Kaufberatung Cabrio 318i Vierzyl. Erstz. 2002
Hallo Zusammen,
bräuchte mal Eure Hilfe. Da mein Mercedes von einem Rehbock "geküsst" worden ist muss nun ein neues Auto her. Wie der Zufall so will, verkauft mein Nachbar gerade sein BMW 318i Cabrio. Habe leider noch keine Bilder zum herzeigen. Kurz die Daten:
318i Vierzyl. 143 PS, Baujahr 2002, 155.000 TKM, unverbastelt, Vollausstattung außer Navi, Preisvorstellung ca. 10.000 €, Scheckheftgepflegt, Keine Vorbesitzer 1 Hd., 8-fach Bereift
Habe das Auto gestern mal kurz fahren können. Spontan würde ich sagen alles wunderbar, auch optisch ist der Wagen wirklich in einem außergewöhnlich gutem Zustand, kein Rost, Lackzustand 1a, Unterboden trocken, ganz leichte Gebrauchsspuren im Cockpit.
Überlege mir nun ernsthaft hier zuzuschlagen. Jetzt meine Frage, da ich mit BMW überhaupt nicht auskenne. Hat jemand Erfahrung welche Reperaturen wohl in naher Zukunft anstehen könnten? Ist der Preis ok? Gibt es potenzielle Schwachstellen?
Vielen Dank für Euer Feedback?
Gruß
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Der Preis ist in Ordnung, der Motor genau der Richtige.Der alte 4 Zyl. hatte 118PS, der alte 6er 150.
Woher willst du wissen, dass der Motor
genauder richtige ist? Übrigens hat der 318Ci im Cabrio immer schon 143PS aus 2 Liter Hubraum. Ich persönlich fände ihn zu schwerfällig, wie gesagt, bei dem Gewicht.
Außerdem wird ein Cabrio in den wenigsten Fällen so oft bewegt, als dass der Mehrverbrauch relevant wäre.
Servus,
habe mal die Bilder und genaue Beschreibung zum Auto:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrjxof12h1ir
Vielleicht habt Ihr noch ein paar Meinungen!
Gepflegt sieht er mal aus (aber das tun viele, mehr Schein als Sein), musst du aber bewerten können. Ausstattung ist ok bis gut.
Aber weiterhin meine Bedenken wegen der Laufleistung und des Vierzylinders.
Wohl auch immernoch etwas zu teuer, würde sagen für 10.000€ ist der ein gutes Angebot. Wenn du mit dem Vierzylinder und der Power zurechtkommst. Vielleicht reicht es dir ja auch. Zum Gleiten und Mitschwimmen reicht es schließlich alle mal!
hi,
sieht sehr gefplegt aus, was mich abturnt ist der KM-Stand und der Motor...
gruß
Ähnliche Themen
Und ein Cabrio wird auch immer über 200 bewegt
und vor der Eisdiele immer voll aufgezündet.
Genau deswegen muß es ein 6 Zyl sein?
Die Bilder außen sind zu dunkel.
Sonst sieht´s gut aus!
Schaut ja ganz nett aus, aber bei den km & dem Motor finde ich den Preis zu hoch.
Hatte vor ca 2 Jahren mal eine Probefahrt mit einem 318i E46 Cabrio. Danach habe ich gewusst, dass ich sicher keinen 4-Zylinder in einem Cabrio haben möchte. Der Sound bei offenem Verdeck ist etwas "gewöhnungsbedürftig"...... die Leistung würde schon reichen, darum gehts doch gar nicht so..
Suche nun auch wieder nach einem schönen Cabrio. E30 oder ev E46. Ist gar nicht so leicht was Gutes zu finden, bei dem auch die Preisvorstellungen stimmen (Preise sind teilweise einfach lächerlich).
Weißt du was mir am wichtigsten ist? Originalzustand, unverbastelt & ein 6-Zylinder unter der Haube! Alles andere wäre für mich bei einem Cab ein No-Go. Das bisschen, was du im 6-Zylinder mehr brauchst, fällt doch bei den km, die man mit einem Cabrio normalerweise fährt, kaum ins Gewicht..
Fahre zwar selber einen 320d im Alltag, also vom Sound her nicht gerade das Wahre. Aber bei einem Cab sollte der schon passen. Hatte früher selber ein 325i E30 Cabrio, DAS war ein Sound (aber keine Tuning-Bude..). Habs blöder weise verkauft & ärgere mich jetzt ziemlich darüber...
Frage: bist du schon mal ein 6-Zylinder E46-Cabrio gefahren?
Das bisschen sind auf dem Papier schonmal 2 Liter.
Dazu kommen Mehrkosten Steuer / Versicherung.
Wobei die Steuer ganz klar verschmerzbar ist. ;-)
Und der Klang kann ruhig etwas kernig sein...
Den finde ich zB besser. Zumindest von den Eckdaten her.
Wär genau meins - wenn der Zustand stimmt..
Ja, der sieht scharf aus, die Bilder sind auch besser.
Ähnliche KM-Leistung, größerer Motor,
Ganze 2000 billiger.
...
Zitat:
Frage: bist du schon mal ein 6-Zylinder E46-Cabrio gefahren?
Nee leider noch nicht. Hatte aber bisher schon ein Mercedes 6 Zyl. und eben bisher einen 6 Zyl. TDI und weiß daher eigentlich schon die tollen Eigenschaften eines solchen Motors zu schätzen.
Werde mal schauen ob ich mal ein 6 Zyl. Cab probefahren kann und dann wird mir das Bauch-Feeling schon zeigen ob ich eher einen 6-Zylinder nehmen werde. Das gute ist, dass ich mir Zeit lassen kann da ich noch ein anderes Auto habe.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Das bisschen sind auf dem Papier schonmal 2 Liter.Dazu kommen Mehrkosten Steuer / Versicherung.
Wobei die Steuer ganz klar verschmerzbar ist. ;-)
Und der Klang kann ruhig etwas kernig sein...
Nochmal.... Das Cabrio wiegt um die 1,7to. Das ist kein Polo mit nem 140PS-TDI. Der kleine Motor ist etwas zu schwach auf der Brust für das schwere Cabrio. Ausreichend Reserven zu haben bedeutet ja nicht, den immer auszufahren. Alleine zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte... Souveränität.
Und ob du auf den 10km zur Eisdiele jetzt 1,1 Liter (11L/100km) oder 0,9 Liter (9L/100km) verbrauchst.😰.. kannst ja nen Bollen weniger essen :P
Und die Mehrkosten bei der Steuer betragen bei 2000ccm zu 2500ccm ganze 33€/Jahr. Das sind 2,75€ im Monat. Denk das ist auch zu verkraften.
Ich seh jetzt eigentlich keinen Grund, der GEGEN den 6-Zylinder spricht. So leid es mir tut Chris, ich weiß, du bist ein Vierzylinderfanatiker..🙄
@ Prielie: Fahr mal nen 6-Zylinder und schau dann, was dir mehr zusagt. Schonmal gut, dass du es nicht eilig hast.
Zitat:
Original geschrieben von damesjean
Den finde ich zB besser. Zumindest von den Eckdaten her.Wär genau meins - wenn der Zustand stimmt..
Warum der erste Anbieter Bilder im Schatten gemacht hat, versteht wohl nur er selbst. 😕
Ansonsten steht der 320er für 2k€ weniger natürlich besser da. Wenn er nach einer Probefahrt keine Kopfschmerzen bereitet, dann würde ich in jedem Fall den Reihensechser nehmen.
Wenn es keine Weltreise ist und der Wagen noch zu haben ist, dann würde ich mal hinfahren und mir den Wagen anschauen.
Ja die Bilder vom 318´er sind nicht die besten. Vor allem wären Detailfotos besser, jeder weiß ja schließlich wie ein 3´er Cabrio aus 5 m Entfernung aussieht. Muss meinen Nachbar mal darauf hinweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Prielie
Ja die Bilder vom 318´er sind nicht die besten. Vor allem wären Detailfotos besser, jeder weiß ja schließlich wie ein 3´er Cabrio aus 5 m Entfernung aussieht. Muss meinen Nachbar mal darauf hinweisen.
Autobilder im Schatten ist wie Bewerbungsphotos aus dem Automaten oder im Dunkeln aufgenommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von KA1987
So leid es mir tut Chris, ich weiß, du bist ein Vierzylinderfanatiker..🙄
>Abgebildetes Fahrzeug war ein 520i 12V M20 6-Zyl.
Mich reizt Leistung...und den Klang vermiss ich auch,
aber ein E90 mit 170PS 4 Zylinder reicht mir einfach.
}Aktuell 518i EZ1/95 silber und 316ti E46 Compact.