Kaufberatung C63S Cabrio Edition 1
Hallo liebe Gemeinde,
Ich schaue seit längerem die Angebote im Netz für nen C63S Cabrio als Edition 1 Modell. Am WE den angesehen und passt eigentlich alles. Der Verkäufer hat mir heute Bilder aller Belege geschickt und da kam raus, dass das Fahrzeug schon 4 Vorbesitzer hatte. Also ich bin der 5.
Dubios ist auch, dass der 2 Jahre auf die Daimer AG in Stuttgart zugelassen war, da irgendwann mal 8 Monate wohl sbgemeldet war, weil er im Okt 2018 TÜV hat machen lassen, was gar nicht fällig war.
Der 2. Besitzer hat dann noch nen Panamericana Grill verbaut, das Auto dann aber trotzdem nach 7 Monaten verkauft? Warum steckt man erst Kohle rein und verkauft dann wieder paar Monate später?
Der 3. hat es dann 14 Monate gefahren, großer Service incl Zündkerzen und Bremsbeläge für insg. 2700 EUR hat ihn dann wohl abgeschreckt und wurde dann im Juni d.J. an den 4. zugelassen. Der hat den vom 1. Tag gleich wieder reingestellt. Wollten nur in Urlaub fahren aber da klappte was nicht und in dem Raum macht Cabrio wohl keinen Spaß, weil keine schönen Landstraßen, also wieder verkauft.
Der Wagen ist sonst in einem guten und gepflegten Zustand, bin jetzt nur ob der Historie etwas verwirrt. Preislich jetzt wohl auch etwas teuer nach 4 Vorbesitzern, was in der Anzeige auch nicht steht.
Was denkt ihr? Finger weg? Ich will den eigentlich fahren bis er auseinander fällt, daher geht es mir gar nicht so sehr um Wiederverkaufswert, aber ich hab auch kein Bock, soviel Kohle in die Hand zu nehmen und dann ist da irgendwas faul. Beim Verkäufer selber hab ich grundsätzlich jedoch ein sehr positives Gefühl und bin mir auch sicher, dass er pfleglich behandelt wurde. Aber was war in den 2 Jahren bei der Daimler AG? Ist halt alles dubios.
Danke schon mal für eure Meinungen 🙂
Lauinator
[url=
https://www.autoscout24.de/.../...961f-da34-43ed-85bf-5bd6680c107a?...
Preis: € 71.480,-
Laufleistung: 38.000 km
Erstzulassung: 05/2017][/url]
42 Antworten
Das war in der Tat ein Schnäppchen, gratuliere, und ein Indiz, wie die Preise anziehen. Mein C43 Händler meinte auch, dass man das bereits erkennen kann und aber wohl noch deutlicher wird, sobald keine V8 C Klassen mehr vom Band laufen. Diesen Monat laufen wohl die letzten raus, meinte er. Keine Ahnung. Bin gespannt!
Danke für den Tipp mit den Spannseilen!
Sieht man das von der anderen Seite, war das ein Wertverlust erster Klasse. Kann es sein, das dieses Fahrzeug 2019 mit ca. 120000€ in der Liste stand? Bestätigt wieder, das man keinen Neuwagen kaufen soll, denn Verlust haben die Kollegen bei dem Preis wohl auch nicht gemacht.
Gruß Frank
Listenpreis ist ja jetzt auch selten der Kaufpreis und Leasingkosten sind jetzt auch nicht 1:1 der Wertverlust.
Und wer das Auto neu zu Listenpreis kauft, interessiert sich wohl auch nicht ob er 20k Euro mehr oder weniger hat (und es sei ihm gegönnt!)
Guten Abend zusammen,
das gute Stück ist nun seit Donnerstag meiner. Hab bereits gut 800 km mit der Überführung abgespult und am WE schon genossen. Das Auto läuft einwandfrei, kein Knistern oder dergleichen, alles bestens! Bisher super zufrieden. Das Auto ist die totale Wucht. Bin super happy! 🙂
Eine Frage hätte ich noch. Das Auto hat hinten die 20 Zoll Schmiederäder drauf. Im Fahrzeugschein steht aber 285 30 R19 drin, statt 20. Ist das normal? Was sagen die grünen Freunde dazu?
Danke und beste Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Viel Spaß mit deinem Neuen!
Im Schein steht die kleinste zulässige Größe.
Alle anderen zulässigen Größen findest du im CoC-Papier, welches in der Regel beim Fahrzeugbrief (Teil II) ist.
Zitat:
@lauinator schrieb am 24. August 2021 um 14:39:18 Uhr:
Ok, das CoC habe ich nicht bekommen 🙁
Das CoC Papier gehört zwingend zu den Fahrzeugpapieren:
KFZ-Zulassungsbescheinigung Teil I
KFZ-Zulassungsbescheinigung Teil II
CoC
Zitat:
@lauinator schrieb am 24. August 2021 um 14:39:18 Uhr:
Danke!Ok, das CoC habe ich nicht bekommen 🙁
Wenn du finanziert oder Geleast hast, dann verbleibt das meist zusammen mit dem Brief beim Eigentümer.
.
Nein, habe ich nicht. Von privat bar gekauft. Ich frag den Vorbesitzer mal. Oder kann man das neu beim Hersteller beantragen?
Danke für Eure Tipps!
Kann man beim Hersteller bestellen. Kostet wohl zwischen 80-180€, je nach Hersteller.
Das sollte weiterhelfen, wenn es Originalfelgen sind.
Zitat:
@lauinator schrieb am 24. August 2021 um 20:25:20 Uhr:
Wow, das ist großartig! Danke!
Helfe gerne :-)