Kaufberatung Benziner (e)

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.

Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.

1187 weitere Antworten
1187 Antworten

Zitat:

@Alex-007 schrieb am 13. Juni 2024 um 23:44:23 Uhr:



Zitat:

@flofloi schrieb am 4. März 2024 um 23:00:12 Uhr:


Tja so unterschiedlich sind die Befindlichkeiten. Ich hab's sogar noch dazubestellt (wegen Wiederverkaufswert) werde das aber im MMI deaktivieren. Ich vertrau dem einfach nicht. Die Technik ist einfach zu unsicher und es wird den Dieben leicht gemacht.

Aber jeder wie er will.

So wollte ich das auch machen. Ich habe mit mehreren Händlern/Servicepartnern gesprochen. Alle sagte, dass dies nicht per MMI möglich sei. Einer meinte, per Kodierung ginge es, aber nur mit dauerhafter Fehlermeldung. Ein anderer meinte, eine Aussage kann nur mit Fahrgestellnummer getroffen werden. Hat hier jemand ein neueres Modell (Q3 F3) und kann Auskunft geben? Kann das deaktiviert werden und wie (MMI oder Kodierung - mit oder ohne Fehlermeldung)? Danke

Das habe ich bei meinem Q3 (EZ 4/2024) leider auch feststellen müssen, dass das offenbar derzeit nicht mehr geht. Der Händler hat es mir beim Kauf allerdings bestätigt. Die waren auch überrascht, dass es plötzlich nicht mehr geht. Generell hatte der 1 Jahr jüngere Q3 SB den ich Probe gefahren bin mehr Einstellmöglichkeiten (u.a. Konfigurierbarkeit der Rekuperationsstufe im Fahrmodus Individual -> Starke Rekuperation gibt's somit nur im "Dynamic" Fahrmodus) bei beinahe identischer Ausstattung.
Ich hab mich vorerst damit arrangiert, auch wenn's mir nicht wirklich behagt.

Ich hoffe jedoch noch auf ein Software-Update mit dem das wieder geht.

Zitat:

@flofloi schrieb am 14. Juni 2024 um 15:12:15 Uhr:



Zitat:

@Alex-007 schrieb am 13. Juni 2024 um 23:44:23 Uhr:


So wollte ich das auch machen. Ich habe mit mehreren Händlern/Servicepartnern gesprochen. Alle sagte, dass dies nicht per MMI möglich sei. Einer meinte, per Kodierung ginge es, aber nur mit dauerhafter Fehlermeldung. Ein anderer meinte, eine Aussage kann nur mit Fahrgestellnummer getroffen werden. Hat hier jemand ein neueres Modell (Q3 F3) und kann Auskunft geben? Kann das deaktiviert werden und wie (MMI oder Kodierung - mit oder ohne Fehlermeldung)? Danke

Das habe ich bei meinem Q3 (EZ 4/2024) leider auch feststellen müssen, dass das offenbar derzeit nicht mehr geht. Der Händler hat es mir beim Kauf allerdings bestätigt. Die waren auch überrascht, dass es plötzlich nicht mehr geht. Generell hatte der 1 Jahr jüngere Q3 SB den ich Probe gefahren bin mehr Einstellmöglichkeiten (u.a. Konfigurierbarkeit der Rekuperationsstufe im Fahrmodus Individual -> Starke Rekuperation gibt's somit nur im "Dynamic" Fahrmodus) bei beinahe identischer Ausstattung.
Ich hab mich vorerst damit arrangiert, auch wenn's mir nicht wirklich behagt.

Ich hoffe jedoch noch auf ein Software-Update mit dem das wieder geht.

Danke. Hast du mal gefragt, ob die Werkstatt das dauerhaft einstellen kann (kodieren)? Ich habe auch irgendwo gelesen, dass der Schlüssel nach 5 oder 10 Minuten ohne Bewegung das Signal nicht mehr sendet. Hast du das vielleicht beobachtet?

Zitat:

@Alex-007 schrieb am 14. Juni 2024 um 19:57:41 Uhr:


Ich habe auch irgendwo gelesen, dass der Schlüssel nach 5 oder 10 Minuten ohne Bewegung das Signal nicht mehr sendet. Hast du das vielleicht beobachtet?

Die neueren Schlüssel sollen das können. Meiner kann es nicht, mein Q3 ist aber auch aus 04/2019.

Ein Tipp für die, die in besonderen Situationen beim Parken das Kessy-System abschalten wollen: Die Türen mit einem Drücken des Schlüsselknopfes verriegeln, dann sofort die Hand außen auf den Türgriff-Sensor legen. Damit wird das Kessy-System abgeschaltet, und der Wagen lässt sich nur noch per Knopfdruck am Schlüssel öffnen. Steht zwar so auch in der BA, ist aber vielen nicht bekannt.

Das wäre wünschenswert.

Screenshot_20240615_150147_Google PDF Viewer.jpg
Ähnliche Themen

Hallo! Bin gerade am gucken wegen dem SUV bis 35000 Euro . In der engeren Wahl stehen Audi Q3, Hyundai Tyson Hybrid und etwas kleiner VW T Cross.

Bin gerade bei Autoscout 24 auf folgenden Q3 gestoßen und möchte sehr gerne eure Meinung zu dem hören.

https://www.autoscout24.de/.../...83c7-184f-444c-ba0c-3cf9e0ebd143?...

Die erste Inspektion sollte der ja auch hinter sich haben so das die nächste erst wieder bei 60000 anfällt. Richtig?

Das ist doch ein F3 richtig? Ist ja die selbe Motor Getriebe Kombi wie bei meinem A3, also 150 PS Benziner und 7 Gang DSG.

Somit hat der ja auch Zahnriemen und keine Steuerkette oder?

DSG ist da auch das DQ200 oder ist bei nem SUV was anderes verbaut?

Der hat ja Sportfahrwerk. Kann man das machen oder ist eher von Sportfahrwerk abzuraten?

Gibt es bei dem Angebot was zu beachten oder andere wichtige Tipps?

Würde mich über reichlich Hilfe freuen. Bin Donnerstag mit meinem zu Inspektion und Motor Öl wechseln und würde mir den Q3 wenn er noch da ist gerne mal am Freitag oder Samstag angucken. Ismja ein Audi Zentrum Händler da sollte ja wohl alles stimmen! Vielleicht ist sogar wer hier unterwegs aus Berlin oder Umgebung der den kennt.

DSG ist DQ381.
DQ200 wurde im aktuellen Q3 nie verbaut.

Also steht da auch ein Ölwechsel an? Bei wie viel Kilometer?

Alle 60.000 km.

bei myAudi steht bei mir unter Zusatzarbeiten garkein Getriebeölwechsel, ich meine mich zu erinnern das es da mal stand ?

Zitat:

@Mikeq3f3 schrieb am 6. Juli 2024 um 08:46:03 Uhr:


bei myAudi steht bei mir unter Zusatzarbeiten garkein Getriebeölwechsel, ich meine mich zu erinnern das es da mal stand ?

Etwas weiter herunter scrollen, dort steht bei mir Getriebeölwechsel bei 120.000km.
Ist zwar ein Diesel, das sollte aber beim Getriebe keinen Unterschied machen.

Zusatzarbeiten

Hab auch nen Diesel aber genau dieser Eintrag fehlt, kann mich aber erinnern das er mal da stand.

Hallo,

was haltet ihr vom folgenden RSQ Neuwagen. Sehr gut ausgestattet mit großem RS Essential Paket….. Den gleiche gibt es auch in Daytona.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß
Boogie

Jetzt brauche ich mal Euer Schwarmwissen

Evtl steht jetzt ein Modellwechsel von A6 auf Q3 an..

Ich könnte zwar den A6 relativ teuer nach dem Leasing rauskaufen, käme aber mit einem Q3 optisch und platztechnisch gut aus. Das ganze soll für 2-3 Jahre sein und dann das Fahrzeug auf alle Fälle weiterverkauft werden. (Die Gründe lasse ich mal außen vor).

Nun hätte ich einen Q3 35TSI BJ 2023 und 15t km mit nahezu voller Hütte, S-Line, Black+ und 20 Zöller (65k Neupreis) incl. WR auf Felgen und Audis 5J Wartungsverlöngerung dabei aus 1. Hand. Preis ca 42k

Was haltet ihr davon?

Ich tu mich schwer die hohe Ausstattung zu gewichten, sowohl jetzt beim Kauf als auch im Weiterverkauf.
Es gibt in den Portalen viel günstigere Q3 (abgespeckt) aber auch wesentlich teurere mit ähnlicher Ausstattung und gleichem Alter..

Werft mir doch mal ein paar Meinungen zu

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 20. Juli 2024 um 21:45:21 Uhr:


Jetzt brauche ich mal Euer Schwarmwissen

Evtl steht jetzt ein Modellwechsel von A6 auf Q3 an..

Ich könnte zwar den A6 relativ teuer nach dem Leasing rauskaufen, käme aber mit einem Q3 optisch und platztechnisch gut aus. Das ganze soll für 2-3 Jahre sein und dann das Fahrzeug auf alle Fälle weiterverkauft werden. (Die Gründe lasse ich mal außen vor).

Nun hätte ich einen Q3 35TSI BJ 2023 und 15t km mit nahezu voller Hütte, S-Line, Black+ und 20 Zöller (65k Neupreis) incl. WR auf Felgen und Audis 5J Wartungsverlöngerung dabei aus 1. Hand. Preis ca 42k

Was haltet ihr davon?

Ich tu mich schwer die hohe Ausstattung zu gewichten, sowohl jetzt beim Kauf als auch im Weiterverkauf.
Es gibt in den Portalen viel günstigere Q3 (abgespeckt) aber auch wesentlich teurere mit ähnlicher Ausstattung und gleichem Alter..

Werft mir doch mal ein paar Meinungen zu

Klingt gut der Preis

Zu beachten ist allerdings, das in diesem Jahr der neue Q3 vorgestellt wird. Das hat in der Regel einen höheren Wertverlust des alten Modells zur Folge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen