Kaufberatung C 200 / c 250 S205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

nach einer Odyssee mit einem Golf VI, möchte ich mir nun eine C Klasse bestellen, da mich die Videos vom Landgraf, sowie der persönliche Eindruck mehr als überzeugt haben.
Ich habe das Forum schon zu dem Thema durchforstet, hätte aber gern dennoch ein paar persönliche Meinungen von euch Eignern.
Erstmal zu den SA:
Palladiumsilber
AMG line ext., int.
7g tronic
Park Paket
Air Balance Paket
Spiegel Paket
Business Paket
Ambiente Paket
Esche schwarz offenporig
Panoramadach
Dunkel getöntes Glas
Easy pack heckklappe
Burmester Soundsystem
Garmin man Pilot
Ils inkl Fernlicht Assistent plus
360 grad Kamera
Torwinkel Assistent
Airmatic

Das Fahrzeug würde 6 Monate auf meine Niederlassung laufen und ich würde ihn dann mit Max 10.000km übernehmen.
Jetzt stellt sich für mich wie bereits oben beschrieben die Frage, ob sich die knapp 2.000€ Aufpreis für den 250 im Alltag wirklich lohnen. Leider hat mein Händler keine passenden Fahrzeuge zur Probefahrt.
Mein jährliche Laufleistung liegt bei da 12.000-15.000km.

Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge und Erfahrungen

21 Antworten

Wie sehr macht sich das Panorama Dach denn bei den Geräuschen im Innenraum bemerkbar?

Es wird ein wenig lauter im Fahrzeuginnenraum... deshalb sollte man bei einem Panoramaglasdachwagen eigentlich besser auf die Akustikglasseitenscheiben vorne verzichten, dann ist das Geräuschniveau auf der Autobahn "ausgeglicherer".

Kein Witz... aber mehr sage ich dazu hier nicht.

Sicherlich ist es nett eine so große Luke dort oben zu haben, aber man muss es auch wirklich wollen!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. Februar 2016 um 17:37:54 Uhr:


Es wird ein wenig lauter im Fahrzeuginnenraum... deshalb sollte man bei einem Panoramaglasdachwagen eigentlich besser auf die Akustikglasseitenscheiben vorne verzichten, dann ist das Geräuschniveau auf der Autobahn "ausgeglicherer".

Kein Witz... aber mehr sage ich dazu hier nicht.

Sicherlich ist es nett eine so große Luke dort oben zu haben, aber man muss es auch wirklich wollen!

@Der_Landgraf

Bevor ich einen Thread extra dafür aufmache, kannst du eventuell doch etwas mehr dazu sagen? Habe ein Wagen mit Panoramaglasdach und soweit ich es begutachten konnte, nicht Windgeräuschprobleme, würde aber gerne dennoch die Akustikgläser nachrüsten lassen... um halt ein bisschen mehr Ruhe reinzubekommen während der Fahrt.

Also paar mehr Infos wären definitiv toll, denn vielleicht wahrt mich das ja vor einer Enttäuschung.

Zitat:

@itsrafael schrieb am 10. Februar 2016 um 22:01:50 Uhr:


Also paar mehr Infos wären definitiv toll, denn vielleicht wahrt mich das ja vor einer Enttäuschung.

Ja was soll man da groß zu schreiben?

Derzeit hast Du den größten Geräuscheintrag in den Fahrgastraum während der Fahrt (wie bei jedem Automobil) durch die Einfachglas-Seitenscheiben und weniger wahrnehmbar durch dein (ebenfalls aus Einfachglas bestehendem) Panoramaglasdach.
Rüstest Du jetzt die Akustikglas-Seitenscheiben nach, wird es generell leiser im Fahrgastraum und Du wirst nichts mehr als ein leichtes Rauschen bei Autobahntempo von den Seitenscheiben wahrnehmen, allerdings kann es sein dass man nun (als empfindlicher Zeitgenosse) leichte Windgeräusche vom Dach her hört.

Bei dem Preis von 120 EURO netto für zwei Akustikglas-Seitenscheiben würde ich jedoch nicht lange darüber nachdenken und selbstverständlich nachrüsten. Habe ich auch, auch ganz ohne irgendwelche Windgeräuschproblematiken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. Februar 2016 um 22:15:09 Uhr:



Zitat:

@itsrafael schrieb am 10. Februar 2016 um 22:01:50 Uhr:


Also paar mehr Infos wären definitiv toll, denn vielleicht wahrt mich das ja vor einer Enttäuschung.
Ja was soll man da groß zu schreiben?

Derzeit hast Du den größten Geräuscheintrag in den Fahrgastraum während der Fahrt (wie bei jedem Automobil) durch die Einfachglas-Seitenscheiben und weniger wahrnehmbar durch dein (ebenfalls aus Einfachglas bestehendem) Panoramaglasdach.
Rüstest Du jetzt die Akustikglas-Seitenscheiben nach, wird es generell leiser im Fahrgastraum und Du wirst nichts mehr als ein leichtes Rauschen bei Autobahntempo von den Seitenscheiben wahrnehmen, allerdings kann es sein dass man nun (als empfindlicher Zeitgenosse) leichte Windgeräusche vom Dach her hört.

Bei dem Preis von 120 EURO netto für zwei Akustikglas-Seitenscheiben würde ich jedoch nicht lange darüber nachdenken und selbstverständlich nachrüsten. Habe ich auch, auch ganz ohne irgendwelche Windgeräuschproblematiken.

Merci für die Info. Werde es demnächst wohl machen lassen, eventuell gibt es ja einen kleinen Nachlass auf die AW, wenn ich das mit dem Fernlicht Assi+ & Regensensor gemeinsam alles lassen mache.

Back to topic:
Würde anhand der Infos dir auch zum C250 raten, ansonsten hier + da paar Assistenzsysteme dazu, und du hast einen tollen Wagen!

Zitat:

Bei dem Preis von 120 EURO netto für zwei Akustikglas-Seitenscheiben würde ich jedoch nicht lange darüber nachdenken und selbstverständlich nachrüsten. Habe ich auch, auch ganz ohne irgendwelche Windgeräuschproblematiken.

Wer kein Selbstschrauber wie Der_Landgraf ist, muss die Montagekosten noch hinzu addieren. Die belaufen sich nach einem Kostenvoranschlag meines Sternenkundigen auf 93,60 € pro Scheibe. Also landet man für die gesamte Nachrüstung bei 385,46 € (inkl. MWSt.).

Aber nachdem Der_Landgraf sich so begeistert über die Wirkung des Akustik-Glases geäußert hat, überlege ich mir trotzdem, die Nachrüstung bei meinem C 400 T vornehmen zu lassen.

Nur ein Minibeitrag zu Geräuschen: ich habe das kleine Schiebedach und KEIN Akustikglas. Wenn ich die Andeckung! Vom Schiebedach nach hinten schiebe nehme ich deutliche Windgeräusche wahr. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der @Der_Landgraf da recht hat mit dem Panorama und Geräuschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen