Kaufberatung bitte!!!!

BMW 3er E46

hallo,

habe beim Vertragshändler einen e46 320i mit 150ps gesehen. das auto hat 147000 km leider schon runter. baujahr ist 04/2000. hab ihn auf 10400 euro runtergehandelt aber noch nicht gekauft!!!Vom optischen braucht man wirklich nichts mehr zu machen. Hat top original felgen von bmw drauf 18 zoller.schon tiefergelegt. sportbremsen, haipflose, original bmw auspuff aus edelstahl. sportpaket comfortpaket regensensor klimaautomatik.sitzheizung, garantie etc. ich glaube es ist ein M-Sportpaket vielleicht nicht von außen weil keine m-spiegel bzw spoiler drauf sind aber von innen das sieht man an den sportlicheren sitzen keine standardsitze oder am sportlenkrad mit m-zeichen. aussen hat es auch den m-zeichen so denk ich ein m paket hat. leider kein xenon und multifunktionslenkrad. Nun brauch ich eure hilfe!!! Was meint ihr dazu??? Ist es zu teuer???bzw was sagt ihr zu den km??? ist es nicht viel zu hoch schon???bitte um eure antworten!!!

mfg
raydan

24 Antworten

was heisst für dich mit wenigen kilometern???100.000km sind doch auch schon viel oda???? ich will halt nicht mehr ausgeben wie 10.000 €!!!!! und er sollte schon etwas zurecht gemacht sein!!

Hi,

wenn der Wagen alle Inspektionen ordentlich bei BMW durchgeführt bekommen hat, dann kann man bei geringerem Budget schon auch bis 100.000 Km zuschlagen.

Wenn du dir aber eine feste Preisgrenze setzt, dann wirst du die wenigeren Km wiederum mit weniger Ausstattung bezahlen. Es sei denn du kaufst von Privat. Ist halt immer die Frage ...

In deiner Situation würde ich mich mal nach einem Compact umsehen. Die haben das beste Preis/Leistungsverhältnis beim E46. Mit einem 318ti bist du Leistungsmäßig gleichgestellt wie bei der 320i Limo und hast geringere Unterhaltskosten.

Gruß Basti

Zitat:

Original geschrieben von Gott Compact


In deiner Situation würde ich mich mal nach einem Compact umsehen. Die haben das beste Preis/Leistungsverhältnis beim E46. Mit einem 318ti bist du Leistungsmäßig gleichgestellt wie bei der 320i Limo und hast geringere Unterhaltskosten.

Hallo Zusammen,

also diese Aussage ist ja mal Unsinn. Der 318ti ist ein Vier- und der 320i ein Sechszylinder. Da kann von leistungsmäßiger Gleichstellung absolut NICHT die Rede sein. Vom Durchzug, vom Sound... 😉

MfG
Kellkov

Zitat:

Original geschrieben von Kellkov


also diese Aussage ist ja mal Unsinn. Der 318ti ist ein Vier- und der 320i ein Sechszylinder. Da kann von leistungsmäßiger Gleichstellung absolut NICHT die Rede sein. Vom Durchzug, vom Sound... 😉

MfG
Kellkov

Klar ist der Sound beim 6 Zylinder besser ... keine Frage.

Aber von der Leistung (und ich meine die Kraft) ist der 318ti dem 2,0L 6 Zylinder im Durchzug und Beschleunigung von 0-100 Km/h überlegen.

Gruß Basti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gott Compact


Klar ist der Sound beim 6 Zylinder besser ... keine Frage.
Aber von der Leistung (und ich meine die Kraft) ist der 318ti dem 2,0L 6 Zylinder im Durchzug und Beschleunigung von 0-100 Km/h überlegen.

Gruß Basti

ne das stimmt nicht.

Ich habe den 2.0 320i und mein Opa den 318i Facelift. Der 320i hat vielleicht bis 100Km/h nur minimal spürbare Vorteile. Aber spätestens bei 140 auf der Autobahn bist du dem 4 Zylinder um Längen überlegen. Denn da kommt er richtig gut.

Und ich fahre momentan bei einem Verbrauch von 8,5l auf 100Km. Allerdings fahre ich momentan auch zurückhaltend.

Mein Auto hat nun 148.000Km gelaufen (alle durch mich oder meine Familie) und noch nicht ein einzigen ausserplanmässigen Werkstattbesuch hinter sich.
Aus diesem Grund haben wir uns auch entschieden den 320i zu behalten und den Ford Focus dafür abzugeben da dieser reichlich mehr Ärger macht und das bei 40.000km. Dafür kommt ein 320d E90.

Denke der Preis ist gut und du hast halt die wichtige Garantie!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich habe den 2.0 320i und mein Opa den 318i Facelift. Der 320i hat vielleicht bis 100Km/h nur minimal spürbare Vorteile. Aber spätestens bei 140 auf der Autobahn bist du dem 4 Zylinder um Längen überlegen. Denn da kommt er richtig gut.

Da habe ich zu 100% die gleichen Erfahrungen gemacht. Kann ich nur zustimmen.

Hallo,

ich habe bisher auf dem privaten Gebrauchtwagenmarkt sehr gute Erfahrungen gemacht. Man kann durchaus von privat zuschlagen, wenn man ein paar Details beachtet:

- unbedingt erste Hand:
...da kann man Unfall, gedrehte km,... die vielleicht erst hinterher rauskommen sollten, auf niemand anderen schieben.
...Außerdem ist die Hemmschwelle größer, dann am Tacho zu drehen oder etwas zu verheimlichen.
...Man kann sehen, wenn jemand ein Auto eine gewisse Zeit gefahren ist, daß er nicht nur zum "beschei*en" gekauft hat
...Man kann die Fahrgewohnheiten erfragen und ungefähr hochrechnen...

- lückenloses Checkheft (auch überprüfen - nicht daß statt dem Kundendienst nur ein Ölwechsel gemacht wurde)

- lieber weniger km als jünger (meine Meinung, kann man drüber diskutieren...)

Bei nem Privatkauf kennt man den Vorbesitzer und kann durch etwas Menschenkenntnis sowie z.B. das Erscheinungsbild seiner Wohnung, des Jobs,... schon einiges auf dessen Person schließen. Sowas ist zwar keine Garantie, ich habe aber bislang noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

Man kann je nach Wagen einige tausend Euro sparen (Bei meinem BMW warens ca. 5 bis 7 tEUR (EDIT: wohl eher 5.000,- EUR, 7 ist übertrieben) im Vergleich mit Händlerangeboten). Für das gesparte Geld kann man schonmal einige evtl Auftretenden Probleme beheben.

Natürlich solltest du dir gerade beim Privatkauf Zeit lassen und nicht sofort das erstbeste Angebot holen, da hier deutlich größere (Preis)Unterschiede möglich sind. Auch ist evtl dein Verhandlungsspielraum größer. Natürlich kannst du dein altes Fahrzeug nicht in Zahlung geben, dafür kannst du auch wieder deutlich mehr am Privatmarkt erziehlen, als wenn du´s in Zahlung geben würdest...

Auf jeden Fall mal viel Spaß bei der Suche!

Gruß
Jan

Nur mal zum Vergleich:

Mein 98 er 320i mit 44000 km hat mich 13.000 gekostet.
Drin ist was wichtig ist:

Klimaautomatik
Lordose
Sitzheizung
umklappbare Rueba
...

Also ich bin auch der Meinung, dass mir weniger Kilometer wichtiger sind als das Alter des Wagens. Ist doch genauso wie bei Frauen:

[Macho-Mode-an] Je oefter man sie benutzt umso verbrauchter sind sie.

Hey Leute war nur ein Scherz. Hahahahah

Mir persoenlich waeren mehr als 100000 km zu viel.
Just my 50 Cent...

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


[Macho-Mode-an] Je oefter man sie benutzt umso verbrauchter sind sie.

Hey Leute war nur ein Scherz. Hahahahah

😉 Naja, bei ner Frau ist ein bischen Erfahrung schon nicht das schlechteste 😉

Gruß
Jan

...dem ein Auto unter 50.000km das liebste ist... verkauft wird dann möglichst wieder mit 8X.000 km... deutlich vor 100.000km, denn da ist dann die "psychologische Grenze" welche ja auch weiter oben angesprochen wurde.

Hallo,

ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, fahre ihn erst mal Probe.
Der 320i mit 150 PS ist doch sehr schwach auf der Brust.

Mit den 8,5 l/s Verbraucht kann ich bestätigen aber nur, wenn du Ihm nicht die Sporen gibst.

Die must du Ihm aber geben wenn du Freude am Fahren haben willst. 🙂

Bis 4000 U/min tut sich nicht viel und was wir alle wissen ohne Dampf keine Leitstung. Resultat der Verbraucht klettert schnell in Richtung 10 Liter und mehr.

Ich persönlich war nicht glücklich mit der Maschine.

der Preis ist OK.
Was mit Sportpaket gemeint ist weiss ich nicht es sieht alles nach Serie aus.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen