Kaufberatung BMW M135I
Hallo,
ich bin zurzeit in der Ausbildung (bald ausgelernt) und möchte mir gerne einen M135I kaufen.
Ich hätte um die 20k zur Verfügung, finde gute gebrauchte ab mind. 80tkm – 100tkm.
Ich wollte fragen ob sich diese hohe Summe für einen gebrauchten mit ungefähr 100tkm überhaupt rentiert. Ich habe befürchten, dass das Auto nicht so lange hält / kaputtgeht. (Dass verschleiß Teile wie Bremsen und Reifen etc. mit der Zeit kaputt gehen ist mir klar, ich denke da eher ans Fahrwerk Stoßdämpfer etc.)
Findet ihr ich soll mehr zahlen für einen mit weniger km oder kann ich mir guten Gewissen einen mit mehr km holen ohne Angst zu haben, dass er nicht mehr lange hält.
Kennt ihr irgendwelche Kriterien wo man bei den M135I genau hinschauen muss, oder sonstige Schwachstellen?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Das „Problem“ ist halt, dass du mit einem M135i, wenn du es einmal kurz übertreibst, schon so extrem schnell bist, dass es dann schon sehr brenzlig werden kann.
Ich bin auch erst Anfang 20 und habe die große Ehre das meine Eltern mich finanziell unterstützen und ich einen 120i fahren kann, worüber ich mich jeden Tag aufs neue freue. So gern ich auch einen M140i hätte, bin ich mir garnicht sicher, ob ich den jetzt schon fahren wollen würde. Da einem einfach die Erfahrung noch fehlt (auch wenn, worüber andere jetzt lachen werden, ich schon meine knapp 85000km hinter mir hab, was nicht ganz wenig ist in knapp 3 Jahren).
Ich merke einfach manchmal, dass selbst der 120i ganz schnell gefährlich werden kann, wenn man mal etwas unvernünftig ist bzw. etwas pennt, so auf Strecken wie durch die Kasseler Berge mit vielen Kurven und offener Autobahn. Ich habe diesen Unterschied zwischen meinem alten 118d und dem jetzigen 120i ziemlich dolle gemerkt, was die paar Sekunden schneller und mehr Km/h in einer Kurve bedeuten, obwohl der 120i nicht großartig schneller ist.
Mit gerade mal 18 hat man in der Regel ja recht wenig bis gar keine Erfahrung, daher würde ich persönlich auch erstmal mit sowas wie einem 120i anfangen, welcher eigentlich schon sehr übermotorisiert, für einen Fahranfänger, ist.
Auch mit dem ist man nicht langsam. Ich habe es selten, dass auf der offener Autobahn mal jemand extrem viel schneller ist oder von hinten schiebt (Mir fällt jetzt gerade nur 1 mal in den letzen 14000km und 8 Monaten ein, wo von ca. 80% Autobahn waren).
Ich kann den Reiz einen 135i haben zu wollen vollkommen verstehen, hätte mit 18 am liebsten auch direkt einen M140i haben wollen. Aber mittlerweile mit der bisschen Erfahrung, die ich schon habe, würde ich es nicht mehr wollen. Heutzutage kann man diese Mehrleistung garnicht richtig nutzen, selbst bei 200ps steht dir ständig einer im Weg. Da kann ich mir vorstellen, dass du dich mit deinen 300ps nur umso mehr aufregst, da du diese Leistung kaum richtig nutzen werden kannst.
Abgesehen davon, dass du dich dann nie wirklich steigern werden kannst, würde ich mich zu Tode ärgern , wenn ich in mein Traumauto eine Schramme fahre oder einen Unfall baue, weil ich zu schnell war, was bei dem einen oder anderen Fahranfängern ja doch mal passiert.
Also ich empfehle erstmal einige Zeit Erfahrung zu sammeln und dir dann den Traum zu erfüllen🙂
34 Antworten
4) dann würde ein sechs Jahre alter 1er mit Kaufpreis 45.000€ jetzt bei 11.000€ liegen. Dem ist nicht so. Für Gebrauchtwagen in diesem Segment sind die 1k ein guter Indikator. Der M135i hat einen guten Werterhalt. Außerdem bezog ich mich auf Fahrleistung, eine Abwertung durch das Alter erfolgt natürlich zusätzlich. Das hast du offenbar überlesen.
Zitat:
@afis schrieb am 27. Juni 2019 um 13:16:02 Uhr:
Du unterschätzt die Kosten massiv. Du leistest dir einen Wagen, der über deinem Ausbildungsgehalt liegt. Du redest von 50er sparen? Redest du ernsthaft über 50 EUR???Du wohnst auch noch auf dem Land, das heißt, es kommen vermutlich km zusammen.
etc. und etwas beiseite legen? Also mit Sparen meine ich nicht läppische 50 EUR, sondern 500 EUR, 1000 EUR, etc.?
Was dich der Wagen kostet?
1) Versicherung: 1400-2000EUR pro Jahr - denn die SF 33 wirst du nicht bekommen, selbst wenn es über deinen Opa oder sonstwen läuft. Der Wagen wird nach dir als jüngstem Fahrer maßgeblich eingestuft. Daher rechne gleich lieber mit 100% bis 140%.Ich rechne doch nicht mit 50€ Sparen. Ich kann Monatlich um die tausend Euro sparen.
Ich rechne um die 500 € pro Monat für das Auto (pauschal).Die 50€ meine ich dass ich jedes mal 2% mehr Gehalt bekomme.
Ich meine es wird jährlich umd 2% steigern was ich "sparen" kann.Das du weißt wie ich Auto fahre allein an meiner Fahrweise finde ich lustig, ich fahre aus meiner Familie am sparsamsten weil ich am meisten über die Fahrweise nachdenke.
Klar gebe ich auch mal gas dann aber nicht zu lange.Das Auto wird ja nicht auf mich angemldet sondern auf eine der 2 Personen und dann einfach eine person reingeschrieben die unter 25 is und auch fahren darf.
Dh. die SF 33 wird sehr wohl von meinem Vater verwendet, ich weiß nur nicht wie hoch die Pauschalen kosten für einenn weiter Fahrer sind.
Soweit ich weiß sind meine Freunde / mein Vater etc auch nicht hochgestuft worden nur weil jetzt ein Fahrer unter 25 Fährt. Jediglich die Pauschal 450€So weit ich mit errinnern kann und auch mit freunden drüber geredt habe sind es pauschal 450 Euro.
Also bei einen Opel Astra, Opel zafira, Corsa und Suzuki Swift Sport. (Autos von meinen freunden)Ich nutze das Fahrzeug nur aufnacht als "zweit" Wagen der halt dann mir gehört für meine Privaten sachen halt.
Wir haben mittlerweile 4 Autos (jeder aus der Familie außer mir.) Ich fahre mit meinen Vater in die Arbeit.
Zitat:
@afis schrieb am 27. Juni 2019 um 13:16:02 Uhr:
Du unterschätzt die Kosten massiv. Du leistest dir einen Wagen, der über deinem Ausbildungsgehalt liegt. Du redest von 50er sparen? Redest du ernsthaft über 50 EUR???Du wohnst auch noch auf dem Land, das heißt, es kommen vermutlich km zusammen.
Also erstmal Danke für die Kritik, du bist der einzigste der wirkliche Zahlen und Fakten zeigt.
Aber trotzdem verstehe ich dich nicht so ganz.
1. Wie ich bereits auf deinen Kommentar genatwortet habe, verdiene ich zurzeit gut.
dh. ich habe aktuell einen puffe von 300€ wenn man die 500-600 unterhaltskosten abzieht.
Ja das ist zu wenig DAS WEIß ICH.
ICH REDE JA NACH DER AUSBILDUNG, ich habe noch ein paar Monate.
Dh. nach der Ausbildung.
Da kann ich dann einen 1000er sparen nach abzug der kosten.
Deswegen mache ich den Thread, ob ich mir das leisten kann.
Die 50€ bekomm ich jährlich als "Lohnerhöhung" von unseren Tarifvertrag.Wie schon gesagt fahre ich dieses Fahrzeug erst am halb 6, 6 Uhr am Abend da es ein reines Freizeit Auto sein wird.
Auch papi und mami zahlen da nix dazu, sie geben mir genug geld unter da woche wie bereits beschrieben.
Wird sich das nach der Ausbildung eh ändern. jediglich keine Miete zahl ich.
Einzigste Fix Kosten Handy vertrag 20 Euro, 10€ Netflix und nen 10ner für Amazon.
50 Euro brutto sind nicht 50 Euro Netto.
Je nachdem hat man nach einer Lohnerhöhung sogar Netto weniger als vorher.
Aber wenn Du eh alles weißt, warum dieser Thread?
Alles was hier geschrieben wird hast Du quasi in die Tonne.
Wenn Papi alles zahlt funktioniert dein Vorhaben ja, wenn es eng gibt es halt Nachschub.
Den Satz finde ich klasse
"Auch papi und mami zahlen da nix dazu, sie geben mir genug geld unter da woche wie bereits beschrieben."
Also zahlen die doch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 27. Juni 2019 um 15:15:00 Uhr:
Ferien, ich sags ja. Drei Threads zum 1er und im Finanzforum wollte jemand mit 1800€/M nen 650i, 440i oder ähnliches kaufen. 🙂
3 Threads?
2 LUL
Such nach einem jungen Gebrauchten mit wenig KM und versuch noch Euro-Plus zu bekommen. Wenn es schon ein großer Motor sein soll dann lieber ein Fahrzeug das man 1-2 Jahre fahren kann ohne große Summen reinzustecken.
Ich hänge mich hier einmal rein, weil ich vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung stand, meinen 120d LCI gegen einen 140i LCI einzutauschen.
Mein 120d hat jetzt 190PS (demnächst 230) verbraucht 4,1L; kostet im Unterhalt fast garnichts und ist zudem Langlebig.
Einen 140i hätte ich mir leisten können, aber es ist nach viel überlegung einfach nicht Wert, ein halbes Gehalt in dem Alter für ein Auto auszugeben ist einfach "Bullshit Digga" um es in deiner Sprache auszudrücken.
Meine Vorredner haben dir sachlich erklärt was auf dich zukommen wird und weil es nicht in deine Welt passt musst du nicht ausfallend werden, Sie sind nur Menschen die einander und vorallem DIR helfen.
Ich komme ebenso vom Land und es haben sich schon einige hier (meist 18 - 20) mit der Leistung überschätzt und haben ihre 300+ PS Kisten gegen den Baum gesemmelt und ihre mitfahrer in den Tod gerissen.
Ein junger 118i für 20k mit wenig KM und top Ausstattung kostet dich Monatlich weniger als ein verheizter 135/40i für 20k € der nach der Garantie dein Geld schluckt. Das hat nichts mit Neid zu tun, es ist die einfach schlauere Entscheidung.
Wenn es dir um Sound geht kannst du dir auch einen 114i mit ner SS, BS, ...() AGA kaufen.
Oder falls es dir einfach um die gewisse verlängerung geht, gib dein halbes gehalt für eine verlängerung aus, lieg deinen Eltern auf der Tasche und mach hier bitte keinen Thread auf.
Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege 😉
Leben und Leben lassen
Ich habe hier mal gründlich aufgeräumt. Danke an alle, die trotz Provokationen sachlich geblieben sind.
Ich denke da es ihm die Eltern nicht "verbieten "
Werden sie genug bei Seite haben um das vorhaben zu unterstützen. Ich wollte mir damals mit 21 einen 330i kaufen. Meine Eltern haben mir es abgeraten, mit Kommentaren die man von meinen Vorrednern sieht. Und ich bin froh darüber.
Ich denke tot fahren kann man sich mit jeden PS. Egal ob niedrig oder wie hier ein m135i da kommt es auf die Vernunft von einen selbst darauf an.
Im würde sagen kauf es nicht... aber ich verstehe es wenn du es tust...
Vermieter geben nicht ohne Grund keine leistungsstarken Fahrzeuge an 18 jährige raus. Diese Beschränkung ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, sondern freiwillig und findet fast überall Anwendung. Ein Unfall wie mit dem Jaguar in Stuttgart in der Stadt wäre mit 130PS definitiv nicht passiert. Der reife Einzelfall mag mit 300PS besonnen umgehen, die Masse jedoch nicht.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 28. Juni 2019 um 13:06:59 Uhr:
Vermieter geben nicht ohne Grund keine leistungsstarken Fahrzeuge an 18 jährige raus. Diese Beschränkung ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, sondern freiwillig und findet fast überall Anwendung. Ein Unfall wie mit dem Jaguar in Stuttgart in der Stadt wäre mit 130PS definitiv nicht passiert. Der reife Einzelfall mag mit 300PS besonnen umgehen, die Masse jedoch nicht.
Mit fehlender Reife können auch 60PS fatal sein.
Reife und Erfahrung sind wichtig. Meine bessere Hälfte ist alt genug - und zudem eher übervorsichtig. Trotzdem mag sie meinen Wagen nicht, weil sie weiß, dass ihr die Erfahrung fehlt, z.B. bei Nässe richtig damit umzugehen mit der ganzen Leistung auf der Hinterachse.
Ich sehe das Alter hier nicht als Punkt, sondern primär die Verweise aufs Finanzielle.
Ob der TE reif genug ist oder nicht, will ich nicht entscheiden. Ich mag dieses ganze "Digga" blabla nicht, das heißt aber nicht, dass er nicht ein Auto führen kann - egal ob mit 60 PS oder >300PS.
Das „Problem“ ist halt, dass du mit einem M135i, wenn du es einmal kurz übertreibst, schon so extrem schnell bist, dass es dann schon sehr brenzlig werden kann.
Ich bin auch erst Anfang 20 und habe die große Ehre das meine Eltern mich finanziell unterstützen und ich einen 120i fahren kann, worüber ich mich jeden Tag aufs neue freue. So gern ich auch einen M140i hätte, bin ich mir garnicht sicher, ob ich den jetzt schon fahren wollen würde. Da einem einfach die Erfahrung noch fehlt (auch wenn, worüber andere jetzt lachen werden, ich schon meine knapp 85000km hinter mir hab, was nicht ganz wenig ist in knapp 3 Jahren).
Ich merke einfach manchmal, dass selbst der 120i ganz schnell gefährlich werden kann, wenn man mal etwas unvernünftig ist bzw. etwas pennt, so auf Strecken wie durch die Kasseler Berge mit vielen Kurven und offener Autobahn. Ich habe diesen Unterschied zwischen meinem alten 118d und dem jetzigen 120i ziemlich dolle gemerkt, was die paar Sekunden schneller und mehr Km/h in einer Kurve bedeuten, obwohl der 120i nicht großartig schneller ist.
Mit gerade mal 18 hat man in der Regel ja recht wenig bis gar keine Erfahrung, daher würde ich persönlich auch erstmal mit sowas wie einem 120i anfangen, welcher eigentlich schon sehr übermotorisiert, für einen Fahranfänger, ist.
Auch mit dem ist man nicht langsam. Ich habe es selten, dass auf der offener Autobahn mal jemand extrem viel schneller ist oder von hinten schiebt (Mir fällt jetzt gerade nur 1 mal in den letzen 14000km und 8 Monaten ein, wo von ca. 80% Autobahn waren).
Ich kann den Reiz einen 135i haben zu wollen vollkommen verstehen, hätte mit 18 am liebsten auch direkt einen M140i haben wollen. Aber mittlerweile mit der bisschen Erfahrung, die ich schon habe, würde ich es nicht mehr wollen. Heutzutage kann man diese Mehrleistung garnicht richtig nutzen, selbst bei 200ps steht dir ständig einer im Weg. Da kann ich mir vorstellen, dass du dich mit deinen 300ps nur umso mehr aufregst, da du diese Leistung kaum richtig nutzen werden kannst.
Abgesehen davon, dass du dich dann nie wirklich steigern werden kannst, würde ich mich zu Tode ärgern , wenn ich in mein Traumauto eine Schramme fahre oder einen Unfall baue, weil ich zu schnell war, was bei dem einen oder anderen Fahranfängern ja doch mal passiert.
Also ich empfehle erstmal einige Zeit Erfahrung zu sammeln und dir dann den Traum zu erfüllen🙂
Wo sind denn die Zeiten hin, in denen man mit 70PS angefangen hat zu lernen?
Ich wollte mir damals von MEINEM Geld einen Rover mit ca 112PS kaufen.. was soll ich sagen, es wurde ein 75PS G-Astra mit 90k KM. Danke Mama!
Auch einen 120i mit solch Leistung und Heckantrieb kann schnell in die Hosen gehen.
Zumal du gerade als Fahranfänger den ein oder anderen Randstein mitnehmen wirst, bei einem Fahrzeug von über 20k Preis.
Natürlich kannst du dir kaufen was du willst, so lange du bitte keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer wirst.
Verstand, Preis, Unterhalt wirst du mit einem 118i (oder doch einfach mal ein Polo?) sparsamer fahren.
PS: Keine Frau interessiert sich dafür wie viel PS, wie "schnell" oder laut deine Karre ist.
Zitat:
@afis schrieb am 28. Juni 2019 um 14:48:28 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 28. Juni 2019 um 13:06:59 Uhr:
Vermieter geben nicht ohne Grund keine leistungsstarken Fahrzeuge an 18 jährige raus. Diese Beschränkung ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, sondern freiwillig und findet fast überall Anwendung. Ein Unfall wie mit dem Jaguar in Stuttgart in der Stadt wäre mit 130PS definitiv nicht passiert. Der reife Einzelfall mag mit 300PS besonnen umgehen, die Masse jedoch nicht.Mit fehlender Reife können auch 60PS fatal sein.
Wieso konterst du mich eigentlich ständig mit irgendwelchen Allgemeinphrasen? Ich habe doch explizit auf ein Beispiel verwiesen. Das wäre mit 60PS eben nicht passiert und fertig. Ein potentes Auto verleitet zu einem anderen Fahrstil, da man ganz andere Möglichkeiten hat. Und mit mehr Leistung verschätzt man sich auch schneller mal. Das kann man allgemeingültig so festhalten, natürlich hat das, wie ich schon sagte, mit dem Individuum nichts zu tun.