Kaufberatung CDTI 120PS/150PS
Hallo ihr erfahrenen Opelfahrer.
Seit 2004 fahre ich einen Vectra C Caravan mit 150 PS, Klimapaket, Regensensor.
Da ich absolut mit dem Wagen zufrieden bin und auch vorher nie Probleme mit Opel
hatte, habe ich mir überlegt den guten (95.000 km) abzugeben und mir vom FOH
einen jüngeren Gebrauchten zu kaufen.
Der hat jetzt zwei für mich ansprechende Modelle da stehen:
1.) Baujahr 12/2005
leider zwei Jahre alt, dafür aber Xenonlicht und 150PS.
2.) Baujahr 2007/Händlerfahrzeug
deutlich jünger, etwas teurer, aber nur 120 PS.
Optisch sind beide völlig in Ordnung.
Meine Frau tendiert zu dem jüngeren Modell, ich zu dem älteren.
Was meint ihr und was haltet ihr von den Preisen? Ich habe noch nicht verhandelt.
Vielen Dank und treibts an Karneval nicht zu doll,
Lappinus
22 Antworten
Also, fahre normalerweise den 150-PS-Diesel, hatte letzten Herbst mal für rund 500 km die 120-PS-Variante als Mietfzg. Geräuschverhalten und Verbrauch waren praktisch gleich. Im Stadtverkehr und auf der Landstraße wird der Leistungsunterschied kaum spürbar. Nur auf der Autobahn ging dem kleineren Motor deutlich eher die Puste aus. Ob man damit Leben kann, kommt sicher immer auf den persönlichen Fahrstil an. Ich als "Gleiter" könnte auch mit dem 120 PS leben (zur Not 😉).
Was ist mit dem Licht nur Xenon oder AFL ?. AFL würde ich z.B. jedem empfehlen, der oft Nachts fährt.
Ich glaube, der hat AFL, davon würde ich aber die Kaufentscheidung nur bedingt abhängig machen, da ich nachts relativ wenig fahre.
Geht mir hauptsächlich um den Motor, den Preisunterschied und das Alter der Fahrzeuge.
Also günstig sind beide nur bedingt. Der 150er ist aber das bessere Angebot. Erstens ein Sport und zweitens inkl. Komfort-Paket, also AFL, PDC, Tempomat und RDC. Ansonsten sind sie ja bis auf Sitzheizung und Solar-Reflect-WSS praktisch identisch. Im Neupreis dürften ca. 3.000-4.000 Euro zwischen beiden liegen. Jetzt müsste man noch dein Fahrprofil kennen (km/Jahr, AB/Stadt/Land) um zu wissen, wie lange du den fahren willst. Je mehr Kilometer, desto eher den 150er. Wenn er in 3 Jahren auch wieder bei 100+tkm ist, machen 10 oder 15tkm mehr auch nicht den Unterschied. Auch würde ich mich nicht von den "Problemen" beeindrucken lassen, die hier im Forum angeblich nur der 150er haben soll (Drallklappen, AGR...). Du siehst ja an deinem, dass es auch fast 4 Jahre und 100tkm ohne Probleme geht...
Wenn du wirklich nur bei diesem Händler kaufen willst, dann vergleiche mal die Preise bei mobile. Dann weißt du, was in etwa die günstigsten Preise in D sind. Ich würde vorschlagen, dass beim 150er noch ca. 1000 Euro nach unten sollten, beim 120er eher 2000 Euro (die gibt es schon als 150er für 18.800 bei mobile!!! gleiche Ausstattung, ähnliches Bj./Km). Ein Sport ist u.a. deutlich seltener als ein Edition.
Nachteil 120er: weniger (Fahr-)Leistung, soll lauter sein (da 8V), Ventile muss man einstellen lassen, kostet nicht wirklich weniger in Anschaffung (eher mehr) oder Unterhalt
Vorteile: soll nicht so anfällig sein (obwohl fast baugleich?) und weniger Anfahrschäche haben
Ich persönlich würde den 07er 150PS (s. 1. Link) von Dürkop (Opel-Händler) nehmen bzw. den 12/06er Sport wenn es auch ein GW-Händler sein darf/soll...
Bsp. von mobile:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=28773324
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=27009192
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=29302226
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=25946135
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=30110906
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=29917466
(die Bsp. sollen nur dazu dienen, damit du siehst, was für das Geld möglich ist, nicht um den/deinen Händler zu erpressen!)
kann mich nur wiederholen.
der 120er ist ein klasse motor. super im verbrauch und mehr als ausreichend in den fahrleistungen.
ich bereue nicht damals diesen motor genommen zu haben. nur das afl hätte ich mir gönnen sollen. 🙂
Ähnliche Themen
Wenn es Dir weniger um das zusätzliche optionale Heididel-Dumdei als um die Zuverlässigkeit geht, würde ich ohne Zögern den 120 PS Motor wählen.
Auch wenn hier einige problemlos 100 TKm und mehr mit dem 150PS Motor gefahren sind, das Problem der versagenden Drallklappen bleibt ungelöst. Gib mal "Drallklappen" in die Suchfunktion ein!
Beim 120PS Motor muß man allerdings -wie erwähnt- die Ventile einstellen lasse, weil Opel die hydraulischen Ventilstößel eingespart hat. 😉
MfG Walter
Wenn es nur um den Motor geht, wäre aus den genannten Gründen der Z19DT eindeutig meine erste Wahl.
Bei Baujahr 12/05 würde ich gar nicht erst überlegen, der zukünftige Drallklappenschaden ist beim Z19DTH ja praktisch schon fest einzuplanen, denn früher oder später erwischt es jeden.
So, das erste Gespräch mit dem FOH hat folgendes ergeben:
Im Internet hatte sich ein Fehler eingeschlichen, es sind beides die 150 PS Diesel.
Nun zu seinem Angebot.
Er nimmt meinen (Vectra C Caravan Bj 4/2004 / 95.000km/ Klimapaket / Regensensor / auto abblenden)
in Zahlung und hofft auf folgende Zuzahlungen:
Baujahr 2007
9000 bis 9500 Euronen
Baujahr 12/2005
7000 Euro
(Leider Raucherauto, wie ich feststellen musste)
Was sagt ihr dazu, was sollte ich noch raushandeln?
Ich finde das etwas viel an Zuzahlung...
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten!
Lappinus
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Bei Baujahr 12/05 würde ich gar nicht erst überlegen, der zukünftige Drallklappenschaden ist beim Z19DTH ja praktisch schon fest einzuplanen, denn früher oder später erwischt es jeden.
Mach hier keine Pferde scheu...... - oller Pessimist ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lappinus
Was sagt ihr dazu, was sollte ich noch raushandeln?
Ich finde das etwas viel an Zuzahlung...Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten!
Lappinus
Du musst in erster Linie wissen was du willst, denn in meinen Augen sind beide Autos "grundverschieden". Der eine ein Sport mit AFL, dafür über 2 Jahre alt. Der andere ein "fast neuer" (Werkswagen o.ä.) ohne AFL als Standard-Edition. Die Zuzahlungen finde ich angesichts der aufgerufenen Preise als günstig, da es im Umkehrschluss gut 12.000 bis 12.500 im Einkauf für deinen heißt! Also da ist aus meiner Sicht schon etwas Rabatt drin. Du kannst natürlich weiter handeln, aber viel mehr wird nicht gehen. Vielleicht 1.500 vom Kaufpreis runter, dafür auch 1.450 von deinem Inzahlungsnahmepreis. Wenn du wirklich sparen willst, sind vielleicht beide nicht die günstigsten/richtigen (s. Links).
Am besten kommst du finanziell weg, wenn du deinen privat verkaufst und dann den günstigsten aus dem guten alten Internet wählst. Nur wenn das dein Weg wäre, würdest du hier ja nicht mehr schreiben...
nimm in gottes namen den mit AFL Und der sportausstattung....
die 15tausend kilometer die der mehr hat ist doch egaaaalll!!!!
ebenfalls egal ist es auch das der sport 1,5jahre älter ist....
Technisch sind beides facelift modelle....d.h. auf einem gleichen niveau....
die feinheiten die sich mit den mj2006, 05, 2007, 05 getan haben merkt man als kunde sowieso meist nicht....
du würdest mehr spass haben an dem sport...so denke ich....
die austattung ist einfach besser....(AFL=mag keiner mehr missen der es einmal hatte, sportfahrwerk=fährt sich super!!!, sportsitze=GEIL!)
und das noch für weniger geld als den cosmo
Wenn Lappinus tatsächlich nur wenig Nachts fährt braucht er kein AFL. Wobei das Halogenlicht aus meiner Sicht wirklich nicht so dolle ist, weswegen ich auch AFL habe 😉
Bei einem zweijährigen würde ich aber auch unbedingt zur 120PS Maschine raten, auch sollte man nicht vergessen, dass eine Neuwagenanschlussgarantie nur bis 2 Jahre nach EZ und max. 40.000km abgeschlossen werden kann.
Der 120PS Motor wird unterschätzt, der lohnt sich primär dann wenn man regelmäßig auf der Autobahn mit >160km/h unterwegs ist.
Gruß
Sebastian
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Ich hab mich jetzt allerdings völlig anders entschieden und nehme einen (fast) Neuwagen, der noch zwei Monate beim Händler läuft.
Der gefällt mir auch viel besser, leider ist der auch (etwas) ;-) teurer.
weitere Infos! Bitte...
Das müsste er sein, ich hoffe, ich hab nix vergessen!
Allerdings darf ich auch noch zwei Monate warten... Schade!
Welchen Preis darf man dafür zahlen? Was meint ihr?
Ich habe auch hier noch nicht wirklich zu Ende verhandelt, nur Interesse bekundet. Dass ich den unbedingt haben will muss der Händler ja nicht wissen...
Hoffentlich mein neuer Vectra
Gruß,
Lappinus