Kaufberatung C-Klasse CDI MOPF
Hallo liebes W204 Forum,
ich habe hier zwei Wagen zum Vergleich, was haltet ihr von den beiden Angeboten?
Angebot 1
Angebot 2
Also rein vom Aussehen her, gefällt mir Angebot 1 mehr. ist ein C220 CDI, hat allerdings auch knapp 90T KM. Wie sind die Erfahrungen mit denen? Ist das schon zuviel Laufleistung für den Preis? Mir bereitet die Garantie Sorge, denn schon ab 100T KM werde ich 20% selbstbehalt haben. Was meint Ihr?
Desweiteren eine Frage zum Tempomat. Ich hatte schon einen W202 Automatik mit Tempomat. Wie genau funktioniert dieser aber im Manuellen Getriebe? Kann ich den Hebel nach oben drücken und der Wagen beschleunigt und ich muss manuell schalten? Kann mir das garnicht vorstellen, kann das vielleicht jemand Beschreiben?
Zum zweiten Angebot finde ich den angegebenen Kraftstoffverbrauch seltsam. Ist irgendwie mehr als bei all den anderen Angeboten. Jemand dafür ne Erklärung???
EIne letzte Sache: Weiss jemand wie viel die Garantieerweiterung auf 3 Jahre kostet? Irgendwie konnte mir das kein Mercedeshändler sagen, da das der "Service"abwickelt. (?)
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 12. Juni 2016 um 02:43:15 Uhr:
...3. Ist mir aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf Maximal ansteigt. Habe ich oft hier gelesen. Ist das normal? Ist ja eigentlich schwachsinnig, wieso sollte er im Stand im Leerlauf 20l verbrauchen?
...
Der braucht im Stand/Leerlauf nicht 20L/100KM sondern unendlich viel. Und das ist auch nicht schwachsinnig sondern Mathematik.
331 Antworten
Ich habe meinen auch blind gekauft. Ich komme aus dem Saarland und mein S204 220CDI Bj:13 hatte damals bei Mercedes Berlin Am Salzufer mit 27900€ gestanden. Das Geschäft habe ich komplett telefonisch abgewickelt.
Als der Verkäufer erfahren hatte, dass ich nicht aus der Nähe bin, ist er direkt von sich aus auf 27000€ inkl. Kurzzeitkennzeichen herunter gegangen. Danach habe ich den Vertrag per Email zugeschickt bekommen, unterschrieben und zurück gefaxt. 3 Tage später war das Auto fertig zu abholen. Wir sind von Saarbrücken -> Berlin geflogen, ins Taxi eingestiegen, 16€+4€ Trinkgeld bezahlt und konnten unseren kleinen auf eigener Achse in seine neue Heimat überführen. Alle Angaben des Verkäufers haben ausnahmslos gestimmt. Ich habe bei Mercedes keine Bedenken einen Wagen ungesehen zu kaufen und werde dies auch in Zukunft tun.
Ich habe auch schon sehr unterschiedliche Fahrzeuge bei MB gesehen.
Z.B. ein Sitz hinten rechts, wo das Leder nicht mehr gut aussah. Da war wohl dauerhaft ein Kindersitz montiert. Das bekommt man nie wieder hin, aber ist als "normal" anzusehen. Viel Spaß, wenn man so etwas nach einem Blindkauf entdeckt.
Ich würde nichtmal einen BMW bei einer BMW Niederlassung kaufen,habe schon verschramte Autos schon gesehen vor ort wo es auf Bilder nicht zu sehen war,kosteten über 30.000EUR
Da kann der Verkäufer am telefon lachen und nett sein wie er will.
Deshalb ja auch alles schriftlich festhalten und sich schriftlich ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag bei der Abholung einräumen, lassen. DAS sollte das mindeste sein bei einem Blindkauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 15. Mai 2016 um 15:45:58 Uhr:
Also unter 18000 habe ich bisher nichts anständiges gefunden, was kein Unfallwagen war.
Das sehe ich nicht so; für deutlich unter 18000 gibt es durchaus C 200 CDI Limousinen Avantgarde Mopf, mit mittelprächtiger Ausstattung, dazu unfall- und nachlackierungsfrei, mit knapp 100 tkm und TÜV neu.
Man muss sich nur in Ruhe umschauen.
LG
weizengelb
Wollen wir wetten, dass der Verkäufer auf das Rüchtrittsrecht nach JS-Bedingungen hinaus will?
Und das ist praktisch ein Abschluss. Ansonsten viel Spaß ein echtes Rücktrittsrecht auszuhandeln. Nach Fernabsatzgesetz hast du 14 Tage und so lange halten die dich via Aufbreitung hin.
Lass dich nicht vearschen! Kaufe nicht blind. Wer dir das Auto nicht zeigen mag ohne Unterschrift auf dem Vertrag, der hat was zu verbergen. Ggf. könnte er es dir auch zeigen vor der Aufbereitung (frag danach). Ein bisschen Schutzig und ein Kratzer hier ... kein Problem, aber wenn es richtig mehr ist ... was soll das?
Ehrlich gesagt bin ich auch sehr neugierig,werde morgen anrufen und wenn er da steht fahre ich am Mittwoch hin,da bin ich mal gespannt.
@weizengelb: nicht aus erster Hand und bei Mercedes. Dort gibt es genau 11 Autos (JS).
@Jupp: Ja das 14 täguge Wiederrufsrecht macht keinen Sinn. Wenn es einen Blindkauf will, dann unter meinen Bedingungen oder garnicht. Er soll mir das schriftlich mitteilen, dass ich bei Ausliferung/Besichtigung und nach einer Probefahrt immernoch das Recht habe vom Kaifvertrag abzutreten und das ohne, dass ich eine Aufwandsentschädigung leisten muss. Alles andere macht gar keinen sinn.
@George: haha ja wenn du zeit hast, mach das. Das ist ja nicht allzu weit weg von dir. Werde auch morgen nochmal anrufen und mich zum wagen informieren. Ich denke ich werde einen anderen verkäufer anrufen und mal schaeun, was der sagt. George, falls du tatsächlich hinfahren solltest. Man sagte mir, dass die intern bilder da haben, die aber vom gutachten sind und nicht rausgeschickt werden dürfen. Man könnte die aber sehen. Also wenn du hin fahren solltest, dann schau dir das auch mal an wie der wagen vor aufbereitung aussah.
Ich frag morgen auch mal ob ich den nicht einfach beim Aufbereiter sehen kann. Sollte halt eigentlich echt kein problem sein.
Hellas 😁
Ich rufe auch da mal an morgen,jenachdem was mir gesagt wird.Sollte der wagen da stehen fahre ich am Mittwoch nach der arbeit vorbei (so ca.14h)
Also das mit dem Aufbereiter das du ihn sehen dürftest,vergiß es,brauchst garnicht erst zu fragen da die antwort dann heißt"NEIN".Gedulte dich einbissel,spätestens am Mittwoch,wenn er auf dem Hof steht.Du kennst ja das Griechische sprichwort (min viasese,opios viasete skoundafti)
Die 14 Tage beginnen erst nach Erhalt der Ware. Das heißt, selbst wenn sie das Auto 12 Wochen lang aufbereiten, hast du dann halt bis in 14 Wochen Zeit für einen Rücktritt.
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 16. Mai 2016 um 22:18:11 Uhr:
@weizengelb: nicht aus erster Hand und bei Mercedes. Dort gibt es genau 11 Autos (JS).
Nicht jeder gepflegte 204er landet automatisch wieder beim Daimler. Viele Fahrzeuge werden von privat gehandelt deutlich günstiger gehandelt und sind auch garantiefähig. Z. B. meiner.
LG
weizengelb
Inwiefern sind die noch garantiefähig? Ich hab nicht so viel Ahnung von autos als dass ich mir einen einfach mal privat kaufe, ohne jegliche Sicherheit.
Was für ein Hin und her. Als ich eben plötzlich einen anderen Verkäufer in der Leitung hatte, und diesen erstmal dazu fragte, meinte dieser zu mir, dass das 14-tägige Wiederrufsrecht ab Tag der unterzeichnung gilt. Der Verkäufer vom Freitag meinte, das 14 tägige Wiederrufsrecht beginnt ab Tag der Übergabe, es entsteht nur Mehraufwand, wenn ich ihn bereits zulasse, da der Wagen dadurch an Wert verliert, was ja auch klar ist. Deshalb sollte ich erstmal überführungsschilder mitbringen. Als ich fragte ob ich das schriftlich haben kann, meinte er, dass das im Vertrag steht, er würde meine Daten aufnehmen, mir den Vertrag zukommen lassen und ich hätte 24 Stunden Zeit. Der Finanzierungsantrag würde direkt an die Bank gesendet, ich weiss jetzt nicht, wie deren Bedingungen sind, falls ich den Wagen doch zurückgeben will. Ich sagte ich muss mir das durch den Kopf gehen lassen.
Der Wagen an sich ist noch 2 bis 3 Wochen in der Aufbereitung. Beide sagten mir nochmals, dass ich den Wagen vorher nicht sehen könne.