Kaufberatung Bj.2002 Limo

Ford Focus Mk1

Hallo liebe Ford- Focusgemeinde,

hätte mal eine Frage bezüglich eines Kaufes eines Ford Fokus (Limo) Bj.2002 Ausstattungslinie Ghia mit 75kw (also glaub 1.6 Maschine). Das Auto ist von Bekannten und hat gerade mal an die 43.000km runter und soll 2500€ kosten. Nun meine Fragen: Ist Der Preis für diese Ausstattung, Bj., Kilometerleistung gut oder eurer Meinung nach überzogen. Wie sieht es aus mit dem Motor, reicht die 1.6 Maschine für relativ zügiges bzw. entspanntes fahren aus oder ist der Focus damit untermotorosiert. Ich muss dazu sagen, dass das Auto für meine Großeltern ist, die momentan noch einen S124 250 Diesel fahren, der aber von den steuern zu teuer ist und anfängt zu rosten. Vielleicht gibt es diesbezüglich auch Erfahrungen von vielleicht älteren Semestern.
Worauf sollte ich bezüglich mein Opa bei der Besichtgung/Probefahrt achten (bekannte Schwachstellen).

PS: Ich dank Euch aufjedenfall schon mal und freu mich auf Antworten🙂!!!

Image
Image-3
Image-2
+1
9 Antworten

Fahrleistung beim 1.6 Motor mit 100PS im mk1:

- Auf der Autobahn hinter einem LKW oder Bus herfahren --> unter 6l/100Km fahrbar (E10).
Nach 821km hatte ich fast noch 7Liter Benzin im Tank. War aber sehr ermüdend so zu schleichen.
- Bei 140 Tacho liegen im 5.Gang um die 3500 Umdrehungen an
- 160 ist für mich die optimale Geschwindigkeit auf einer recht leeren Autobahn
- 180 Km/h Tacho als Dauertempo geht auch ohne Probleme
- Alles darüber (ich habe meinen letztens auf 210 Tacho/198Km/h GPS geprügelt) ist eine zähe Angelegenheit.

Gesamtbenzinverbrauch bei mir inkl. Vollgasfahrten und Berufsverkehr (Aber eben auch langsamere AB/Bundesstrassenstrecken): 7,45l/100Km

Auf was achten:

- Rost beim Vorderachsträger und insgesamt Unterboden/Schweller
- Rost an Türen unten und beim Ghia dort wo die Chromteile an den Lack kommen (Heckklappengriff z.B.)

- Leerlaufverhalten bei kaltem und warmen Motor (Stillstand, ausrollen lassen wenn eine rote Ampel kommt)
- Getriebe und Kupplung. Die Kupplung ist beim Focus sehr gut. Beim Getriebe darf der Rückwärtsgang hakeln...ist eine Fordspezialität wie schon beim Vorgänger Escort.

Beim Fahren auch (bei warmen Motor!) mal Vollgas geben und dann Fuss vom Gas um ausrollen zu lassen. Es sollte keine komischen Ruckler geben.

- Darauf achten ob der Zahnriemen gewechselt wurde (ist nach 10 Jahren dran oder 160.000km; was zuerst kommt).

Beheizbare Frontscheibe hat der angegebene Focus nicht; also auch kein Check der Heizdrähte notwendig.

Top Mann picard95,

danke für die sehr schnelle Antwort!!! Dann ist ja der 1.6 aufjedenfall den Fortschritt zu Opas 250D. Der Verbrauch geht ja ansich, wer rasen wil muss halt zahlen🙂Mit den Rost dacht ich mir schon fast (mobile .de Bilder begutachtet). Der Preis geht doch an sich, oder?

Wenn er eine Klimaanlage hat (der entsprechende Schalter ist leider vom Lenkrad verdeckt) und neu TÜV wäre dieser Focus den Preis wohl Wert wenn er technisch ok ist. Aber das ist kein Schnäppchen.
Ggf. nach Winterreifen und den originalen Ford Ronal Alufelgen fragen und den Verkäufer etwas runterhandeln. Auch wegen dem Kassettenradio. Ich habe noch ein Ford Focus mk1 CD-Radio rumliegen.

Aber eine Focus Limousine wird man kaum wieder los (noch schwerer als ein 3-Türer). Aber wenn die Großeltern den Wagen bis zum Fahrzeugende behalten wollen macht es nichts aus.

Bevor ich meinen Focus kaufte (auch von einem Bekannten) schaute ich mir mehrere Ford Focus bei diversen Kiesplatzhändlern an. Die wären zwar teilweise unter 2000 Euro zu haben gewesen, aber in fast jeder Beziehung waren die am Ende.

Dagegen sieht der Focus hier sehr gut aus.

Also von den Bildern her sieht der Wagen echt voll in Ordnung aus.
Bei der Laufleistung würde ich den Wagen erst mal wieder "einfahren", also erst nach und nach die Drehzahl steigern. Wenn der bis jetzt immer nur im unteren Drehzahlbereich gefahren wurde mag der die hohen Drehzahlen direkt von Anfang an nicht so.
Ansonsten eben einfach mal allgemein nach Rost kucken, schauen ob alles geht und sonst einfach mal fahren. Der Motor selbst ist recht pflegeleicht und läuft und läuft und läuft.
Regelmäßige Ölwechsel und sonst keine weiteren Kosten zu erwarten außer eben mal ein Satz Bremsen oder auch mal ein Zündkerzenwechsel alle paar Jahre.

Den 1.6er mit 100 PS kann man bei Reisetempo 120 im Schnitt mit 6-6,5 Litern fahren.
Habe selbst den 3-Türer mit diesem Motor, als ich noch die 14 Zoll 185er Reifen drauf hatte hatte ich im Sommer eher 6 Liter, im Winter eher 6,5 Liter verbraucht. Jetzt mit den 215er 17Zöllern lande ich immer zwischen 7 und 7,5 Liter.
Hinter nem LKW hertuckern kann man auch gut und gerne ne 5 vorm Komma schaffen. Vorausgesetzt man hat die Zeit und Lust dazu 😉

PS: Klima sollte in nem Ghia schon drin sein. Einfach beim Fahren mal anschalten. Normalerweise kommt nach nicht mal ner halben Minute schon ordentlich kühle Luft aus dem Gebläse 🙂
Schalter ist unten links unter dem Wärmeregler in der Mittelkonsole 🙂

Ob eine Frontscheibenheizung vorhanden ist erkennst du daran, ob unter dem Regler für die Stärke des Gebläses 1 oder 2 Tippschalter sind (rechte Hälfte der Mittelkonsole). Bei einem hast du nur eine Heckheizung mit dem bekannten Symbol, bei 2 Schaltern (quasi der normale Schalter halbiert) hast du auch eine Frontscheibenheizung (auch mit dem normalen Symbol).
Bei beiden sollte beim Betätigen ein Klacken vom Fahrerfußraum aus zu hören sein (durch das Relais). Anders testen kannst du die Heizungen bei dem Wetter im Moment ja eher nicht 😉

Ähnliche Themen

NEIIIN, nicht einen S124 töten. Die letzten wirklich fast unkaputtbaren MBs Diesel und dann noch ein T😰🙁.

OK, wir sind ja hier im Focus Forum. Die Limo Stufe ist mehr eine Randgruppe im Focusbereich. Mit der Innenausstattung (Farbe) wahrscheinlich extrem schwer zu verkaufen. Das ist gut für die Verhandlung aber meist schlcht für den Verkäufer.
Du solltest ihn gegen 2000 Euro drücken können, trotz der Kilometerleistung.

Die Stufe kommt mW immer aus dem Werk Valencia und ist immer sehr gut ausgestattet. Neben o.g. Dinge die vier Fensterheber testen. Die hinteren sind oft problematisch. Schau auf jeden Fall nach Rost (Vorderachsträger sind schwer in guten Zustand zu bekommen, daher genau hinsehen und nachkonservieren).
Reserveradmulde aussen und innen sowie gesamten Kofferraumunterboden kontrollieren. Schau hinter den Filz unten an der Hinterachse, rosten fast alle.
Ansonsten alle Stellen, die bei MB W210, 202, 203 rosten, rosten an den Türen/Heckklappe beim Focus auch.

Als Motoröl beim 1,6er unbedingt auf 5W40 mit ACEA A3 MB 229.3 oder .5 wechseln. Kein Ford 5W30 A1/A5 verwenden, gerade wenn er auf Autobahn flott unterwegs sein soll. Mit dem Öl liegst im jeden Fall besser. Näheres dazu in dem Ölthread des Forum.
Als Verbrauch ist zwischen 6,5-7,5l wie gewschrieben. Im Netz gibt Inspektionspakete mit allem nötigen für rund 53 Euro, alles Orginalteile.
Der Motor ist allerdings nicht viel flotter, denke ich, als der 250er Diesel. Der Diesel hat sowieso andere
Fahreigenschaften als Benziner.

Im Vergleich zum MB ist der Focus härter, aber agiler ausgelegt. Es ist kein und wird kein Benz. Das soll nicht abschrecken. Aber wer einmal hinterm Stern gesessen....😁

Persönlich fahre ich einen 1,6er Turnier. Aber ich kenne auch Mercedes Diesel alter Baureihen aus unserer Familie.
Leider sterben die Sterne langsam am Rost und schnell durch unsere Dieselfeindliche Regierungen.

Hallo Striker 75,

erst einmal Danke. Ich persönlich (24 Jahre Alt) find den 124er T auch einfach klasse, denn Platz ohne Ende und ich find Ihn einfach kultig & der Motor ist unzerstörbar & ich lieb es auch wie er sich im Winter beim Kaltstart schüttelt (wie ein Traktor🙂). Bloß die Steuern sind halt für den Diesel recht hoch, er rostet & mein Opa fährt gar nicht soviel, sprich der Diesel lohnt sich für ihn nicht & die Klimaanlage fehlt (nicht gut für Senioren im Sommer). Der Diesel war damals auch mehr oder weniger nen Notkauf (kam aus der Familie), da er mit seinem S124 T E200 Benziner nen Unfall hatte.Am liebsten würde ich ihn wieder nen S124 Benziner aufschwatzen, diesmal aber mit Klima (viele haben bloß Schiebedach oder die Klimautomatik funkt nicht).
Der Focus bietet sich aber einfach an & er scheint ja auch abgesehen vom Rost schon solide zu sein. Mal sehen wie Oppa sich entscheidet, werd aufjedenfall EURE Ratschläge bezüglich Mängel bei der Probebesichtigung berücksichtigen.
Ihr seit Klasse, dafür gibts für jeden nen korrektes "Danke"!!!!🙂

Beim Focus konnte man damals m.e. nach selbst beim Ghia die Klimaanlage abbestellen. Aber der zweigeteilte linke Schalter sollte ja leicht zu finden sein um das zu überprüfen.

Da die Lüfterregelung auch orange Symbole hat (diese zeigen an bei welcher Stellung die Klimaanlage angeschaltet wird selbst wenn der Klimaknopf NICHT leuchtet), ist zu 99,99% eine manualle Klimaanlage drin.

Alles in allem ein schöner Wagen, sogar mit Bordcomputer. Schade dass es für den 1.6er Motor keinen Tempomaten gab.

So, wollte mich nochmal melden nach der Besichtigung & der Probefahrt. Der Wagen steht ganz gut da & hatte rostmäßig nur an der Hecklappe Probleme (siehe angehängtes Foto). Ansonsten von der Ausstattung kann er sich auch sehen lassen, bis auf die hellen Sitze (sehr anfällig). So hat er eine geteilte Rücksitzbank (umklappbar), Armlehne (Fahrer), Klima, Bordcomputer, 4 mal el. Fensterheber. Vom Motor war ich eigentlich positive überrascht. Mit seinen 105PS hängt er in allen Situation deutlich besser am Gas als unser Benz (250 Diesel 113PS). Er liegt gefühlt zwar nicht so satt auf der Straße (der Benz wiegt ja auch mehr & ist der "Gleiter"😉, lässt sich dafür aber agiler bzw. sportlicher fahren.
Der Wagen wurde übrigens bei Ford immer gepflegt & hat (auch nach 10 Jahren nötig) 2012 nen neuen Zahnriemen erhalten. Jetz müssen die Besitzer nur noch auf Ihren neuen Ford B-Max warten (als Neuwagen konfiguriert) und dann wird der Dicke abgeholt.

Bis dahin aufjedenfall nochmal DANKE.

Img-1937-1

Klingt doch super :-)
Um ihn satter aif die Strasse zu bekommen kannst ja breitere Reifen aufziehen 😉
Dabei wird er nur nicht mehr so schnell beschleunigen 😉

Dann mal viel Durchhaltevermögen beim Warten und viel Spaß mit dem Neuen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen