Kaufberatung BMW 330d
Hi Leute!
Dies ist mein erster Beitrag!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe vor, mir Anfang nächsten Jahres einen BMW 330d zu kaufen!
Könnt ihr mir vielleicht von euren Erfahrungen mit diesem Fahrzeug berichten?
Vor- und Nachteile? Wieviel zahlt ihr Versicherung usw.?
Und lohnen sich die 18zölligen 135M Räder im Gegensatz zu den 17zölligen 68M?
Und bietet die Mischbereifung überhaupt wesentliche Vorteile?
mfg JPB
16 Antworten
Herzlich willkommen LPB!!
Bin hier zwar auch noch relativ neu, Du wirst aber bestimmt auch bald merken, daß hier wirklich nette Leute sind und man auch kompetente Antworten auf seine Fragen bekommt.
Bin mit meinem 330d super zufrieden. Habe Ihn zwar erst seit August ( dato 8500km) , bin absolut begeistert von dem Auto. Keinerlei Probleme bis jetzt. Viele haben in Threads schon gepostet, daß der Turbo oftmals Probleme macht, daß liegt dann aber m.E am Chiptuning, oder wenn man das Auto nicht warm fährt und gleich Stoff gibt. Ausserdem reicht die Leistung aus, so daß ein Chiptuning für mich sowieso nie in Frage kommen dürfte. Mein Verbrauch ~ 7,4ltr/100km, mit meinem 320d davor habe ich ~6,8 benötigt.
Den Aufpreis von 250 EUR für die 135M würde ich auf jedem Fall investieren. 17" wirkt auf dem e46 einfach zu klein.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruss Matze
Danke Matze für deine Antworten!
Meine Frage zu der Bereifung war etwas blöd gestellt! Mir gefallen die 18Zöller optisch auf jeden Fall besser! Allerdings sind die mit 255/35er Bereifung hinten die 17Zöller nur mit 245/40er! Der eine Zentimeter mehr macht sich doch nicht wirklich bemerkbar oder?
mfg JPB
Sehen kannst Du es natürlich nicht. Egal ob Du jetzt die 135M oder 68M nimmst, aufgrund der Grossen ET sehen die Felgen eh etwas mickrig aus. Aber im Grip, gerade beim 330d beim Beschleunigen, halten die 255mm auf der Hinterachse schon richtig gut.
Gruss Matze
Hallo Matze, hallo JPB,
ich bin auch noch nicht so lange im Forum. Ist aber doch interessant zu stöbern. Auch die Ansichten der anderen Teilnehmer sind doch manchmal sehr konträr. Also ich habe den neuen 330 CD, EZ 10/03 mit 204 PS und M Sportpaket sowie dann den M68 mit 225 vorn und 245/40 hinten. Also ich persönlich finde das absolut ausreichend. Zwar ist wegen dem doch hohen Drehmoment an der Hinterachse doch viel Gummi angesagt jedoch sollte der Roll- und Luftwiderstand nicht außer acht gelassen werden. Ich denke, dass bei 255 er hinten sich das schon bei der Geschwindigkeit bemerkbar macht. Mikrig finde ich eigentlich die M68 nicht. Kommt immer darauf an, was du willst. Macht sich nachher klaro auch im Preis bemerkbar wenn du neue Reifen brauchst.
Weiter oben im Forum gehts z.B. auch um Winterreifen. Da wird über 225er oder doch vielleicht größer ? diskutiert. Bloß mal zum überlegen: In allen Tests (auch der letzte von Stiftung Warentest glaube 6/03) erreichen die bei (kleineren) Größen sehr guten Reifen (z.B. Conti 790) bei 225 er höchstens befriedigende Ergebnisse. Bei Nässe/Matsch ist Bremsen immer schlecht. Da ist man mit 205/50 ZR 17 (93) doch für die Anforderung Sicherheit im WInter doch besser bedient. Klaro, sieht natürlich nicht so scharf aus. Wie gesagt: Kommt eigentlich immer darauf an was man will.
So das war lang mein Senf. Immer die für dich richtige Entscheidung treffen its the device
Ähnliche Themen
reifen
ich fahre im winter 205/50/17 ist besser nicht zu dick.im sommer habe ich 225 udn 255 18er dei passen super auf den 330d
hi an alle bmw fans,
ich hab vo mir zum sommer einen 330d mit m-packet zu kaufen.
könnt ihr mir vielleicht paar ratschläge geben, oder paar informationen?
z.b wäre für mich interessant wie viel für versicherung und steuern jährlich oder halbjährlich anfallen würde.
seit ihr mit dem wagen zufrieden?
bin euch sehr dankbar für paar informationen!
gruß an alle bmw fahrer!
Zitat:
Original geschrieben von kneipo
z.b wäre für mich interessant wie viel für versicherung und steuern jährlich oder halbjährlich anfallen würde.
Genau 895,47€
Guten Abend Ihr,
bei mir schlägt der 330D mit Steuer und Versicherung, mit 1140,00 € im Jahr zu.
Versicherung bei 35%, Haftpflicht/TK150SB/VK500SB.
Gruß
Dirk
www.kfz-steuer.deZitat:
Original geschrieben von kneipo
hi an alle bmw fans,ich hab vo mir zum sommer einen 330d mit m-packet zu kaufen.
könnt ihr mir vielleicht paar ratschläge geben, oder paar informationen?
z.b wäre für mich interessant wie viel für versicherung und steuern jährlich oder halbjährlich anfallen würde.
seit ihr mit dem wagen zufrieden?
bin euch sehr dankbar für paar informationen!gruß an alle bmw fahrer!
hilft 😉 und fast jede Versicherung hat nen kostenlosen Oonlinerechner wo man sich das durchrechnen lassen kann!
Richtig.
Und nicht verrückt machen lassen von der Turbo/Injektoren/Rußfilterdiskussion hier. 😁
So ein 330d ist schon was Nettes und zur Zeit echt günstig!
Ich bevorzuge übrigens den Automatik!
Gruß Tom
Hi bin auch neu
hab meinen 330d seit September08 85000km
fährt echt super geil die Kiste, schnurrt wie ein Kätzchen und sehr ruhig zu fahren.
Versicherung bei Huk 580€ im Jahr und scheiß Steuer 500€
viel Spaß noch
Hab meinen 330d Touring vor 2 Monaten verkauft. Spritverbrauch lag bei mir bei ca. 9-11 Liter Durchschnitt (je nach Fahrweise). Ich denke 8 oder sogar 7 Liter sind schwer zu realisieren. Ich kauf mir ja nicht einen 330d mit 204 PS und schieb die Kiste dann in der Gegend rum.
Ich hatte einen Handschalter, Bj. 02/05, Sportpaket, 18" M135, Vollleder, etc....wenn du Fragen hast, einfach eine kurze PN.
Leider hatte ich nie das Vergnügen, mal einen Automatik zum Vergleich zu fahren. Mein jetziger 330er E90 hat Automatik, aber ich denke das kann man mit einem Diesel nicht vergleichen.
500,- Steuer geht hin.
Versicherung war bei mir sehr teuer: ca. 980,-€
Hab SF 20 in der Haftpflicht und SF9 in der Kasko.
War dann auch der Grund für den Verkauf, da ich einfach zu wenig KM fahre.....
Ich hatte mit meinem eigentlich keine Probleme (KM Stand bei Verkauf 78000km; gekauft mit 45000km). Eine Feder ist mal gebrochen, ging jedoch auf Kulanz. Ich hab ihn IMMER warmgefahren und nach Volllast IMMER auslaufen lassen. Das ist sehr sehr wichtig. Dann hält auch der Lader und die restlichen Teile ewig. Ausnahmen gibt es natürlich immer und bei jedem Hersteller.
Bei 78000km war das Lenkrad schon sehr stark abgenutzt, sogar das hab ich von BMW noch auf Kulanz bekommen.
Ich würde auf alle Fälle die M135 nehmen. Sehen um welten besser aus. Um die Fahrleistung auf die Straße zu bringen, brauchst du die 18er nicht. Da reichen auch die 17"er. Hatte im Winter 225er auf 17" und keine Probleme mit durchdrehenden Reifen oder so....das waren aber Winterreifen.
Wenn irgendwie finanziell möglich, würde ich einen Euro4 nehmen. Weiß jetzt nicht genau, ob es für den 330D seit neuesten doch einen Rußpartikelfilter gibt!? Vielleicht kann diese Frage ja noch einer beantworten!???
Abschließend möchte ich noch sagen, das Auto war einfach nur der Hammer. Wenn es einigermaßen rentabel ist, wird mein nächster wieder ein 330d (allerdings dann E91)
Grüße
meiner ist Bj 06.2004 hat euro4 ohne Filter
spritverbrauch so bei 7,5-8l jetzt gehts bischen mehr wegen heizung und so, aber geht ist ok.