Kaufberatung bezüglich gebrauchten BMW F30 (Führerscheinneuling)

BMW 3er F30

Hallo Leute,
ich hatte bis vor einen Monat vor, mir im September für 2000 Euro einen 4er Golf als erstes Auto zu kaufen, um Fahrpraxis zu sammeln. Jedoch haben mich die später höchstwahrscheinlich
anfallenden Reperaturkosten abgeschreckt.

Stattdessen habe ich mich dazu entschieden, ca. bis nächstes Jahr September zu sparen um mir einen F30 zu kaufen, den ich dann auch langfristig nutzen würde.

Bis dahin habe ich einen T6 zur Verfügung, den ich einige Male die Woche fahren kann.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob mir der F30 nachträglich Probleme bereiten würde.

Mein Budget ist ca. 10-15 Tausend Euro. Ich würde pro Jahr 10-15 000 km fahren und mir eine Laufzeit von 4-5 Jahren erhoffen. Das Auto würde ich für den Stadtverkehr und ebenfalls für einige längere Fahrten (1x pro Monat) und mehrere Urlaubsfahrten pro Jahr nutzen. Für den F30 habe ich mich entschieden, da ich ihn einfach schön finde und ich ihn im Gesamtpaket sehr ansprechend finde. Es wäre gut, wenn sich für das Budget schon ein 318 oder ein 320 finden lassen würde, da ich 136 PS für einen BMW doch etwas mau finde.

Würde mir wahrscheinlich einen mit um die 100 000 km zulegen. Findet ihr, dass das bei einem gepflegten F30 zu viel ist oder geht das noch in Ordnung? Welche Teile sind sehr anfällig auf Verschleiß, worauf muss ich beim Kauf achten? Gibt es Alternativen, die sich besser eignen würden? (W204?) Mit welchen

Falls jemand schon selbst Erfahrungen mit dem F30 gemacht hat, seid ihr zufrieden mit dem Auto?

Ich bin 18 Jahre alt und arbeite Teilzeit bis nächstes Jahr September, wonach ich dann studieren werde (+Teilzeit) , falls das zur Thematik beiträgt.

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Antworten! :-)

Beste Antwort im Thema

Schon verrückt wie manch einer die Finanzen seines Kfz im blick hat 🙂 Ich weiss was der Staat im Jahr haben will und wieviel die Versicherung bekommt. Der Rest wird einfach bezahlt wenn es nötig ist. Würde ich mir das alles zusammen rechnen inkl. Wertverlust würde ich wohl doch eher Bus fahren 😁

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@Enes58 schrieb am 6. August 2019 um 11:02:47 Uhr:


Was haltet ihr von denen?

https://www.autoscout24.at/.../...638f-e525-9866-e053-e250040af2a2?...

https://www.autoscout24.at/.../...c2a6-277a-487f-86e5-115f09619548?...

... damit bist Du vermutlich im Volkswagen-Forum besser aufgehoben.
Mein erster eigener PKW war ein ziemlich runtergerockter Mitsubishi Colt, er fuhr, das reichte aus! Auch ich rate Dir zu keinem BMW als erstes eigenes Auto.

Ja, ich frag dann mal im VW-Forum nach. Stimmt, am Ende des Tages bringt mich ein Auto nur von A nach B, ob BMW oder VW 😁

Ich finde ja immer interessant woher mit 18 Jahren diese Budgets herkommen.

Kauf dir was günstiges für den Start bis wirklich Geld reinkommt. Schont die Nerven. Die Geldreserven werden auch ohne BMW leer 😉

Zitat:

@Enes58 schrieb am 5. August 2019 um 21:55:32 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 5. August 2019 um 21:28:04 Uhr:


Servus
Ich frage mich gerade warum man jetzt ein Auto sucht für nächstes Jahr.

Da sich die Frage stellt, ob es sich lohnt bis nächstes Jahr zu sparen oder ob ich mir nicht vielleicht schon früher ein anderes Auto kaufen sollte.

Sparen LOHNT IMMER !
und
Warten zahlt sich auch aus !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Enes58 schrieb am 6. August 2019 um 12:16:28 Uhr:


Ja, ich frag dann mal im VW-Forum nach. Stimmt, am Ende des Tages bringt mich ein Auto nur von A nach B, ob BMW oder VW 😁

Tja ... das ist aber bei den ganzen BMW-Fahrern hier auch nicht anders 😎

@ingo999 schrieb am 6. August 2019 um 12:38:33 Uhr:

Zitat:

Sparen LOHNT IMMER !

Ja ... interessant, dass hier überhaupt Leute BMW fahren, wieso fahren wir eigentlich nicht alle Dacia?

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 6. August 2019 um 15:55:18 Uhr:


@ingo999 schrieb am 6. August 2019 um 12:38:33 Uhr:

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 6. August 2019 um 15:55:18 Uhr:



Zitat:

Sparen LOHNT IMMER !


Ja ... interessant, dass hier überhaupt Leute BMW fahren, wieso fahren wir eigentlich nicht alle Dacia?

... zumindest mir wäre das etwas zu viel Understatement. 🙂😁😁😁

Zitat:

@Enes58 schrieb am 6. August 2019 um 11:02:47 Uhr:


Was haltet ihr von denen?

https://www.autoscout24.at/.../...638f-e525-9866-e053-e250040af2a2?...

https://www.autoscout24.at/.../...c2a6-277a-487f-86e5-115f09619548?...

Moment mal: Du lebst in Österreich? Dann würde ich erst recht vom F30 320d abraten. Denk mal an Steuern, etc.

Also von dem 2. halte ich gar nix. Die Historie finde ich komisch mit so wenig km bei dem Alter. Da drohen ja nur Ablagerungen und Standschäden. Der Motor ist robust, aber emotionslos, langsam und braucht viel. Aber halt robust.

Ich wusste nicht, dass Deutschland und Österreich sich bei den Kfz-Steuern so unterscheiden ??... ein F30 wirds wohl nicht sein. Ja, der 2. scheint echt nicht sehr seriös bzw gut gepflegt zu sein. Was hältst du vom ersten bzw. generell vom 1.9?

Es geht nicht um die Kraftfahrzeugsteuer, sondern um die NoVA. Allerdings sollte die NoVA bei 15 TEUR noch handhabbar sein BMF AT - NoVA.

Jetzt gebe ich aber doch auch noch meinen Senf dazu: ich gebe allen Beteiligten recht - einerseits ist gerade mein aktueller F30 ein Groschengrab - momentan steht er wegen eines Getriebeschadens in der Werkstatt und die VAG sollen beim xDrive mindestens so anfällig sein, wie die befürchteten VTG. Das Schlimme an allen meinen Werkstattkosten ist in deiner Hinsicht der Umstand, dass alle Probleme nicht mit dem großen Motor in Zusammenhang standen, sondern es sich stets um vorzeitigen Ausfall handelt(e), den ich gar nicht beeinflussen konnte.
Verschleissreparaturen kannst du noch irgendwo mit einkalkulieren, aber was darüber hinausgeht kann beim (noch) modernen F30 einfach wahnsinnig teuer werden. Da sollte man einfach ein paar Kröten noch in petto haben.

Andererseits habe ich mir mit Anfang 20 auch einen jungen Fünfer gekauft und wurde dafür krumm angeschaut. Heute zurückgeblickt war es insgesamt mein zuverlässigstes Fahrzeug. Was dir also das Fahrzeug bringt, kann dir letztlich keiner sagen.

Ich würde mich dennoch nicht an deiner Stelle in ein Risiko begeben und mir erst einmal einen kleinen Grundstock und etwas Fahrerfahrung aneignen und dann kannst du gerne auch den aktuellen M340i anschaffen.

Der Golf VI scheint mir auch recht vernünftig zu sein - ist ja auch kein schlechtes und gleichfalls kein altbackenes Fahrzeug, gerade für den Anfang.

oh mann wäre ich nochmal 16 ich würde einiges anders machen :
1. kein BMW als Erstwagen ,erstes Auto <1000€.
2. wüste ich von welchen Frauen die Finger zu lassen sind 😁.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 6. August 2019 um 15:55:18 Uhr:


@ingo999 schrieb am 6. August 2019 um 12:38:33 Uhr:

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 6. August 2019 um 15:55:18 Uhr:



Zitat:

Sparen LOHNT IMMER !


Ja ... interessant, dass hier überhaupt Leute BMW fahren, wieso fahren wir eigentlich nicht alle Dacia?

Weil ich täglich auf der Autobahn bin, grosse Teile im Auto liegen haben und ganz sicher mind. 6000km im Monat fahren muss. Da ich das ganze nicht als Angestellter mit privatem Wagen mache wäre ein DACIA die absolut FALSCHE Wahl, darum.

Ich hab als drittes Auto im Alter von 23 Jahren nen neues 325i Coupé gekauft. (War billiger als der S3, den ich ursprünglich wollte.) Als Student mit Gewerbe nebenbei, also selbst finanziert. Ist in bestimmten Konstellationen schon darstellbar und jeder hat andere Prioritäten, wie er sein Geld ausgibt.

Für den F30 kann ich keine Erfahrungswerte abgeben, da unser F31 erst ein Jahr alt ist und als 340i im Unterhalt schon recht teuer ist.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 6. August 2019 um 20:32:09 Uhr:


Ich hab als drittes Auto im Alter von 23 Jahren nen neues 325i Coupé gekauft. (War billiger als der S3, den ich ursprünglich wollte.) Als Student mit Gewerbe nebenbei, also selbst finanziert. Ist in bestimmten Konstellationen schon darstellbar und jeder hat andere Prioritäten, wie er sein Geld ausgibt.

Für den F30 kann ich keine Erfahrungswerte abgeben, da unser F31 erst ein Jahr alt ist und als 340i im Unterhalt schon recht teuer ist.

Ja, der 340i ist schon mal eine ganz andere Liga. Muss er oft in die Werkstatt?

Er ist nen Jahr alt mit voller Garantie, deshalb bisher nein. Einmal außerplanmäßig und einmal wegen kleinerer Mängel (Knarzen und Bremsenquietschen)

PS: Daher auch der Tip, je neuer desto besser, weil die Kosten dann kalkulierbarer sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen