Kaufberatung Cabrio 318i Vierzyl. Erstz. 2002
Hallo Zusammen,
bräuchte mal Eure Hilfe. Da mein Mercedes von einem Rehbock "geküsst" worden ist muss nun ein neues Auto her. Wie der Zufall so will, verkauft mein Nachbar gerade sein BMW 318i Cabrio. Habe leider noch keine Bilder zum herzeigen. Kurz die Daten:
318i Vierzyl. 143 PS, Baujahr 2002, 155.000 TKM, unverbastelt, Vollausstattung außer Navi, Preisvorstellung ca. 10.000 €, Scheckheftgepflegt, Keine Vorbesitzer 1 Hd., 8-fach Bereift
Habe das Auto gestern mal kurz fahren können. Spontan würde ich sagen alles wunderbar, auch optisch ist der Wagen wirklich in einem außergewöhnlich gutem Zustand, kein Rost, Lackzustand 1a, Unterboden trocken, ganz leichte Gebrauchsspuren im Cockpit.
Überlege mir nun ernsthaft hier zuzuschlagen. Jetzt meine Frage, da ich mit BMW überhaupt nicht auskenne. Hat jemand Erfahrung welche Reperaturen wohl in naher Zukunft anstehen könnten? Ist der Preis ok? Gibt es potenzielle Schwachstellen?
Vielen Dank für Euer Feedback?
Gruß
33 Antworten
Vollausstattung wären Details interessant. Kaum zu glauben, was es da alles gab.
Für manche hat ein Wagen aber auch Vollausstattung sobald Klima und Leder an Board sind 😉.
gefühlsmässig würden mich die 155.000 km bei dem Preis stören.
Farbe? Genaue Ausstattung?
Kann mir nämlich auch nicht vorstellen, dass es tatsächlich ne Vollausstattung ist, da es sich um einen 4-Zylinder handelt --> Einstiegsmotorisierung und dann nochmal + 10.000-15.000€ für Extras?? Fänd ich ungewöhnlich 😉
Sehe das wie mein Vorredner. Ohne jetzt den Markt genau im Kopf zu haben, würde ich auch sagen, dass die Laufleistung für das Geld doch etwas hoch ist. Dazu ist es "nur" ein Vierzylinder (reicht dir das bei ~1,7to. Gewicht?).
Ansonsten sind auch einige positive Dinge dabei, interessant ist der Wagen mit Sicherheit.
Du sagst, dass du den Wagen gestern spontan gefahren bist. Bist du generell auf der Suche nach nem Cabrio oder ist das jetzt nur eine aus deiner Sicht gute Gelegenheit? Wenn du generell suchst: Schau dir noch andere an und vergleiche diese mit dem deines Nachbarn.
zuuuu vieeeel...immerhin kriegst du einen sauberen 2000er 318i limo mit unter 100.000km plus xenon, sitzheizung, holzausführung, klimaautomatik für ca 6000-7000€....zu dem sind die 318er motoren nicht die besten (kein vergleich mit dem 6zylinder in sachen standfestigkeit).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
zuuuu vieeeel...immerhin kriegst du einen sauberen 2000er 318i limo mit unter 100.000km plus xenon, sitzheizung, holzausführung, klimaautomatik für ca 6000-7000€....
Man kann doch keine Limo mit nem Cabrio vergleichen! Limo hat den größten Wertverlust, Cabrio den kleinsten. Schau mal in den Börsen, was vergleichbare Cabrios kosten.
Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!
Ergänzend noch folgende Infos. Die Farbe ist schwarz Metallic mit schwarzem Leder und schwarzen Klavierlack-Aplikationen. Das Auto hat damals neu ca. 42.000,- Euros gekostet (habe die kurz auf die Originalrechnung schielen können. Mir bekannte Extras sind Harman-Kardon Soundsystem, elektr. Verdeck, Klima, hinten Airbags, CD Wechsler, abnehmbare Anhänger Kupplung, ....... ewig viele Köpfe auf Amarturenbrett.
Mein Mercedes war bis vor einem Jahr unser Hauptauto, habe es kurz davor gekauft bevor ich wusste dass wir Zwillinge bekommen. Da wir jetzt auf einmal 3 Kinder haben, kaufte ich letztes Jahr einen VW Multivan T5.
Das nur mal so nebenbei warum ich auf ein Cabrio komme. Alltagsauto mit Familie = T5, Spaßauto für alleine oder zu zweit = Cabrio.
Mir ist es momentan auch nicht eilig mit einem neuen Auto, dachte mir einfach der BMW könnte ein gutes Angebot sein. Das mit den vielen Kilometern stört mich eigentlich auch, der Wagen steht aber verdammt gut da und deshalb bin ich hin und her.
Mein Nachbar stellt das Auto die nächsten Tage ins Netz, zeige dann mal den Link um eine Paar bilder anzusehen.
Servus und Danke
Man kann doch keine Limo mit nem Cabrio vergleichen! Limo hat den größten Wertverlust, Cabrio den kleinsten. Schau mal in den Börsen, was vergleichbare Cabrios kosten.klar kann man das nicht vergleichen, aber wenn er die karre nicht nach paar monaten wiederverkauft sondern 2-3jahre erstmal fährt wäre das ja nicht so tragisch... so denke ich zumindest.... ;D
Habe gerade spaßeshalber mal bei mobile geschaut. Muss meine Aussage von weiter oben korrigieren.
Mit 10k€ ist der Wagen recht marktnah gepreist. Die kosten fast alle soviel (EZ 2001 und später, höherer Kilometerstand, excl. polnische / italienische Fahrzeuge).
Wenn Dir der Wagen also gefällt, ist es evtl. die stressfreiste Variante, wenn Du einfach den Wagen Deines Nachbarn kaufst.
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
[/quote
Man kann doch keine Limo mit nem Cabrio vergleichen! Limo hat den größten Wertverlust, Cabrio den kleinsten. Schau mal in den Börsen, was vergleichbare Cabrios kosten.
[/quoteklar kann man das nicht vergleichen, aber wenn er die karre nicht nach paar monaten wiederverkauft sondern 2-3jahre erstmal fährt wäre das ja nicht so tragisch... so denke ich zumindest.... ;D
Das musst mir mal erklären. Ich versteh das nicht. Meinst du, ob der Wertverlust von 10.000 auf 8.000€ eben 2000€ beträgt ist das gleiche wie von 7.000€ auf 5.000€ bei der Limo? Also der absolute Wertverlust wäre dann gleich. Aber das ändert ja nix dran, dass das Cabrio eben aus Gründen des höheren Anschaffungspreises und der Exklusivität mehr kostet.
Ein Cabrio kostet locker mal nen Tausender mehr als ein Coupe. Ein Coupe kostet wiederum ebenfalls mindestens nen Tausender mehr als eine Limo.
Limo und Cabrio zu vergleichen ist wie einen Apfel mit einer Birne zu vergleichen. Klar, beide kann man essen, das wars auch schon.
der Preisunterschied ist IMO nöch ein bissi größer als Silverminer schrieb 😉
Zitat:
Dazu ist es "nur" ein Vierzylinder (reicht dir das bei ~1,7to. Gewicht?).
Öhm...das hat nichmal der 2,5er 6 Zylinder 😉. Würde beim 318ciC in Richtung 1550kg schätzen
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
der Preisunterschied ist IMO nöch ein bissi größer als Silverminer schrieb 😉
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Öhm...das hat nichmal der 2,5er 6 Zylinder 😉. Würde beim 318ciC in Richtung 1550kg schätzenZitat:
Dazu ist es "nur" ein Vierzylinder (reicht dir das bei ~1,7to. Gewicht?).
Jetzt willst mir aber was sagen :P Meiner hat Leergewicht(!) 1645kg eingetragen. Ich glaub da kommt normalerweise Sonderausstattung noch dazu... also bei meinem rechne ich nochmal mit 100kg mehr.
Der Preis ist in Ordnung, der Motor genau der Richtige.
Der alte 4 Zyl. hatte 118PS, der alte 6er 150.
Und die Ausstattung zum Verwöhnen.
}>Kaufen.
Sparsamer Motor, 6-Zylinder brauchen min. 1,5L "auf dem Papier" mehr.
Mit 10 Teuro ist er eher im unteren Preissegment angesiedelt,
was ihm einen schnellen Verkauf sichern wird.