Kaufberatung beim Kauf eines C63AMG

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

habe eigentlich bezüglich AMG nicht so viel Erfahrung und auch nicht so viel Ahnung.
Würde mir am besten einen C63 AMG zu legen 🙂
Nur was müsste ich am besten so beachten, beim Kauf?
Hab mich auch über das Performance-Package erkundigt, dass der Motor 487PS leistet und auch eine Hochleistungsbremse verbaut wurde, oder auch das schöne Alcantara am Lenkrad.
Ich denke mal, dass ihr etwas mehr über den C63AMG wisst.
Junge Sterne Garantie ist ja sowieso ein Muss.
Ich würde mich aufjedenfall freuen, wenn ihr mir Tipps geben würdet.
LG

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HansAlbers2



Zitat:

Original geschrieben von r32turbo22


...einen Gebrauchten von einem MB-Händler.z.B ist es auch schwer einen Mit Start/Stopp zu finden.
Es gibt keinen C63 mit Start/Stopp. Hat auch mein Mopf nicht.

Hans

Mensch Hans, das gibt's ja gar nicht. Hast du auch etwa noch 6,3 AMG auf dem Kotflügel stehen und nicht Blue- Efficiency😉

Zitat:

Original geschrieben von nero245


Mensch Hans, das gibt's ja gar nicht. Hast du auch etwa noch 6,3 AMG auf dem Kotflügel stehen und nicht Blue- Efficiency😉

ja, ist grausig.... 🙁 mussten wohl erst noch die alten, häßlichen Schriftzüge verbraucht werden... 😁

Hans

Zitat:

Original geschrieben von HansAlbers2



Zitat:

Original geschrieben von nero245


Mensch Hans, das gibt's ja gar nicht. Hast du auch etwa noch 6,3 AMG auf dem Kotflügel stehen und nicht Blue- Efficiency😉
ja, ist grausig.... 🙁 mussten wohl erst noch die alten, häßlichen Schriftzüge verbraucht werden... 😁

Hans

Ich hab mich beschwert: Man wollte die anderen C Klasse Kunden nicht brüskieren und bei dem Wagen auf die extrem effiziente Verbrennung des Kraftstoffes zusätzlich hinweisen. 😉

Start Stopp ist das sowieso nicht nötig!

Ach alles dummes Geschwätz...Kraft kommt von Kraftstoff und so ist es halt.

Zitat:

Original geschrieben von HansAlbers2



Zitat:

Original geschrieben von r32turbo22


...einen Gebrauchten von einem MB-Händler.z.B ist es auch schwer einen Mit Start/Stopp zu finden.
Es gibt keinen C63 mit Start/Stopp. Hat auch mein Mopf nicht.

Hans

Sorry, ich meinte Keyless-Go, ich weiss jetzt eig. nicht wie das heißt, aber hat anstatt Schlüsselloch ein Knopf zum Starten. Hier ein Bild

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OTTO49


Moin
Kannst meinen haben :-)
T Modell / schwarz-schwarz
51000 km / Ez 08-2008
mit PP
Noch 8 Monate Junge Sterne danach noch verlängerbar.
Inspektion vor 6000km gemacht!
Preis per Pn
Mfg
Michi

Sry aber muss ne Limo sein🙂)

Zitat:

Original geschrieben von r32turbo22


Sorry, ich meinte Keyless-Go, ich weiss jetzt eig. nicht wie das heißt,...

Das heisst Keyless-Go 🙂

... und ist eine ganz feine Sache, an die ich mich sehr schnell gewöhnt habe. Außerdem haben die Türgriffe außen dann an der Oberseite eine Chromleiste, die ich persönlich chic finde.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Zitat:

Original geschrieben von r32turbo22


Sorry, ich meinte Keyless-Go, ich weiss jetzt eig. nicht wie das heißt,...
Das heisst Keyless-Go 🙂

Ja aber z.B in dem Inserat/ bei dem Fahrzeug steht in der Beschreibung, dass er Keyless-Go hat, aber man auf dem Bild ein Schlüsselloch sieht,hää?

Inserat/Fahrzeug C63AMG

Zitat:

Original geschrieben von r32turbo22


Ja aber z.B in dem Inserat/ bei dem Fahrzeug steht in der Beschreibung, dass er Keyless-Go hat, aber man auf dem Bild ein Schlüsselloch sieht,hää?

Du kannst eben entweder ne Blende drauf tun (dann hast nen Drückknopf) oder du kannst die Blende wegnehmen und mit dem Schlüssel drehen (für die welche Keyless Entry mögen aber lieber den Schlüssel drehen). Find ich generell noch witzig gelöst.

Ob das für deinen verlinkten Wagen auch gilt ? Weiss ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Zitat:

Original geschrieben von r32turbo22


Ja aber z.B in dem Inserat/ bei dem Fahrzeug steht in der Beschreibung, dass er Keyless-Go hat, aber man auf dem Bild ein Schlüsselloch sieht,hää?
Du kannst eben entweder ne Blende drauf tun (dann hast nen Drückknopf) oder du kannst die Blende wegnehmen und mit dem Schlüssel drehen (für die welche Keyless Entry mögen aber lieber den Schlüssel drehen). Find ich generell noch witzig gelöst.

Ob das für deinen verlinkten Wagen auch gilt ? Weiss ich nicht...

Ja kann sein dass der Knopf nicht draufgesteckt ist.

Du muss dich nur an den Türgriffen orientieren, die habe wie schon geschrieben eine Chromabdeckung auf dem Türgriff, und natürlich den Sensor integriert.

Ich habe auch Keyless-Go und habe es beim nächsten wieder bestellt, ist halt schon enorm praktisch.

lg aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

Original geschrieben von andy0871



Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


Du kannst eben entweder ne Blende drauf tun (dann hast nen Drückknopf) oder du kannst die Blende wegnehmen und mit dem Schlüssel drehen (für die welche Keyless Entry mögen aber lieber den Schlüssel drehen). Find ich generell noch witzig gelöst.

Ob das für deinen verlinkten Wagen auch gilt ? Weiss ich nicht...

Ja kann sein dass der Knopf nicht draufgesteckt ist.
Du muss dich nur an den Türgriffen orientieren, die habe wie schon geschrieben eine Chromabdeckung auf dem Türgriff, und natürlich den Sensor integriert.

Ich habe auch Keyless-Go und habe es beim nächsten wieder bestellt, ist halt schon enorm praktisch.

lg aus der Schweiz
andy0871

Also kann ich, wenn ich einen C63AMG mit Keyless-Go habe (ohne Start Knopf) dann einfach so eine Blende kaufen und Let's Go🙂? Weil das ist mir echt wichtig, dieser Start Knopf.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wu1ktwovtzne&sbs=Home

zb. dieser hat keyless-go aber im bild kann man den knopf nicht sehen? Hat man den entfernt, ich hatte mal gelsesen , dass man den jeder zeit entfernen kann oder so, wäre nett wenn ihr mich aufklären würdet.

Zitat:

Original geschrieben von r32turbo22


ich hatte mal gelsesen , dass man den jeder zeit entfernen kann oder so, wäre nett wenn ihr mich aufklären würdet.

Richtig, den kannst wegziehen und wieder draufstöpseln. Vergleichst mit nem Zapfen der Weinflasche 🙂

Aber wie gesagt... ich weiss NICHT ob der C63 das auch mit dem Prinzip besitzt und vor allem nicht ob die "älteren" 63er das auch so hatten.

Ich habs im neuen C-Coupé auf jeden Fall so.

Zitat:

Original geschrieben von r32turbo22



Zitat:

Original geschrieben von andy0871



Ja kann sein dass der Knopf nicht draufgesteckt ist.
Du muss dich nur an den Türgriffen orientieren, die habe wie schon geschrieben eine Chromabdeckung auf dem Türgriff, und natürlich den Sensor integriert.

Ich habe auch Keyless-Go und habe es beim nächsten wieder bestellt, ist halt schon enorm praktisch.

lg aus der Schweiz
andy0871

Also kann ich, wenn ich einen C63AMG mit Keyless-Go habe (ohne Start Knopf) dann einfach so eine Blende kaufen und Let's Go🙂? Weil das ist mir echt wichtig, dieser Start Knopf.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wu1ktwovtzne&sbs=Home

zb. dieser hat keyless-go aber im bild kann man den knopf nicht sehen? Hat man den entfernt, ich hatte mal gelsesen , dass man den jeder zeit entfernen kann oder so, wäre nett wenn ihr mich aufklären würdet.

Der Knopf wurde sicher aus Sicherheitsgründen entfernt (Diebstahl!).
der kostet nämlich ca. 600.--.
Wenn der Keyless-Go hat bekommst du bei Kauf auch deinen Knopf dazu.
Das Nachrüsten ist leider nicht nur mit den neuen Türgriffen gemacht, kostet dann ca. das doppelte wie ab Werk.
lg aus der Schweiz
andy0871

Hallo,

für mich zur Pflichtausstattung gehört Leder, Xenon und natürlich großes Navi. Toll ist natürlich auch Spiegel- sowie Memorypaket, Keyless-Go, Soundsystem und das Differential nicht zu vergessen.

Beim PP ist es für mich auch ganz klar eine Frage des Geldes. Hier meine ich nicht nur die Anschaffung sondern vor allem der Unterhaltskosten.

Du solltest dir im klaren sein, dass 2 normale Bremsscheiben der VA ohne PP ca. 300 € kosten und die des PP sowie des PP+ nur für die VA deutlich über 1.700 € kosten.

Viele Grüße

Checker

Zitat:

Original geschrieben von Checker1985


Du solltest dir im klaren sein, dass 2 normale Bremsscheiben der VA ohne PP ca. 300 € kosten und die des PP sowie des PP+ nur für die VA deutlich über 1.700 € kosten.

DAS werde ich nie verstehen. Einen Wagen ordern für 100k€ und dann über 1k€ auf oder ab bei den Bremsen schauen...

...meiner Meinung nach sollte man sich (wenn man wegen 1400€ Differenz schon Probleme hat) sich evt nach was anderem Umschauen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen