Kaufberatung CDTI 120PS/150PS

Opel Vectra C

Hallo ihr erfahrenen Opelfahrer.
Seit 2004 fahre ich einen Vectra C Caravan mit 150 PS, Klimapaket, Regensensor.
Da ich absolut mit dem Wagen zufrieden bin und auch vorher nie Probleme mit Opel
hatte, habe ich mir überlegt den guten (95.000 km) abzugeben und mir vom FOH
einen jüngeren Gebrauchten zu kaufen.
Der hat jetzt zwei für mich ansprechende Modelle da stehen:
1.) Baujahr 12/2005
leider zwei Jahre alt, dafür aber Xenonlicht und 150PS.

2.) Baujahr 2007/Händlerfahrzeug
deutlich jünger, etwas teurer, aber nur 120 PS.

Optisch sind beide völlig in Ordnung.

Meine Frau tendiert zu dem jüngeren Modell, ich zu dem älteren.
Was meint ihr und was haltet ihr von den Preisen? Ich habe noch nicht verhandelt.

Vielen Dank und treibts an Karneval nicht zu doll,
Lappinus

22 Antworten

Ist ja wirklich ein schönes Auto!
Ich hoffe aber, dass die Xenons dabei sind (scheint ja eine Händlerzulassung zu werden).

Zitat:

Welchen Preis darf man dafür zahlen? Was meint ihr?

Als Neufahrzeug würde ich sagen 29 TE. Als Händlerzulassung natürlich weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Lappinus


Welchen Preis darf man dafür zahlen? Was meint ihr?
Hoffentlich mein neuer Vectra
Gruß,
Lappinus
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

also wenn du so viel Geld ausgibst, dann bitte nicht ohne AFL! Sind "nur" 1.000 Euro, hilft aber auch beim Wiederverkauf...

Neuwagen so um und bei 30.000 (mit AFL), als 2 Monate alter mit pi mal Daumen 3000-5000km ~27.000

Hat leider kein AFL. Wäre wirklich schön, aber ich kann es verschmerzen, weil ich nachts eigentlich kaum bzw. nur Kurzstrecken fahre. Wenn überhaupt...

Zitat:

Original geschrieben von Lappinus


Hat leider kein AFL. Wäre wirklich schön, aber ich kann es verschmerzen, weil ich nachts eigentlich kaum bzw. nur Kurzstrecken fahre. Wenn überhaupt...

Ich stand vor der gleichen Entscheidung.

Letztendlich war mir dann wichtig wenigstens Xenon zu haben, weil hier schon oft erwähnt wurde, dass die Serienhalos nicht so besonders sind.

Wenn man viel nachts fährt, sind die AFL vielleicht wirklich ein unverzichtbarer Mehrwert. Aber so, kommt man auch ohne klar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lappinus


Hat leider kein AFL. Wäre wirklich schön, aber ich kann es verschmerzen, weil ich nachts eigentlich kaum bzw. nur Kurzstrecken fahre. Wenn überhaupt...

Das hat nichts mit nachts zu tun...wir wohnen hier zwar nicht in Norwegen, aber dunkel ist es im Winter (von Ende November bis Ende Februar/Anfang März) auch so genug! D.h., jeder normale Arbeiter fährt morgens im Winter im dunklen zur Arbeit und kommt im dunkeln wieder - und das für gut 2-3 Monate!

Bin IHN heute gefahren, sehr geiles Auto, meiner Ansicht nach eine Klasse besser als mein alter Vectra von 2004.
Dunkel wurde es auch schon, das "normale" Licht fand ich aber auch besser als beim alten. Auf AFL kann ich wirklich verzichten, so übel scheint mir der Standard nicht zu sein.
-Sportsitze absolut bequem, Federung straff aber nicht zu hart.
-Infotainment gewöhnungsbedürftig, aber OK, Steuerung über Lenkrad muss ich noch üben.
-Telefon über Bluetooth klar und deutlich.
-Navi ziemlich aktuell, Bauernschaften kennt es aber nicht.
-Schön, dass diese dämliche Kofferraumtaste weg ist und das Ding offen bleibt, wenn das Auto offen ist
-Twinaudio werde ich die Tage zur Beruhigung testen (Kind sinnvoll beschäftigt/Mozart hören 😁)
-Schaltung ist noch etwas hakelig, Verbrauch etwas hoch, war aber beim alten genauso
-Katze sitze wieder auf der Haube, der schneide ich noch die Füße ab!!!
-Und: er sieht absolut geil aus! Ich kann nicht verstehen, wie jemand nen Passat vorzieht.
-Schade, dass Opel keinen Vectra mehr bauen wird. Insignia wird hoffentlich auch nett!
Ich freue mich jedenfalls auf April,
Lappinus

Zitat:

Original geschrieben von Lappinus


-Schön, dass diese dämliche Kofferraumtaste weg ist und das Ding offen bleibt, wenn das Auto offen ist

Was meinst du damit? Hast du eine aut.Heckklappe? Oder war das im Mj. 04 normal?

Ich meine, dass der Kofferraum automatisch verriegelt wurde. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Wenn die Knöpfe oben sind, ist und bleibt auch der Kofferraum ohne weitere Taste zu öffnen.
Also keinen automatischen KR-Deckel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen