagen nun mal für Linksverkehr gebaut wurde. Ob Du damit wirklich leben willst kannst nur Du wissen. Ich könnte es niemals.
An Deiner Stelle würde ich weitersuchen...
also der preis ist ziemlich gut für ein cabrio und dazu noch nen v8
die mängel sind da relativ also nichts dramatisches
einzige frage rechtslenker ... ich würde mich mal in einen reinsetzen um überhaupt zu sehen wir das ist das gefühl .. und ob man damit kla kommt
ansonsten schoener wagen und diese farbe sieht man nciht allzuoft
Sicher, das Fahrzeug ist eigentlich für den Linksverkehr in GB gedacht.
Aber abgesehen davon, dass ich Hierzulande damit vielleicht rückwärts in Parkhäuser einfahren müsste oder aussteigen, um eine Parkkarte aus dem Automaten zu ziehen wenn ich alleine unterwegs bin, fällt mir momentan keiner gravierenden Nachteil eines Rechtslenkers bei Rechtsverkehr ein.
Die Umgewöhnung ist, laut Aussagen einiger Bekannter, die häufiger schon Rechtslenker bewegt haben, eine Kleinigkeit.
Mir macht der neue Unterbodenschutz und die Zahl der "kleinen" Mängel eher stutzig als die Tatsache, dass es sich bei dem CLK um einen Rechtslenker handelt.
Ich schaue z. B. bei Ebay sogar ab und an gezielt nach Rechtslenkern. Gerade WEIL nur sehr wenige sich damit "anfreunden" können/wollen!
Dadurch ist der Preis ist meist um einiges günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Cuxlaender
Aber abgesehen davon, dass ich Hierzulande damit vielleicht rückwärts in Parkhäuser einfahren müsste oder aussteigen, um eine Parkkarte aus dem Automaten zu ziehen wenn ich alleine unterwegs bin, fällt mir momentan keiner gravierenden Nachteil eines Rechtslenkers bei Rechtsverkehr ein.
McDonald´s 😁. Nee, das ist wohl wirklich absolute Ansichtssache. Ich bin zugegebenermaßen noch nie einen Rechtslenker gefahren, würde mich aber auch nicht umgewöhnen wollen.
Grünau!
Aber bei Mc & Co. können sie die Bestellung auch "rüberreichen"!
Und zum Bestellen von Rechtslenker zu Sprechbox links reicht meine Stimme auch noch aus! 😁
richtig westsideclk320
"Ausprobieren" heißt das Stichwort!
Wenn sich nicht noch mehr Baustellen an dem Wagen auftun, werde ich zur Probefahrt dort mal antanzen und kann dein gleich meine "Rechtslenkertauglichkeit" überprüfen. 😉
Ich hatte mir hier noch ein paar Tipps erhofft, in Bezug auf Schwachstellen/Verscheiß bei den Modellen, insbesondere in Bezug auf Bj, Ausstattung, Laufleistung, Motor etc.
Schau nicht nur auf den (sehr verlockenden) Preis,
das hält Dich schnell von den Objektiven Mängeln ab und Du schaust eventuell nicht Gründlich genug nach Mängeln!
ADAC Gebrauchtwagen Check ist ein Absolutes Muss
Der Pfusch am Unterboden macht mich schon sehr Stuzig, war der Wagen öfter Salzwasser ausgesetzt, Wohnte der Besitzer an der Küste?
Die kleinen Mängel sind nur durch die Hohe Zahl ein eventuell größeres Problem,
Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, ausser Mc Donald´s und WürgerKing kannste auch Sämtliche Parkhäuser vergessen, alles halb so schlimm, aber was auf jeden Fall ein Riesenproblem für mich währe, du bist auf Landstraßen Niemals in der Lage, Gefahrlos ein vorrausfahrendes Fahrzeug zu Überholen!!!!!
Auf Autobahnen ist das ja kein Problem, da fahren alle in eine Richtung, bis Du auf der Landstraße siehst ob alles Frei ist kannst Du schon Tod sein, stell Dir bitte mal vor Du fährst hinter einem LKW/Bus her, Du willst überholen und schaust ob Frei ist, es kommt Dir ein anderer LKW/Bus entgegen, Du bist im Himmel mit der Ahrfe in der Hand noch bevor Du den Blinker gesetzzt hast!
Wenn Du Dir absolut Sicher bist Niemals Überholen zu wollen wäre das ein Schnäppchen, allerdings braucht kein Mensch einen V8 wenn er immer Brav hinter allem hertuckert, da würde dann auch ein /8 Diesel aus den 70gern reichen
Das Schalten mit der Linken Hand ist kein Problem da er ja Automatik hat und die Pedale sind wie bei uns.
Auch wenn Der Preis Heiß ist, für mich wäre er nicht´s
Ich würde Dir ja meinen anbieten, aber der müsste schon das Doppelte bringen damit ich mich von ihm Trenne!
Viel Spaß noch und viel Glück bei der Suche
Laß dich nicht Blenden
Gruß
Hennaman