Kaufberatung bitte

VW Passat B6/3C

Hallo in die Runde,

ich bitte um eine kurze Beratung von Euch Fachleuten hier im Passat Forum.
Mein Neffe, 19 Jahre alt, möchte sich ein Auto kaufen. Wichtig sind ihm vor allem
ein Allradantrieb, da er einmal einen Beinaheunfall auf glatter Fahrbahn hatte und dort jetzt
vorsorgen möchte. Budget liegt bei maximal 5.000 Euro, er wird täglich etwa 40 km Arbeitsweg Hin und Zurück haben.

Ursprünglich sollte es ein A6 Quattro werden, aber der ausgesuchte stand bei einem Händler den man, noch freundlich ausgedrückt, als Gangster bezeichnen muss. Und der Neffe war so schlau dort nicht zu kaufen.
Davon ab denke ich auch dass der A6 mit V6 Benziner ihn ruiniert hätte, mal abgesehen von eventuellen Schäden die dort nicht billig zu reparieren sein werden.

Nach etwas suchen in Mobile sind wir bei den Kriterien Allrad, kein SUV, Fahrzeug vom Händler sowie örtliche Begrenzung „Ostfriesland und Umgebung“ auf einige Passat, ein paar sehr abgerittene A6, viele Koreanische SUVS und einigen Jaguar gestoßen.

Von den Passat fanden wir diesen hier ganz interessant:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../...ctivity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

Volkswagen Passat Lim. Highline 4Motion Scheckheft
Erstzulassung: 10/2006
Kilometer: 242.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 4.900 €

Könnt Ihr kurz sagen auf was er achten sollte wenn er sich den Wagen ansieht?
Er selbst hat noch nicht so viel Erfahrung auf dem Gebiet und ich kann leider nicht unterstützen da zu weit weg.

Danke für Eure Hilfe!!!

In alter Verbundenheit - habe im Laufe der Zeit einen 1977er, 1998er und einen 2006er Passat gefahren. Immer gerne. Gerade der aus 77 war der Hit. 75 PS Motor, brauchte etwa 1,5 Liter Öl auf 1000km. Hat immer das bei Aldi gekaufte Öl bekommen, aber erst nachdem es 6.000 km im Mororrad (Bol d´Dor) gelaufen war 🙂 So hat der Motor 350 TKM gehalten bis ich den Wagen verkauft habe. Mit etwa 3 qm Blech reingeschweisst......

23 Antworten

@logangun

Den Passat mit CR TDi ab Baujahr 2010, 4motion, mit nicht mehr als 150Tkm, für max 5000€ musst du aber erstmal finden - zumindest einen ohne Haken.

Zitat:

@Collossus schrieb am 10. Oktober 2018 um 20:18:51 Uhr:


@logangun

Den Passat mit CR TDi ab Baujahr 2010, 4motion, mit nicht mehr als 150Tkm, für max 5000€ musst du aber erstmal finden - zumindest einen ohne Haken.

Da geb ich dir natürlich recht - aber dann muss man halt Entscheidungen treffen ob man eher 4000 mehr in die Hand nimmt oder ein erhöhtes Risiko eingeht die 4000 innerhalb der ersten 2 Jahre nachschieben zu müssen und trotzdem eine alte Kiste die abgerockt ist zu haben.

Wenn die Kohle knapp ist würde ich eher zu einem älteren B5 mit dem 131 PS TDI als 4-motion oder dem Golf aus der Zeit greifen..... das sollte für 2000 - 4000 einiges zu finden sein mit Euro3 - Euro4 und vor allem noch ohne DPF.

Grad mal interessehalber geschaut .... hauptproblem ist der Allrad Wunsch, der schränkt die Suche extrem ein und der Allrad schluckt auch gerne einen guten Liter mehr auf 100 km :-(

Ich persönlich würde den nur nehmen wenn ich wirklich in einer sehr schneereichen Region lebe und regelmässig fahren muss.

Wenn er vom Allrad abrücken würde gäbe es im Bereich 6000 - 7000 eine Chance einen Euro6 Diesel Passat ab Bj2010 zu finden wenn man sich Zeit nimmt:

Link Scout24

... wenn man mit Euro5 zufrieden wäre im Bereich 5000 - 7000 gar kein Problem einen Passat Bj2010 mit deutlich unter 200 Tsd km zu finden....

hallo

4Motion macht auch im Flachland sinn 🙂

dies hat nix mit Schnee-Reich zu tun, sondern mit den Straßen und den Verwehungen auf diesen
obwohl 4Motion kein richtiger Allrad ist, möchte ich diesen nicht mehr missen

Ähnliche Themen

Kein Thema Allrad ist ein tolles Gimmick - man kann aber eben nicht alles haben.

und wenn ich da abwäge würde ich eben die Prioritäten auf jüngeres Baujahr und Euro6 legen.

Hab jetzt locker über 600 Tsd km gefahren und oft auch im Schnee/Winter .... Frontantrieb hat mich noch nie im Stich gelassen auch wenn Allrad manchmal nett gewesen wäre....

Wie gesagt man muss eben entscheiden was einem wichtiger ist wenn der Allrad oben auf der Liste steht muss man eben ab anderer Stelle abspecken :-)

Mit dem Allrad ist es wie mit einer Standheizung. Man braucht es nicht oft aber wenn dann ist es richtig gut es zu haben. Ich bin auch ein Allrad-Fan. Macht sich aber nur bei Nässe und Schnee bemerkbar und auch nur beim anfahren. Sonst nimmt der Allrad nur Leistung, mehr Verbrauch und mehr Gewicht. Ab 350-400PS sieht das wieder anders aus. Da hat man evtl bei 100km/h noch Schlupf ohne Allrad.

Ach so, man kann im Schnee mit Allrad wunderbar driften, auch mit wenig Leistung, also noch ein Vorteil 🙂

Die Frage ist doch auch wie lang er das Fahrzeug noch halten will. Bei 5000€ max Budget und Allrad ein must have wirds beim B6 echt eng...da holt er sich wirklich im Zweifelsfall viel Ärger ins Haus, da nur hohe Laufleistungen in Frage kommen. Ich bin 23 Student und hab glücklicherweise von meinem Dad den B6 günstig abkaufen können der aber bei über 370.000km immer überall Ärger macht auch wenn es oft nur Gleinigkeiten sind das sammelt sich und frist mein nebenher verdientes Geld auf. Wenn ich jetzt noch an Allrad denken würde...meiner Meinung nach solltest du ihm nochmal gut ins Gewissen reden. Junge Leute haben nicht viel Geld und man brauch noch für vieles weitere Geld, was man(n) gern beim Autowunsch vergisst.
Meine Erfahrung mit dem Passat ist, dass er schwer genug ist, um bei Schnee nicht gleich weg zu rutschen und gerade der Frontantrieb für Anfänger gut zu handlen ist. Oft ist es wirklich nur die Geschwindigkeit!
Mein Tipp lieber einen Frontler und das gesparte Geld in gute Winterreifen stecken und noch durch eine wahrscheinlich geringere Laufleistung länger dran Spaß haben.

So, dann kurz als Abschluss der Geschichte.

der Junge wollte sich den Wagen heute ansehen, wurde aber gestern bereits verkauft.
Insofern bedeutet es "Weiter suchen". Mal schauen was uns noich über den Weg läuft.
Passat B6 steht auf jeden Fall auf der Liste und an der Stelle nochmals ein sehr herzliches Danke Schön in die
Runde - Die MT Mitglieder sind super und ich liebe dieses Forum und die die sinnvolles darin schreiben.
Es hat mir schon sehr oft geholfen und ich denke ich konnte auch bereits öfter mal unterstützen.

All the best! Ich verkrümel mich wieder in meine Kodiaq, BMW Motorrad und Vespa Ecke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen