Zitat:
@afis schrieb am 27. Juni 2019 um 13:16:02 Uhr:
Du unterschätzt die Kosten massiv. Du leistest dir einen Wagen, der über deinem Ausbildungsgehalt liegt. Du redest von 50er sparen? Redest du ernsthaft über 50 EUR???
Du wohnst auch noch auf dem Land, das heißt, es kommen vermutlich km zusammen.
Keine Ahnung, was du verdienst...aber du finanzierst ein solches Auto über deine Eltern - entweder weil sie sich beteiligen oder weil du keine Miete etc zahlst. Willst du als junger Mann nicht mal Spaß haben, Reisen, etc. und etwas beiseite legen? Also mit Sparen meine ich nicht läppische 50 EUR, sondern 500 EUR, 1000 EUR, etc.?
Was dich der Wagen kostet?
1) Versicherung: 1400-2000EUR pro Jahr - denn die SF 33 wirst du nicht bekommen, selbst wenn es über deinen Opa oder sonstwen läuft. Der Wagen wird nach dir als jüngstem Fahrer maßgeblich eingestuft. Daher rechne gleich lieber mit 100% bis 140%.
2) Wartung: je nach Fahrweise, alle 20-30tkm bzw. max. 2 Jahre: 300-1000 EUR. Die 1000 EUR klingen hoch, bedenke aber auch, dass Bremsflüssigkeit, TÜV etc berücksichtigt werden müssen
3) Wartung für Verschleißteile:
3a) Bremse: Hängt von der Fahrweise ab; bin mit meinem M140i bei 0 EUR, fahre aber auch viel Langstrecke und weiß, was ich mache. Es gibt auch Leute, die verschleißen alle 30tkm ihre Bremsen und das wird bei dem Wagen teuer
3b) Reifen: Fahre 17'' 225er Winter und 18'' 225er/245er Sommer; Kosten variieren je nach Reifen und Felgen; die Auswahl ist limitierter, als man denkt. Wenn du dann noch RFT oder 19'' willst oder was auch immer, dann kommen schnell nur für Reifen 1000 EUR zusammen
4) Wertverlust: Hier widerspreche ich einem meiner Vorschreiber mit den 1000 EUR pro 10tkm, denn das halte ich für Wunschdenken. Es lässt sich pauschal gar nicht sagen, da es abhängig davon ist, wieviel du fährst und wie lange du den Wagen fährst. Rechne mal alle 3 Jahre mit einer Halbierung des Wertes - so als Indikation
5) Steuer: Läppische >200 EUR (weiß den genauen Betrag nicht)...an sich nicht viel, außer man ist knapp bei Kasse
6) Tanken: Tja, je nach Fahrweise würde ich an deiner Stelle mal mit 8-13L rechnen und wie ich dich aufgrund deines Textes einschätze eher 12-13L; je nach km kannst du's dir jetzt selber hochrechnen.
Und last, but not least: Du hast mich ja gefragt, was mich der Wagen kostet: Tja, ich war bei meiner Entscheidung "geizig" und habe mich für die Vernunftlösung M140i entschieden und z.B. gegen so manchen Porsche. Ich fahre aber 30-35tkm p.a. aktuell. Mein Gehalt liegt aber auch weit entfernt von einem (Nach-)Ausbildungsgehalt. Hinzu kommen Erträge aus Vermögen. Gleichzeitig habe ich aber z.B. pro Monat alleine Mietkosten von 1.600 EUR. Das ist z.B. auch so ein Betrag, den ich gerne streichen würde, gleichzeitig aber momentan für mich selber nichts anständiges finde...
Also nur zur Info, das Auto finanziere ich aktuell mit Links. Geld von den Eltern hat mein Auto noch nie gesehen.