Kaufberatung, BMW 320i Automatik

BMW 3er E36

Hallo Leute,

Ich möchte mir einen BMW 320i Automatik kaufen hab auch schon einen gefunden...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

was sagt ihr dazu??? Ist der Preis okay???

MfG Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich fahre fast täglich mit AHK und hab auch ne Automatik. Ich gucke mich nie um, sondern orientiere mich an den Aussenspiegeln und am PDC. Hätte ich kein PDC, dann würd ich trotzdem nur in die Aussenspiegel gucken, da ich so den Abstand auch gut einschätzen kann. Und je breiter der Anhänger desto besser fährt es sich dran ( z.b. Autotransporter ) weil man dann schön die Seiten sieht und sich mittig orientieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Speedy204


@captian...wie viel km bist du in deinem leben schon rückwärts gefahren????? und hast du keine aussenspiegel??? sind die nur zur zierte da?? und nen innenspiegel hast auch noch....

Was hab ich denn bitte geschrieben? 😕

Hab ich geschrieben,wie IHR BEIDE rückwärts fahrt oder ich?

Bitte.....zeigt mir das mal,WO das steht?

Ich kenne das von vielen Leuten,das die scih beim rückwärts fahren an der BVeifahrerkopfsütze festhalten und den Kopf nach rechts drehen und sich NICHT über die Spiegel orientieren.....

Wenn IHR keinen kennt,der das so macht,bitte.Ich sehe das oft genug....genauso wie die "ins-Lenkrad-Greifer" bei Kurvenfahrten....

Und eben das ist der Hinweis,das der Bock in den letzten Jahren verdammt oft rückwärts gefahren ist und mit der Jahresfahrleistung war das ganz sicher KEIN Langstreckenfahrzeug.....

Da muß man grad motorenseitig höllisch aufpassen.Wenn man denn zu bald nachm Kauf zu sehr hochdreht,is der Motor ganz schnell fritte.....

Aber HEY,ICH HAB JA KEINE AHNUNG!!!

Greetz

Cap 🙄

30 weitere Antworten
30 Antworten

werde mir den morgen mal angucken gehen..und dann wenn der soweit i.O. ist dann die Preisverhandlung angehen... mal sehen was drin ist. Aber der Preis auf keinen fall. werde mal die 4000€ Marke angehen...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich fahre fast täglich mit AHK und hab auch ne Automatik. Ich gucke mich nie um, sondern orientiere mich an den Aussenspiegeln und am PDC. Hätte ich kein PDC, dann würd ich trotzdem nur in die Aussenspiegel gucken, da ich so den Abstand auch gut einschätzen kann. Und je breiter der Anhänger desto besser fährt es sich dran ( z.b. Autotransporter ) weil man dann schön die Seiten sieht und sich mittig orientieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Speedy204


@captian...wie viel km bist du in deinem leben schon rückwärts gefahren????? und hast du keine aussenspiegel??? sind die nur zur zierte da?? und nen innenspiegel hast auch noch....

Was hab ich denn bitte geschrieben? 😕

Hab ich geschrieben,wie IHR BEIDE rückwärts fahrt oder ich?

Bitte.....zeigt mir das mal,WO das steht?

Ich kenne das von vielen Leuten,das die scih beim rückwärts fahren an der BVeifahrerkopfsütze festhalten und den Kopf nach rechts drehen und sich NICHT über die Spiegel orientieren.....

Wenn IHR keinen kennt,der das so macht,bitte.Ich sehe das oft genug....genauso wie die "ins-Lenkrad-Greifer" bei Kurvenfahrten....

Und eben das ist der Hinweis,das der Bock in den letzten Jahren verdammt oft rückwärts gefahren ist und mit der Jahresfahrleistung war das ganz sicher KEIN Langstreckenfahrzeug.....

Da muß man grad motorenseitig höllisch aufpassen.Wenn man denn zu bald nachm Kauf zu sehr hochdreht,is der Motor ganz schnell fritte.....

Aber HEY,ICH HAB JA KEINE AHNUNG!!!

Greetz

Cap 🙄

ich bin zwar überzeugt von den Fahrzeug aber finde das Cap in der hinsicht auf jeden fall recht hat, den Sportendtopf habe ich auch nicht gesehen gehabt... schade das man die kilometer nicht nachvollziehen kann... am besten den vorrbesitzer im Brief auswindig machen und den direkt fragen wieviel sein damaliger 320er an kilometern drauf hatte...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das Auto hat ne AHK und ich weiß ned,wie du das mitm Anhänger ankoppeln machst,wenn der Anhänger voll beladen is,aber ich fahr dann rückwärts an den Anhänger ran und wo liegt bei vielen die rechte Hand,wenn man rückwärts fährt?

GENAU,auf der Beifahrerkopfstütze.

Hier...

Ich bezog das auf den Anhängerbetrieb. Daher meine Aussage. Aber das du gleich so am Rad drehst...

Im Prinzip ist es mir egal was sich der TE für ein Auto kauft. Wollt nur mal eine andere Sichtweise aufzeigen. Mehr ned... Ist ja kein Grund gleich an die Wand zu springen....

Ähnliche Themen

An <Speedy204>

Kaufe Dir ganz einfach eine Karre aus Deinem Dorf "Sebnitz" und Du weisst dann , woher es kommt .

Das beste daran wäre nämlich , keiner hätte ein Malheur mit Dir !

Zitat:

Original geschrieben von Speedy204


werde mir den morgen mal angucken gehen..und dann wenn der soweit i.O. ist dann die Preisverhandlung angehen... mal sehen was drin ist. Aber der Preis auf keinen fall. werde mal die 4000€ Marke angehen...

Junge machs du nen Faß auf....

Fragst um hilfe und wenn dir jemand was sagst wirse Patzig 🙄

Kauf dir den Karren vll hasse Glück und wirs nie was damit haben, dann kannste Cap ins Gesicht lachn muahah ich hatte recht🙄

Vll bricht dir der Hobel bei dir Probefahrt auch in 3 Teile.

Also mach was du möchstest und nerv andere nich mit deinem Gemecker

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Kauf dir den Karren vll hasse Glück und wirs nie was damit haben, dann kannste Cap ins Gesicht lachn muahah ich hatte recht🙄

Sogar ich mit meine fast 2m Größe würde sowas nicht riskieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01

Und eben das ist der Hinweis,das der Bock in den letzten Jahren verdammt oft rückwärts gefahren ist und mit der Jahresfahrleistung war das ganz sicher KEIN Langstreckenfahrzeug.....

Da muß man grad motorenseitig höllisch aufpassen.Wenn man denn zu bald nachm Kauf zu sehr hochdreht,is der Motor ganz schnell fritte.....

Aber HEY,ICH HAB JA KEINE AHNUNG!!!

GreetzHallo,

Die Motoren können auch von nicht Langstreckenfahrzeugen top in Schuss sein.

Nach Deiner Aussage wäre der Motor meines B3 3.2 und 325iA nicht mehr Standfest, weil ich z.B dieses Jahr nicht einmal 2'000Km damit gefahren bin und seit über zehn Jahren habe ich niemals mehr als 5'000Km in einem Jahr zurückgelegt.

Ich kann Dir versichern meine Maschinen drehen fantastisch hoch, laufen einwandfrei, bei jeder Fahrt werden die Motoren von mir, wenn sie in warmen Zustand sind mehrmals pro Fahrt hochgedreht.

Also man kann nicht wirklich über ein Fahrzeug urteilen, welches man nicht genau kennt 😉

Gruss

genau, du fährst ihn warm. aber bei kurzstrecke wird das kaum passieren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Die Motoren können auch von nicht Langstreckenfahrzeugen top in Schuss sein.

Nach Deiner Aussage wäre der Motor meines B3 3.2 und 325iA nicht mehr Standfest, weil ich z.B dieses Jahr nicht einmal 2'000Km damit gefahren bin und seit über zehn Jahren habe ich niemals mehr als 5'000Km in einem Jahr zurückgelegt.

Ich kann Dir versichern meine Maschinen drehen fantastisch hoch, laufen einwandfrei, bei jeder Fahrt werden die Motoren von mir, wenn sie in warmen Zustand sind mehrmals pro Fahrt hochgedreht.

Also man kann nicht wirklich über ein Fahrzeug urteilen, welches man nicht genau kennt 😉

Gruss

Du hast mein Posting auch ned kapiert....

Deine 2-5000km sind ne ganz andere Art von niedriger Kilometerleistung wie die eines Kurzstreckenfahrzeuges,das pro Fahrt vll. 10km insgesamt bewegt wird,nur das eben jedes WE oder vll. auch jeden Tag,weiß es ned,müßt ich ausrechnen,hab ich aber keinen Bock zu.

So und jetzt denk bitte nochmal drüber nach,wie sinnlos dein Posting zu dem Thema grad war.

Das du deine Autos pflegst,weiß ich inzwischen,aber das verlinkte Fahrzeug gehört erstens ned dir und zweitens wurde das sicher nicht über 100km auf einer Strecke bewegt.....und wenn,dann einmal im Jahr.....

@golf lila laune
Laß dich gehen.......

Mach ich doch. 😛

Greetz

Cap

😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Die Motoren können auch von nicht Langstreckenfahrzeugen top in Schuss sein.

Nach Deiner Aussage wäre der Motor meines B3 3.2 und 325iA nicht mehr Standfest, weil ich z.B dieses Jahr nicht einmal 2'000Km damit gefahren bin und seit über zehn Jahren habe ich niemals mehr als 5'000Km in einem Jahr zurückgelegt.

Ich kann Dir versichern meine Maschinen drehen fantastisch hoch, laufen einwandfrei, bei jeder Fahrt werden die Motoren von mir, wenn sie in warmen Zustand sind mehrmals pro Fahrt hochgedreht.

Also man kann nicht wirklich über ein Fahrzeug urteilen, welches man nicht genau kennt 😉

Gruss

Du hast mein Posting auch ned kapiert....

Deine 2-5000km sind ne ganz andere Art von niedriger Kilometerleistung wie die eines Kurzstreckenfahrzeuges,das pro Fahrt vll. 10km insgesamt bewegt wird,nur das eben jedes WE oder vll. auch jeden Tag,weiß es ned,müßt ich ausrechnen,hab ich aber keinen Bock zu.

So und jetzt denk bitte nochmal drüber nach,wie sinnlos dein Posting zu dem Thema grad war.

Das du deine Autos pflegst,weiß ich inzwischen,aber das verlinkte Fahrzeug gehört erstens ned dir und zweitens wurde das sicher nicht über 100km auf einer Strecke bewegt.....und wenn,dann einmal im Jahr.....

@golf lila laune
Laß dich gehen.......

Mach ich doch. 😛

Greetz

Cap

Hallo,

Deine überhebliche Art geht mir mittlerweile immer mehr auf den Geist, offenbar ist Dein Urteilsvermögen, das Mass aller Dinge.

Gruss

PS Wenn ich damals gewusst hätte, was für ein typ Mensch Du bist, hätte ich Dir garantiert nicht die Blinker geschenkt, aus Fehlern lernt man

Leute Kloppt euch doch nich wegen sonem Blöden Thema wie Kaufberatung eines BMW. Da gibts doch sichere bessere Themen! 😛

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Deine überhebliche Art geht mir mittlerweile immer mehr auf den Geist, offenbar ist Dein Urteilsvermögen, das Mass aller Dinge.

Gruss

PS Wenn ich damals gewusst hätte, was für ein typ Mensch Du bist, hätte ich Dir garantiert nicht die Blinker geschenkt, aus Fehlern lernt man

Wieso überheblich?

Was hat Kurzstrecke und täglich 5km Fahrt mit den geringen Fahrleistungen deinerseits denn bitteschön gemeinsam? 😕
Kannst du mir da ne sinnvolle Verbindung zu herstellen?Interessiert mich,wirklich.

Ich sehe da keine Verbindung,weil du deine Autos sicher ned nur 5 Kilometer bewegst,wenn du sie bewegst.Das bedeutet nämlich auch,das sich in deinen Motoren kein Kondenswasser bildet,das das Öl zu dünnflüssig werden läßt und diesem dann schaden kann,richtig?

Wo ist das also überheblich oder mein Urteilsvermögen das Maß aller Dinge?
Das ist Erfahrung und logisches Nachdenken....

Siehst du das anders,dann nenn doch ein nachvollziehbares oder belegbares Argument,warum das bei verlinktem Fahrzeug nicht so sein sollte.

Mit dem Bock kann man sich was richtig wartungsfreudiges auf den Hof holen,das Risiko dafür ist einfach sehr groß aufgrund der Spuren am und im Fahrzeug.

Willst se wieder haben?
PN.

Und wenn du das hier auch wieder in den falschen Hals kriegst:

Klick

Greetz

Cap

Zur Kilometerdiskussion:

Wie schon diverse Male geschrieben: lieber viele Langstreckenkilometer, als wenige Kurzstrecken-km.

Meine Kiste wurde (als sie noch Alltagsfahrzeug war) morgens und abends 30km Autobahn bewegt. Nie Kurzstrecke. Nie irgendwelche sonstigen Faxen gemacht. Hat jetzt 187tkm drauf und fühlt sich an wie ein durchschnittlicher Jahreswagen.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen