Kaufberatung Benziner (e)

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.

Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.

1187 weitere Antworten
1187 Antworten

5 Zylinder? Gibt es die überhaupt noch?
ich persönlich mag die Sportback Versionen nicht, die passen nicht zu einem SUV.

Außer der Sport-AGA hat er alles, was wichtig ist. Preis passt - mit Sport-AGA noch besser

Zitat:

@boogie21 schrieb am 12. Februar 2023 um 12:31:07 Uhr:


Moin,

ich bin auf der Suche nach einem schönen 5 Zylinder ( RSQ3 oder RS3 )
Was haltet ihr von dem RSQ3?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß
Boogie

Zitat:

@TTreblo schrieb am 14. Februar 2023 um 08:25:39 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 12. Februar 2023 um 12:31:07 Uhr:


Moin,

ich bin auf der Suche nach einem schönen 5 Zylinder ( RSQ3 oder RS3 )
Was haltet ihr von dem RSQ3?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß
Boogie

???

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@TTreblo schrieb am 14. Februar 2023 um 08:25:39 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 12. Februar 2023 um 12:31:07 Uhr:


Moin,

ich bin auf der Suche nach einem schönen 5 Zylinder ( RSQ3 oder RS3 )
Was haltet ihr von dem RSQ3?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß
Boogie


???

Schreib mir mal eine PN. Ich kann dich gerne beraten, weil ich recht viel Erfahrung in den letzten Jahren mit den 5Zylindern aufgebaut habe und sowohl RS3 als auch den RSQ3 besitze.
Gruß, Heiko

Zitat:

@Heiko93 schrieb am 15. Februar 2023 um 08:56:02 Uhr:



Zitat:

???

Schreib mir mal eine PN. Ich kann dich gerne beraten, weil ich recht viel Erfahrung in den letzten Jahren mit den 5Zylindern aufgebaut habe und sowohl RS3 als auch den RSQ3 besitze.
Gruß, Heiko

Moin Heiko,

hab dir eine PN gesendet….

Gruß
Boogie

Moin,

Was haltet ihr von diesem RSQ3 Sportback

https://www.audi.de/.../...ls.sc_detail.REVVMjcxNTQxMzEzMzA3LTIz=.html

Vielen Dank für eure Meinungen

Gruß
Boogie

Hallo.

Ich bin dabei, im Konfigurator den Q3 advanced 40 TFSI quattro S tronic zusammenzustellen. Zu einigen Sachen hätte ich ein paar Fragen und hoffe, ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.

1) Ich habe kein anderes Fahrwerk ausgewählt und somit auch keine adaptive Dämpferregelung. Lohnt es sich da überhaupt Audi Drive Select und die Progressivlenkung mit reinzunehmen? Bei der Progressivlenkung steht auch dabei: einstellbar über Drive Select (Option). Was würdet ihr da empfehlen?

2) Habe den adaptiven Geschwindigkeitsassistent ausgewählt. Wie sieht es da z.B. im Stau, zähfließendem Verkehr aus? Kann der Q3 damit bis zum Stillstand abbremsen und immer automatisch wieder anfahren? Bei der Beschreibung steht: Im Stop & Go-Verkehr können Fahrzeuge mit S tronic-Getriebe bis zum Stillstand bremsen und unter bestimmten Voraussetzungen wieder automatisch anfahren. Was heißt unter bestimmten Voraussetzungen? Geht es nun immer oder nicht?

3) Ich habe die 235er 18 Zöller Sommerreifen ausgewählt, die serienmäßig dabei sind. Statt Winterreifen, würde ich nun gerne Ganzjahresreifen nehmen. Im Konfigurator stehen dann etwas weiter unten auch 235er Ganzjahresreifen zur Auswahl. Was ich nicht ganz verstehe ist der Preis in Höhe von 290 €. Kommt das Auto dann schon gleich mit diesen Reifen anstatt der Sommerreifen und was kostet da 290 €?

4) Was haltet ihr vom Ambiente Lichtpaket plus? Lohnen sich die 350 € dafür?

Da ich genau so einen Q3 fahre, versuche ich mal deine Fragen zu beantworten. Vorab schon mal: Ich bin nach nunmehr vier Jahren und mehr als 50.000 km sehr zufrieden mit dem Q3!

zu 1) Die Progressivlenkung lohnt sich auf jeden Fall, die würde ich immer wieder nehmen. Drive Select war für mich eigentlich nur eine Spielerei ganz am Anfang, ich fahre nun dauerhaft auf der Einstellung "Comfort", die wahrscheinlich der Standardkonfiguration ohne DriveSelect entspricht, zumindest nicht wesentlich davon abweicht.

zu 2) Das ACC funktioniert bei mir sehr gut und ist eine große Erleichterung, natürlich vor allem bei Stop and Go. Das automatische Abbremsen bis zum Stillstand klappt einwandfrei, das Wiederanfahren auch. Du musst aber wissen, dass er nur dann vollautomatisch wieder anfährt, wenn der Stillstand des Fahrzeugs nur ca. maximal 2-3 Sekunden beträgt. Danach musst du einen kurzen Impuls geben, entweder durch Berühren des Gaspedals oder kurzes Heranziehen des Tempomathebels. Klappt aber im Alltag absolut problemlos.

zu 3) Die 290 € musst du zahlen, da Ganzjahresreifen etwas teurer sind als Sommerreifen. Wenn du diese auswählst, dann bekommst du natürlich keine Sommerreifen, sondern wirklich nur den einen Satz Ganzjahresreifen.

zu 4) Das Lichtpaket ist eine nette Spielerei, das musst du ganz für dich allein entscheiden. Ich habe es, weil es in irgendeinem Pakte mit drin war, würde es aber nicht mehr bestellen, da ich es im Grunde in seiner Vielfalt nicht nutze.

Viel Erfolg weiterhin beim Konfigurieren.

Prima, ich danke dir schon mal für deine Antworten.

Dann werde ich die Progressivlenkung wohl nehmen und Drive Select wahrscheinlich nicht.

Nur nochmal kurz zu den Ganzjahresreifen. Die 290 € sind dann sozusagen ein Aufpreis auf die Sommerreifen. Wenn ich es auswähle kommt das Auto dann bei Auslieferung gleich mit diesen Reifen. Die Breite und Zoll bleiben ja gleich, bleiben denn die Felgen auch dieselben, welche ich bei den Sommerreifen rausgesucht habe?

Falls du hast, kannst du etwas zu der Rückfahrkamera oder der Umgebungskamera sagen? Bin da auch noch am überlegen, welche ich nehme.

Bist du mit den 190 PS zufrieden oder würdest du eher den stärkeren Benziner nehmen?

Die Ganzjahresreifen werden anstelle der Sommerreifen auf die Felgen aufgezogen, die du dir im Konfigurator ausgesucht hast.

Rückfahrkamera ist für mich ein absolutes Muss. Von der Umgebungskamera nutze ich eigentlich nur die Frontkamera, die vor allem in der Weitwinkelfunktion eine große Hilfe sein kann, wenn ich z.B. in eine schlecht einzusehende Kreuzung einfahren will.

Mit dem 190er bin ich sehr zufrieden. Mehr PS brauche ich nicht, obwohl ich vorher in dem alten Q3 die wundervolle 211 PS-Maschine hatte. Der Aufpreis des stärkeren Motors (vor vier Jahren mit 230 PS) mit 4.500 € war mir deutlich zu hoch. Heute hat der Motor ja 245 PS. Ob der Aufpreis sich lohnt, das musst du selbst austesten.

Auf weitere Fragen antworte ich dir gerne.

Zu zwei:
ACC funktioniert gut. Im Stau bremst er mit DSG wie bereits mehrfach erwähnt bis zum Stillstand und fährt dann auch wieder los. Maximal 3 Sekunden anfahrbereit, wird auch so im VC angezeigt. Pfiffige Codierer haben es wohl auf manchen Steuergeräten geschafft die 3 Sekunden zu verlängern…ich hab’s bisher noch nicht geschafft. Leider hat der Q3 auch kein pACC das auf die Geschwindigkeiten reagiert. zB Tempomat 100 eingestellt, 80er Zone erkennt die Kamera und zeigt es auch an, aber bremst dann nicht selbstständig runter. In Verbindung mit dem Lane Assist hält er sehr gut die Spur! Der Emergency Assist, klappt auch problemlos. Bei aktiviertem Tempomat, längerem nicht lenken, bremst der Audi selbständig bis zum Stillstand, fährt rechts ran und macht die Warnblinker an.

Was mir jedoch nicht gefällt ist das „nicht abbremsen“ vor Kurven. Mein Golf verringert bei kommenden Kurven selbstständig ein wenig die Geschwindigkeit, kann der Audi glaub ich nur bei aktivierter Navigationsführung.
Auch nervt mich das starke selbst beschleunigen, wenn z.B. das vorausfahrende Auto abbiegt. Vom 7. Gang in den 3. oder sogar 2.
Beim Golf kann man das auswählen, in 3 verschiedenen Stufen. Abhilfe hilft hier nur der ECO Modus.
Der Lenkstockhebel für das Tempomat ist auch nicht toll gelöst, am Lenkrad selbst via Tasten wäre besser, analog VW.
Das letztere kann aber auch einfach nur Gewohnheit sein…

Zum Punkt Umgebungskamera: TOP! Würde ich jederzeit wieder haben wollen. Die RFK ist zwar toll, aber 4 Kameras sind einfach besser. Gerade die Sicht „von oben“ hilft sehr durch enge Straßen oder Parklücken zu manövrieren.
Leider sieht man bei Nässe hinten rein gar nichts mehr, Abhilfe kann da die Waschdüse sein, die man selbstständig nachrüsten kann (und die anderen Konzern Autos serienmäßig haben).

Zitat:

@Breia schrieb am 3. März 2023 um 15:14:44 Uhr:


Was mir jedoch nicht gefällt ist das „nicht abbremsen“ vor Kurven. Mein Golf verringert bei kommenden Kurven selbstständig ein wenig die Geschwindigkeit, kann der Audi glaub ich nur bei aktivierter Navigationsführung.

Das sollte auch ohne aktive Route funktionieren. Voraussetzung ist natürlich, dass die prädiktive Regelung 'Regelung auf Sraßenverlauf' eingeschaltet ist (glaube, in 3 Stufen zwischen 'langsam' und 'schnell'😉.

Zitat:

@cruz-r schrieb am 3. März 2023 um 20:27:33 Uhr:



Zitat:

@Breia schrieb am 3. März 2023 um 15:14:44 Uhr:


Was mir jedoch nicht gefällt ist das „nicht abbremsen“ vor Kurven. Mein Golf verringert bei kommenden Kurven selbstständig ein wenig die Geschwindigkeit, kann der Audi glaub ich nur bei aktivierter Navigationsführung.

Das sollte auch ohne aktive Route funktionieren. Voraussetzung ist natürlich, dass die prädiktive Regelung 'Regelung auf Sraßenverlauf' eingeschaltet ist (glaube, in 3 Stufen zwischen 'langsam' und 'schnell'😉.

Weißt du zufällig wie der Menüpunkt heißt? Gefunden habe ich nämlich nichts. Habe es über das RS1 / RS2 Menü geregelt indem ich auf dem Getriebe ECO gewählt habe… :/
Eventuell gibts da auch wieder Unterschiede von der Software her?

Zitat:

@Breia schrieb am 3. März 2023 um 20:32:12 Uhr:


Weißt du zufällig wie der Menüpunkt heißt? Gefunden habe ich nämlich nichts. Habe es über das RS1 / RS2 Menü geregelt indem ich auf dem Getriebe ECO gewählt habe… :/
Eventuell gibts da auch wieder Unterschiede von der Software her?

Bei meinem '22er 45 TFSI e (aber aus Erfahrung auch in anderen Motorisierungen, und auch Modellen) ist es im MMI unter Fahrzeug -> Fahrerassistenz -> Adaptiver Fahrassistent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen