Kaufberatung: Benziner oder Diesel?

Opel Insignia B

Hallo Community,
ich bräuchte mal euren Input, da ich mich nicht entscheiden kann zwischen zwei Insignia:
Beide Innovation, also gut ausgestattet, von Mitte 2018, beide Ex-Mietwagen. Austattung identisch.
Der Benziner hat 165 PS, der Diesel 170 PS und hat schon 6d-Temp.
Der Diesel kostet gut 1.000 Euro mehr.
Ich fahre ca. 15.000 km im Jahr

Zu welchem würdet ihr mir raten (und gerne auch warum :-)

Danke

47 Antworten

Mal ganz doof gefragt: Welche Kupplung ist denn in dem Insigia verbaut? VW hat ja das DSG, was wohl wirklich gut sein soll. Kann Opel da mithalten?
Und verbraucht die wirklich so viel mehr? Neue AT sollen ja fast kaum noch mehr verbrauchen.

Wieviel ist so viel mehr?
Die 8Gangautomatik kannst du mit 4,5l bis 5l Landstaße 90 bis 100km/h Reisegeschwindigkeit und mit 9,5l bis 10,5l Stop an go in der Stadt fahren, je nach Gasfuss.

Urlaubsfahrt 947 km davon 520km Autobahn 140 bis 150 km/h Rest Landstraße 80 bis 100 km/h Verbrauch real 5,5l Verbrauch laut BC 5,4l

Zitat:

@Hamburger1969 schrieb am 23. Juni 2019 um 17:32:25 Uhr:


Mal ganz doof gefragt: Welche Kupplung ist denn in dem Insigia verbaut? VW hat ja das DSG, was wohl wirklich gut sein soll. Kann Opel da mithalten?

Opel hat ein manuelles 6-Gang Getriebe und eine Wandlerautomatik.
Letztere kommt von Aisin, hat 8 Gänge, ist in vielen Autos verbaut und schaltet sehr gut.
Dafür ist die AT langsamer als das DSG. Der Wandler ist mehr auf Komfort ausgelegt.
Verbrauch? Hängt sehr vom rechten Fuß ab.

Danke für eure Antworten.
Die realen 5,5 l für AB finde ich doch vernünftig. Ich schleiche zwar nicht, aber ich mache auch keine Wettrennen an der Ampel gegen 18-Jährige, von daher ist mein Gasfuß ein eher gemäßigter :-)

Ähnliche Themen

Benziner hat noch eine Sechsgangautomatik, ebenfalls Wandler. Ich würde mir überlegen, vllt. auf die Verkehrszeichenerkennung zu verzichten (Gründe siehe andere Threads hier im Forum), wenn das die Auswahl vergrößert, und vllt. Benziner/Diesel dafür mit Automatik nehmen zu können.

Zitat:

@fernQ schrieb am 23. Juni 2019 um 19:10:28 Uhr:


Benziner hat noch eine Sechsgangautomatik

Stimmt natürlich. Ich bin vom Diesel ausgegangen.

Ich würde auf die Verkehrszeichenerkennung nicht mehr verzichten wollen. 🙂

Ich finde die Verkehrszeichenerkennung auch super aber wenn ich das ins Verhältnis zur Automatik setzte würde ich eher ohne der Zeichenerkennung aber dafür mit Automatik fahren. Sind gerade wieder aus Holland zurück da fand ich die Unterstützung des Assistent schon sehr hilfreich da ich mir auf mancher Straße nicht so sicher war welche Geschwindigkeit hier gerade herrscht.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 23. Juni 2019 um 20:05:28 Uhr:


Ich würde auf die Verkehrszeichenerkennung nicht mehr verzichten wollen. 🙂

Die Kamera finde ich gut, aber der Datenabgriff vom Navi ist zumindest beim Navi900 eine Katastrophe, da völlig veraltete Daten genommen werden. Wenn wenigstens eine Kenntlichmachung der Quelle dabei wäre.. eine Abwahlmöglichkeit bzgl. Navidaten im Menü fände ich klasse.

Zitat:

@VectraC2002 schrieb am 23. Juni 2019 um 20:38:01 Uhr:


Ich finde die Verkehrszeichenerkennung auch super aber wenn ich das ins Verhältnis zur Automatik setzte würde ich eher ohne der Zeichenerkennung aber dafür mit Automatik fahren. Sind gerade wieder aus Holland zurück da fand ich die Unterstützung des Assistent schon sehr hilfreich da ich mir auf mancher Straße nicht so sicher war welche Geschwindigkeit hier gerade herrscht.
Für die Vergesslichen

😉

Zitat:

@-Pitt schrieb am 23. Juni 2019 um 21:07:14 Uhr:



Zitat:

@VectraC2002 schrieb am 23. Juni 2019 um 20:38:01 Uhr:


Ich finde die Verkehrszeichenerkennung auch super aber wenn ich das ins Verhältnis zur Automatik setzte würde ich eher ohne der Zeichenerkennung aber dafür mit Automatik fahren. Sind gerade wieder aus Holland zurück da fand ich die Unterstützung des Assistent schon sehr hilfreich da ich mir auf mancher Straße nicht so sicher war welche Geschwindigkeit hier gerade herrscht.

Für die Vergesslichen 😉

Hier in good old Germany ist das auch deutlicher geregelt als in Holland mit ihrem Unterschied zu Bundesstraße und auserorts Tempo.

Und bei den günstigen Bußgeldern in Holland können 20km/h zuviel schon mal richtig teuer werden, da ist der Assistent schon fast wieder ein schnapper. 🙂

Gerade in NL steht das Tempolimit alle paar Meter an den Leitpfosten. 😛

Dass habe ich dann auf dem Rückweg auch festgestellt deshalb sagte ich auch deutlich. Diese Mini Ansicht an den Pfosten sind mir auf dem Hinweg gar nicht aufgefallen zumal ich nach den "normalen" Schildern gesucht habe.

To whom it may concern: :-)

Ich habe mich jetzt übrigens für den Diesel entschieden. Und die Verkehrszeichenerkennung nachrüsten lassen

übrigens, bin auch von Rostock nach Ober Ramstadt gefahren um meinen Insi zu kaufen. Mit Flixbus über Nacht im Reisebus für unglaubliche 26 € !!!! In Rostock 18.00 uhr los und entspannt um 5.30 uhr dort angekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen