Kaufberatung C Klasse

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen erstmal!

Bei mir steht demnächst ein Autokauf an und ich denke, ich habe mich für eine C Klasse entschieden.
Da das mein erster MB werden würde, hab ich da ein paar Fragen!

Als erstes die Frage nach dem Motor, schwanke zwischen dem C300 und dem C350.
Bei meinem Budget von maximal 25k haben die Autos mit den Motoren schon ein gewisses Alter und eine gewisse Laufleistung!
Kann ich bedenkenlos bei einem MB der 5-6 Jahre alt ist und 60-90tkm gelaufen hat zugreifen?

Fahre eigentlich ziemlich wenig Auto, komme vielleicht auf 5-7tkm im Jahr.
Viel Stadt mit Strecken von maximal 10km.
Aber wenn ich fahre möchte ich Spaß dran haben und zügig voran kommen!

Oder doch lieber nen jüngeren C250 mit weniger Kilometer auf der Uhr??? Aber da ist wieder die Frage, ob der Motor spritzig genug ist...
Den C200 bin ich schon gefahren, da steckt mir persönlich zu wenig Kraft hinter!

Möchte nicht ein Auto kaufen und nach ein paar Monaten viel Geld reinstecken müssen!

Und dann hab ich irgendwas gelesen von ASSYST A UND B... Sind das die normalen Service Termine bei MB?
Wenn ja was kosten die so in etwa?

Schöne grüße und danke schon mal für eure, hoffentlich, zahlreiche Hilfe 🙂

Gute Nacht

24 Antworten

Mehr Extras, direkt vom Freundlichen mit Junge Sterne - aber immer noch handgerissen.

Ist leider ein Kombi

Vom Diesel, würde ich im Moment sehr großen Abstand nehmen.

Zitat:

@Dieter.K schrieb am 19. Februar 2017 um 11:49:26 Uhr:


Vom Diesel, würde ich im Moment sehr großen Abstand nehmen.

Wie kommst du da rauf???

Ähnliche Themen

https://www.bussgeldkatalog.org/dieselfahrzeuge-verbot/

Da ist nach wie vor nichts spruchreif. Reine Panikmache. Und selbst wenn ist immer die Frage, ob es den Fragesteller überhaupt betreffen würde. Stand heute gibt es überhaupt nur 54 Umweltzonen in ganz Deutschland. Von da wo ich wohne, braucht man drei Stunden auf der Autobahn bis zur nächstgelegenen Umweltzone. Sollen wir deswegen bald Euro 6 Benziner mit DPF fahren oder wie.?

Ich bin 200 Cdi 220 cdi und 250 cdi mopf Probegefahren und habe mir einen 250 cdi gekauft.

Ich würde mir auch keinen 220 cdi Kaufen den Leistungsunterschied spürt man deutlich.

Was verpasst? Bei der Fahrleistung braucht man doch gar nicht ansatzweise über einen Diesel nachzudenken!

Wie hoch ist denn die Fahrleistung?
(dir ist klar, dass der TE inzwischen nicht mehr der Fragesteller ist?)

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Februar 2017 um 19:26:56 Uhr:


Wie hoch ist denn die Fahrleistung?
(dir ist klar, dass der TE inzwischen nicht mehr der Fragesteller ist?)

Ooops....

Deine Antwort
Ähnliche Themen